Seite 1 von 1

Dolomiti Superski Jänner 2022: Grandiose Pisten 08.-10.01.

Verfasst: 02.01.2022 - 18:26
von Rossignol Race
Dolomiti Superski Jänner 2022


Gitschberg Jochtal 01.01.22


Da ich schon länger nicht mehr das gesamte Gebiet am Gitschberg und Jochtal abgefahren war, bin ich zu Neujahr dort hin.
Nachdem die letzten Tage in Carezza sehr viel los war, war ich überrascht, dass hier deutlich weniger unterwegs waren. Vielleicht lags am Bettenwechsel?
Leider war es immer noch viel zu warm für Anfang Jänner und in sonnenexponierter Lage waren die Pisten schnell weich. Die schattigen Pisten waren teils sehr glatt.

Nach der Bergfahrt mit der Bergbahn und Nesselbahn bin ich gleich die rote Piste zur Mittelstation gefahren. Trotz sonnenexponierter Lage war diese nicht Mal so schlecht:
Bild

Am Skiexpress war etwas mehr los und die Pisten schon weicher. Insgesamt war aber deutlicv weniger los als noch die Tage zuvor. Anstehen musste man so gut wie gar nicht.
Bild

Die schwarze am Skiexpress:
Bild

Am Gitschberg wird oben die Schneedecke dünn und Steine kamen durch.
Bild

Bild

Blick zum Kleingitsch. Der alte kurven SL wird nicht mehr in Betrieb genommen. Die neue geplante Bergstation soll höher als die SL Bergstation kommen. Schade, dass auch diese eine EUB werden soll.
Bild

In Richtung Jochtal war die Piste an der Schilling EUB durch die schattige Lage schön griffig ohne glatten Stellen.
Bild

An der Jochtal EUB ist die Schwarze Mitterling unter der Lifttrasse noch geschlossen und wurde auch nicht beschneit.
Bild

Blick von der Jochtal Bergstation zur Hinterberg 6KSB:
Bild

Die schwarze Piste an der Steinermandl SB ist nie und nimmer schwarz. Ein schöner Hang, aber meiner Meinung nur eine rote Piste.
Bild

Dagegen ist die Jöchl an der Jochtal EUB in obersten Teil ganz schön steil, griffig, aber teils kommt das Gras zum Vorschein..
Bild

Nach dem Wechsel zurück zum Gitschberg gabs auf der roten Piste zum Skiexpress Saisonendstimmung. Warm, weich, zerfahren und neben der Piste kaum mehr Schnee…
Bild

Auch am Gitschberggipfel, über 2.000m, war die Stimmung ähnlich und mehrere Steine kamen durch..
Bild

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Gitschberg Jochtal 01.01.22

Verfasst: 04.01.2022 - 21:30
von Rossignol Race
Gröden 02.01.22

Zunächst waren wir im Piz Sella Bereich unterwegs und sind dort alle Lifte ein paar Mal gefahren. Wartezeiten gabs nur am Comici 1 und minimal am Gran Paradiso. Die Pisten dort waren alle sehr gut und kaum weich.
Bild

Paprika mit wenigen eisigen Stellen ging ganz gut und vor allem war sie leer.
Bild

Später sind wir dann zur Saslong. Warum die Sochers 4KSB nicht in Betrieb geht?
Bild

Wechsel zur Seceda mit aufgeweichter Fermedapiste und kaum Schnee daneben:
Bild

La Longia war perfekt zum fahren und fast niemand unterwegs. Allerdings ist die nicht 10,5km sondern nur 8,5km lang..
Bild

Was geht hier ab? An einem 2. Januar nur eine Gondel warten an der Seceda Seilbahn..
Bild

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Gitschberg Jochtal 01.01.22

Verfasst: 04.01.2022 - 21:31
von Rossignol Race
Skicenter Latemar 03.01.22

Da ich nur den Nachmittag zur Verfügung hatte, gings Mal wieder nach Obereggen.
Los war hier vielfach mehr als noch gestern in Gröden. Die Pisten waren gefüllt und teilweiße eisig glatt.
Bild

Das flache Licht am Nachmittag am Zanggen Plateau:
Bild

Der Steilhang am Zanggen war in Gegensatz zu den anderen Pisten schön griffig und noch wenig zerfahren:
Bild

Auch kurz vor Betriebsschluss um 16.30Uhr waren noch Massen auf der Talabfahrt unterwegs:
Bild

Sonnenuntergang mit ersten Hochnebelfeldern am Oberholz:
Bild

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Gröden02.01., Latemar 03.01., Pozza-Belvedere 04.01.

