Seite 1 von 1

Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 17.12.2021 - 13:12
von Ski-Larry
im Augenblick macht es ja durchaus Sinn, den Skipass online zu erwerben und direkt mit dem 2G-Nachweis zu verknüpfen.

Jetzt meine Frage:

Gibt es Probleme wenn man eine Skidata-Karte
- von Davos mit einem Skipass des Zillertal auflädt
- mit einem fremden Bild nutzt (ich fahre halt öfters als meine Frau, deswegen sind alle Karten zu Hause, die ich gefunden habe, mal meine gewesen)


Skidata ist ja Skidata, ob das jetzt ein Bild vom Jakobshorn oder Hintertux drauf gedruck ist, ist für die Technik ja egal
- Der Name wird digital gespeichert (natürlich sollte meine Frau ihren PA mit dabei haben) unabhägig von dem was draufgedruckt wurde
- Das Foto, welches gespeichert wird, wird beim Erstzutritt gemacht....


Aber nicht alles was technisch möglich ist, funktioniert auch in der Praxis oder kann zu längeren Diskussionen führen....
(Den Kaufbeleg kann man ja für alle Fälle dabei haben)

Wenn da jemand Erfahrung hätte , wäre es toll

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 17.12.2021 - 13:32
von ski-chrigel
Wenn es beim Buchungsprozess funktioniert, geht es problemlos im Skigebiet. Habe ich schon öfters gemacht. Aber es gibt eben zahlreiche Skigebiete, die einen Kauf auf eine fremde Karte online verhindern.

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 17.12.2021 - 13:49
von Ski-Larry
Klasse, danke für die Antwort...

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 17.12.2021 - 18:49
von barmuc73
Skitickets für Österreich kaufst Du online am Besten direkt bei Starjack.at (https://starjack.at/). Wenn Du dort Deine Keycards (Skidata) hinterlegst, kannst Du auch gleich ein Foto hochladen, falls dies nötig / sinnvoll ist. Natürlich geht das nur, wenn das jeweilige Skigebiet mit Starjack arbeitet, was in AT aber viele tun. In der Regel würdest Du dann beim Online Kauf eh dorthin umgeleitet werden. Du kannst aber schon vorher ein Profil bei Starjack anlegen, und Deine Keycards hinderlegen.

Meinem Verständnis nach funktioniert das mit den Fotos so:
Das Foto ist nicht dauerhaft mit Deiner Keycard verknüpft (also jedenfalls nicht bei Skidata). Wenn Du über Starjack (oder sonstwie) ein Ticket kaufst, dann fordert das eigentliche Buchungssystem für bestimmte Tickettypen ein Foto an. Dann muss das beim Kauf dorthin übertragen werden. Zum Beispiel aus dem Starjack Profil (oder an der Kassa vor Ort gemacht). Wenn das Ticket abgelaufen ist, ist das Foto auch wieder weg (oder zumindest nicht für andere Skigebiete nutzbar). Wäre ja noch schöner, wenn Du einmal in irgendwo gefahren bis, und dann können alle Skigebiete auf Dein Foto zugreifen ...

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 17.12.2021 - 19:44
von Ski-Larry
Manchmal macht es einfach Sinn beim Betroffenen selber anzufragen... :lol: :roll:

Die Zillertal-Arena akzeptiert alle Skidata-Karten

Wie vermutet:
Das Vergleichsfoto wird beim 1. Eintritt geschossen und gespeichert.
Das aufgedruckte Personenbild, Werbebild und der aufgedruckte Name sind egal....

Es ist technisch möglich aber (zum Glück) auch praktisch...

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 17.12.2021 - 20:01
von hch
Ist eh nur back to the Future, Teil 3. In den 90ern war es absolut üblich fremde Karten wieder zu benutzen. Das Design war eh nur aufgeklebt. Dann auf einmal wollten die meisten Skigebiete nur noch ihre eigenen Karten ausgeben.

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 17.12.2021 - 20:12
von sheridan
Die meisten Skidata-Skigebiete akzeptieren auch beliebige Skidata-Karten bei der Online-Buchung.

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 17.12.2021 - 22:36
von Ski-Larry
hch hat geschrieben: 17.12.2021 - 20:01 Ist eh nur back to the Future, Teil 3. In den 90ern war es absolut üblich fremde Karten wieder zu benutzen. Das Design war eh nur aufgeklebt. Dann auf einmal wollten die meisten Skigebiete nur noch ihre eigenen Karten ausgeben.
In den 90ern konnte man die Skipässe auf seine Swatch Access Skipass laden.... mein Gott wo ist die Zeit hin :cry:
(Ich habe meine noch :lol: )

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 18.12.2021 - 06:55
von sheridan
Kommt vielleicht wieder mit Smart Watches. Wäre für mich aber eher unpraktisch, da ich als Linkshänder die Uhr rechts trage. Ansonsten sind noch Pilotprojekte mit Smartphones im Gange, die hat auch fast jeder dabei. Der Vorteil einer RFID-Karte ist aber, dass die keine Batterie braucht.

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 18.12.2021 - 08:03
von Kamikatze
sheridan hat geschrieben: 18.12.2021 - 06:55 Kommt vielleicht wieder mit Smart Watches. Wäre für mich aber eher unpraktisch, da ich als Linkshänder die Uhr rechts trage. Ansonsten sind noch Pilotprojekte mit Smartphones im Gange, die hat auch fast jeder dabei. Der Vorteil einer RFID-Karte ist aber, dass die keine Batterie braucht.
Definitiv. Hatte das in der Vergangenheit schon durchaus mal, dass das Handy am Ende des Tages leer war. Besonders bei eisigen Temperaturen.

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 18.12.2021 - 08:14
von hch
Ski-Larry hat geschrieben: 17.12.2021 - 22:36
hch hat geschrieben: 17.12.2021 - 20:01 Ist eh nur back to the Future, Teil 3. In den 90ern war es absolut üblich fremde Karten wieder zu benutzen. Das Design war eh nur aufgeklebt. Dann auf einmal wollten die meisten Skigebiete nur noch ihre eigenen Karten ausgeben.
In den 90ern konnte man die Skipässe auf seine Swatch Access Skipass laden.... mein Gott wo ist die Zeit hin :cry:
Ich hab damals als Kind und Jugendlicher immer von der Swatch Access geträumt, aber als Weihnachtsgeschenk waren dann Ski und Kleidung doch irgendwie wichtiger :)

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 18.12.2021 - 17:02
von j-d-s
Einen Skipass der auf einen Akku angewiesen ist, ist ein Rezept für lange Warteschlangen. Außerdem können Apps auch abstürzen oder vom Stromsparmechanismus beendet werden.

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 19.12.2021 - 01:20
von Ski-Larry
sheridan hat geschrieben: 18.12.2021 - 06:55 Kommt vielleicht wieder mit Smart Watches. Wäre für mich aber eher unpraktisch, da ich als Linkshänder die Uhr rechts trage. Ansonsten sind noch Pilotprojekte mit Smartphones im Gange, die hat auch fast jeder dabei. Der Vorteil einer RFID-Karte ist aber, dass die keine Batterie braucht.
- sowohl Smart Watch und Handy können ein Akku-Problem haben
(Ich habe meine Galaxy watch 4 LTE genau deswegen zurückgeschickt)
- das Risiko ein Handy zu verlieren erachte ich als größer als den eines Skipasses (der bleibt bei mir nach dem Skifahren zu Hause)

Wer den Skipass auf dem Handy haben will, kann sich aktuell ja damit behelfen den Skipass in dessen Schutzhülle packen....

Man kann zwar ein Handy auch leichter kaputt kriegen als einen Skipass, aber das ist mir zu unwahrscheinlich um es ernsthaft in Betracht zu ziehen.

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 15.01.2022 - 13:42
von Florian86
Ich hatte so ne Swatch damals, fand ich richtig toll, aber hab ich dann doch nur wenige Jahre genutzt, gabs tatsächlich mal zu Weihnachten als Geschenk. ^^ Die müsste auch noch irgendwo rumliegen.

Ansonsten: ich hatte mit der Super-Skicard letztens Probleme. Online gebucht und online Covid aktiviert. Nach 30min anstehen hieß es am Drehkreuz aber "Karte nicht gültig". Es war ne Skidata-Karte aus Laax mit erstem Skitag in der Wildkogel-Arena. An der Kasse hieß es dann nur, es wäre nix auf der Karte drauf, ich solle mich bei der Verwaltung melden. Dort wusste man auch nicht so recht, was zu tun ist, aber nach diversen Telefonaten mit den Anbietern der Superskicard fanden sie heraus, dass sie mir ne neue Karte ausstellen können. Das hat dann auch geklappt, war aber natürlich ärgerlich, da es bestimmt 30min gekostet hat. Dafür war dann die Schlange an der Gondel nicht mehr vorhanden. Sie meinten aber auch, es gäbe prinzipiell Probleme, wenn man z.B. am Wildkogel kauft, aber am ersten Skitag gleich in Hollersbach (KitzSki) einsteigen will.

Gewundert hat es mich das alles aber dennoch, denn diesen Sommer in Hintertux hat das mit der Karte aus Laax noch tadellos funktioniert. Eine Vermutung für die Sperre hätte ich aber: da es ein 8-Tages-Ticket war sollte ein Foto auf dem Liftpass sein, und das ist auf der Laax-Karte natürlich nicht drauf.

