Seite 1 von 1

Tramelan // 14. Januar 2022 // relaxte Sache

Verfasst: 15.01.2022 - 17:03
von intermezzo
Tramelan // 14. Januar 2022 // relaxte Sache:

Dass der Jura einfach eine verdammt schöne Gegend ist, hat er am 14. Januar dieses Jahres wieder mal eindrücklich bewiesen. Forenmitglied WSO hatte die Idee bzw. die feste Absicht an diesem schönen Freitag im Januar, ein oder zwei Jura-Gebiete abzuklappern. Zuerst sah ich wegen der Arbeit keine Möglichkeit, mitzufahren, doch dann konnte ich es so einrichten, dass ich dann zum Glück spontan den Nachmittag freinehmen konnte. Und so kam es, dass es endlich (nach so vielen Jahren) zum ersten - sehr schönen - Treffen mit WSO kam.

Unser Zielort: Tramelan. Dieses bern-jurassische Städtchen verfügt seit 1962 über ein Skigebiet. Für mich war das Gebiet Mont Tramelan eine Première. Leider war nur der grosse der beiden schönen Müller-Schlepper (La Combe) bei unserem Besuch geöffnet. Auch wenn es winterlich weiss aussieht derzeit: Schnee ist zwar vorhanden, aber halt nicht üppig viel. Was solls: Ist doch einfach toll, dass die überhaupt aufmachen. Die grösstenteils flachen, aber recht vielfätigen Pisten waren sehr weich, an gewissen wenigen Stellen sah es teilweise wie auf einem Acker aus. Aber alles in allem war ein wunderbarer Tag.

Kurzfazit: Extrem relaxtes Skifahren hier. Ich komme garantiert wieder.

Schreibe dann später mehr. Hier mal ein paar Eindrücke:

Parkplatz und Talstation. Nachmittagskarte kostete 22 Franken:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Tramelan:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Alpen strahlten - sogar Schesaplana war zu erkennen!

Bild

Re: Tramelan // 14. Januar 2022 // weich und wenig Schnee

Verfasst: 15.01.2022 - 17:10
von sheridan
Danke für den Bericht, hatte mir auch schon mal überlegt, dort hinzufahren.

Re: Tramelan // 14. Januar 2022 // weich und wenig Schnee

Verfasst: 15.01.2022 - 17:16
von intermezzo
sheridan hat geschrieben: 15.01.2022 - 17:10 Danke für den Bericht, hatte mir auch schon mal überlegt, dort hinzufahren.
Gerngeschehen. Es kommt dann noch mehr, sicherlich folgt dann auch noch von WSO ein Bericht. Ein Besuch des kleinen, aber feinen Skigebiets vom Mont Tramelan lohnt sich meines Erachtens absolut. Bei guten Schneeverhältnissen ist das Gebiet zweifellos nochmals deutlich abwechslungsreicher als bei unserem Besuch gestern. Jura-typisch hat es in Tramelan viele Pistenvarianten. Zudem: Landschaftlich bietet sich einem eine sehr, sehr schöne Szenerie.

Re: Tramelan // 14. Januar 2022 // relaxte Sache

Verfasst: 16.01.2022 - 00:57
von wso
... genau, hier noch mein Senf dazu. Danke für den coolen Nachmittag!

Re: Tramelan // 14. Januar 2022 // relaxte Sache

Verfasst: 17.01.2022 - 15:09
von intermezzo
Pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt stosse ich auf WSO auf dem Parkplatz vor dem Müller-Lift in Tramelan. Ich erkenne ihn sofort, obwohl wir uns ja noch nie physisch begegnet bin bis jetzt. Die Verständigung zwischen uns gestaltete sich zu Beginn ein wenig schwierig;-) Zwar nicht sprachlich oder zwischenmenschlich, sondern schlicht und einfach darum, weil beim Restaurant oberhalb des Lifts aus kräftigen PA-Boxen 1980-er-Jahre-Sound dröhnend in die winterliche Jura-Landschaft krachte. Und deswegen eine Konversation fast unmöglich war. Naja, mal was anderes...

Nachdem wir dann eine Nachmittagskarte für 22 Stutz ergattert hatten, ging es los. Und zwar mit dem La Combe-Schlepper aus dem Jahr 1962, welcher doch anständige 300 Höhenmeter absolviert. Oben auf dem Plateau bei der Ausstiegsstelle geht alles sehr, sehr gemütlich zu und her. Die ankommenden Skifahrer bügeln in einer Seelenruhe ab, das Liftpersonal räkelt sich in der Sonne oder quasselt mit Einheimischen. Daneben hat es ein paar fixe Holztische, die zum Sitzen animieren (und im Sommer wohl zum Grillplausch verleiten). Gefühlt waren an unserem Besuchstag wohl eh 90 Prozent der Skifahrer aus Tramelan selber.

Zum Skigebiet. Der Grossteil der Pisten ist flach bis sehr flach. Dennoch kommt keine Langeweile auf, da es etliche unterschiedliche Varianten gibt. Und fast immer ist es ein schönes Wechselspiel zwischen offenen Waldweiden und reizvollen Waldpassagen. Bei unserem Besuch lag durchgängig - wenn auch wenig - Pulverschnee, der aber mangels maschineller Verdichtung an einigen Stellen schnell braune Stellen hervorbrachte. War aber alles andere als tragisch - die schlimmsten Stellen waren allesamt gut erkennbar und leicht zu umfahren.

Ein Highlight meines Besuchs auf dem Mont Tramelan war die grandiose Fernsicht, die an diesem kalten Januar-Freitag herrschte: Auf der einen Seite war die ganze Vogesenkette so nahe, dass man glauben konnte, man sei in etwa 15 Minuten Fahrzeit dort;-) Auf der anderen Seite dann der Blick zu den Ostschweizer Alpen: phänomenal.

Flach, aber schön:

Bild

Bild

Re: Tramelan // 14. Januar 2022 // relaxte Sache

Verfasst: 17.01.2022 - 21:50
von intermezzo
So, hier noch ein paar weitere Eindrücke.

Kurz vor der Bergstation des Haupt-Skilifts "La Combe". Auf der linken Seite erkennt man gut, wie wenig Schnee auf der Piste liegt:

Bild

Bild

Bild

Blick auf das Städtchen Tramelan. Lebt zu einem guten Teil von der Uhrenindustrie und den dazugehörigen Zulieferbetrieben. Jura Classic sozusagen.

Bild

Bild

War leider bei unserem Besuch nich geöffnet. Der zweite, kürzere Schlepper. Der erschliesst auch nochmals eine Aussenrum-Piste:

Bild

Bild

Bild

Bild

Kurz vor der Talstaion des langen Schleppers:

Bild

Jura-Freuden mit WSO im Hintergrund:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Oben an der Bergstation linksseitig geht es zuerst mit ein paar Stockeinsätzen zur schönen Aussenrum-Piste Nummer 1:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Schweizer Ostalpen im Zoom:

Bild

Bild

Mister Skiliftfotos:

Bild

Bild

Bild

Sieht man auch nicht so häufig;-) Km-Beschränkung auf 10 Kilometer pro Stunde:

Bild

Der Pulverschnee war durchaus fluffig:

Bild

ACHTUNG! Steilstück! Wie in Italien mit Fangnetzen gesichert;-)

Bild

Bild

In Griffweite, optisch zumindest: Die Vogesen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Ständige Begleiter: Erdknollen...

Bild

Feierabend-Stimmung:

Bild

Bild

Bild

Zum Abschluss noch eine krönende Durchfahrt durch das Baum-Portal:

Bild