Seite 1 von 1

Alta Badia & Umgebung | 02.-09.01.2022 | Traumwoche

Verfasst: 16.01.2022 - 22:37
von Kerker
Alta Badia & Umgebung | 02.-09.01.2022 | Traumwoche
Kerker-Marmolada.jpg
Nach einem Jahr Zwangspause war die Hoffnung und vor allem die Vorfreude groß... Bereits Anfang 2021 hatte ich eigentlich eine Woche in den Dolomiten gebucht. Tja, war wohl nix... Umso größer die Freude, dass es nun in diesem Jahr klappen sollte. Etwas Bangen gab es bis zum Schluss, aber letztlich konnte ich meinen Urlaub (trotz Einstufung als Hochrisikogebiet am Tag vorher) wie geplant antreten. Und damit gab es dann nach 10 Jahren endlich wieder Skifahren in den Dolomiten :)

Eigentlich war mein Sohnemann mit eingeplant, der aber leider aus gesundheitlichen Gründen passen musste und leider fährt auch der Rest der Familie aktuell nicht Ski. Dankenswerterweise musste ich aber nicht lange nach Ersatz suchen - einer meiner langjährigen Studienfreunde hat sofort "na klar" gesagt und so stand dann einem Männerurlaub nichts im Weg ;) Untergebracht waren wir im Hotel Miramonti in Badia, etwa in der Mitte der Verbindungsbahn Pradüc gelegen. Der örtliche Skibus und auch der Linienbus halten direkt vor der Hoteltür. Zur Talstation Santa Croce sind es etwa 400 Meter zu Fuß und auf halber Strecke liegt das nette "Badia Pub", so dass wir den abendlichen Heimweg öfters zu Fuß angetreten haben :)

Anreise:
02.01. Weißdorf - A 9 - München (Kumpel mitnehmen) - A 95 - Garmisch - Innsbruck - Brenner - Eisacktal - Pustertal - Hochabteital völlig stress- und staufrei in gut 6 Stunden. Das Hotel hatte mir nur "Sonntag bis Sonntag" angeboten, was sich als absolut positiv herausgestellt hat - sowohl bei der Hin- als auch bei der Rückreise war wirklich überhaupt nix los. Wir waren bei der Hinfahrt sogar so früh dran, dass wir am Brenner die Autobahn verlassen und stattdessen die Bundesstraße genommen haben, um nicht zu früh anzukommen... Die Rückfahrt am 09.01. verlief ebenso entspannt, nicht mal am Zirler Berg oder durch Garmisch gab es nennenswerte Verzögerungen.

Wetter, Temperaturen & Schnee:
In den ersten beiden Tagen war es schon ganz gut - überwiegend sonnig mit ein paar Wolken bzw. Talnebel, Temperaturen dabei ganztags um den Gefrierpunkt. Die Pistenverhältnisse waren top, aber man sah schon, dass vom Dezemberschnee einiges weggetaut war... In Cortina erheblich weniger Naturschnee, so dass hier einige Pisten nicht geöffnet waren, außerdem waren die Abfahrten am Ra Valles/Bus Tofana teilweise eine steinige Angelegenheit. Am Mittwoch kam dann der gemeldete Schnee und es wurde deutlich kälter. Bis zum Abend kamen ca. 30 cm runter, was den Pisten und natürlich der Optik sehr gut getan hat. Von Donnerstag bis Samstag dann Traumwetter, strahlender Sonnenschein, aber saumäßig kalt (morgens bis -18 Grad im Tal). Am Donnerstag bildeten sich noch Neuschnee-Haufen auf den Pisten, ab Freitag hatte sich der Schnee dann verbunden und die Verhältnisse waren traumhaft.

Wartezeiten / Betrieb:
Wir sind immer bereits möglichst früh am Morgen gestartet (entweder mit dem Auto kurz nach 8 oder erster Skibus 08.24 Uhr). Insgesamt war in den ersten Tagen bis zum 06.01. noch etwas mehr Betrieb, am Freitag und Samstag war dann eigentlich fast nichts mehr los. Nennenswert warten mussten wir nur am ersten Tag 15 Minuten am Piz La Ila, hier haben wir leider die Stoßzeit um kurz nach 10 erwischt. Am Dienstag in Cortina gab es vereinzelt 2 bis 3 Minuten Wartezeit. Ganz böse erwischt hat es uns nur am Donnerstag: 15 Minuten an der Furnes-Talstation in St. Ulrich folgten dichtgedrängte 45 Minuten an der Seceda-Gondel. Ich schätze, dass halb Bozen und Umgebung den Feiertag genutzt hat und eben genau in St. Ulrich eingestiegen ist. Die eigentlich geplante Wiederholungsabfahrt ließen wir dann natürlich aus... Ansonsten war es wie gesagt recht entspannt, immer mal ein paar FBM's und das war es auch schon. Das Highlight am Freitag bei strahlendem Sonnenschein: Kurz vor 10 an der Talstation der Marmolada-Gondel - hinfahren, Ski abschnallen, einsteigen :)

