Zermatt Cervinia Valtournenche 14. Dezember 2021
Verfasst: 16.12.2021 - 23:20
Wieder mal den Krösus rausgehängt, 99 Franken für eine internationale Tageskarte hingeblättert und mir im Baracon das Filetto di Cervo geleistet... man gönnt sich ja sonst nix. Alle 1-2 Jahre kann man sich das schon geben zwischen vielen kleinen und feinen Skigebietli.
Interessant: Auf 1200m Höhe liegt in Schwyz fast 1m Schnee, wegen wenig ausgeprägter Südstaulagen diesen Herbst aber im italienischen Teil des Skiegbietes kaum Naturschnee. Auch Zermatt selbst hat nicht gerade Massen von Schnee. Die Kanonen haben aber gute Arbeit geleistet; zwischendurch wird's aber auch mal leicht "gekiest". Aber nur selten. Am Pancheron ist genau eine Piste offen, die üblichen links von der SB sind wegen Schneemangels nicht präpariert. Kein Vergleich z.B. zu Anfang Dezember 2019 (Bilder).
Es hatte ordentlich Volk für einen Dienstag. War schön kalt. Leider schob eine kleine Front regelmässig Wolken vor die Sonne, war aber OK.
Hier ist das Best of - alle Bilder in diesem Album auf skiliftfotos.ch.































Alle Bilder in diesem Album auf skiliftfotos.ch.
Interessant: Auf 1200m Höhe liegt in Schwyz fast 1m Schnee, wegen wenig ausgeprägter Südstaulagen diesen Herbst aber im italienischen Teil des Skiegbietes kaum Naturschnee. Auch Zermatt selbst hat nicht gerade Massen von Schnee. Die Kanonen haben aber gute Arbeit geleistet; zwischendurch wird's aber auch mal leicht "gekiest". Aber nur selten. Am Pancheron ist genau eine Piste offen, die üblichen links von der SB sind wegen Schneemangels nicht präpariert. Kein Vergleich z.B. zu Anfang Dezember 2019 (Bilder).
Es hatte ordentlich Volk für einen Dienstag. War schön kalt. Leider schob eine kleine Front regelmässig Wolken vor die Sonne, war aber OK.
Hier ist das Best of - alle Bilder in diesem Album auf skiliftfotos.ch.
Alle Bilder in diesem Album auf skiliftfotos.ch.