Seite 1 von 1

Balderschwang am 02.01.22; Sag mal ist das noch skifahren?

Verfasst: 02.01.2022 - 18:50
von tobi27
Für den heutigen Nachmittag ging es nach Balderschwang. Hauptgrund war zum einen der laut Webcam für die Zeit ungewohnt außergewöhnlich geringe Andrang und zum anderen läuft derzeit der Gelbhansekopflift als Hauptanlage, da die KSB wegen Schneemangel am Ausstieg nicht betrieben werden kann. Nachdem ich ja 2020 3x versucht habe, den Gelbhansekopf zu fahren und immer vor einer geschlossenen Anlage stand wollte ich die Gelegenheit nutzen und fuhr Nachmittags noch für 3 Stunden nach Balderschwang.
Dort angekommen alles wie erwartet, keine Wartezeiten und die beiden interessanten Schlepper liefen. Leider waren die Pistenbedingungen so grottig wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe, alle geöffneten Pisten waren eine Mischung aus braunem Altschnee, gemischt mit Dreck und Steinen und zum teil bis zum Boden durchgefahren. An gewissen engstellen musste man sich erstmal einen Weg suchen, um irgendwie materialschonend durchzukommen. Den Bock schoss dann auf der letzten Abfahrt die Familienpiste ab. Wie man so einen Batz als geöffnete Piste bezeichnen kann bleibt mir ein Rätsel, das war schon fast eine Unverschämtheit. Ich kann derzeit nur empfehlen, das gebiet erst wieder zu Besuchen sobald mindestens mal 30cm Neuschnee gefallen sind

Fakten:

Anfahrt:
Vom Hochhäderich nach Balderschwang in 20min.

Abfahrt:
Von Balderschwang über Fischen/Schöllang/Altstädten/Hindelang nach Unterjoch in 1h

Wetter/Temperatur:
Bedeckt; Temperatur bei +8°C

Geöffnete Lifte/Pisten:
Schwarzenberg- und Gelbahnsekopflift mit Köpfle-, Schwarzenberg- und Familienabfahrt sowie alle Übungslifte samt Pisten

Wartezeiten:
Mal 1,2 Bügel, sonst keine

Gefallen:
:D Gelbhansekopf in betrieb
:D Wenig los
:D Superschnee bzw. 3-Tälerpass Mitglied
:D Kostenfreie Parkplätze

Nicht gefallen:
:( Pisten unter aller Sau, das Vernünftigste wäre wohl bis auf ein paar Übungslifte ganz zuzusperren bis man wieder beschneien kann oder etwas Schnee kommt

Bilder:

Bild
Im Höflealplift, den ich als Zubringer nahm. Den Gang zur Kasse um die Superschnee freischalten zu lassen sparte ich mir, warum auch wenn man zusätzlich noch einen 3-Tälerpass hat :lach:

Bild
Dann im steilen und heute sehr schnellen Gelbahnsekopflift, der Hauptgrund für den Besuch

Bild
Im Mittelteil. Die Anlage wurde steuerungstechnisch überholt und bekam einen komplett neuen Anstrich

Bild
Kurz vor dem Ausstieg

Bild
Starthang der Köpfleabfahrt, schaut schneetechnisch gleich gar nicht mal so toll aus :naja:

Bild
Kreuzungsstelle zur Schwarzenbergabfahrt

Bild
Beginn des Ziehwegs

Bild
Stark gespickt mit Steinen und der Boden (Fahrweg?) kam überall durch. Hier konnte man nur im Schuss ganz am Rand schadenfrei durchfahren

Bild
Der untere Schlusshang, welcher in die FIS Abfahrt mündet war dann wieder besser

Bild
Auf der Schwarzenbergabfahrt, genauso beschissene Schneelage

Bild
Im langen Schwarzenberglift, eine schöne Anlage

Bild
"Tragödienhang" der Köpfleabfahrt vom Schwarzenberglift aus

Bild
Bei der letzten Abfahrt ging es dann noch auf die Familienabfahrt

Bild
Bereich Hochschelpen, extrem wenig Schnee dort

Bild
Beginn des Ziehwegs in Richtung Bodenseehütte

Bild
Ja sag mal ist das noch Skifahren? :mrgreen:

Bild
Hier wurde es dann richtig kritisch

Bild
Die weitere Abfahrt bis unten sah dann so aus. Sowas als geöffnete Piste zu bezeichnen finde ich schon eher eine Frechheit...