Gefallen:
5 Tage bestes Skiwetter
endlich wieder Dolomiten
tolle Pistenverhältnisse
sehr schönes Hotel mit super Essen
Panorama (nicht nur) von der Marmolada
Skigebiete 5 Torri und Cortina kennengelernt

Nicht gefallen:
Bierpreise (5,50 bis 6,50 €)
Fette Erkältung mit heim gebracht

Fazit:
:D :D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D
Volle Punktzahl ;)

Sonntag, 02.01.2022
Anreise... Wir kommen bereits kurz nach 13 Uhr in Badia an und können nach dem Einchecken in aller Ruhe den Skipass kaufen und die Ski zum Service bringen. Dabei entdecken wir auch das Badia-Pub mit 8 verschiedenen Bieren vom Zapfhahn (und noch vielen weiteren aus der Flasche) und suchen uns gleich schon mal unseren Stammplatz am Tresen für die nächsten Tage aus ;) Abends kommen wir dann in den ersten Genuss der tollen Halbpension im Hotel - es gibt täglich eine Auswahl aus 3 Vor- und Hauptgängen, dazu Vorspeisen- und Salatbuffet sowie Dessert.
Anprobe am Vorabend der Abreise... Sieht weng komisch aus, aber es geht :)
Anprobe am Vorabend der Abreise... Sieht weng komisch aus, aber es geht :)
IMG_20220101_113729.jpg (558.41 KiB) 1091 mal betrachtet
Leere Autobahn nach Garmisch mit Blick zur Zug- und Alpsitze
Leere Autobahn nach Garmisch mit Blick zur Zug- und Alpsitze
IMG_20220102_100905.jpg (523.1 KiB) 1091 mal betrachtet
Angekommen mit Heiligkreuz- und Conturinesblick vom Balkon
Angekommen mit Heiligkreuz- und Conturinesblick vom Balkon
IMG_20220102_134548.jpg (636.03 KiB) 1091 mal betrachtet
Nachmittäglicher Blick zum Heiligkreuzkofel - Vorfreude...
Nachmittäglicher Blick zum Heiligkreuzkofel - Vorfreude...
IMG_20220102_145602.jpg (519.09 KiB) 1091 mal betrachtet

Montag, 03.01.2022
Skiline heute: 7.179 hm

Für den ersten Tag wollen wir es erst mal entspannt angehen lassen - schließlich müssen wir uns nach der Zwangspause ja erst wieder ans Skifahren gewöhnen :) Wir starten den Skitag mit zwei Runden am Heiligkreuz, bevor wir uns auf den Weg nach La Villa machen - hier erwischen wir dann wie gesagt genau die "Stoßzeit", aber oben verteilt es sich dann wieder. Über Roby und Biok geht es nach Corvara und rüber nach Colfuschg, wo wir eine Runde im Edelweißtal drehen. Dann fahren wir wieder zurück und über die Boe-Gondelbahn zum Vallon, weiter über Cherz und Masarei zur Einkehr in die N****hütte. Danach nehmen wir noch ein paar Abfahrten im Bereich Col Alt / Arlara mit, bevor es über die "rote" Gran Risa zurück in Richtung Heiligkreuz geht. Hier gibt es dann noch eine weitere Fahrt, bevor wir den Skitag im Pub ausklingen lassen...
Auf zur ersten Abfahrt!
Auf zur ersten Abfahrt!
IMG_20220103_091223.jpg (585.36 KiB) 1091 mal betrachtet
Heiligkreuzkofel mit Kirche und Gasthaus
Heiligkreuzkofel mit Kirche und Gasthaus
IMG_20220103_091338.jpg (630.36 KiB) 1091 mal betrachtet
Traumhaft :)
Traumhaft :)
IMG_20220103_091540.jpg (655.36 KiB) 1091 mal betrachtet
Blick vom Piz La Ila Richtung Padonkamm/Marmolada
Blick vom Piz La Ila Richtung Padonkamm/Marmolada
IMG_20220103_102440.jpg (610.44 KiB) 1091 mal betrachtet
Sellastock
Sellastock
IMG_20220103_102723.jpg (751.37 KiB) 1091 mal betrachtet
Panorama vom Biok
Panorama vom Biok
IMG_20220103_104442.jpg (662.52 KiB) 1091 mal betrachtet
Eines der Ziele der nächsten Tage ;)
Eines der Ziele der nächsten Tage ;)
IMG_20220103_104450.jpg (696.39 KiB) 1091 mal betrachtet
Blick von Forcelles aus - links Sella, hinten kommt der Langkofel ins Bild
Blick von Forcelles aus - links Sella, hinten kommt der Langkofel ins Bild
IMG_20220103_111703.jpg (695.15 KiB) 1091 mal betrachtet
Und in die andere Richtung über das "Blaue Meer" hinweg: Conturines, Fanesgruppe, Tofana, Lagazuoi, Settsass und hinten lugt der Monte Pelmo hervor
Und in die andere Richtung über das "Blaue Meer" hinweg: Conturines, Fanesgruppe, Tofana, Lagazuoi, Settsass und hinten lugt der Monte Pelmo hervor
IMG_20220103_111746.jpg (624.4 KiB) 1091 mal betrachtet
Traumpanorama vom Vallon
Traumpanorama vom Vallon
IMG_20220103_120456.jpg (715.74 KiB) 1091 mal betrachtet
Links die Cirspitzen, mittig das Edelweißtal und rechts der wuchtige Sasssongher
Links die Cirspitzen, mittig das Edelweißtal und rechts der wuchtige Sasssongher
IMG_20220103_124045.jpg (804.36 KiB) 1091 mal betrachtet
Das ladinische Wort für die Farbe "schwarz"...
Das ladinische Wort für die Farbe "schwarz"...
IMG_20220103_130106.jpg (575 KiB) 1091 mal betrachtet
Abendblick vom Heiligkreuz
Abendblick vom Heiligkreuz
IMG_20220103_154147.jpg (561.03 KiB) 1091 mal betrachtet
Guinness vom Fass... A Traum!
Guinness vom Fass... A Traum!
IMG_20220103_160555.jpg (530.86 KiB) 1091 mal betrachtet

