Seite 1 von 3

Dolomiti Superski November-Dezember 2021

Verfasst: 28.11.2021 - 17:22
von Rossignol Race
Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021

Kronplatz 28.11.21

Endlich!! Endlich geht es in den Dolomiten wieder los.
Nach meinem letzten Skitag am 22.Mai am Tonale Pass musste ich heuer zeitbedingt die Skitage auf den Gletschern auslassen. Nachdem nun feststand, dass diese Saison auch bei roter Zone stattfinden sollte, kauften wir diese Woche den Dolomiti Superskipass. Auch die 10% Rabatt aus letzter Saison war noch einzulösen.
Da die südlichen Gebiete wegen Schneemangel nicht öffnen konnten, gings heute zum Kronplatz.
Insgesamt war das Wetter relativ gut und die Sonne kam durch. In Reischach war der Parkplatz am Morgen bereits gut gefüllt und man konnte erahnen dass einiges los sein wird. Auch durch den Sportler Skitest waren wohl einige mehr hier. Allerdings verteilte es sich oben gut und Wartezeiten gabs nur wenige.
Die Pisten waren teils sehr gut, teils schnell zerfahren mit glatten Stellen, was aber nach dem langen Warten heute egal war. Hauptsache wieder Skifahren!

Die Kaltfront brachte Schnee bis in die Täler und in Reischach waren es gut 10cm. Die Talabfahrten sind noch geschlossen und es wird kräftig beschneit, aber da fehlt noch einiges.
Bild

Am Gipfel liegen nun gut 50cm Naturschnee und es ist schön winterlich:

Bild

Anfangs wars noch bewölkt und auf der Pramstall bereits sehr viel los. Somit wars bald verbuckelt, da auch noch nicht in ganzer Breite präpariert ist.
Bild

Bergstation der neuen Olang 1+2 EUB:
Bild

Coole Gondeln und auch die Piste war hier richtig gut und breit:
Bild

Bild

Bild

Die Plateau KSB war wie so oft etwas mehr ausgelastet als die Olnag 2 EUB.
Bild

Alpen Connecting war heute noch geschlossen, dürfte aber auch bald auf gehen:
Bild

Die Furcia in Richtung Furkelpass fand ich heute nicht so gut. Durch den Neuschnee wars verbuckelt und dazwischen eisiger Untergrund.
Bild

Am Pre da Peres war heute viel Platz, da nicht trainiert wurde und somit konnte man auch den steileren Teil gut nutzen:
Bild

In St.Vigil war zwar Miara geöffnet, da aber die Pisten am Col Toron geschlossen sind, haben wir uns die Talfahrt mit der Gondel erspart.
Auch an der Costa KSB vorbei ist die Piste noch schmal. Da brauchts noch kalte Nächte.
Bild

Am Sonnenlift wars deutlich griffiger als auf der Furcia nebenan:
Bild

Auch Belvedere war schön zum fahren und bereits breit genug präpariert. An der Talstation kontrollierten die Carabinieri die Maskenpflicht in den Gondeln.
Bild

Ab 12Uhr wurde es auf Olangerseite leerer und war am wenigsten zerfahren. Somit die beste Piste heute:
Bild

Die steileren Pisten auf Bruneckerseite waren mehr zerfahren, aber trotzdem gut fahrbar.
Bild

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Kronplatz 28.11. Endlich wieder Skifahren

Verfasst: 28.11.2021 - 18:10
von Lothar
Herzlichen Dank für den aktuellen Bericht! Wir hatten auch erst geplant zwei Tage an den Kronplatz zu fahren, aufgrund der Wettervorhersage haben wir das aber bleiben lassen. Sieht ja aber doch schon ganz gut, vielleicht klappt's bei uns am kommenden Wochenende.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Kronplatz 28.11. Endlich wieder Skifahren

Verfasst: 28.11.2021 - 18:25
von Arlbergfan
Wow - schaut weißer aus als manchmal Mitte Jänner. :wink:

Die 2 KSBs sind die einzig verbliebenen in diesem Gebiet oder? Ansonsten muss immer abgeschnallt werden?

Die Bergstation von Olang 1+2 schaut ja mega aus! Wie ein Schiff. Hast du das zufällig auch von der Seite?

