Seite 1 von 1

Kaunertal 3.1.2022 + Nörderjoch III Bonus Pack

Verfasst: 04.01.2022 - 13:14
von Kris
Kurzbesuch im Kaunertal.
Die neue Weissseejochbahn gibt durchaus nettes Abseitsterrain her. Keine "Großen Hänge", stattdessen ein Wechselspiel aus Flach und Steil, recht kurzweilig. Allerdings hatte es Tage zuvor weit hinauf geregnet. So richtig Pulver gab es nur im oberen Drittel.

Wie dem auch sei, war ein schöner Tag, und angenehm ruhig. Daher: Fast alle Sterne von allen.

Einige seilbahnlastige Bilder zum Durchscrollen, kein Text, kennt eh jeder alles irgendwie :-) :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Kaunertal 3.1.2022

Verfasst: 04.01.2022 - 14:02
von Kris
Bonus Pack Nörderjoch III:

Aufgrund von Steinschlag/Felssturz konnte die durch spektakuläre Eisbruchlandschaften führende dritte Sektion der Nörderjoch Liftkette bekanntermaßen nur wenige Jahre betrieben werden, etwa 1993 bis 1996.

In der folgenden Zeitsequenz 1997, 2000, 2019 ist nicht nur der gewöhnliche Gletscherschwund gut nachvollziehbar, sondern auch ein im Bereich der Weissseespitze abgehende größerer Felssturz zu beobachten. Beachte, wie die am Gletscher verteilten Geröllmassen des Bergsturzes über Jahre hinweg talwärts befördert werden. Diese Geröllmassen erreichten kürzlich den Ausstiegsbereich Nörderjoch I (Nörderjoch II ist bereits abgebaut). Hier wurde offenkundig deshalb ein größeres Plateau frei gebaggert, vgl Bild 2019.
Felssturz und Talwärtswanderung des Gerölls sind in der folgenden Bildersequenz jeweils unten im Bereich der Beschriftung "... (c) 2021 ..." zu erkennen.

1997 (ca.): v.l.n.r. Nörderjoch Liftkette I + II + III
Bild

2000:
Bild

2019:
Bild


Zoom 1997: Die grünen Pfeile markieren mögliche Stützen bzw. Schneehaufen neben diesen:

Unterer Streckenabschnitt, somit oben im Bild die "Talstation"
Bild

Oberer Streckenabschnitt, somit unten im Bild die Bergstation.
Bild