Dienstag, 04.01.2022
Skiline heute: 6.961 hm

Bereits gestern Abend haben wir uns darauf geeinigt, dass es heute über die 5 Torri nach Cortina gehen soll. Neuland für mich :)
Wir fahren mit dem Auto nach St. Kassian und fahren über den Piz Sorega nach Armentarola, wo wir um kurz vor 9 ein Taxi zum Falzaregopass besteigen. Dort angekommen fällt mir erst mal die geschlossene Abfahrt vom Lagazuoi auf - hier fehlt leider einiges an Schnee. Schade, die wäre ich gerne mal gefahren. Aber wir wollen ja eh woanders hin, also geht es über den langen, aber reizvollen Ziager zur Cinque Torri-Talstation. Hier machen wir erst mal eine Abfahrt und steigen dann in die nagelneue Verbindungsbahn, die uns nach Son dei Prade ins Skigebiet von Cortina bringt. Sehr schön, dass diese Verbindung realisiert wurde, auch wenn die Fahrt ganz schön lange dauert... In Cortina angekommen muss ich mich erst einmal etwas orientieren. Große Übersichtstafeln oder Hinweisschilder suche ich lange vergeblich, aber immerhin finde ich dann mal einen Faltplan an einer Talstation... Nichtsdestotrotz finden wir den Weg zur Damenabfahrt mit dem berühmten Tofanaschuss. Nach einer Wiederholungsfahrt geht es weiter über Col Druscie nach Ra Valles. Die Geländekammer am Bus Tofana ist wirklich beeindruckend, leider ist die Schneelage teilweise etwas dürftig und die Abfahrt ist stellenweise steinig. Nachdem ich zum ersten Mal hier bin und daher auch den zeitlichen Rahmen für die Rückfahrt nicht genau einschätzen kann, bleibt es bei einer Fahrt hier oben und es geht die Forcella Rossa hinunter. Herrliche Abfahrt, landschaftlich überragend! Wir machen uns auf den Rückweg, nehmen an den Cinque Torri noch eine Wiederholungsfahrt und dann geht es über die Forcella Negra wieder zurück zum Falzaregopass. Ohne Wartezeit fahren wir auf den Lagazuoi und starten gegen 14.30 Uhr zu einer der schönsten mir bekannten Abfahrten :) An der Capanna Alpina gibt es dann eine verspätete Mittagspause und natürlich nehmen wir danach auch das Pferdetaxi :biggrin:

Mein kleines Fazit zum heutigen Tag: Das 5-Torri-Skigebiet ist super, vor allem die Landschaft und die Ausblicke sind absolut top. Cortina fand ich etwas zweischneidig: Der untere Bereich im Gebiet um Son dei Prade ist vor allem sehr blau und flach - hier waren auch etliche Pisten nicht geöffnet. Ganz super fand ich die Abfahrten (nicht nur die Weltcupstrecke) am Pomedes. Ra Valles / Bus Tofana und die Abfahrt aus der Scharte spielen landschaftlich in der Championsleague. Unterm Strich fand ich es klasse, vor allem durch die Erreichbarkeit mit der neuen Verbindungsbahn. Was mir fehlt, ist eine klare Beschilderung - ist in Italien wahrscheinlich nicht ganz so wichtig...
Lagazuoi mit dürftiger Schneelage
Lagazuoi mit dürftiger Schneelage
IMG_20220104_092603.jpg (677.13 KiB) 1091 mal betrachtet
Auf dem Weg zu den 5 Torri - über Cortina hängt der Nebel
Auf dem Weg zu den 5 Torri - über Cortina hängt der Nebel
IMG_20220104_092610.jpg (484.94 KiB) 1091 mal betrachtet
Klar dass die Abfahrt nicht offen ist...
Klar dass die Abfahrt nicht offen ist...
IMG_20220104_093332.jpg (678.8 KiB) 1091 mal betrachtet
Ein schöner Berg - bei der Tour im Sommer 2020 habe ich auf dem Gipfel übernachtet
Ein schöner Berg - bei der Tour im Sommer 2020 habe ich auf dem Gipfel übernachtet
IMG_20220104_094552.jpg (594.56 KiB) 1091 mal betrachtet
In der neuen Verbindungsbahn hinein in den Nebel
In der neuen Verbindungsbahn hinein in den Nebel
IMG_20220104_095421.jpg (546.54 KiB) 1091 mal betrachtet
Pomedes-Blick: Mitte Cinque Torri, links und rechts daneben Averau und Nuvolao, rechts hinten die Marmolada; deutlich zu sehen die Schneise der neuen Verbindungsbahn
Pomedes-Blick: Mitte Cinque Torri, links und rechts daneben Averau und Nuvolao, rechts hinten die Marmolada; deutlich zu sehen die Schneise der neuen Verbindungsbahn
IMG_20220104_104609.jpg (638.02 KiB) 1091 mal betrachtet
Und der Blick über das neblige Becken von Cortina, links Antelao und Sorapis, rechts Monte Pelmo und Croda da Lago
Und der Blick über das neblige Becken von Cortina, links Antelao und Sorapis, rechts Monte Pelmo und Croda da Lago
IMG_20220104_104626.jpg (516.95 KiB) 1091 mal betrachtet
Tofanaschuss
Tofanaschuss
IMG_20220104_104919.jpg (619.3 KiB) 1091 mal betrachtet
Unterer Teil der Weltcup-Abfahrt
Unterer Teil der Weltcup-Abfahrt
IMG_20220104_110306.jpg (480.51 KiB) 1091 mal betrachtet
Bus Tofana - was für eine Landschaft!
Bus Tofana - was für eine Landschaft!
IMG_20220104_115819.jpg (611.34 KiB) 1091 mal betrachtet
IMG_20220104_120056.jpg
IMG_20220104_120056.jpg (759.05 KiB) 1091 mal betrachtet
IMG_20220104_120101.jpg
IMG_20220104_120101.jpg (692.4 KiB) 1091 mal betrachtet
Abfahrt zur Forcella Rossa
Abfahrt zur Forcella Rossa
IMG_20220104_120536.jpg (603.74 KiB) 1091 mal betrachtet
Und runter gehts...
Und runter gehts...
IMG_20220104_120650.jpg (697.47 KiB) 1091 mal betrachtet
IMG_20220104_120815.jpg
IMG_20220104_120815.jpg (575.46 KiB) 1091 mal betrachtet
Sensationelle Abfahrt!
Sensationelle Abfahrt!
IMG_20220104_120955.jpg (664.99 KiB) 1091 mal betrachtet
Da hinten ging vorletzten Sommer die Bergtour durch
Da hinten ging vorletzten Sommer die Bergtour durch
IMG_20220104_122706.jpg (511.68 KiB) 1091 mal betrachtet
Letzter Talblick Richtung Cortina, über das der Monte Cristallo wacht
Letzter Talblick Richtung Cortina, über das der Monte Cristallo wacht
IMG_20220104_124431.jpg (644.19 KiB) 1091 mal betrachtet
Südblick an der Forcella Averau: Palagruppe, Marmolada
Südblick an der Forcella Averau: Palagruppe, Marmolada
IMG_20220104_134608.jpg (561.13 KiB) 1091 mal betrachtet
Aus der Forcella Negra geht es zurück Richtung Falzarego/Lagazuoi
Aus der Forcella Negra geht es zurück Richtung Falzarego/Lagazuoi
IMG_20220104_135448.jpg (759.07 KiB) 1091 mal betrachtet
Und schon oben an der Bergstation, links hinten die Civetta mit ihrer gewaltigen Nordwand
Und schon oben an der Bergstation, links hinten die Civetta mit ihrer gewaltigen Nordwand
IMG_20220104_142705.jpg (771.75 KiB) 1091 mal betrachtet
Die drei Tofanen
Die drei Tofanen
IMG_20220104_142839.jpg (804.21 KiB) 1091 mal betrachtet
Croda da Lago, Monte Pelmo und Civetta
Croda da Lago, Monte Pelmo und Civetta
IMG_20220104_142943.jpg (660.98 KiB) 1091 mal betrachtet
Traumabfahrt mit Blick zur Fanesgruppe
Traumabfahrt mit Blick zur Fanesgruppe
IMG_20220104_143151.jpg (573.72 KiB) 1091 mal betrachtet
Conturinesspitze
Conturinesspitze
IMG_20220104_143910.jpg (573.37 KiB) 1091 mal betrachtet
Das Pferdetaxi ist natürlich ein Muss - aktueller Preis 3 €
Das Pferdetaxi ist natürlich ein Muss - aktueller Preis 3 €
IMG_20220104_154809.jpg (643.9 KiB) 1091 mal betrachtet

Mittwoch, 05.01.2022
Skiline heute: 5.331 hm

Für heute ist "Winter" gemeldet. Morgens sieht es aber noch halbwegs brauchbar aus und wir beschließen, Richtung Gröden zu fahren. Als wir starten, nieselt es es im Tal ein wenig, nach oben hin beginnt nasser Schneefall. Dieser wird immer stärker und gleichzeitig drücken die Wolken schnell tiefer, so dass wir den ursprünglichen Plan über den Haufen werfen und uns schon um 10 Uhr wieder auf den Rückweg Richtung Santa Croce machen. Der nasse, schwere Schnee schiebt sich schnell zu Haufen zusammen und lässt sich auch recht unangenehm fahren. So legen wir in Üita Lee neben der Bergstation des Heiligkreuz-Liftes eine frühe und sehr ausgedehnte Mittagspause ein. Draußen schneit es munter und sichtbar immer pulvriger vor sich hin. Nachmittags wird es wieder heller und wir machen dann noch ein paar Fahrten im frischen Pistenpowder im Bereich Gardenazza / Sponata / Santa Croce, bevor wir diesen etwas ruhigeren Skitag ausklingen lassen.
Es schneit ein bisserl...
Es schneit ein bisserl...
IMG_20220105_105831.jpg (634.71 KiB) 1091 mal betrachtet
Wartezeit mit einem stärkenden Mahl überbrückt :)
Wartezeit mit einem stärkenden Mahl überbrückt :)
IMG_20220105_120935.jpg (603.01 KiB) 1091 mal betrachtet
Und natürlich ein isotonisches Getränk dazu - eines der weltbesten!
Und natürlich ein isotonisches Getränk dazu - eines der weltbesten!
IMG_20220105_124614.jpg (485.66 KiB) 1091 mal betrachtet
Am Nachmittag dann Pistenpowder
Am Nachmittag dann Pistenpowder
IMG_20220105_145645.jpg (511.69 KiB) 1091 mal betrachtet

Donnerstag, 06.01.2022
Skiline heute: 7.072 hm

Der morgendliche Blick vom Balkon verheißt wieder schönes Skiwetter. Heute nehmen wir wieder das Auto und parken in Corvara, wo wir uns um 08.45 auf den Weg Richtung Gröden machen. Der langen Liftkette zum Grödner Joch folgen schöne und lange Abfahrten am Danterceppies und auf der Saslong. Dann wechseln wir die Seite - Col Raiser und Fermeda und vor allem die traumhaft schöne "La Longia" nach St. Ulrich warten. Eigentlich wollen wir diese gleich nochmal fahren - bis uns das oben schon beschriebene Wartezeit-Problem die Lust darauf deutlich verhagelt :( So machen wir dann etwas gefrustet eine kurze Mittagsrast am Col Raiser und entschließen uns dann, über die grüne Runde wieder nach Corvara zu fahren. Ab dem frühen Nachmittag schiebt sich der gestrige Neuschnee zu mehr oder weniger großen Haufen zusammen, was das Fahren durchaus anstrengend macht. Aber wenigstens bleiben wir von weiteren langen Warteschlangen verschont.
Spitzen des Sellastocks in der Morgensonne
Spitzen des Sellastocks in der Morgensonne
IMG_20220106_085246.jpg (784.72 KiB) 1091 mal betrachtet
Winterwonderland mit Langkofel
Winterwonderland mit Langkofel
IMG_20220106_091327.jpg (777.88 KiB) 1091 mal betrachtet
Herrlicher Blick von Danterceppies
Herrlicher Blick von Danterceppies
IMG_20220106_092435.jpg (591.7 KiB) 1091 mal betrachtet
Einer der schönsten Dolomitenberge
Einer der schönsten Dolomitenberge
IMG_20220106_092440.jpg (710.45 KiB) 1091 mal betrachtet
Blick Richtung Col Raiser/Seceda, an den Geislerspitzen hängen ein paar Wölkchen
Blick Richtung Col Raiser/Seceda, an den Geislerspitzen hängen ein paar Wölkchen
IMG_20220106_095320.jpg (575.41 KiB) 1091 mal betrachtet
Sella (links) und Langkofel (rechts)
Sella (links) und Langkofel (rechts)
IMG_20220106_104317.jpg (608.39 KiB) 1091 mal betrachtet
Seceda-Blick Richtung Ortler
Seceda-Blick Richtung Ortler
IMG_20220106_104451.jpg (730.97 KiB) 1091 mal betrachtet
A Traum :)
A Traum :)
IMG_20220106_122012.jpg (606.74 KiB) 1091 mal betrachtet
Citta dei Sassi - "Steinerne Stadt"
Citta dei Sassi - "Steinerne Stadt"
IMG_20220106_135020.jpg (745.25 KiB) 1091 mal betrachtet
Grohmannspitze, Fünffingerspitze, Langkofel
Grohmannspitze, Fünffingerspitze, Langkofel
IMG_20220106_140152.jpg (669.02 KiB) 1091 mal betrachtet
Und die ganze Langkofelgruppe vom Belvedere aus, ganz links hinten die Rosszähne, rechts die Sella
Und die ganze Langkofelgruppe vom Belvedere aus, ganz links hinten die Rosszähne, rechts die Sella
IMG_20220106_142151.jpg (748.57 KiB) 1091 mal betrachtet
Unten im Tal Arabba, darüber das "Blaue Meer" um die Pralongia, hinten Conturines, Fanesgruppe und Tofanen
Unten im Tal Arabba, darüber das "Blaue Meer" um die Pralongia, hinten Conturines, Fanesgruppe und Tofanen
IMG_20220106_142858.jpg (654.51 KiB) 1091 mal betrachtet

