Seite 1 von 1

Wie "entsorgt" Ihr Eure gebrauchte Skikleidung?

Verfasst: 21.11.2021 - 22:32
von NeusserGletscher
Derzeit miste ich meinen Kleiderschrank aus. So manches Stück fristet dort schon seit Jahren ein Schattendasein, ist aber zum Wegwerfen einfach zu schade. Altkleidercontainer ist aber nicht Altkleidercontainer. Lediglich bei denen mit einem Gütesiegel, etwa "Fairwertung" gibt es eine größere Chance, dass gut erhaltene Stücke bei Bedürftigen und nicht im Reisswolf, bei kommerziellen Verwertern oder gar in Afrika landen. Manche Läden nehmen vor Ort auch gebrauchte Kleidung an. Es gibt sicher genügend Menschen, die sich im Winter über warme Kleidung freuen. Skibasare konnten in den letzten Jahren leider nur eingeschränkt durchgeführt werden.

Wie haltet Ihr es mit dem Thema? Was macht ihr mit Winterkleidung, die ihr wahrscheinlich nie wieder tragen werdet?

Re: Wie "entsorgt" Ihr Eure gebrauchte Skikleidung?

Verfasst: 22.11.2021 - 13:03
von Florian86
Bei uns im Ort gibt es einen Umsonstladen, da bringt meine Mama öfter Sachen hin. In der Regel kann man auch davon ausgehen, dass das wirklich Bedürftigen aus der Region zu Gute kommt.

Re: Wie "entsorgt" Ihr Eure gebrauchte Skikleidung?

Verfasst: 22.11.2021 - 13:06
von hch
Ich benutze meine Skibekleidung einfach bis sie wortwörtlich auseinanderfällt, oder eigentlich noch etwas länger, Panzertape sei Dank :)

Re: Wie "entsorgt" Ihr Eure gebrauchte Skikleidung?

Verfasst: 22.11.2021 - 13:45
von Wooly
Es gibt für jede Stadt/Region genügend APPs/facebookseiten etc. , mit denen man Sachen zum Verschenken einstellen kann. Oder hat die entsprechenden Umsonstläden. Teilweise habe ich die Sachen auch einfach zum örtlichen Brettelsmarkt gebracht, und mit 0,- Euro ausgezeichnet freigegeben.

Re: Wie "entsorgt" Ihr Eure gebrauchte Skikleidung?

Verfasst: 22.11.2021 - 14:03
von albe-fr
also, wenn es noch halbwegs brauchbar ist, die die Kleiderkammern sind dankbare Abnehmer.