Seite 1 von 1

Jungfrau Skiregion; Wer kennt sich aus

Verfasst: 07.01.2022 - 18:11
von Ron
Wir fahren in die letzte Jännerwoche in Jungfraugebiet. Ein Paar Fragen für die Kenner hab ich da.

Wie siehts aus mit die Parkmöglichkeiten an die verschieden Talstationen?
Die Parkgaragen hab ich gesehen, aber gibt es auch noch etwas Preiswertere Außenplätze in die Nähe ohne das man sofort Hunderte von Metern laufen muss?
Mit der Bahn (Zug) gehts natürlich auch, aber dann ist die Frage ob ich das Auto an die Haltestelle in Burglauenen oder Lütschental parken kann. 1500 Meter auf Skischuhe ist mir doch zu weit, speziell am Nachmittag.
Oder ist da die Regionalbus ein bessere alternative? Ist die eigentlich mit im Skipass dabei? Zug ja, aber Bus?

Ich sehe das im Moment viele (Tal)Abfahrten noch zu sind. Wie groß sind da die Chancen das die innerhalb die nächsten Wochen noch offenen werden?

Und als Letztes; wie schwarz sind dort die schwarze Abfahrten. Meine Frau traut sich viel zu und kommt normal gut mit, aber wenns richtig Steil und Glatt wird fangt sie an auf mich zu schimpfen... Ich mein Harakiri-schwarz oder eher dunkel-rot..

Auch über sonstige Tipps und Tricks werde ich mich Freuen.

Danke schon mal im voraus.

Re: Jungfrau Skiregion; Wer kennt sich aus

Verfasst: 07.01.2022 - 20:14
von Wurzelsepp
Nur so ein Tipp: Am "Grindelwald-Terminal", also dort wo Männlichen-Bahn und Eigerexpress fahren hat es Schliessfächer für Skis und Schuhe. Da würde ich mir überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, für die Aufenthaltsdauer dort ein Fach zu mieten und in den Alltagsschuhen per Zug anzureisen. Für die First müsstest du halt schon beim Terminal aussteigen, dir das Skizeugs anziehen und per Ortsbus zur Talstation fahren... aber idR hat man die First auch an einem Tag gesehen.
Ach ja: Mürren wird dann natürlich mühsam, aber da kann man ja auch am letzten Tag oder so die Skis halt mit nach Hause nehmen und dann direkt nach Mürren fahren.

Zu den schwarzen Pisten: Viele hat es da ja nicht, eine kurze am Eigergletscher, eine längere vom Lauberhorn sowie ein Grossteil der legendären Lauberhornabfahrt. Die Abfahrt würde ich unbedingt fahren, ist einfach ein Erlebnis und gerade der Hundschopf mit dem Blick hinunter ganz schön eindrücklich. Bis auf diese Stelle finde ich die Abfahrt aber nicht schwierig, kommt aber wie üblich auf die Präparierung an... einzelne Stücke kann man aber problemlos blau oder rot umfahren.

Die schwarzen Pisten in Mürren sind in meinen Augen dann doch ein anderes Kaliber, steil und zT eng... können auch gerne verbuckelt (oben am Schilthorn oder im Kanonenrohr) sein. Zusätzlich gibt es keine parallele einfachere Variante, man muss also durch.

Re: Jungfrau Skiregion; Wer kennt sich aus

Verfasst: 07.01.2022 - 22:15
von kamillo3000
Wurzelsepp hat geschrieben: 07.01.2022 - 20:14 Nur so ein Tipp: Am "Grindelwald-Terminal", also dort wo Männlichen-Bahn und Eigerexpress fahren hat es Schliessfächer für Skis und Schuhe. Da würde ich mir überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, für die Aufenthaltsdauer dort ein Fach zu mieten und in den Alltagsschuhen per Zug anzureisen.
Die kleinen Schliessfächer können jedenfalls nur tagesweise gemietet werden und müssen über Nacht geräumt werden. Ob es ein seperates Skidepot für längere Mietdauern gibt, weis sich nicht.

Re: Jungfrau Skiregion; Wer kennt sich aus

Verfasst: 08.01.2022 - 18:29
von mischi
Wo habt ihr den die Unterkunft? Wenn in der Region Interlaken seid dann in Wilderswil parkieren,da hat es viele Parkplätze nähe Bahnhof,in Grindelwald ist der Bus im Skipass dabei.
Zu den Talabfahrten:
Im Firstgebiet ist nur Grindel offen die anderen können nicht beschneit werden und sind oft geschlossen,die werden auch kaum aufgehen.
Im Gebiet Kl.Scheidegg-Männlichen sind alle offen ausser Tschuggen im mittleren Teil des Gebietes da ist das Problem das der oberste Teil nicht beschneit werden kann.
Aber wenn es noch etwas schneit wird wahrscheinlich bald offen sein.