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Kronplatz 28.11. Endlich wieder Skifahren

Verfasst: 28.11.2021 - 18:27
von Radim
Arlbergfan hat geschrieben: 28.11.2021 - 18:25Die 2 KSBs sind die einzig verbliebenen in diesem Gebiet oder? Ansonsten muss immer abgeschnallt werden?
Es gibt noch 4 - Plateau, Arndt, Sonne und Costa.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Kronplatz 28.11. Endlich wieder Skifahren

Verfasst: 28.11.2021 - 18:30
von kaldini
Geil, nun gibt's auch ein Brelin am Kronplatz!

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Kronplatz 28.11. Endlich wieder Skifahren

Verfasst: 28.11.2021 - 18:34
von Rossignol Race
Arlbergfan hat geschrieben: 28.11.2021 - 18:25 Wow - schaut weißer aus als manchmal Mitte Jänner. :wink:

Die 2 KSBs sind die einzig verbliebenen in diesem Gebiet oder? Ansonsten muss immer abgeschnallt werden?

Die Bergstation von Olang 1+2 schaut ja mega aus! Wie ein Schiff. Hast du das zufällig auch von der Seite?
Wie von Radim geschrieben gibt es noch diese 4 KSB`s , ansosten muss man immer abschnallen. Bei den langen Talabfahrten stört das nicht, allerdings bei den Liften am Gipfel wären Sesselbahnen doch angenehmer.
Die neue Olang Bergstation sticht durch die Größe im Vergleich zu den anderen Bergstationen am Gipfel deutlich raus. Habe heute mit dem knipsen etwas gespart und leider kein Foto von der Seite gemacht.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Kronplatz 28.11. Endlich wieder Skifahren

Verfasst: 29.11.2021 - 09:49
von molotov
Sehr schön!
Die bergstation sieht ja nach Kreuzfahrtschiff aus 😜

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Kronplatz 28.11. Endlich wieder Skifahren

Verfasst: 04.12.2021 - 11:55
von tom75
ich vermute mal stark heute abend kommt ein bericht aus gröden inkl. piste pilat von rossignol race... :D

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Kronplatz 28.11. Endlich wieder Skifahren

Verfasst: 04.12.2021 - 21:49
von Rossignol Race
SellaRonda 04.12.21

Nun gehts auch in Gröden und den anderen Sella Gebieten wieder los. Der Saslongbereich war heute wegen der FIS Schneekontrolle noch geschlossen und sollte morgen öffnen. Darum gings für uns heute mit dem Auto bis Wolkenstein.
Anfangs schien noch die Sonne und das Wetter war besser als vorausgesagt. Am Nachmittag zog es dann mehr zu und über Nacht könnten einige Zentimeter Neuschnee kommen.
In Wolkenstein gabs am Morgen einen rießen Stau am Ticketverkauf. Da würde ich jedem raten online zu kaufen. Aber an den Liften und auf den Pisten war davon nichts mehr zu sehen.
Bei -5* im Tal wurde auch auf den geöffneten Pisten beschneit.
Bild

Wem hat dieser Blick nicht gefehlt?
Bild

Richtig gut präpariert vom Ciampinoi in Richtung Plan de Gralba. Insgesamt sind die Pisten im Piz Sella Bereich nahezu perfekt. Könnte auch daran liegen, dass hier bereits 2Tage geöffnet ist und somit mehrmals präpariert wurde.
Bild

Bild

Am Sellajoch wurde es dann etwas windig. Dürften die Vorboten der Schlechtwetterfront sein.
Bild

Auch im Col Rodella Bereich wurde beschneit. Oben waren die geöffneten Pisten in voller Breite präpariert und im unteren Bereich fehlt noch etwas Schnee.
Bild

Die neue Kristiania 6KSB von Doppelmayr ist mit Sitzheizung ausgestatet. Hoffe dass hier durch die zum Col dei Rossi hochgezogene Trasse in der Hochsaison nicht zu voll wird.
Bild

Megageile Pisten hier wie fast immer und dazu noch diese coole neue Anlage.
Bild

Bild

Neue Situation am Col dei Rossi mit der KSB Bergstation direkt neben der Pendelbahn:
Bild

Am Lezuo wars leider noch ziemlich knollig.
Bild

Gähnende leere an der Porta Vescovo:
Bild

Generell waren auf den Pisten im Porta Vescovo Bereich sehr wenige unterwegs und super zum fahren. Allerdings ist die Fodoma noch geschlossen.
Bild

Bild

Am Passo Campolongo gibts nun die neue Costoratta 8KSB mit wuchtiger Talstation:
Bild

Bild

Die schlechteste Piste gabs heute am Boe. Teile knollig, teils eisig glatte Stellen. Dürfte aber die nächsten Tage besser werden.
Bild