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 15.01.2022 - 13:56
von Drahtseil
ski-chrigel hat geschrieben: 17.12.2021 - 13:32 Wenn es beim Buchungsprozess funktioniert, geht es problemlos im Skigebiet. Habe ich schon öfters gemacht. Aber es gibt eben zahlreiche Skigebiete, die einen Kauf auf eine fremde Karte online verhindern.
Dachte ich bis gestern auch. War am Fellhorn/Kanzelwand einen Tag fahren. Habe hierzu das Ticket online auf eine vorhandene Skidata Karte gebucht was auch so weit funktioniert hat. Corona-Nachweis wurde auch problemlos online hinterlegt. Morgens an der Fellhornbahn hat auch alles funktioniert, konnte etwa eine Stunde ohne Probleme fahren. Plötzlich wurde die Karte aber als ungültig angezeigt. Eine Mitarbeiterin verwies mich dann an die Kasse an der Kanzelwandbahn. Als ich der Mitarbeiterin dort das Problem erklärte meinte diese nur, ich bräuchte unbedingt einen "eigenen" Datenträger des Skigebietes. Sie hat dann das Ticket von meiner eigenen Karte auf eine "offizielle" Karte transferiert. Mit dieser konnte ich dann wiederum knapp eine Stunde fahren ehe auch diese als ungültig erkannt wurde. Also nochmals zur Kasse, dieses mal an der Kanzelwandbahn. Der dortige Mitarbeiter war zunächst etwas verwundert als ich im das Problem erklärte. Wir haben es dann zusammen am Drehkreuz probiert, selbes Ergebnis wie an den anderen Liften. Schlussendlich habe ich dann ein komplett neues Ticket bekommen welches dann auch den restlichen Tag problemlos funktionierte. Aussage des Mitarbeiter was, dass sie in letzter Zeit öfter Probleme mit Skidata Karten hätten. Die nicht funktionierende Karte des Skigebietes behielt er ein um diese untersuchen zu lassen. Ob das ganze jetzt reiner Zufall war, am System der Buchungssystem der Bergbahn liegt oder letztlich (wie ausgesagt) an den Skidata Karten weiß ich abschließend aber leider nicht...

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 15.01.2022 - 14:15
von ski-chrigel
Naja. Wenn es ja eine Zeit lang tut und dann mit einer eigenen Karte wieder ein Problem auftritt, scheint es ja nicht am fremden Datenträger zu liegen, sondern an einem generellen Problem an diesem Tag.

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 15.01.2022 - 19:25
von Theo
Sie meinten aber auch, es gäbe prinzipiell Probleme, wenn man z.B. am Wildkogel kauft, aber am ersten Skitag gleich in Hollersbach (KitzSki) einsteigen will.
Das ist aber wiederum logisch und hat nichts mit der verwendeten Karte zu tun. Wenn du im Shop von der Wildkogel Arena kaufst können auch nur die Leser der Wildkogel Arena die Berechtigung auf deine Karte laden, an den KitzSki Lesern sind deine Daten schlicht nicht vorhanden.

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 15.01.2022 - 23:33
von Ski-Larry
Kurzes Feedback:

Ich habe zuerst meinenen Pass online gekauft, die Skidata-Nummer eingegeben, dann musste ich die App wechseln und habe dort meinen 2G Nachweis hochgeladen...
(etwas umständlich, dann man die Nummer nochmal eingeben musste, cut and paste hilft da, wenn man das vorher weiß, aber sonst problemlos)
Das hat komplett funktioniert...

Am nächsten Tag (den 1. hatte ich für mich alleine) den für meine Frau und Tochter fertig gemacht, da meine Tochter unter 12 war, habe ich mich nicht um den Covid-Nachweis gekümmert.
Das war mein Fehler...
- Eintritt verweigert
- ab zur Kasse, die gute Frau war etwas überfordert (war ja auch ein Pass aus Serfaus), hat was im PC eingegeben, meinte aber das es klappen müsste, tat es aber nicht

Lösung: Ich habe die App aufgerufen, per 1 Klick bestätigt, dass meine Tochter unter 12 ist, es hat sofort geklappt
(ärgerliche 20 Minuten, aber aus Fehlern wird man schlau.... manchmal)

Skiline wurde erst 2 Tage nach Heimkehr aktualisiert, dann aber komplett
Ob das an den "fremden" Skiüpässen lag oder an den allgemeinen Problemen von skiline weiß ich nicht, aber das ist mir persönlich auch egal....

jederzeit wieder:
- Kein Anstehen an der Kasse
- 10% gespart (wenn man die ZillertalApp aufgeladen hat, gabe es ja 10% geschenkt)
- nachhaltig ist das ja auch noch

P.S. verwendete Pässe Tiroler Snowcard, Serfaus, Davos....

Re: Skipass auf "fremde" Karte laden

Verfasst: 16.01.2022 - 18:22
von marius293
Also bei mir hat es bis jetzt auch überall funktioniert.
War jetzt in Saalbach und in Ski Amade unterwegs, überall problemlos funktioniert. Auch mit dem COVID Zertifikat.
Habe mir zuerst den Skipass gekauft und danach das Zertifikat frei geschaltet.