Seite 1 von 1
Samnaun: Mitarbeiter bei Seilbahnservice schwer am Kopf verletzt
Verfasst: 15.01.2022 - 16:12
von Mt. Cervino
SAMNAUN GR:
Mitarbeiter bei Seilbahnservice schwer am Kopf verletzt
Der 32-jährige Mann war mit einem Arbeitskollegen auf einer Stütze der Luftseilbahn Samnaun Ravaisch zum Alp Trida Sattel mit Servicearbeiten beschäftigt.
Am Freitagvormittag hat sich in Samnaun ein Unfall ereignet. Ein Bergbahnangestellter wurde dabei schwer am Kopf verletzt. Der 32-jährige Mann war mit einem Arbeitskollegen auf einer Stütze der Luftseilbahn Samnaun Ravaisch zum Alp Trida Sattel mit Servicearbeiten beschäftigt. Als eine Gondel kurz vor 10.30 Uhr die Stütze passierte, prallte der Mann gegen eine Metallstange und blieb verletzt auf der Plattform liegen.
https://www.20min.ch/story/mann-prallt- ... 1354985284
Re: Samnaun: Mitarbeiter bei Seilbahnservice schwer am Kopf verletzt
Verfasst: 15.01.2022 - 18:26
von Lagorce
Um solchen leider nicht einmal so extrem seltenen Zwischenfällen vorzubeugen wäre z.B. sowas wie ein Totmann-Gerät denkbar, das über Sicherheitsfunk aufgrund von Kopierwerks-Positionsdaten Mitarbeiter die sich in den jeweiligen Stations- sowie Stützenbereichen befinden vor Inbewegungsetzung des Zugseils (akustische Vorwarnung bevor der Haupt- oder Notantrieb freigegeben wird) sowie bei Annäherung des entsprechenden Stations- bzw. Stützensättelbereichs akustisch zu warnen. Lokalisierung des Mitarbeiters mittels GPS oder andersweitig (vollautomatisch und kontaktos), zumindest bei den Stützen, Ziel ist dabei, nur von der Durchafahrt bei der jeweiligen Stütze zu warnen wo sich der entsprechende Mitarbeiter befindet.
Technisch ist sowas durchaus machbar, dabei sind jedoch entsprechende Sicherheits-Levels einzuhalten (insbes. failsafe Systemverhalten nach Timeout bei Verlust des Funk-Heartbeatsignals).
Ggf. könnte ein existierendes System entsprechend angepasst werden.
Auch sehr grosse Pendelbahnen (hier sowas wie 125er Kabinen gemeint) können sich je nach Anordnung des Maschinenraums völlig lautlos in Bewegung setzen, da hört man nichts bevor sich das Laufwerk bewegt und dies sogar wenn man sich direkt neben dem Laufwerk befindet. Danach hört man zuerst leise tribologische Effekte der Laufwerksrollen die auf den Tragseilen fahren, erst bei etwas höherer Geschwindigkeit hört man dann die Seilschwingungen sowie das Dröhnen der Stahlbautstrukturen, usw.
Von einem Antriebsstationsseilsattelpodest aus hört man oft nicht einmal wenn die doch recht lautstarke Zwangsbelüftung des Hauptantriebsmotors aufstartet.
Re: Samnaun: Mitarbeiter bei Seilbahnservice schwer am Kopf verletzt
Verfasst: 18.01.2022 - 09:26
von ATV
Naja andernort waren dir das Einschlaufen von zwei poppeligen Schneider Schalter in die FUA, um zu verhindern, dass mit unterstellter Fangbremse Normalbetrieb gefahren werden kann, zu aufwändig?