Nächste Neuheit: Die Sodlisia 8KSB mit Sitzheizung, welche hier in schattiger Lage an kalten Tagen angenehm sein wird.
Bild

Am meisten los war heute in Kolfuschg und im Edelweißtal:
Bild

Am Grödnerjoch war der Himmel dann komplett bedeckt und die Schneewolken zogen herbei. An der Dantercepies war nur die rote Dantercepies Piste geöffnet.
Bild

Die neue La Ria Piste wird fleißig beachneit. Hier werden bald alle Varianten öffnen.
Bild

Später wars im Bereich Plan de Gralba immer noch top. Auch die Knochenbrecher bis Wolkenstein runter war sehr gut.
Bild

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Kronplatz 28.11. Endlich wieder Skifahren

Verfasst: 04.12.2021 - 21:54
von Rossignol Race
tom75 hat geschrieben: 04.12.2021 - 11:55 ich vermute mal stark heute abend kommt ein bericht aus gröden inkl. piste pilat von rossignol race... :D
Gröden ja, Pilat nein. Eigentlich hätte diese morgen auf dem Programm gestanden, aber da die Verbindung Monte Piz - Monte Seuc noch geschlossen ist, wird das wohl nichts.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: SellaRonda New Lifts Check 04.12.21

Verfasst: 04.12.2021 - 21:55
von ski-chrigel
Hach, wie ich mich auf Dienstag freue!

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: SellaRonda New Lifts Check 04.12.21

Verfasst: 04.12.2021 - 22:02
von Rossignol Race
ski-chrigel hat geschrieben: 04.12.2021 - 21:55 Hach, wie ich mich auf Dienstag freue!
Dienstag dürfte Top-Tag werden. Ab Mittwoch könnte es durch den Feiertag etwas voller werden.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: SellaRonda New Lifts Check 04.12.21

Verfasst: 04.12.2021 - 22:55
von Downhill
Wir werden vermutlich ab nächsten WE für 4 Tage dort sein :D
Sieht sensationell aus!

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: SellaRonda New Lifts Check 04.12.21

Verfasst: 04.12.2021 - 23:28
von christopher91
Das 2te Bild hat eine geniale Stimmung. Eventuell bin ich ab Freitag oder Samstag dort, mal sehen.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: SellaRonda Neue Lifte Check 04.12.21

Verfasst: 05.12.2021 - 11:19
von barmuc73
Klasse. Ich planen nun auch ggf. kurzfristig am kommenden Wochenende (Sa/So) da zu sein. Mal gucken, ob ich die ganze Familie überzeugt bekomme, oder nur ein Teil fährt. :D Dann aber vermutlich 1 Tag Seiser Alm (zum warm-werden für Frau und Tochter, die nun länger ausgesetzt haben), und 1 Tag Gröden vom Seceda bis Col Rodella. Sella Ronda dann wahrscheinlich erst Ende Februar / Anfang März, wenn wir dann noch dürfen.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: SellaRonda Neue Lifte Check 04.12.21

Verfasst: 05.12.2021 - 14:29
von tom75
@barmuc73:
genau die gleiche frage stelle ich mir auch gerade. frage aus interesse: wie lange ist deine anfahrt? bei mir sinds einfach 6h wenns gut läuft, also eigentlich obszön lang für 2 tage...
(aufgrund deines nicks nehme ich an die kommst aus münchen, da bist du natürlich viel schneller)

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: SellaRonda Neue Lifte Check 04.12.21

Verfasst: 05.12.2021 - 19:27
von Rossignol Race
Gröden + Edelweißtal 05.12.21

Wie bereits angekündigt kamen über Nacht gute 20cm Neuschnee dazu. Bis gegen Mittag schneite es weiter und später klarte es teils auf.
Insgesamt war auf den Talabfahrten für diese Wetterverhältnisse gut was los.

