Seite 1 von 1

Fotowettbewerb 2021 - Die Siegerbilder

Verfasst: 03.11.2021 - 15:35
von Kerker
Titelbild: Nilscrafter
Pendelbahn Trockener Steg – Klein Matterhorn, Zermatt VS Schweiz, Von Roll
Pendelbahn Trockener Steg – Klein Matterhorn, Zermatt VS Schweiz, Von Roll
Januar - Winter: chr
Kolfuschg in Südtirol / Italien. Frische Piste an der 4KSB Forcelles mit dem Sassongher im Hintergrund.
Kolfuschg in Südtirol / Italien. Frische Piste an der 4KSB Forcelles mit dem Sassongher im Hintergrund.
Februar - Winter: RogerWilco
Sonnenuntergang im Skigebiet Flumserberg im Februar 2021
Sonnenuntergang im Skigebiet Flumserberg im Februar 2021
März - Technik: basti.ethal
Pistenbully 400W mit TechnoAlpin TR8 in der Skiarena Silbersattel (Thüringer Wald)
Pistenbully 400W mit TechnoAlpin TR8 in der Skiarena Silbersattel (Thüringer Wald)
April - Schneereste: Dolomitenfan
Skigebiet Sulden am Ortler Südtirol/Italien. Blick von der Bergstation der 2-CLF Langensteinbahn (Doppelmayr 1980) ins Zaytal und zur Kanzel.
Skigebiet Sulden am Ortler Südtirol/Italien. Blick von der Bergstation der 2-CLF Langensteinbahn (Doppelmayr 1980) ins Zaytal und zur Kanzel.
Mai - Frühling: Dolomitenfan
Skigebiet Sulden am Ortler Südtirol/Italien. Blühende Frühlingswiese am 1-SL Sonnenlift (Leitner 1977).
Skigebiet Sulden am Ortler Südtirol/Italien. Blühende Frühlingswiese am 1-SL Sonnenlift (Leitner 1977).
Juni - Seilbahntechnik: bergbahnbilder
Das Bild zeigt die Technik der Bergstation der zweisektionalen Vierergondelbahn am Monte Tamaro oberhalb von Rivera im Tessin. Die kultige Bahn mit der Technik von Carlevaro/Savio ist ein Genuss zum anschauen und mit ihren bunten Gondeln auch sehr charmant.
Das Bild zeigt die Technik der Bergstation der zweisektionalen Vierergondelbahn am Monte Tamaro oberhalb von Rivera im Tessin. Die kultige Bahn mit der Technik von Carlevaro/Savio ist ein Genuss zum anschauen und mit ihren bunten Gondeln auch sehr charmant.
Juli - Sommer: bergbahnbilder
Zu sehen sind die im warmen Morgenlicht beschienenen Videgger Assen oberhalb von Schenna in Südtirol. Die weitläufigen Wiesen, auf denen verstreut kleine Hütten und Heuschober stehen waren an diesem Augustmorgen besonders gut in Szene gesetzt.
Zu sehen sind die im warmen Morgenlicht beschienenen Videgger Assen oberhalb von Schenna in Südtirol. Die weitläufigen Wiesen, auf denen verstreut kleine Hütten und Heuschober stehen waren an diesem Augustmorgen besonders gut in Szene gesetzt.
August - Sommer: Maxi.esb
Sonnenuntergang an einem lauen Sommerabend am Lago Maggiore
Sonnenuntergang an einem lauen Sommerabend am Lago Maggiore
September - Oldtimer: bergbahnbilder
In Formazza im piemontesischen Valsesia gibt es das kleine Skigebiet Alpe Mera. Vom Ort aus führt ein alter Leitner Doppelsessler dort hinauf. Die Anlage ist für Oldtimerfans der reinste Genuss: hat man den Schließbügel geschlossen, so liegen ganze 2,3km Fahrt über 27 Stützen vor einem. Die ganze Bahn wurde von den Betreibern mit viel Hingabe saniert und so strahlen die frisch gestrichenen, roten Rollbatterien im Sonnenlicht und nachgemalte retro Wandgemälde an der Tal- und Bergstation lassen den Charme vergangener Zeiten wiederaufleben.
In Formazza im piemontesischen Valsesia gibt es das kleine Skigebiet Alpe Mera. Vom Ort aus führt ein alter Leitner Doppelsessler dort hinauf. Die Anlage ist für Oldtimerfans der reinste Genuss: hat man den Schließbügel geschlossen, so liegen ganze 2,3km Fahrt über 27 Stützen vor einem. Die ganze Bahn wurde von den Betreibern mit viel Hingabe saniert und so strahlen die frisch gestrichenen, roten Rollbatterien im Sonnenlicht und nachgemalte retro Wandgemälde an der Tal- und Bergstation lassen den Charme vergangener Zeiten wiederaufleben.
Oktober - Herbst: bergbahnbilder
Eine der schönsten Herbstlocations im Salzburger Land ist der Reedsee. Er liegt unterhalb des Graukogels auf dem Gemeindegebiet von Bad Gastein. Der glasklare See ist von zahlreichen Lärchen umstanden, die sich im Herbst herrlich gold verfärben. Hinter dem See mit der kleinen, etwas windschiefen Hütte ragen die schneeweißen Gipfel der Tischlergruppe am Grenzkamm zwischen Salzburg und Kärnten auf, und das Wasser reflektiert die Landschaft, als wäre es ein Spiegel.
Eine der schönsten Herbstlocations im Salzburger Land ist der Reedsee. Er liegt unterhalb des Graukogels auf dem Gemeindegebiet von Bad Gastein. Der glasklare See ist von zahlreichen Lärchen umstanden, die sich im Herbst herrlich gold verfärben. Hinter dem See mit der kleinen, etwas windschiefen Hütte ragen die schneeweißen Gipfel der Tischlergruppe am Grenzkamm zwischen Salzburg und Kärnten auf, und das Wasser reflektiert die Landschaft, als wäre es ein Spiegel.
November - Vorfreude: bergbahnbilder
Der erste richtige Wintereinbruch ist immer ein besonderer Moment für alle Skifans. Ende Oktober letzten Jahres gab es an den letzten Tagen der Sommersaison der Hochwurzenbahn in Schladming in der Steiermark schon eine sehr schmackhafte Winterkostprobe mit tief verschneiten Wäldern am Berg, die dem echten Winter in nichts nachstanden und einer immer noch grünen Talsohle wie im Herbst.
Der erste richtige Wintereinbruch ist immer ein besonderer Moment für alle Skifans. Ende Oktober letzten Jahres gab es an den letzten Tagen der Sommersaison der Hochwurzenbahn in Schladming in der Steiermark schon eine sehr schmackhafte Winterkostprobe mit tief verschneiten Wäldern am Berg, die dem echten Winter in nichts nachstanden und einer immer noch grünen Talsohle wie im Herbst.
Dezember - Saisonstart: bergbahnbilder
Coronabedingt ist auch in Österreich im Dezember der Skistart noch unklar, doch als klar wird, dass die Saison zu Weihnachten starten kann, werden die Vorbereitungen in den Skigebieten umso mehr beschleunigt. Auch in Obertauern im Salzburger Land herrschte eine emsige Vorbereitungsstimmung, ehe es losging.
Coronabedingt ist auch in Österreich im Dezember der Skistart noch unklar, doch als klar wird, dass die Saison zu Weihnachten starten kann, werden die Vorbereitungen in den Skigebieten umso mehr beschleunigt. Auch in Obertauern im Salzburger Land herrschte eine emsige Vorbereitungsstimmung, ehe es losging.