Verfasst: 05.01.2022 - 18:27
von Rossignol Race
Buffaure - Ciampac - Belvedere 04.01.22

Beim Start in Pozza gabs an der Buffaure EUB einiges an Wartezeit. Grund dafür war zum einen weil die Kapazität auf 4 Personen pro Gondel reduziert wurde und zum anderen sind hier viele Anfänger nicht im Stande sich zu anderen in die Gondel zu setzen..
An der Col de Valvacin SB musste man nur 2-3 Sessel warten.
Erstaunlich viel Schnee liegt noch im Talkessel am Orsa Maggiore:
Bild

Am Roseal ist die schwarze Piste pefekt zum fahren und mit insgesamt 3 Varianten hat man hier Abwechslung, nur halt relativ kurz.
Bild

Die Schwarze nach Alba war auch sehr gut und man hatte viel Platz.
Bild

Am Alba-Col dei Rossi Funifor kamen wir gleich in die erste Gondel, die nicht ganz gefüllt wurde. Am Col dei Rossi sind wir gleich zur Diego, welche etwas aufgefräst wurde, aber trotzdem gut ging. Durch die schmale Zufahrt finden dort nur wenige hin.
Bild

Bild

Erwartungsgemäß war am Belvedere mehr los, man hatte durch die breiten Pisten aber noch genug Platz.
Bild

Bild

Am Sass Bece, wo nun durch die abmontierten Hauben voll gefüllt werden darf, hielten sich die Wartezeiten in Grenzen.
Bild

Bei der Rückfahrt bin ich dann noch einige Male die Talabfahrt nach Alba gefahren, da es an der Ciampac EUB keine Wartezeiten gab.
Bild

Auch im oberen Ciampacgebiet war am Nachmittag deutlich weniger los als noch Vormittag.
Bild

Am Ende war die Vulcano zwar nicht top, aber für die Uhrzeit noch ganz gut.
Bild

Nun kommt der so notwendige Schnee und auch kälter soll es werden. Somit werden die Verhältnisse sich in manchen Bereichen deutlich bessern.

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Gröden02.01., Latemar 03.01., Pozza-Belvedere 04.01.

Verfasst: 06.01.2022 - 14:43
von skifuzziWi
Danke für deinen Bericht durch alle Gebiete

Würdest du zZ eher Kronplatz oder Moena oder Arraba als Standort empfehlen?

Wird der Betrieb ab dem WE abnehmen?

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Gröden02.01., Latemar 03.01., Pozza-Belvedere 04.01.

Verfasst: 06.01.2022 - 22:27
von Rossignol Race
skifuzziWi hat geschrieben: 06.01.2022 - 14:43 Würdest du zZ eher Kronplatz oder Moena oder Arraba als Standort empfehlen?

Wird der Betrieb ab dem WE abnehmen?
Mit Moena hast du halt viele Möglichkeiten in der Nähe. Lusia, Pellegrino, Carezza, Predazzo, Vigo, Pozza oder auch Canazei sind alle in bis zu 20min erreichbar.
Ab dem Wochenende könnte es schon leerer werden. Normalerweiße kommt zu dieser Zeit das Publikum vom Ostblock. Russen könnten allerdings weniger kommen als noch bis vor 2 Jahren.

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Gröden02.01., Latemar 03.01., Pozza-Belvedere 04.01.

Verfasst: 08.01.2022 - 06:49
von Rossignol Race
Carezza 06.01.22

Nach dem relativ späten Start Zuhause, sollte es eigentlich auf die Seiser Alm gehen. Da aber in Seis alle Parkplätze gefüllt waren und auf die Reseveparkplätze im Dorf geleitet wurde, kehrten wir um und fuhren über Tiers und der tief winterlichen Nigerpassstraße zur Frommer Alm. In Tiers hängen nun die Gondeln am Seil und die Bahn läuft im Probebetrieb.
Oben hats am Tag zuvor um die 30cm frischen Pullver geschneit. Die Pisten waren klarerweiße gleich dahin, aber dieser Schnee war schon überfällig und nun machts wieder richtig Spaß.

