Seite 1 von 1
Saison in Österreich - ja. Aber - Arbeitskräfte wieder Mangelware
Verfasst: 07.11.2021 - 18:11
von Kapi
Corona hat es noch schlimmer gemacht. Überall fehlen Arbeitskräfte für den anstehenden Winter.
https://www.n-tv.de/panorama/Osterreich ... 13680.html
Re: Saison in Österreich - ja. Aber - Arbeitskräfte wieder Mangelware
Verfasst: 08.11.2021 - 08:02
von hch
Jaja, die Herren Touristiker. Scheiß Arbeitsbedingungen, scheiß Gehalt und dann jammer dass niemand arbeiten will. Schon interessant dass es bei gewissen Betrieben mit deutlich besseren Bedingungen keine solchen Probleme gibt.
Re: Saison in Österreich - ja. Aber - Arbeitskräfte wieder Mangelware
Verfasst: 08.11.2021 - 08:52
von Af
Das gilt aber für jede Branche.... so langsam dürften es auch die dümmsten Firmen gemerkt haben, dass man ohne vernünftige Zustände in den Firmen keine Arbeitnehmer mehr bekommt.... Nur leider baden Das die noch in den Firmen Arbeitenden aus.
Was mich wundert ist, dass quer durch die Bank weg massiv, vor allem Osteuropäische, Arbeitnehmer nicht mehr wieder gekommen sind. Die können doch nicht alle daheim arbeiten.... und So viele sind auch nicht durch Corona gestorben...
Re: Saison in Österreich - ja. Aber - Arbeitskräfte wieder Mangelware
Verfasst: 08.11.2021 - 10:04
von turms
Intersport bei Gamsgarten Tal Station (Stubai) ist noch zu wegen Arbeitskräfte Mangel
Re: Saison in Österreich - ja. Aber - Arbeitskräfte wieder Mangelware
Verfasst: 08.11.2021 - 10:13
von Titanium
Af hat geschrieben: 08.11.2021 - 08:52
Das gilt aber für jede Branche.... so langsam dürften es auch die dümmsten Firmen gemerkt haben, dass man ohne vernünftige Zustände in den Firmen keine Arbeitnehmer mehr bekommt.... Nur leider baden Das die noch in den Firmen Arbeitenden aus.
Was mich wundert ist, dass quer durch die Bank weg massiv, vor allem Osteuropäische, Arbeitnehmer nicht mehr wieder gekommen sind. Die können doch nicht alle daheim arbeiten.... und So viele sind auch nicht durch Corona gestorben...
Durch die Online-Bestellungen hat der Logistik-Bereich stark zugelegt. Da sind viele gelandet, z.B. als Lagerarbeiter, d.h. geregelte Arbeitszeiten, ganzjährige feste Anstellung usw. Dann sind sicher viele tatsächlich in "höherwertige" Berufe gewechselt. Wenn man mal ein paar Saisons in D/A/CH gearbeitet hat, reichen die Deutschkenntnisse irgendwann.
Re: Saison in Österreich - ja. Aber - Arbeitskräfte wieder Mangelware
Verfasst: 08.11.2021 - 10:25
von br403
Fachkräftemangel: Selbst in der IT werden bei guten Arbeitsbedingungen und guter Bezahlung Leute gesucht, wir kommen kaum hinterher weil so viel zu tun ist. Im Grunde wechseln die Leute nur noch, ist dann dort die Stelle besetzt, ist sie anderswo wieder frei.
Osteuropa: Genau was Titanium gesagt hat, die Leute finden bessere Jobs in der Heimat, ohne 7 Tage Woche, vor Ort bei der Familie.
Re: Saison in Österreich - ja. Aber - Arbeitskräfte wieder Mangelware
Verfasst: 08.11.2021 - 15:27
von freerider13
Af hat geschrieben: 08.11.2021 - 08:52
Was mich wundert ist, dass quer durch die Bank weg massiv, vor allem Osteuropäische, Arbeitnehmer nicht mehr wieder gekommen sind. Die können doch nicht alle daheim arbeiten.... und So viele sind auch nicht durch Corona gestorben...
Nicht zu vergessen:
Viele Osteuropäer (jetzt mal nicht nur auf EU bezogen) haben sich mit Sputnik impfen lassen. Auch EU Bürger, zB. In Serbien, da gabs ja nen regelrechten impftourismus.
Jetzt ist das aber nicht als Impfung anerkannt bis jetzt. Bis es da irgendeine Regelung gibt fallen die also schon mal komplett weg…
Re: Saison in Österreich - ja. Aber - Arbeitskräfte wieder Mangelware
Verfasst: 08.11.2021 - 17:19
von tauernjunkie
Kapi hat geschrieben: 07.11.2021 - 18:11
Corona hat es noch schlimmer gemacht. Überall fehlen Arbeitskräfte für den anstehenden Winter.
Wie ist man mit den Saisonarbeitern seit Pandemiebeginn umgegangen? Die sollten im März 2020 alle ganz schnell ihre Koffer packen und abhauen.
Die werden auch, denke ich, in den vergangenen anderthalb Jahren nicht allzu viel Geld von ihren (Ex-)Arbeitgebern bekommen haben.
Insofern hat es doch evtl. was gutes, wenn diese Menschen Anschlussverwendung gefunden haben und nicht mehr auf den österreichischen Wintertourismus angewiesen sind.