Seite 1 von 1

Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 17.01.2022 - 17:04
von Mt. Cervino
Kampfjet Wahnsinn -
Mit 1000 km/h über die Skipiste
https://www.bild.de/video/clip/video/ka ... .bild.html

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 17.01.2022 - 23:11
von Martin_D
@ski-chrigel

Ist das zu verantworten oder riskiert man damit ein zweites Ramstein ?

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 17.01.2022 - 23:20
von sheridan
Gehört zur Show - solange man keine Kamera abrasiert 😄

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 17.01.2022 - 23:31
von molotov
Martin_D hat geschrieben: 17.01.2022 - 23:11 @ski-chrigel

Ist das zu verantworten oder riskiert man damit ein zweites Ramstein ?
ich finds top, kann überhaupt nicht einschätzen wie hoch das Risiko objektiv ist, aber gibt ja weiter eine Reihe von Ländern in denen flugshows weiter betrieben werden.

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 17.01.2022 - 23:35
von Mt. Cervino
Eine Kollision/Absturz könnte bei so einer Show schon wieder passieren... Ein gewisses Risiko fliegt da immer mit.
Aber die Flugfigur aus Rammstein, war natürlich besonders gefährlich, da man dort ja aus 3 Richtungen aufeinander zugeflogen ist. Das ist hier etwas ganz anderes.
Und dann sieht man ja auch, dass am Lauberhorn kaum Menschen an der Strecke gewesen sind und selbst wenn ein Fighter abgestürzt wäre, wäre die Wahrscheinlichkeit in der Nähe der Piste aufzuschlagen und nicht irgendwo im Gelände oder Berg sehr gering.
In Rammstein ist ja zumindest eine Maschine quasi in die Menge bzw. vor den Zuschauen abgestürzt und dann direkt in die Menge mit tausenden Zuschauer reingerutscht.

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 18.01.2022 - 00:44
von Bergwanderer
Das geht schon in Ordnung ... wir reden hier von Profis und es ist ein berechenbares Spektakel.
Abgesehen davon auch ein bewusstes und beeindruckendes "Marketing" für die Schweiz ... 8)

https://www.youtube.com/watch?v=8lc5WGbc34U

Ich empfehle einen guten Kopfhörer ... :wink:

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 18.01.2022 - 07:02
von valdebagnes
Bergwanderer hat geschrieben: 18.01.2022 - 00:44 Das geht schon in Ordnung ... wir reden hier von Profis und es ist ein berechenbares Spektakel.
Abgesehen davon auch ein bewusstes und beeindruckendes "Marketing" für die Schweiz ... 8)

https://www.youtube.com/watch?v=8lc5WGbc34U

Ich empfehle einen guten Kopfhörer ... : :wink:
Frecce Tricolori sollte man den Status als Profis schon zugestehen.
Trotzdem waren in Ramstein (Rammstein ist die Band wink:) Flugfigur und Überfug von Publikum andere Voraussetzungen.
Auch wenn man wie ich bei Ramstein zwar in sicherer Entfernung war, es aber hier im Nachbarort unmittelbar mitbekommen hat, sehe ich hier nicht viel mehr was ohnehin in einem Land mit Gebirgen auf dem Trainingsplan steht.

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 18.01.2022 - 07:59
von Lagorce
Jährlich auf der Axalp in der Schweiz: :)

Direktlink

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 18.01.2022 - 08:09
von Highlander
ich denke auch der Titel ist typisch Bild Zeitung...
schon auf Grund der Berge sind dort mit den Jets Tiefflüge in Zuschauer Nähe nicht möglich...
und das Risiko einer Gefährdung ist sehr gering...

Sie haben ja auch aus den Vorfällen von 2017 gelernt, und solche Tiefflüge wie bei der Ski WM 2017 mit den Propeller Maschinen werden nicht mehr genehmigt...
https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/ ... ld.1613838

https://www.youtube.com/watch?v=1YejpBDzugU

Natürlich stellt sich grundsätzlich die Frage ob so etwas heutzutage noch zeitgemäss ist, aber dieses ist ein anderes Thema....

Für mich als Zuschauer ist es auf jeden Fall absolut beeindruckend, und es spielt hier wie ebenfalls in Italien bei den Vorführungen dieser Truppe ein wenig der National Stolz mit....
Der Großteil der Zuschauer an der Gran Risa applaudieren zumindest immer nach dem Ende der Vorführungen...
was natürlich sehr wenig bringt, da die Piloten dieses nicht hören können... :biggrin:
aber zumindest so viel aussagt, das der Großteil der einheimischen Zuschauer darin kein Problem sehen....