Re: Jungfrau Skiregion; Wer kennt sich aus

Verfasst: 08.01.2022 - 21:42
von Martin_D
Ich hänge mich hier mal mit einer Frage an.

Kann man damit rechnen, dass am Saisonende noch ein Großteil des Gebietes geöffnet ist oder gibt es nur ein Rumpfangebot. Kann man insbesondere erwarten, dass auch die Lauberhornabfahrt spät in der Saison noch fahrbar ist ?
Und wie ist der Andrang in diesem Skigebiet um Ostern herum ?

Re: Jungfrau Skiregion; Wer kennt sich aus

Verfasst: 09.01.2022 - 14:37
von oberland
Martin_D hat geschrieben: 08.01.2022 - 21:42 Ich hänge mich hier mal mit einer Frage an.

Kann man damit rechnen, dass am Saisonende noch ein Großteil des Gebietes geöffnet ist oder gibt es nur ein Rumpfangebot. Kann man insbesondere erwarten, dass auch die Lauberhornabfahrt spät in der Saison noch fahrbar ist ?
Und wie ist der Andrang in diesem Skigebiet um Ostern herum ?
Bis Ostermontag sollte im Gebiet Männlichen Kl. Scheidegg alle redundante Anlagen offen sein!
Je nach wärme im April, die beiden roten Talabfahrten nach Grindelwald vermutlich nicht mehr!

Re: Jungfrau Skiregion; Wer kennt sich aus

Verfasst: 09.01.2022 - 17:40
von Ron
Erstmal Danke für die hilfreichen Antworten.
mischi hat geschrieben: 08.01.2022 - 18:29 Wo habt ihr den die Unterkunft? Wenn in der Region Interlaken seid dann in Wilderswil parkieren,da hat es viele Parkplätze nähe Bahnhof,in Grindelwald ist der Bus im Skipass dabei.
Zu den Talabfahrten:
Im Firstgebiet ist nur Grindel offen die anderen können nicht beschneit werden und sind oft geschlossen,die werden auch kaum aufgehen.
Im Gebiet Kl.Scheidegg-Männlichen sind alle offen ausser Tschuggen im mittleren Teil des Gebietes da ist das Problem das der oberste Teil nicht beschneit werden kann.
Aber wenn es noch etwas schneit wird wahrscheinlich bald offen sein.
Wir haben ein Apartment zwischen die beiden Haltestellen in Burglauenen und Lütschental. Beiden zwischen 1200 und 2000 Meter Fussmarsch.
Also das Auto wird sowieso gebraucht. Falls möglich park ich am liebsten am einer dieser Beiden Haltestellen. Oder irgendwo an die Aussenplätzen in Grindelwald-First. Parkgarage plus Skidepot machen zusammen auch wieder CHF 24,- pro Tag. (Und wir sind 8 Tage dort) Also wenn es nicht unbedingt sein muss...

Wo kann Mann dann am besten einsteigen in das Gebiet bei Mürren? In Lauterbrunnen oder am Stechelberg? Parksituation dort?? oder auch besser mit Bahn anfahren?

Schade wegen die Talabfahrten, die haben hier Zuhause am Bildschirm schon attraktiv aus geschaut. Hoffen wir dann mal auf nochmal viel Nachschub. Sieht in Moment aber nicht gut aus. Laut Bergfex kommen Frühjahrstemperaturen.

Re: Jungfrau Skiregion; Wer kennt sich aus

Verfasst: 09.01.2022 - 18:59
von mischi
Die Tschuggen Talabfahrt wird mit dem Neuschnee garantiert in den nächsten Tagen aufgehen.
Für ins Skigebiet Mürren am besten mit der Bahn nach Lauterbrunnen anreisen dann via Grütschalp bis Winteregg.Neben der Bahnstation ist gleich die Talstation von der Sesselbahn Winteregg

Re: Jungfrau Skiregion; Wer kennt sich aus

Verfasst: 09.01.2022 - 19:03
von ski-chrigel
Parkieren in Stechelberg taugt gut. 7.- für 8 Stunden.