Seite 1 von 1

Anti-Beschlag-Mittelchen für Brillen etc…

Verfasst: 12.11.2021 - 11:11
von Pancho
Ich kopier mal den Beitrag von Jan Tenner hierher, passt eh besser in diesen Bereich, im anderen Thread war’s eh OT.
Ich habe gestern im Supermarkt an der Kasse ein "Anti-Beschlag-Spray" gesehen, das das Beschlagen von Brillengläsern beim Tragen einer FFP2-Maske verhindern soll.
Kann das funktionieren oder ist das grundsätzlich Kokolores? Hat jemand sowas schon mal ausprobiert? Würde das auch bei den Skibrillen mit den Kunststoff Gläsern funktionieren?
Da ich von Natur aus zum starken Schwitzen neige, sind beschlagende Brillen für mich auch ohne Coronamasken schon immer Thema gewesen.

Aus meiner Erfahrung:
Für hochwertige Skibrillen sollte man sich diese Mittelchen schenken. Die Kunststoffscheiben haben innen eine gegen mechanischen Stress sehr empfindliche Antifogbeschichtung, an der man mit diesen Sprays nix verbessert. Im Gegenteil, das wischen und rumfummeln macht es nur schlechter. Hier gilt: Nicht innen anfassen, sollte es nötig werden, mit weichem Brillenputztuch abtupfen. Weniger ist mehr. Keinesfalls mit Papiertüchern wischen!

Wenn eh nix mehr zu retten ist (hab das mal mit einer preiswerten Fahrradbrille probiert), kann man es versuchen.

Hier hab ich aber die Erfahrung gemacht, das Rasierschaum (populärer Internethack) ähnlich gut wirkt. Etwas davon mit einem Schwamm leicht auftragen, ein paar Minuten wirken lassen und mit einem weichen Tuch soweit polieren, dass wieder klare Sicht ist.

Ob das bei hochvergüteten und entspiegelten Gläsern bei normalen Brillen die Beschichtung angreift, kann ich nicht sicher sagen.

Re: Anti-Beschlag-Mittelchen für Brillen etc…

Verfasst: 12.11.2021 - 11:21
von Skitobi
Ich trage unter der Skibrille noch meine optische Brille, und das ist seit Corona wirklich eine Katastrophe, weil die optische Brille beim Maskentragen sofort beschlägt. Aber auch ohne Maske ist es leider viel zu oft ein Problem. Mein "Trick" beim Losfahren auf Ski kurz die Skibrille anheben und "durchlüften", dann wird sie meistens sofort klar. Funktioniert am Besten wenn es kalt ist, wenn es wärmer wird ist der "key" Kleidung reduzieren. Je nach Höhenunterschied im Skigebiet natürlich kompliziert...
Für die Gondelfahrt hab ich keine Lösung und ich hoffe, dass die Maskenpflicht wirklich am Montag aufgehoben wird... (Irgendwie glaub ich noch nicht ganz dran).

Fazit: Ich denke schwer über Kontaktlinsen zum Skifahren nach.

Re: Anti-Beschlag-Mittelchen für Brillen etc…

Verfasst: 12.11.2021 - 11:56
von ThomasZ
Ich habe zu Hause ein "Multifaserantibschlagtuch", welches ich von meinem Optiker bekommen habe. Es soll für 200 Anwendungen reichen. Die ersten Tests mit Arbeitsplatzbrille und Maske haben echt gut funktioniert. Für einen Arbeitstag reicht die Wirkung. Am nächsten morgen muss das Glas neu eingrieben werden.

Ich kann zu Haus emal nach dem Hersteller gucken.

Re: Anti-Beschlag-Mittelchen für Brillen etc…

Verfasst: 12.11.2021 - 12:03
von oerx
Hier hat sich als Grund für starkes Beschlagen der Brille herausgestellt, dass die FFP2 Maske falsch getragen wurde und oben der Bügel nicht wie vorgesehen sauber an den Nasenrücken angepasst war, wodurch nach oben Ausatemluft entwichen ist. Nachdem diese Undichtigkeit behoben wurde, war das Beschlagen nahezu wie ohne Maske. Die Luft soll ausschliesslich durch das Gewebe der Maske strömen, nirgends daran vorbei.

Re: Anti-Beschlag-Mittelchen für Brillen etc…

Verfasst: 12.11.2021 - 14:30
von albe-fr
Skitobi hat geschrieben: 12.11.2021 - 11:21 Ich trage unter der Skibrille noch meine optische Brille, und das ist seit Corona wirklich eine Katastrophe, weil die optische Brille beim Maskentragen sofort beschlägt.
zwei Fehler, du trägst keine Kontaktlinsen und du trägst deine Maske falsch, nach oben darf eigentlich keine Atemluft entweichen - mit Maske beschlaegt meine Brille weniger als ohne - meine Empfehlung: 3M 9320+