Freitag, 07.01.2022
Skiline heute: 9.175 hm

Für heute ist traumhaftes Skiwetter angesagt. Deshalb haben wir uns bereits gestern Abend darauf geeinigt, dass es heute auf die Königin der Dolomiten geht. Wir nehmen wieder das Auto (das Thermometer zeigt -18 Grad) und steigen um kurz vor dreiviertel neun in die Boe-Gondel in Corvara. Die Vallon-Abfahrt sieht höchst einladend aus, aber für die Marmolada gilt der "frühe Vogel" und so fahren wir auf dem schnellsten Weg nach Arabba. Nach dem Ausstieg an der DMC Europa-Mittelstation gleich die erste Überraschung: An der DSB Sass de la Vegla steht niemand an! Mir schwant Gutes... Nach der schönen und langen Abfahrt vom Passo Padon dann die Gewissheit: An der Talstation Malga Ciapela anhalten, Ski abschnallen und direkt in die (allerdings gut gefüllte) Gondel steigen :) So stehen wir um kurz nach 10 auf der Aussichtsplattform der Punta Rocca auf 3.250 Metern und genießen ausgiebig das unglaubliche Panorama hier oben. Ich denke es mir zum wiederholten Mal: Ob Sommer oder Winter, es gibt nichts, was den Dolomiten landschaftlich das Wasser reichen kann. Da hat der Messner's Reinhold schon Recht - es mag höhere Berge auf der Erde geben, aber keine schöneren. Man mag sich kaum sattsehen... Schließlich nehmen wir aber doch die Pista Bellunese unter die Kanten und genießen die sportlichen, aber kalten rund 1700 Höhenmeter Abfahrt. Zurück in Arabba legen wir ein paar Zusatzfahrten ein, um die rassigen, aber schattigen schwarzen Pisten an der Porta Vescovo mitzunehmen. Dann geht es weiter - ab dem Pordoijoch ist die orange Runde wieder Neuland für mich und deshalb möchte ich das heute nachholen. Sportlich gesehen ist die Runde natürlich keine Herausforderung, aber wir haben uns ja schon vormittags ausgetobt und daher genießen wir einfach das herrliche Dolomitenpanorama. Wenn möglich, versuchen wir auch Alternativen zur ausgeschilderten Runde zu nehmen. Am Piz Seteur legen wir eine verspätete Mittagspause ein, danach geht es über Wolkenstein und das Grödner Joch wieder zurück nach Corvara. Ich konnte die Zeiten von unterwegs aus nicht genau abschätzen - wir hätten noch die ein oder andere Zusatzfahrt einlegen können. Aber als wir dann um 15.30 Uhr in Corvara ankommen, sind wir doch etwas k.o. und eigentlich reicht es für heute. Die Bilder von heute sind eh nicht mehr zu toppen... So geht es mit dem Auto zurück und dann zu Fuß an unseren Stammplatz im Pub am Tresen :mrgreen:
Vallon schaut lecker aus, aber wir wollen schnell weiter
Vallon schaut lecker aus, aber wir wollen schnell weiter
IMG_20220107_085539.jpg (628.26 KiB) 1091 mal betrachtet
Ziel in Sicht...
Ziel in Sicht...
IMG_20220107_090348.jpg (647.17 KiB) 1091 mal betrachtet
Lange und schöne Abfahrt nach Malga Ciapela
Lange und schöne Abfahrt nach Malga Ciapela
IMG_20220107_094308.jpg (678.36 KiB) 1091 mal betrachtet
Und oben angekommen :)
Und oben angekommen :)
IMG_20220107_101708.jpg (649.73 KiB) 1091 mal betrachtet
Traumhaftes Panorama... Wer findet den Großglockner?
Traumhaftes Panorama... Wer findet den Großglockner?
IMG_20220107_101743.jpg (691.64 KiB) 1091 mal betrachtet
Langkofel und Sella vor dem Alpenhauptkamm
Langkofel und Sella vor dem Alpenhauptkamm
IMG_20220107_101814.jpg (634.95 KiB) 1091 mal betrachtet
Südblick in die Belluneser Dolomiten
Südblick in die Belluneser Dolomiten
IMG_20220107_102459.jpg (672.24 KiB) 1091 mal betrachtet
1700 Höhenmeter erwarten uns auf der Pista Bellunese
1700 Höhenmeter erwarten uns auf der Pista Bellunese
IMG_20220107_103405.jpg (625.98 KiB) 1091 mal betrachtet
Schattig, aber mit traumhaftem Panorama
Schattig, aber mit traumhaftem Panorama
IMG_20220107_103648.jpg (664.93 KiB) 1091 mal betrachtet
Blick zurück vom Padonkamm - ein absolutes Highlight!
Blick zurück vom Padonkamm - ein absolutes Highlight!
IMG_20220107_105921.jpg (585.86 KiB) 1091 mal betrachtet
Eine der Schwarzen in Arabba - auch kalt und schattig, aber sensationell zum Fahren
Eine der Schwarzen in Arabba - auch kalt und schattig, aber sensationell zum Fahren
IMG_20220107_114855.jpg (702.72 KiB) 1091 mal betrachtet
Langkofelgruppe - wunderschön
Langkofelgruppe - wunderschön
IMG_20220107_123350.jpg (772.22 KiB) 1091 mal betrachtet
Daneben der Rosengarten - mittig-links die Rotwand, in der Mitte der Kesselkogel und rechts die Rosszähne
Daneben der Rosengarten - mittig-links die Rotwand, in der Mitte der Kesselkogel und rechts die Rosszähne
IMG_20220107_123412.jpg (696.76 KiB) 1091 mal betrachtet
Blick zur Puez-/Geislergruppe, rechts der Sellastock
Blick zur Puez-/Geislergruppe, rechts der Sellastock
IMG_20220107_131641.jpg (682.67 KiB) 1091 mal betrachtet
Schattige Abfahrt nach Colfuschg, dahinter das Blaue Meer, Conturines, Fanesgruppe, Tofana, Lagazuoi, Settsass
Schattige Abfahrt nach Colfuschg, dahinter das Blaue Meer, Conturines, Fanesgruppe, Tofana, Lagazuoi, Settsass
IMG_20220107_150818.jpg (594.16 KiB) 1091 mal betrachtet