Fazit:
Wer unbedingt den Gelbhansekopf ohne Wartezeiten fahren will und noch ein altes Paar Skier hat welches er endverbrauchen möchte kann sich dort austoben, dem Rest empfehle ich bis zum nächsten Schnee einen großen Bogen um das Gebiet zu machen.

Viele Grüße

Re: Balderschwang am 02.01.22; Sag mal ist das noch skifahren?

Verfasst: 02.01.2022 - 21:22
von Bergfreund 122
Pfui Pfui Pfui, das sieht ja da aus wie auf einen Schlachtfeld. Gut das ich deinen Bericht gesehen habe, da geht es dann morgen wohl richtung Oberstdorf.
Echt schade, dass es den ganzen Schnee so weggeregnet hat :( :( :( Ab Mittwoch soll wohl wieder etwas kommen.
Gruß

Re: Balderschwang am 02.01.22; Sag mal ist das noch skifahren?

Verfasst: 03.01.2022 - 01:28
von Harzwinter
Danke für den Report - Gottseidank hab' ich mich an Neujahr gegen Balderschwang und fürs Fellhorn entschieden, da waren die Schneebedingungen doch deutlich besser.

Re: Balderschwang am 02.01.22; Sag mal ist das noch skifahren?

Verfasst: 03.01.2022 - 09:05
von molotov
Wir waren gestern beim Langlaufen vor Ort, es ist wirklich ein Jammer, so schlecht hab ich Balderschwang die letzten 10 Jahre nicht gesehen.

Re: Balderschwang am 02.01.22; Sag mal ist das noch skifahren?

Verfasst: 03.01.2022 - 09:33
von basti.ethal
Noja im Sauerland würde man das als sehr guten Skitag abschließen :wink:

Re: Balderschwang am 02.01.22; Sag mal ist das noch skifahren?

Verfasst: 03.01.2022 - 20:29
von chrissi5
basti.ethal hat geschrieben: 03.01.2022 - 09:33 Noja im Sauerland würde man das als sehr guten Skitag abschließen :wink:
Ich finde das schlägt sogar manchen Bericht aus dem Sauerland.

Re: Balderschwang am 02.01.22; Sag mal ist das noch skifahren?

Verfasst: 03.01.2022 - 20:49
von Wooly
chrissi5 hat geschrieben: 03.01.2022 - 20:29
basti.ethal hat geschrieben: 03.01.2022 - 09:33 Noja im Sauerland würde man das als sehr guten Skitag abschließen :wink:
Ich finde das schlägt sogar manchen Bericht aus dem Sauerland.
naja, da würde halt "Ultimate Powederday" drüberstehen ... im Nordschwarzwald immerhin noch "Pistenbedingungen befriedigend" ... ist halt alles relativ .. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Balderschwang am 02.01.22; Sag mal ist das noch skifahren?

Verfasst: 03.01.2022 - 20:59
von Harzwinter
Nach meinen Erfahrungen geht "Sag mal, ist das noch Skifahren" auch im Nordschwarzwald. :lol:

Re: Balderschwang am 02.01.22; Sag mal ist das noch skifahren?

Verfasst: 03.01.2022 - 21:34
von GIFWilli59
basti.ethal hat geschrieben: 03.01.2022 - 09:33 Noja im Sauerland würde man das als sehr guten Skitag abschließen :wink:
Naja, gerade so viele Steine hatten wir zumindest in dieser Saison im Sauerland noch nicht - ich denke, dass ich mir anhand meiner immerhin 15 Skitage dort durchaus ein Urteil erlauben kann.
Schneefreie Stellen gab es hingegen schon öfters, aber die sind deutlich leichter zu umfahren und verursachen auch nicht so große Schäden wie die Steinfelder.

Natürlich habe ich auch im Sauerland schon herausragend schlechte Verhältnisse gesehen, hier ein Beispiel: viewtopic.php?f=45&t=59202#p5153326

Re: Balderschwang am 02.01.22; Sag mal ist das noch skifahren?

Verfasst: 03.01.2022 - 23:27
von vovo
Schön, dass der Gelbhansekopflift noch läuft und dass sie ihn renoviert haben - dann scheint er ja noch eine Weile erhalten zu bleiben. Ich war vor ein paar Jahren mal an einem Feiertag dort - die Leute haben sich an der KSB die Beine in den Bauch gestanden und am Schlepper war kaum was los.

An der Winklmoosalm war es aber noch krasser - da ist NIEMAND mit dem Rossalmlift gefahren, der direkt neben der KSB verläuft und im Vergleich zum Gelbhansekopftlift total flach ist. Dafür halt mit Kurzbügeln. So kam man ums Anstehen stets herum.