Seite 1 von 1
Tipps für Allgäu
Verfasst: 15.12.2021 - 08:50
von jwahl
Moin
ich fahre am Freitag zum ersten Mal zum Skifahren in den Allgäu nach Ofterschwang und bin so ein wenig auf der Suche nach Empfehlungen. Ich mache gerne Skisafari und erkunde verschiedene Skigebiete.
An den fünf Skitagen wollte ich daher einige abklappern und hatte dabei folgende Gedanken/Fragen:
- Ofterschwang und Bolsterlang kann man wahrscheinlich gut an einem Tag kombinieren. Morgens besser mit Ofterschwang anfangen, weil da der Andrang größer ist?
- Söllereck und Nebelhorn erscheinen mir beide auch eher prädestiniert für jeweils einen halben Tag, richtig? Hier auch eher mit Nebelhorn früh morgens anfangen?
- Fellhorn macht aus meiner Sicht ein ganzer Tag durchaus Sinn. Einstieg am besten bei der Fellhornbahn?
- Kombinieren würde ich auch Walmendingerhorn/Heuberg/Ifen
Welche Gebiete sollte man denn am Wochenende meiden? Ich gehe davon aus dass es in der Woche vor Heiligabend unter der Woche schon noch etwas ruhiger sein sollte.
Einkehrtipps nehme ich auch gerne!
Danke
Jakob
Re: Tipps für Allgäu
Verfasst: 15.12.2021 - 09:02
von molotov
Soweit würde ich alles unterschreiben.
Auch bezüglich Andrang: unter der Woche sicher noch OK. Wenn dieses Jahr nicht alles anders ist, ist es überall im Allgäu und KWT am WE und unter den Ferien bumsvoll. Der 24. ist leer. Absolutes NoGo am WE ist m.E. alles in der Hörnerkette und Fellhorn, die schlimmen Wartezeiten an Nebelhorn sollten dank der neuen Bahn ja ein Stück weit Geschichte sein. Wenns nicht gerade Neuschnee hat, ist das Walmi (aber auch mit Wartezeiten eventuell ein bisschen ruhiger am WE, ist ja AT, daher keine 25% Begrenzung in der Gondel)
Re: Tipps für Allgäu
Verfasst: 15.12.2021 - 09:03
von snowflat
jwahl hat geschrieben: 15.12.2021 - 08:50- Ofterschwang und Bolsterlang kann man wahrscheinlich gut an einem Tag kombinieren. Morgens besser mit Ofterschwang anfangen, weil da der Andrang größer ist?
Ja, kann man gut kombinieren und in der Tat mit Ofterschwang anfangen.
jwahl hat geschrieben: 15.12.2021 - 08:50- Söllereck und Nebelhorn erscheinen mir beide auch eher prädestiniert für jeweils einen halben Tag, richtig? Hier auch eher mit Nebelhorn früh morgens anfangen?
Ja, Nebelhorn anfangen, da die steileren Pisten die morgens besser sind. Söllereck hat ja eher flachere Pisten die länger halten sollten.
jwahl hat geschrieben: 15.12.2021 - 08:50- Fellhorn macht aus meiner Sicht ein ganzer Tag durchaus Sinn. Einstieg am besten bei der Fellhornbahn?
Ja, dort sind die Parkkapazitäten am größten (wenn das überhaupt ein Problem ist)
jwahl hat geschrieben: 15.12.2021 - 08:50- Kombinieren würde ich auch Walmendingerhorn/Heuberg/Ifen
Ja, dort fährt auch ein Pendelbus wenn ich mich richtig entsinne.
jwahl hat geschrieben: 15.12.2021 - 08:50Welche Gebiete sollte man denn am Wochenende meiden? Ich gehe davon aus dass es in der Woche vor Heiligabend unter der Woche schon noch etwas ruhiger sein sollte.
Fellhorn und Ofterschwang/Bolsterlang. Fürs Wochendende würde ich die Kombi Nebelhorn/Söllereck eignen wenn Nebelhorn gleich früh vor dem großen Andrang gestartet wird. Söllereck sollte nachmittags nicht das Problem sein. Und für Wochenende auch Kleinwalsertal. Sollte nicht so voll ein wie Oberstdorf und Ofterschwang, da der Weg in KWT dann ja doch ein Stück weiter ist für Tagesgäste.
Für eine Skisafari würde sich auch noch die Kobination Grasgehren mit Balderschwang eignen ... wären auch Kandidaten für das Wochenende.
Re: Tipps für Allgäu
Verfasst: 15.12.2021 - 09:49
von skifuzziWi
Ich hänge mich mal an, plane ähnliches
Wollte am So. 1/2Tag Ofterschwang machen,wegen Anreise und Mo + Di KWT
Gute Idee?
Re: Tipps für Allgäu
Verfasst: 15.12.2021 - 10:15
von Ralf321
jwahl hat geschrieben: 15.12.2021 - 08:50
Moin
ich fahre am Freitag zum ersten Mal zum Skifahren in den Allgäu nach Ofterschwang und bin so ein wenig auf der Suche nach Empfehlungen. Ich mache gerne Skisafari und erkunde verschiedene Skigebiete.