Samstag, 08.01.2022
Skiline heute: 8.673 hm

Letzter Tag - heute wollen wir es etwas ruhiger angehen lassen. Seit gestern bin ich kräftig erkältet und fühle mich auch alles andere als fit. Trotzdem lädt das erneut traumhafte Wetter natürlich zum Wedeln ein... Wir schaukeln uns wieder über den Piz La Ila Richtung Corvara und machen dort ein paar Fahrten am Col Alt, bevor wir mit der Boe-Gondel nochmal ins Vallon fahren. Macht riesig Spaß! Anschließend geht es nochmal runter nach Arabba, wo wir auch am Burz eine schöne und griffige Schwarze vorfinden. Den Rückweg treten wir über Cherz und Masarei zur Mittagspause auf der Pralongia an. Danach sind wir im dortigen Bereich noch für einige Abfahrten unterwegs, bevor wir über die lange, flache Abfahrt nach St. Kassian langsam den Rückweg antreten. Als eines der letzten Highlights geben wir uns noch die "echte" Gran Risa - klasse Abfahrt, die wir recht flott runterziehen. Kaum vorstellbar, wie die Weltcup-Herren da volle Kanne runterheizen... Mit einer letzten Abfahrt am Heiligkreuzkofel heißt es dann leider schon wieder Abschied nehmen - eine traumhaft schöne und erlebnisreiche Dolomitenwoche geht zu Ende. In der Hütte oberhalb der Talstation darf man sogar nach Betriebsschluss länger sitzen bleiben - der Pistendienst bittet nur darum, bei der Abfahrt auf die Pistenraupen aufzupassen. Und natürlich treten wir den Heimweg wieder zu Fuß an, um letztmals Station im Pub zu machen ;)
Morgenblick zur Sella, rechts das Grödner Joch
Morgenblick zur Sella, rechts das Grödner Joch
IMG_20220108_101131.jpg (744.46 KiB) 1091 mal betrachtet
Vallon-Blick zur Marmolada - schön wars gestern dort
Vallon-Blick zur Marmolada - schön wars gestern dort
IMG_20220108_103841.jpg (659.45 KiB) 1091 mal betrachtet
Super Abfahrt mit Traumpanorama
Super Abfahrt mit Traumpanorama
IMG_20220108_104052.jpg (674.61 KiB) 1091 mal betrachtet
Und nochmal Richtung Arabba bei Topverhältnissen
Und nochmal Richtung Arabba bei Topverhältnissen
IMG_20220108_105028.jpg (612.36 KiB) 1091 mal betrachtet
Pralongia-Panorama: Cirspitzen (links) und Sasssongher (mitte),
Pralongia-Panorama: Cirspitzen (links) und Sasssongher (mitte),
IMG_20220108_124831.jpg (771.09 KiB) 1091 mal betrachtet
Heiligkreuzkofel, Conturinesspitze
Heiligkreuzkofel, Conturinesspitze
IMG_20220108_124856.jpg (693.75 KiB) 1091 mal betrachtet
Padonkamm, dahinter Marmolada
Padonkamm, dahinter Marmolada
IMG_20220108_125124.jpg (615.66 KiB) 1091 mal betrachtet
Letzter Blick zur Fanesgruppe, rechts der Lagazuoi
Letzter Blick zur Fanesgruppe, rechts der Lagazuoi
IMG_20220108_135650.jpg (775.81 KiB) 1091 mal betrachtet
Abschiedsblick vom Heiligkreuz... hoffentlich bis bald!
Abschiedsblick vom Heiligkreuz... hoffentlich bis bald!
IMG_20220108_151306.jpg (509.6 KiB) 1091 mal betrachtet
Unser Hotel in Badia - familiär, modern, hell, freundlich - absolut zu empfehlen!
Unser Hotel in Badia - familiär, modern, hell, freundlich - absolut zu empfehlen!
IMG_20220109_085845.jpg (621.31 KiB) 1091 mal betrachtet