St.Christina mit tief winterlichen Straßen am Morgen:
Bild

Dantercepies Winterwonderland:
Bild

Von Grödnerjoch nach Kolfuschg wurde die Hälfte der Piste über Nacht nochmals präpariert. Die andere Hälfte war Freeridegelände.
Bild

Im Edelweißtal stand die Forcelles KSB eine Weile still, deshalb ließen wir diese aus. Dafür fuhren wir 2 Mal mit der Stella Alpina KSB, die ich vor 2 Jahren in ihrer 1.Saison nicht gefahren war.
Bild

Am Col Pradat wurde die gesamte Piste in der Früh nicht präpariert. Dort hatten vielen große Schwierigkeiten.
Vom Edelweißtal kommend wurde unterhalb der Borest Station eine breite Verbindung zur Sodlisia KSB angelegt:
Bild

Nochmals die neue Sodlisia Talstation von der Bergseite gesehen:
Bild

Gestern war die Val Setus SB noch in Betrieb. Heute bei Schlechtwetter hat man sich nicht die Mühe gemacht diese laufen zu lassen. Somit musste man die direkte Variante zur Cir KSB nehmen. Normalerweiße finde ich es so angenehmer, allerdings nicht wenn keine Spur gezogen wird. Einfache eine schwache Geschichte am Val Setus.
Bild

An der Dantercepies war dann einiges los. Könnten die nächsten Tage doch mehrere unterwegs sein als gedacht..
Bild

Am Vormittag wurde hier noch präpariert, später war dann diese Variante geöffnet und somit die beste Piste heute:
Bild

Ich wechselte dann noch die Talseite zum Ciampinoi und Saslong, die heute den ersten Tag geöffnet war. Anfangs wars noch trüb:
Bild

Und später wurde die Sicht deutlich klarer
Bild

Die Saslong wurde bereits für den Weltcup scharf gemacht:
Bild

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 05.12.2021 - 21:25
von Downhill
Dass der Forcelles mal den halben Tag lang kaputt ist, scheint in letzter Zeit ja öfters vorzukommen...

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 05.12.2021 - 21:33
von Arlbergfan
Verdammt, die rüsten sowas von auf! :mrgreen:
Die werden in den nächsten 10 Jahren gegen Zermatt konkurrieren!

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: SellaRonda Neue Lifte Check 04.12.21

Verfasst: 05.12.2021 - 21:43
von christopher91
tom75 hat geschrieben: 05.12.2021 - 14:29 @barmuc73:
genau die gleiche frage stelle ich mir auch gerade. frage aus interesse: wie lange ist deine anfahrt? bei mir sinds einfach 6h wenns gut läuft, also eigentlich obszön lang für 2 tage...
(aufgrund deines nicks nehme ich an die kommst aus münchen, da bist du natürlich viel schneller)
Einfach machen, man hat doch lange genug verzichtet. Bin von Hof auch schon öfters mal für 2 Tage nach Tirol.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 05.12.2021 - 22:00
von Werna76
Hö?
Haben die da jetzt bei den Kamelbuckeln wirklich alles abgeholzt?

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 05.12.2021 - 22:02
von Downhill
Werna76 hat geschrieben: 05.12.2021 - 22:00Haben die da jetzt bei den Kamelbuckeln wirklich alles abgeholzt?
Glaube das ist nur der neue Speicherteich links.... oder?

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: SellaRonda Neue Lifte Check 04.12.21

Verfasst: 05.12.2021 - 22:13
von barmuc73
tom75 hat geschrieben: 05.12.2021 - 14:29 @barmuc73:
genau die gleiche frage stelle ich mir auch gerade. frage aus interesse: wie lange ist deine anfahrt? bei mir sinds einfach 6h wenns gut läuft, also eigentlich obszön lang für 2 tage...
(aufgrund deines nicks nehme ich an die kommst aus münchen, da bist du natürlich viel schneller)
In der Tat. Ich rechne, anders als wenn wir in den Faschingsferien hinfahren (Stau & Co.) mit 3h netto Fahrtzeit. Das ist weniger als am Wochenende zu den Schwiegereltern. 8)
Es gibt durchaus noch Unterkünfte, habe jetzt eine moderne Ferienwohnung direkt in St. Ulrich für 300€ für 4 Personen und 2 Nächte gefunden. Die Vorfreude steigt.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 06.12.2021 - 06:37
von wutti
Sieht ja schon super aus - danke für den Bericht, der die Vorfreude auf Januar steigen lässt. (Hoffentlich macht mein Meniskus bis dahin noch mit :roll: )
Kurze Frage zu dem (leidigen) Thema „Masken“: sind die grundsätzlich in Sesseln mit Haube vorgeschrieben oder nur wenn die Haube geschlossen ist? Und wie wird das kontrolliert?

Viel Spaß allen!
Gruß
Wutti

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 06.12.2021 - 09:06
von basti.ethal
Endlich wieder Berichte aus den Dolomiten! Danke dafür! :D
Wir haben schon für Anfang März gebucht. Hoffentlich bleibt bis dahin geöffnet :roll: