Seite 1 von 1

Helm mit FFP-2

Verfasst: 25.12.2021 - 12:09
von Reinhard S.
in meinen 2 Schitagen diesen Winter habe ich mal ein wenig Erfahrung gesammelt bezügllich der Masken.
Ich empfand das oftmalige Anlegen, wieder Runternehmen, usw. als extrem unangenehm.
Auch weil ich unter dem Helm noch ein Tuch trage, das macht es noch lästiger.
Und die Kinnschutzvariante mag ich auch nicht.

Die Variante mit den Knöpfen geistert ja eh schon herum.
Hab mich da heute mal an die praktische Umsetzung gemacht.

Meine Tips:
Ich habe die beiden Knöpfe, entgegen meinem ersten Plan, doch recht fest und ohne Spiel angenäht. Das ist wohl auch gut so.
Und: Knopfdurchmesser sollte mindestens 1cm sein. Dadurch kann man den Gummi leicht einhängen.

Anbei noch ein Bild, mit der meiner Meinung nach idealen Position. :D

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 25.12.2021 - 13:00
von David93
Ich hab statt den Knöpfen so große Akten-Büroklammern dran. Die Idee kam von kaldini glaube ich, gepostet irgendwo hier im Forum vor längerer Zeit. Funktion ist die gleiche, ok, die Knöpfe sehen vielleicht etwas besser bzw. unauffälliger aus.

Was macht ihr mit den Masken nach der Liftfahrt? In die Jackentasche packen? Ein bisschen umständlich find ichs schon noch, weil ich das nicht ohne Handschuhe auszuziehen hinbekomme. Auf dem Gletscher wars noch ok mit hauptsächlich SLs wo man selten mal die Maske rauskramen musste. Jetzt in den normalen Skigebieten ists schon was umständlicher da die meisten Lifte ja FFP2 erfordern, da meist EUB oder KSB mit Haube.

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 25.12.2021 - 13:40
von Ralf321
Einfach unters Kinn ziehen und fertig. Ist dann schnell wieder oben. Nicht zu arg ziehen sonst reisen die Bändel ab.
Bin doch erstaunt wieviele, am Sessellift im weg stehen und ihre Masken aus Taschen kramen. Steht doch überall, Lift nur mit Maske, aber es glauben viele nicht.
Oder darauflassen, solange es noch so kalt ist kein Ding. Im Frühjahr schaut’s dann anders aus.

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 25.12.2021 - 15:45
von Pistencruiser
Ich zieh die Maske auch einfach runter und etwas zur Seite.
Die beiden Maskenschlaufen verbinde/verlängere ich mit einem Gummi und führe es aussen um den Helm bzw. Nacken rum.
Beim runterziehen ergibt sich so genug Spiel und das Ding klemmt nicht zu eng unterm Kinn.

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 25.12.2021 - 17:33
von Gleitweggleiter

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 25.12.2021 - 18:18
von maba04
Also ich ziehe sie auch einfach unters Kinn. Piekst zwar manchmal ein bisschen, aber sie jedes Mal abnehmen, wäre mir viel zu umständlich: Handschuhe aus, Helm ab, Maske ab, Maske verstauen, Helm auf, Handschuhe an. Nein danke, darauf kann ich verzichten.
Die Maske hoch- und runterziehen klappt hingegen auch mit Handschuhen. Ganz abnehmen tue ich die Maske eigentlich nur, wenn ich längere Zeit keine brauche.

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 25.12.2021 - 18:38
von Pistencruiser
Einige habe ich gesehen, die sich solche Häkchen aus dem Nähbedarf an die Helmpolster genäht hatten.
Sieht man so gut wie gar nicht und ist ebenso schnell angebracht und entfernt wie ein Knopf.
https://www.stoffekontor.de/Haken-und-A ... hwarz-Prym

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 25.12.2021 - 20:26
von Ralf321
Hatte 2 in der Gondel die hatten die ffp2 Maske mit Druckknöpfen versehen und so in den buff geknöpft.
Wer so einen Druckknopfmaschine hat.

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 25.12.2021 - 20:32
von Widdi
Ich schiebe die mittlerweile lieber unterm Buff, vor allem weil die ja gerne mal abfliegt, wenn man flotter fährt. Sollte man dann halt aber offensichtlich die Bändchen raushängen lassen, da ich die ja nicht anbringe, oder quasi so halb mit dem Schal befestigen, dass die nicht weg fliegt.

mFg Widdi

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 08.01.2022 - 17:30
von Andermatt
Ich habe mit der Maske kein Problem!!

Ich habe seit ca 3-4 Jahren einen Ruroc RG1DX, und bin damit sehr zufrieden.
Der Helm und die Maske mit der Brille sind sehr angenehm zu tragen. Seit dem Letzten Winter schätze ich in noch mehr, wegen Corona.
Ich habe bei meinem beim vorderen Lufteinlass, einen Wechselmaskenfilter eingebaut und trage ihn so.
Ich trage nie eine Hygienemaske beim Snowboarden nur den Ruroc, und ich wurde noch nie darauf angesprochen ob ich auch eine Hygienemaske trage:

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 09.01.2022 - 15:29
von grosser_garland
Bei meinem Stamm-Skishop gab es das hier:
helm_maske_1.jpg
helm_maske_2.jpg
Funktioniert genial.

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 09.01.2022 - 19:45
von Drahtseil
Hab mir vor kurzem auch nen Halter gefertigt da mir die FFP2 Maske unterm Kinn auf Dauer doch sehr auf die Nerven ging. Mit den normalen, medizinischen geht das ja gerade noch, die FFP2 sind aber dermaßen unförmig, das nervt auf Dauer einfach nur. Vorteil ist, dass man die Maske mit etwas Übung auch mit Handschuhen aufziehen kann.
Maskenhalter_01.jpg
Maskenhalter_02.JPG

Edit: Nach Tipp von @Weilerking stl. File als Zip-Ordner angehängt. Derzeitige Version für Bänder bis 18mm breite geeignet:
Maskenhalter.zip
(39.9 KiB) 65-mal heruntergeladen

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 09.01.2022 - 19:50
von Weilerking
Drahtseil hat geschrieben: 09.01.2022 - 19:45 Leider geht das ja hier aber nicht :/
Als Zip-Container müsstest du die Datei hochladen können. Gibt sicher einige interessierte User mit nem 3D-Drucker im Keller :D
Sonstige nicht-Standard Dateiformate sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 09.01.2022 - 19:55
von Drahtseil
Weilerking hat geschrieben: 09.01.2022 - 19:50 Als Zip-Container müsstest du die Datei hochladen können. Gibt sicher einige interessierte User mit nem 3D-Drucker im Keller :D
Sonstige nicht-Standard Dateiformate sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig
Danke für den Tipp, war mir so nicht bekannt. Wieder was dazu gelernt. Hab den Beitrag entsprechend um die Datei ergänzt.

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 13.01.2024 - 01:09
von Weilerking

Re: Helm mit FFP-2

Verfasst: 13.01.2024 - 01:27
von Weilerking