Re: Fotowettbewerb 2021 - Die Siegerbilder

Verfasst: 03.11.2021 - 15:40
von icedtea
Wieder mal ein Träumchen :top:
Warte schon gespannt auf den Start der Kalenderbestellung :lol:

Re: Fotowettbewerb 2021 - Die Siegerbilder

Verfasst: 03.11.2021 - 17:32
von schneeberglift
Richtig tolle Siegerbilder!
Wenn es wieder eine Sammelbestellung gibt würde ich ebenfalls gerne wieder 2 Kalender nehmen!

Re: Fotowettbewerb 2021 - Die Siegerbilder

Verfasst: 03.11.2021 - 18:57
von Pistencruiser
Jetzt noch einen Kalender produzieren lassen?
Für 2022? :lol: :lol: :lol:

Re: Fotowettbewerb 2021 - Die Siegerbilder

Verfasst: 03.11.2021 - 19:14
von David93
^Wenn man ihn nicht in China bestellt und per Seefracht kommen lässt klappt das durchaus. :wink:

Re: Fotowettbewerb 2021 - Die Siegerbilder

Verfasst: 03.11.2021 - 20:06
von Kerker
Kalender-Sammelbestellung ist natürlich wieder in Planung :)
Wir sind gerade noch am Klären, ob sich der Versand anders organisieren lässt als im Vorjahr. Schaut aber eher nicht so aus...
Weitere Infos folgen in Kürze!

Re: Fotowettbewerb 2021 - Die Siegerbilder

Verfasst: 03.11.2021 - 20:42
von maba04
Ich denke das Ergebnis der "Social Media"-Abstimmung passt hier ins Thema der Siegerbilder am besten herein.
Zur Auswertung hatte ich mir eh eine Tabelle angelegt, die ich in etwas verringerter Form jetzt hier poste:
Fotowettbewerb 2021.JPG
Zu der Tabelle noch ein paar Anmerkungen:
- die höchsten Werte sind am grünsten, die niedrigsten am rötesten
- in der Zeile ""Social Media"-Abstimmung zur Siegerbestimmung" ist ein "Ja", wenn der Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten Platz im Forum geringer 5 % der Gesamtzahl an Stimmen in der jeweiligen Kategorie ist
- die Ergebnisse der SM-Abstimmung sind die Summen der Likes der jeweiligen Bilder auf Facebook und Instagram am 31.10.2021 um 0 Uhr
- der Einfachkeit halber habe ich in der Tabelle einfach geschrieben, wie viele Punkte der erste bzw. zweite Platz vom Forum auf SM an Likes bekommen hat
- drei Ergebnisse wurden bestätigt, aber in den Monaten Februar und Mai gab es doch erhebliche Änderungen

Ansonsten sollte alles selbsterklärend sein. Wenn jemand Fragen hat, dürfen die natürlich gestellt werden ;)...
Ansonsten alle weiteren Diskussionen, Infos, etc. zum Fotowettbewerb hier: viewtopic.php?f=38&t=65727

Edit: Fehler korrigiert.

Re: Fotowettbewerb 2021 - Die Siegerbilder

Verfasst: 03.11.2021 - 21:35
von GIFWilli59
Ich bin mir nicht sicher, ob SM wirklich eine gute Abkürzung für Social Media ist :lol:

Re: Fotowettbewerb 2021 - Die Siegerbilder

Verfasst: 03.11.2021 - 22:30
von maba04
Jeder weiß, was gemeint ist und was besseres viel mir nicht ein. Und nein, ich möchte jetzt hier nicht über Abkürzungen diskutieren ;)...