Bild

Bild

Neben den Pisten ist nun auch recht viel möglich und mit dem Pullver auch sehr lecker.
Bild

Bild

Bild

Anders als die vergangenen Jahre ist nun auch in Carezza deutlich mehr los und es gibt öfters Wartezeiten.
Bild


Gröden - Col Rodella 07.01.22

Nun sind auch die Temperaruren auf Jännerniveau gesunken und mit -12* den ganzen Tag am Plan de Gralba wars schon sehr frisch.
Dafür sind die Pisten jetzt aber wieder einfach nur mega.
Die Falk war bis jetzt immer ein Geheintipp, ist jetzt aber bei den „Legendary 8“ dabei und besser beschrieben.
Bild

In Richtung Sellajoch hat es gute 40cm Neuschnee.
Bild

Am Col Rodella:
Bild

Solche Pisten warten nun am Morgen..
Bild

Der Schnee bleibt den ganzen Tag pullvrig denn auch ab Mittag blieben die Temperaturen in der Sonne mit -12* sehr kalt. Sehr cool zum fahren zur Zeit.
Bild

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Gröden02.01., Latemar 03.01., Pozza-Belvedere 04.01.

Verfasst: 08.01.2022 - 07:12
von skilinde
Rossignol Race hat geschrieben: 08.01.2022 - 06:49
Am Col Rodella:
Bild

Solche Pisten warten nun am Morgen..
Bild
Danke für die wie immer tollen Bilder.
Die zwei zitierten Fotos legen nahe, dass Du bei der Friedrich August Hütte warst. War bestimmt lecker. Für mich neben der Tirler Hütte auf der Seiser Alm geschmacklich das Highlights (bei vielen weiteren klasse Hütten) an den Pisten von DS. Dazu bei FA Hütte noch mit super Lage. Hat der Boardercollie wieder die Teller am kurzen Schlepper abgegriffen? :D

Mist, jetzt habe ich sofort Hunger bekommen.

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Der Schnee ist da! Winter 2.0

Verfasst: 08.01.2022 - 18:22
von Monoman
Die Schlange auf deinem Bild an der Tschein Bahn in Carezza ist ja schon eher heftig für die üblichen Verhältnisse.
Was denkst du - war die Mehrheit an diesem Tag eher Locals (Schulferien Raum Bozen und schönes Wetter) oder
Urlauber wie Deutsche, Holländer, Polen usw.?
Die neue Bahn ist ja schon gut - zieht halt sofort mehr Volk an und die Seilbahn von Tiers kommt ja erst noch.

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Gröden02.01., Latemar 03.01., Pozza-Belvedere 04.01.

Verfasst: 08.01.2022 - 21:08
von Rossignol Race
skilinde hat geschrieben: 08.01.2022 - 07:12
Danke für die wie immer tollen Bilder.
Die zwei zitierten Fotos legen nahe, dass Du bei der Friedrich August Hütte warst. War bestimmt lecker. Für mich neben der Tirler Hütte auf der Seiser Alm geschmacklich das Highlights (bei vielen weiteren klasse Hütten) an den Pisten von DS. Dazu bei FA Hütte noch mit super Lage. Hat der Boardercollie wieder die Teller am kurzen Schlepper abgegriffen?
Danke :wink:
War zwar vei der August Hütte, habe aber nicht dort gegessen. Die Lage ist echt Klasse.
Der Boardercollie war dieses Mal nicht vor Ort :D

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Der Schnee ist da! Winter 2.0

Verfasst: 08.01.2022 - 21:12
von Rossignol Race
Monoman hat geschrieben: 08.01.2022 - 18:22 Was denkst du - war die Mehrheit an diesem Tag eher Locals (Schulferien Raum Bozen und schönes Wetter) oder
Urlauber wie Deutsche, Holländer, Polen usw.?
Die neue Bahn ist ja schon gut - zieht halt sofort mehr Volk an und die Seilbahn von Tiers kommt ja erst noch.
Ich würde sagen von allen etwas. Viele Einheimische/Bozen, viele Deutsche, aber auch Italiener. Polen und Höllander eher weniger.
Seit dem 27.12. ist wirklich sehr viel los in Carezza, was sich aber ab morgen ändern dürfte.

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Der Schnee ist da! Winter 2.0

Verfasst: 12.01.2022 - 10:28
von Rossignol Race
Gröden 08.01.22

Prachtvolle Pisten am Gran Paradiso:
Bild

Vallongia mit Blick zum Sellastock:
Bild

Auch auf der Secedaseite sind die Pisten jetzt perfekt und man hat viiiel Platz:
Bild

Abendstimmung am Piz Seteur:
Bild


Skicenter Latemar 09.01.22

Auch hier ist nun weit weniger los als noch die Tage zuvor und bei den meisten Pisten wird nachbeschneit.
Bild

Die schwarze Pra Erto Piste war noch geschlossen, allerdings mit der Schneemenge dürfte die bald öffnen:
Bild

Die neu geplante Campanil 6KSB könnte mit neuer Trasse von oben gesehen rechts der Ganischgeralm verlaufen. Dort stehen einige Markierungspfosten.
Bild


Alpe Lusia 10.01.21

Am Montag bin ich zu Mittag nach Moena gefahren. Bereits in Cavalese standen am Parkplatz nur wenige Autos und ich überlegte in Cermis zu bleiben. Bin dann aber doch weiter nach Moena gefahren, wo der Parkplatz zwar mehr gefüllt war, aber die Pisten waren fast alle leer.
Auch hier wurde überall nachbeschneit und die Pisten können nicht besser sein. Einzig der Wind könnte in den oberen Bereichen etwas glatte Stellen freilegen.
Die Bahnen laufen nun etwas langsamer, was aber irgendwie auch verständlich ist.
Zu Beginn bin ich gleich die schwarze Piavac gefahren und die konnte man richtug runter brettern. Bessere Pisten kann man kaum finden.
Bild

Auch die Schwarze am Le Cune war perfekt und unterwegs war hier niemand..
Bild

Am meisten los war in Bellamonte und am Laste‘, wobei es aber auch dort keine Wartezeiten gab.
Bild

Auf der Fiamme Gialle war im Schatten relativ kalt.
Bild

Die Talabfahrt nach Ronchi hatte ich noch nie so gut erlebt. Einfach Klasse.
Bild


Wer jetzt unterwegs ist hat wohl die besten Verhältnisse. Anfang Dezember schrieb ich, dass es die ganze Saison nicht mehr so leer wird. Da hatte ich mich wohl getäuscht. Vor allem die Russen und Ukrainer fehlen jetzt, die sonst um diese Zeit hier sind.
Hätte noch diese Woche einige Skitage geplant gehabt, aber leider hat nun auch mich das Virus getroffen…

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Grandiose Pisten 08.-10.01.

Verfasst: 12.01.2022 - 12:07
von talent
Danke für die Berichte und gute Besserung!

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Grandiose Pisten 08.-10.01.

Verfasst: 12.01.2022 - 14:50
von Rossignol Race
talent hat geschrieben: 12.01.2022 - 12:07 Danke für die Berichte und gute Besserung!
Danke :wink:

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Der Schnee ist da! Winter 2.0

Verfasst: 13.01.2022 - 12:18
von snowflat
Rossignol Race hat geschrieben: 12.01.2022 - 10:28Hätte noch diese Woche einige Skitage geplant gehabt, aber leider hat nun auch mich das Virus getroffen…
Gute Besserung!!!
Hoffe mal nicht beim Skifahren eingefangen ... sonst würde für einige sicher die heile Welt zusammenbrechen :wink:
Und danke für die Bilder aus den Dolomiten.

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Der Schnee ist da! Winter 2.0

Verfasst: 13.01.2022 - 12:31
von Rossignol Race
snowflat hat geschrieben: 13.01.2022 - 12:18Gute Besserung!!!
Hoffe mal nicht beim Skifahren eingefangen ... sonst würde für einige sicher die heile Welt zusammenbrechen :wink:
Und danke für die Bilder aus den Dolomiten.
Vielen Dank!
Naja, das kann man leider nicht mehr genau nachverfolgen. Die Zahlen steigen jetzt extrem..

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Grandiose Pisten 08.-10.01.

Verfasst: 13.01.2022 - 12:33
von Pancho
Klasse Fotos - mal schauen, vielleicht schaffen wir es diese Saison auch dahin.
Danke für den Bericht & gute Besserung!

Re: Dolomiti Superski Jänner 2022: Grandiose Pisten 08.-10.01.

Verfasst: 15.01.2022 - 07:26
von ski-chrigel
Hab den Abschnitt erst jetzt gelesen. Auch von meiner Seite gute Besserung.
Betreffend Füllegrad würde ich mal sagen, dass die Sellaronda etwa gleich (wenig) gefüllt ist wie bei uns anfangs Dezember, aber sobald man von dort weggeht, ist es extrem leer. Civetta gestern beeindruckte uns. Da ist ja normalerweise schon wenig los. Jetzt noch weniger.