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 18.01.2022 - 08:57
von ski-chrigel
Martin_D hat geschrieben: 17.01.2022 - 23:11 @ski-chrigel

Ist das zu verantworten oder riskiert man damit ein zweites Ramstein ?
Es wurde ja schon vieles richtiges gesagt. Aber wenn ich hier schon direkt angesprochen werde.
Seit Ramstein und anderen Vorfällen hat vieles geändert und ist deutlich sicherer. Namentlich, dass die Vorführachse nicht über den Zuschauern sein darf. Aber natürlich kann ein Unfall nie ganz ausgeschlossen werden. Das kann es aber auch nicht bei normalen Trainings, zu denen die Luftwaffe ja gemäss Auftrag verpflichtet ist.
Highlander hat geschrieben: 18.01.2022 - 08:09 was natürlich sehr wenig bringt, da die Piloten dieses nicht hören können... :biggrin:
Aber der Kommandant, der in der Nähe des Publikums steht und per Funk mit den Piloten verbunden ist.

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 18.01.2022 - 09:16
von br403
Gut, dass das Rennen nicht nach 17 Uhr gewesen ist, sonst wären die ja gar nicht geflogen... :mrgreen: :lol: scnr... (mir ist bekannt dass dies mittlerweile geändert wurde).

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 18.01.2022 - 09:26
von ski-chrigel
Viel gesehen hättest Du nach 17 Uhr auch nicht mehr ;-)
Nein, das wurde nicht geändert. Die normalen Einsatzzeiten sind immer noch Mo-Fr 7.30-12.05 und 13.15-17.05 LT. Aber für sog. Hotmissions, also für einen Ernstfall müssen seit 1.1.21 immer 24/7 mindestens zwei Kampfjets innert 15min in der Luft sein. Ich glaube nicht, dass das Lauberhornrennen zu einem Ernstfall gezählt werden kann ;-)

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 18.01.2022 - 10:38
von freerider13
Naja, die fliegen ja bloß die Strecke lang…

Leider findet sich kein Video dazu (aus gutem Grund wahrscheinlich) aber wenn ich bedenke, was die Österreicher da so regelmäßig am Hahnenkammrennen durchgezogen haben:
Red Bull Flugstaffel fliegt seine Manöver, unter anderem heli der Saltos macht, als Gast die Jets der luftwaffe, die in den senkrechten Steilflug gehen und den nachbrenner zünden - und das alles mitten über dem vollbesetzten Zielgelände!

Schon beeindruckend, aber durchaus auch bedenklich…

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 18.01.2022 - 11:06
von Highlander
ski-chrigel hat geschrieben: 18.01.2022 - 08:57 ...
Highlander hat geschrieben: 18.01.2022 - 08:09 was natürlich sehr wenig bringt, da die Piloten dieses nicht hören können... :biggrin:
Aber der Kommandant, der in der Nähe des Publikums steht und per Funk mit den Piloten verbunden ist.
Ah das sieht man natürlich nicht... wenn da noch jemand unter den Zuschaueren steht... :biggrin:

Ist dieses grundsätzlich der Fall ?

Falls ja dann wundert es mich um so mehr, wie es zu dem Zwischenfall in Sankt Moritz kommen konnte...
Dieser Kommandant hätte es eigentlich dann sehen müssen, das sie dort viel zu tief rein kommen...
Oder noch besser, die Piloten gleich davor warnen müssen, zu tief zu fliegen ...
denn er sieht ja die ganzen Kamerakabel dort in der Luft...

Im Nachhineien war es ein Riesenglück, das dort nicht mehr passiert ist...
Durch so ein Seilkontakt kann so eine Maschine dann leicht vom Kurs abkommen, und dann ev. mit dem Nebenmann kollidieren...

https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/ ... ld.1613838

https://www.youtube.com/watch?v=1YejpBDzugU

Re: Kampfjet Wahnsinn - Mit 1000 km/h über die Skipiste

Verfasst: 18.01.2022 - 11:38
von ski-chrigel
Ja, das ist eigentlich immer so. Meistens reist er mit einem PC-6 oder wenn dort kein Flugplatz ist, mit einem Heli kurz vor der Vorführung an. Bezieht seine Position und gibt dann das ok, wenn alles parat ist.
Den Zwischenfall in St.Moritz konnte der Kommandant des PC-7-Teams wohl auch nicht verhindern. Das Manöver war tief geplant, der Leader hat dann aber eine noch etwas tiefere Flughöhe gewählt, möglicherweise nicht mal bewusst. Das geht dann innert Sekunden. Bis der Kommandant das sieht und realisiert, ist es vermutlich schon zu spät, um per Funk noch eingreifen zu können. Der Leader wurde im Strafverfahren dann auch freigesprochen und kassierte nur luftwaffeintern einen Verweis für die zu tief geplante Figur.