Seite 1 von 1
Sammeltopic Vorarlberger Einzellifte/Kleinstgebiete 2021/22
Verfasst: 14.12.2021 - 19:14
von tobi27
Nachdem ich ja dieses Jahr den 3-Täler-Pass habe und die Schneelage derzeit sehr gut ist möchte ich auch heuer wieder etlichen Vorarlberger Kleinstgebieten einen Besuch abstatten. Die Berichte hierzu werde ich in diesem Topic sammeln.
Hittisberglift am 14.12.21
Bereits vergangenen Samstag starteten etliche kleine Lifte in die neue Saison, so hatten Alberschwende, der Krähenberglift und auch der Hittisberglift ihre Pforten geöffnet. Nachdem am Samstag die Iberglifte auf dem Plan standen habe ich mir für heute Nachmittag den Hittisberglift vorgenommen, dieser ist unter der Woche immer ab 13 Uhr geöffnet und bietet sich somit super in Kombination mit anderen Liften für einen Tagesausflug an. Gegen 14 Uhr am Lift angekommen erwartete mich eine noch fast jungfräuliche Piste, der Andrang hielt sich stark in Grenzen, so musste ich den Lift nur mit rund 10 anderen Skifahrern teilen.

Blick vom Parkplatz auf den Hittisberglift und das kleine Kinderland

Kurz den 3-Tälerpass vorgezeigt und schon ging es nach oben, leider hat man die urigen 2MT Gehänge welche noch mit Plastikrollo am Bügelfang und Stahlseilen im Einsatz waren durch neuere gebrauchte 2MTN mit Kunststoffseilen ersetzt

Seitenblick zum Bödele (mitte) und Brüggelekopf (rechts)

Im oberen Trassenteil, wie man sieht war der Lift maßlos überfüllt

Die zugehörige Abfahrt, mit dem unmodellierten Gelände und den flach/steil Passagen recht abwechslungsreich

Im Mittelteil mit Straßenkreuzung, die Piste war leicht angefirnt und damit traumhaft zu fahren

Talstationsbereich mit Hittisau im Hintergrund. schlichtes, entspanntes Genussskifahren

Und noch ein "Schlepper-Romantik" Motiv, ehe der Skitag langsam endete.
Viele Grüße
Re: Sammeltopic Vorarlberger Einzellifte/Kleinstgebiete 2021/22
Verfasst: 14.12.2021 - 21:10
von Gleitweggleiter
Schöne Eindrücke, mit Worten wie „Straßenkreuzung“ und „aufgefirnt“ hast Du mich auch gleich angetriggert 
Die Verhältnisse sollte ich eigentlich auch mal für was uriges im Ländle ausnutzen.
Re: Sammeltopic Vorarlberger Einzellifte/Kleinstgebiete 2021/22
Verfasst: 16.12.2021 - 19:10
von tobi27
Alberschwende Brüggelelifte am 16.12.2021
Für den heutigen Nachmittag hatte ich mir die Brüggelelifte in Alberschwende vorgenommen, oder besser gesagt was davon übrig ist. Nach der Stilllegung des ESL im Jänner 2018 wurde ein Großteil der Anlagen stillgelegt und teilweise bereits abgebaut, nur die beiden Anlagen Zipfellift (jetzt Tellerlift Brüggele) und Sohmsberglift (jetzt Schlepplift Brüggele) blieben erhalten und haben bei guter Schneelage geöffnet. Da dies nicht all zu oft der Fall ist und inzwischen nur noch der Zipfellift beschneit wird hatte ich mir einen Besuch für heuer fest vorgenommen. Klar, im Vergleich zu Früher ist es nur noch ein eher trauriger Überrest aber so bleibt immerhin ein kleines Skigebiet für die Einheimischen erhalten und die Varianten am Sohmsberglift taugen auch gut für 2,3 Stunden entspanntes Skifahren.
Wer das Gebiet nochmal virtuell in seiner vollen Pracht erleben will kann sich entweder diesen super Bericht von Grexi
viewtopic.php?f=46&t=53151&p=5019570&hi ... e#p5019570
Oder meine damaligen Berichte anschauen
viewtopic.php?f=46&t=52550&p=5010218&hi ... e#p5010218
viewtopic.php?f=46&t=56942&p=5108892&hi ... e#p5108892
viewtopic.php?f=46&t=58715&p=5143757&hi ... e#p5143757
Aber nun zurück zum hier und jetzt:

Ankunft in Alberschwende mit den beiden noch verbliebenen Liftanlagen

Im Zipfellift, nutzte ich nur einmal als Zubringer um nicht laufen zu müssen

Zipfellift samt Abfahrt, rechts die Talstation vom Sohmsberglift, in der Mitte das Talstationsgebäude des ehem. ESL

Im Sohmsberglift, statt den damals bei meinem letzten Besuch pompös angekündigten EUB Plänen prägt nun die leere, langsam zuwachsende ESL Trasse das Bild

Immerhin der Steuerer Schlepper wurde etwas hergerichtet. Die Streckenüberwachung wurde komplett erneuert, er erhielt einen neuen Anstrich und die schwarz roten Bügel wurden durch orangene vom ehem. Dresslerberglift getauscht. Die kultigen Stahlschleppseile behielt er Gott sei Dank

Kurz vor dem Ausstieg

Der Lift erschließt drei recht abwechslungsreiche Varianten, hier die direkte neben dem Lift

Die rechte Variante, welche mir am Besten gefiel. Von links kamen früher die ESL Abfahrten

Wieder im Lift

Und noch ein Bild von der linken Variante, die zwei Stunden waren schnell vorbei.
Viele Grüße
Re: Sammeltopic Vorarlberger Einzellifte/Kleinstgebiete 2021/22
Verfasst: 31.12.2021 - 18:29
von tobi27
Sibratsgfäll Krähenberglift am 31.12.21
Für heute Nachmittag stand endlich mal wieder ein schöner Einzellift auf dem Plan. Der Krähenberglift in Sibratsgfäll konnte trotz der großen Regenmengen seinen Betrieb aufrecht erhalten und ist weiterhin in betrieb, Grund genug also diesen Einzellift, den ich schon seit fast 10 Jahren auf dem Schirm habe endlich mal zu besuchen. Die Anlage liegt ganz versteckt im letzten Winkel ca. 1,5km abseits vom Ort und erschließt dort auf ca. 1km Strecke zwei recht abwechslungsreiche Pisten. Das Flair wie an den meisten Einzelanlagen urig gemütlich, durch die abgelegene Lage und den alten Gittermastler hat es ein ähnliches Flair wie die urigen Tallifte im Kleinwalsertal, für 2,3 Stunden ideal.

Am Krähenberglift angekommen, was ich sehe gefällt mir doch gleich sehr gut

Im Krähenberglift

Erinnert mich vom Flair her im unteren Teil etwas an die Tallifte im Kleinwalsertal

Im Steilstück, ganze vier Niederhalter zählt der Lift auf der recht abwechslungsreichen Trasse

Dieses Trassenstück erinnert mich wiederum mit der Alpe links etwas an die Thaler Höhe

Auf der rechten Abfahrt, die Pisten wurden durch die dünne Auflage nicht mehr gewalzt und waren ziemlich holprig zu fahren. Machte aber nichts, ich bin ja hauptsächlich dorthin um endlich mal mit dem Lift gefahren zu sein

Unterer Teil, bei guter Schneelage ideal für 2,3 Stunden. Im Hintergrund Sibratsgfäll und die Zufahrtsstraße zum Lift

Rückblick auf den Starthang, für ende März noch recht gute Bedingungen

Der urige Gittermastler in seiner ganzen Pracht, leider seit 3 Jahren nun ohne Diesel

Und noch auf der anderen Variante
Viele Grüße
Re: Sammeltopic Vorarlberger Einzellifte/Kleinstgebiete 2021/22
Verfasst: 01.01.2022 - 02:08
von Gleitweggleiter
Urige Stimmung dort hinten, und für Ende März sollten wir uns wirklich nicht über die Schneelage beschweren
Re: Sammeltopic Vorarlberger Einzellifte/Kleinstgebiete 2021/22
Verfasst: 03.01.2022 - 23:11
von vovo
Interessante Beiträge - den Krähenberglift habe ich noch auf der Liste und kannte bislang noch gar keine Bilder von dem Lift. Schaut besser aus, als ich gedacht hätte. Hoffentlich kjlappt das bald mal...
Schetteregg, Hagenberg und noch ein paar Konsorten stehen ganz oben an - zumal die Gegend von München aus noch einigermaßen für einen Tagesausflug erreichbar ist. Beim Schwarzwald habe ich das nur einmal gemacht und nie wieder
Schade um die Dezimierung in Alberschwende - das war so schön urig dort.
Hittisberglift ist auch ein nettes Kleinod. Schön, dass der Schlepper noch läuft.