An den fünf Skitagen wollte ich daher einige abklappern und hatte dabei folgende Gedanken/Fragen:
- Ofterschwang und Bolsterlang kann man wahrscheinlich gut an einem Tag kombinieren. Morgens besser mit Ofterschwang anfangen, weil da der Andrang größer ist?
- Söllereck und Nebelhorn erscheinen mir beide auch eher prädestiniert für jeweils einen halben Tag, richtig? Hier auch eher mit Nebelhorn früh morgens anfangen?
- Fellhorn macht aus meiner Sicht ein ganzer Tag durchaus Sinn. Einstieg am besten bei der Fellhornbahn?
- Kombinieren würde ich auch Walmendingerhorn/Heuberg/Ifen
Welche Gebiete sollte man denn am Wochenende meiden? Ich gehe davon aus dass es in der Woche vor Heiligabend unter der Woche schon noch etwas ruhiger sein sollte.
Einkehrtipps nehme ich auch gerne!
1. Ja würde ich so machen bei kombination.
2. Ja erst Nebelhorn (Edmund Probst Haus zum essen) und dann ans Söllereck, da reichen auch 2h ohne Höllwies.
3. Einstieg würde ich je nach Unterkunft planen, ob FH oder KWB. Essen Adlerhorst
4. Würde ich glaube Heuberg starten, zum Ifen und dann ans Walmendinger.Essen Sonna-Alp/Heuberg oder Ifen
5. Wenn noch ein Tag offen evtl. Balderschwang mit Grasgehren
Essen Tipps sind einfach spontan, bin nicht oft irgendwo drin.
Ach ja lange Schlangen an den Kassen wegen 2G check, zmindest letztes Wochenende. das ggf einplanenn bzw am Vortag kaufen.
Re: Tipps für Allgäu
Verfasst: 16.12.2021 - 00:01
von powdertiger
Ich war schon sehr lange nicht mehr dort, aber in Steibis und am Hochgrat kann man's auch nen Tag aushalten, wenn der Schnee passt. Das Hündle gibt es auch noch.
Re: Tipps für Allgäu
Verfasst: 16.12.2021 - 10:30
von Gleitweggleiter
Ergänzen würde ich noch, dass das Söllereck um die Jahreszeit sehr schattig ist. Habe mir gerade spasseshalber auch mal den Webcamverlauf angeschaut. Der obere Teil der Schrattenwangabfahrten sind ganzstags im Schatten. Darunter schaut es aber so etwa zwischen 13:30 und 15:00 recht sonnig aus.
Bei sonnigem Wetter würde also die vorgeschlagene Kombi Nebelhorn + Söllereck auch von dem her Sinn machen.
Re: Tipps für Allgäu
Verfasst: 16.12.2021 - 15:00
von molotov
Ach ja Käsesuppe aufm Gipfel am Walmi ist geil, besonders wenn man ehh schon müde ist...
Re: Tipps für Allgäu
Verfasst: 16.12.2021 - 21:31
von marso
Ich würde auch sehr für Balderschwang (mit oder ohne Grasgehren) werben. Traumhaftes Fleckchen und vielseitiges Skigebiet, wenn alles oder fast alles offen ist.
Re: Tipps für Allgäu
Verfasst: 05.01.2022 - 19:20
von McFly
Moinsen,
befinde mich gerade mit meiner Familie in Oberjoch. Am Freitag oder Samstag möchte ich gerne einen Tag nach Warth fahren. Meine Family gönnt mir n freien Tag 
Frage!
Wie komm ich dort am schnellsten hin?
Oder gibt es noch andere interessante Gebiete für einen Tag in erreichbarer Nähe. Oberstdorf möchte ich irgendwie ungern. Glaube der Andrang ist dort zu groß.
Groetjes
Re: Tipps für Allgäu
Verfasst: 05.01.2022 - 19:38
von Jan Tenner
Von Oberjoch aus durch's Tannheimer Tal und dann das Lechtal hoch. Ist aber einiges zu fahren...
Re: Tipps für Allgäu
Verfasst: 05.01.2022 - 19:41
von Ralf321
Übers Tannheimertal und Lechtal, anders wärs doch ein Umweg.
Re: Tipps für Allgäu
Verfasst: 05.01.2022 - 19:44
von Fabi-03
Wenn du nach Warth fährst empfehle ich Aufjedenfall den großen Arlbergskipass - Nur dann kannst du das gesamte Skigebiet erkunden
Re: Tipps für Allgäu
Verfasst: 05.01.2022 - 21:09
von McFly
Danke für die Infos… Ich schau mal nach dem Wetter, wenn’s passt, fahr ich hin. 1,5 Stunden Fahrzeit ist natürlich kein Pappenstiel. Muss ich für einen Tag irgendwas beachten? Corona? Bin geimpft, geimpft und anschließend genesen…