Schetteregg am 19.12.21; Last Stand
Verfasst: 19.12.2021 - 19:47
Heute ging es noch ein letztes Mal in den Bregenzer Wald, für diesen Tag habe ich mir das Skigebiet Schetteregg ausgesucht. Ich war dort 2019 schon einmal und mir hat das Gebiet damals gut gefallen, sodass ich auf jeden Fall dort mal wieder vorbeischauen wollte. Da bot sich der heutige Sonntag noch super an. Geöffnet waren alle Anlagen außer der Obere Schetteregglift samt Piste, was aber nicht weiter tragisch war. Andrangsmäßig war es etwas voller als gestern, an den Hauptliften gab es aber nur sehr kurze Wartezeiten, da sich der Großteil der Skifahrer, welcher aus Familien mit Kindern bestand an den Übungsliften tummelte. Die Pisten waren schön griffig, eisige Stellen gab es nur wenige. Alles in allem ein schöner Skitag
Fakten:
Anfahrt:
Von Unterjoch über Immenstadt/Oberstaufen/Großdorf nach Schetteregg in 1h15min.
Abfahrt:
Gleich wie Anfahrt mit Zwischenstop am Hochhäderich
Wetter/Temperatur:
Sonnig bei -1°C
Geöffnete Lifte/Pisten:
Alles geöffnet außer der 2SL Obere Schetteregg und die Dachspiste
Wartezeiten:
An der DSB und Littenlift max. 5FBM, am Brongenlift 1-3min., an den Übungsliften 5-10min.
Gefallen:
Kaiserwetter
Gute Pistenverhältnisse
Uriges Gebiet
3-Täler-Pass Mitglied
Kostenfreie Parkplätze
Nicht gefallen:
Recht viele unkoordinierte/planlose Skifahrer in den Liften und auf den Pisten, nervte etwas mit der Zeit
Bilder:

Ankunft an der Schetteregg mit Blick auf Brongenlift und DSB Schetteregg

Im Brongenlift

Kurz vor dem Ausstieg, netter DM Schlepper mit Telemix Bestückung

Brongenlift mit Reh-Piste, war schön zu fahren

Dann in der DSB

DSB mit Bären-Hang, eine super Piste welche aber bald von vielen teils unkontrollierten Anfängern heimgesucht wurde, die m.E. besser ins Kinderland statt auf eine rote Abfahrt gehört hätten, etwas schade...

Dann ging es auf die Fuchs Piste, die war echt Bombe und den Vormittag über wenig frequentiert

Im Littenlift, ein schöner 60er Jahre Steurer

Kurz vor dem Ausstieg

Nach etlichen Fahrten dort ging es wieder zur DSB

Auf der Luchs-Piste, hier fuhren nur wenige und die Abfahrt ist m.E. die Beste im Gebiet, führt schön außenrum und man kann es krachen lassen

Unten kommt man wieder beim Littenlift raus

Recht lange Warteschlange am Kopachlift, im Hintergrund die neue Walzengarage welche 2020 gebaut wurde. Der Kontrollraum für den Lift ist dort direkt integriert, hab ich so bei einem Schlepper auch noch nie gesehen

Im Kopachlift, man beachte die Schneeburg oben links, welche recht detailverliebt gebaut wurde
(leider keine Nahaufnahme gemacht)

Zoom zum Amagmachlift mit langer Warteschlange, das war mir das kurze Ding dann doch nicht wert
Stattdessen noch ein paar mal DSB + Littenlift gefahren

Am Nachmittag bin ich dann schnell nochmal für knappe 3 Stunden an den Häderich. Zwar minimal mehr los als gestern aber wieder Top Bedingungen


Viele Grüße
Fakten:
Anfahrt:
Von Unterjoch über Immenstadt/Oberstaufen/Großdorf nach Schetteregg in 1h15min.
Abfahrt:
Gleich wie Anfahrt mit Zwischenstop am Hochhäderich
Wetter/Temperatur:
Sonnig bei -1°C
Geöffnete Lifte/Pisten:
Alles geöffnet außer der 2SL Obere Schetteregg und die Dachspiste
Wartezeiten:
An der DSB und Littenlift max. 5FBM, am Brongenlift 1-3min., an den Übungsliften 5-10min.
Gefallen:





Nicht gefallen:

Bilder:
Ankunft an der Schetteregg mit Blick auf Brongenlift und DSB Schetteregg
Im Brongenlift
Kurz vor dem Ausstieg, netter DM Schlepper mit Telemix Bestückung
Brongenlift mit Reh-Piste, war schön zu fahren
Dann in der DSB
DSB mit Bären-Hang, eine super Piste welche aber bald von vielen teils unkontrollierten Anfängern heimgesucht wurde, die m.E. besser ins Kinderland statt auf eine rote Abfahrt gehört hätten, etwas schade...
Dann ging es auf die Fuchs Piste, die war echt Bombe und den Vormittag über wenig frequentiert
Im Littenlift, ein schöner 60er Jahre Steurer
Kurz vor dem Ausstieg
Nach etlichen Fahrten dort ging es wieder zur DSB
Auf der Luchs-Piste, hier fuhren nur wenige und die Abfahrt ist m.E. die Beste im Gebiet, führt schön außenrum und man kann es krachen lassen
Unten kommt man wieder beim Littenlift raus
Recht lange Warteschlange am Kopachlift, im Hintergrund die neue Walzengarage welche 2020 gebaut wurde. Der Kontrollraum für den Lift ist dort direkt integriert, hab ich so bei einem Schlepper auch noch nie gesehen
Im Kopachlift, man beachte die Schneeburg oben links, welche recht detailverliebt gebaut wurde

Zoom zum Amagmachlift mit langer Warteschlange, das war mir das kurze Ding dann doch nicht wert

Am Nachmittag bin ich dann schnell nochmal für knappe 3 Stunden an den Häderich. Zwar minimal mehr los als gestern aber wieder Top Bedingungen
Viele Grüße