Gibt es ein Fazit? Natürlich gibt es das. Ich war ja im Sommer schon öfters in den Dolomiten und kenne auch die meisten der Gipfel. Und jetzt hat es nach zehnjähriger Abstinenz endlich auch wieder im Winter geklappt. Es gibt landschaftlich nichts Schöneres, als hier Ski zu fahren. So einfach ist das auf den Punkt zu bringen. Und bis zum nächsten Winterbesuch werden auch ganz sicher nicht wieder zehn Jahre vergehen. "Andere Mütter haben auch schöne Töchter" - ja, ich vermisse mein jahrelanges "Hausgebiet" Leogang-Saalbach und auch viele andere lieb gewonnene Skigebiete in AT schon sehr und werde diese natürlich auch wieder besuchen. Aber die Dolomiten spielen einfach in einer eigenen Liga, da kommt nix ran.

Ich freue mich natürlich über Kommentare, Anmerkungen, Fragen oder ein Dankeschön ;)

Re: Alta Badia & Umgebung | 02.-09.01.2022 | Traumwoche

Verfasst: 17.01.2022 - 09:14
von Lothar
Ein sehr schöner Bericht, die Dolomiten sind wirklich extrem schön. Wir waren exakt zum gleichen Zeitpunkt dort unterwegs, am Mittwoch am Heiligkreuz hätten sich unsere Wege kreuzen können. Ich war jetzt häufiger als Du im Winter in den Dolomiten, aber die Namen der Berge kann ich nicht so flüssig benennen wie Du - Respekt.

Re: Alta Badia & Umgebung | 02.-09.01.2022 | Traumwoche

Verfasst: 17.01.2022 - 09:54
von Spikeman
Vielen Dank für den sehr schönen Bericht :-) Bin da ganz deiner Meinung, die Dolomiten sind einfach ( für uns jedenfalls ) ein Traum und da kann kein anderes Gebiet mithalten.
Wir waren auch am 04.01. über 5 Torri in Cortina, ggf. sind wir uns irgendwo begegnet ( unbekannterweise ;-) )

Re: Alta Badia & Umgebung | 02.-09.01.2022 | Traumwoche

Verfasst: 17.01.2022 - 10:50
von br403
Schöner Bericht Kerker! Kann dem absolut zustimmen, eine der schönsten Bergregionen der Alpen (ob Sommer oder Winter). Von der Unterkunft her würde ich allerdings lieber etwas zentraler wohnen wollen. Kronplatz wart ihr nicht oder? Da hätte sich ja der Bus dort angeboten zum Piculin.

Re: Alta Badia & Umgebung | 02.-09.01.2022 | Traumwoche

Verfasst: 17.01.2022 - 11:59
von Biggilino
WAHNSINN! Die Dolomiten sind und bleiben einfach ein Traum!

Re: Alta Badia & Umgebung | 02.-09.01.2022 | Traumwoche

Verfasst: 17.01.2022 - 14:59
von ski-chrigel
Dein Fazit teile ich vollumfänglich auch wieder nach unserem gestern zu Ende gegangener Urlaub: viewtopic.php?p=5347369#p5347369

Re: Alta Badia & Umgebung | 02.-09.01.2022 | Traumwoche

Verfasst: 18.01.2022 - 12:33
von Pancho
:D
Starke Bilder - danke für den Bericht!

Re: Alta Badia & Umgebung | 02.-09.01.2022 | Traumwoche

Verfasst: 18.01.2022 - 12:40
von Kerker
Spikeman hat geschrieben: 17.01.2022 - 09:54Wir waren auch am 04.01. über 5 Torri in Cortina, ggf. sind wir uns irgendwo begegnet ( unbekannterweise ;-) )
Zu übersehen bin ich mit meinem "gelben Trikot" ja nicht :mrgreen: Kann schon sein dass wir uns über den Weg gefahren sind ;)
br403 hat geschrieben: 17.01.2022 - 10:50Kronplatz wart ihr nicht oder? Da hätte sich ja der Bus dort angeboten zum Piculin.
Über den Kronplatz hatten wir kurz gesprochen, der hat ja durchaus auch schöne Pisten - aber er kann halt landschaftlich nicht mithalten und deshalb haben wir uns dagegen entschieden.

Re: Alta Badia & Umgebung | 02.-09.01.2022 | Traumwoche

Verfasst: 18.01.2022 - 13:37
von br403
Kann ich verstehen, war so eine Idee weil es natürlich vom Standort gepasst hätte.