Seite 1 von 1

Wann neues Snowboard?

Verfasst: 19.01.2022 - 12:58
von xruxl
Hallo!

Vielleicht eine dumme Frage, aber woher weiß ich wann ich ein neues Snowboard brauche?
Ich habe letztens auf alten Fotos entdeckt dass ich mein Nitro-Snowboard (mit Burton-Bindung) jetzt schon 10 Jahre habe. Im Schnitt fahre ich ca. 10 Tage im Jahr und bringe es auch zumindest einmal im Jahr zum Service.
Selbst ist mir bisher nicht aufgefallen dass das Fahrverhalten schlechter wird oder so, aber vielleicht ist das ein schleichender Prozess und darum merke ich das nicht?
Und wie sieht es mit der Sicherheit aus, gibt es einen Punkt wo man das Board und/oder die Bindung lieber nicht mehr verwenden sollte (zB wegen Materialermüdung)?

Danke schon mal!

Re: Wann neues Snowboard?

Verfasst: 19.01.2022 - 13:24
von Marsipulami
Na , das ist eine sehr schwierige Fragen aber vielleicht solltest du es ein wenig anders angehen .

Bis zum Jahr 2007/8 (ungefähr) gab es eigentlich nur sog. Camber Boards ; seit dieser Zeit Rocker und Hybrid zusätzlich
Camber Boards sind im Allgemeinen härter , haben weniger Flex und der sog. Shape ist ein flaches Brett (ganz einfach erklärt)
Beim Rocker/Hybrid gibt es in den unterschiedlichsten Formen und sind weicher ; einfacher zu erlernen

Wenn du Pipe und Tricks machst - Rocker/Hybrid ; harte Piste oder Off-Piste dann Camber

Im Allgemeinen ist es so das die Technologie in den letzten 10 Jahr sich sehr verändert hat und neue , bessere Materialien verwendet werden. Normal sollte man nach 70 bis 80 Tagen darüber nachdenken ein neues Board zu kaufen. Ich denke aber du solltest einfach mal auf einen Test fahren und unterschiedliche Boards ausprobieren - dann weißt du auch was du möchtest. Erzählen kann dir jemand viel - Mann müsste dich schon sehen wie die fährst und fragen was du willst.
Ich fahre :

1. Dubraz D1++ 6 Fett (1,78 cm lang) , Deep Powder Board Flex 8/10 Camber - 3 Jahre alt
2. Nitro Pantera 1.60 cm W , sehr hart Flex 9/10 Camber , neu 2020
3. Signature Option 1,57 8/10 Flex Camber , gibt es nicht mehr - handgemacht in Kanada ; 12 Jahre alt
4. Burton Custom X 1.62 W , 8/10 Flex 2022

Ich fahre keine Pipe ; alles andere schon. Das Signature Option ist zwar 12 Jahre alt aber noch voll gut. Bei älteren Boards kommt es darauf an wie diese gebaut sind - ganz vereinfacht wenn dein Boards unter 500 Euro war dann war es nicht lange genug in der Presse um langlebig zu sein. Normal werden die billigeren Boards 1-2 Stunden in der Presse sein ; mein Singature Option war 48 Stunden. Das spiegelt sich im Preis und der Langlebigkeit wieder. So länger in der Presse , so besser die Verleimung bzw. der Kleber haftet besser und vereinigt die einzelnen Schichten.

Das sind nur einige Tips aber hoffe dir zu helfen....mit den Bindungen ist es meisten so das irgendwann einmal die Schnalle kaputt gehen. Schuhe - einfach Schnürschuhe sind nicht gut...Boa oder Twin-Lace oder eine Kombi davon. Auch kommt es darauf an wie hart die Schuhe sein sollen. Ich fahre Nitro TLS Team und auch Burton Step-On mit ION Boots. beide sind schon sehr hart.

Re: Wann neues Snowboard?

Verfasst: 19.01.2022 - 13:28
von Pancho
Es gibt eine allgemeine Empfehlung, nach ca. 10 Jahren das Material zu erneuern.
https://prime-skiing.de/achtung-vor-zu- ... -pid18558/

Das Problem speziell bei Kunststoffen ist wohl eine Versprödung durch Entweichen von Weichmachern.

Ob das nun eher Verkaufsförderung oder faktisch fundiert ist, kann ich nicht verbindlich sagen.

Selbst erlebt habe ich, wie einem Bekannten sein 15+ Jahre alter Skischuh auf der Piste ohne erkennbare Gewalteinwirkung (zumindest in dem Moment) einfach in zwei Teile gebrochen ist. Die Zehenbox war dann ab.

Re: Wann neues Snowboard?

Verfasst: 19.01.2022 - 14:51
von sheridan
Ich hab vor ein paar Wochen in Pradaschier einen gesehen, der beim Aufnehmen seines Boards das Ding in zwei Teile gespalten hat .. 😄 vermutlich stand er noch mit einem Fuss auf dem Board, damit es nicht wegrutscht und hat dann die Spitze hochgezogen. Wenn man die Bindung dann um 90° dreht, kann man noch ein schönes paar Schneeschuhe draus machen 😂

Boards halten meiner Meinung nach länger als Bindungen, die sollte man sicherheitshalber alle 5 Jahre erneuern. Bei klassischen Bindungen verabschieden sich meist die Straps, bei K2 Cinch ist es der Arretierungs-Mechanismus vom Highback.

Re: Wann neues Snowboard?

Verfasst: 19.01.2022 - 17:11
von Bomboleschlotzer
Bei meinem letzten Chamber-Board hab ich das Alter im Fahrverhalten gespürt. Da war irgendwann der Flex weg und es war im wahrsten Sinne des Wortes bretthart. In den Kurven ratterte es entsprechend. Das war nach ca. 7 Jahren.

Re: Wann neues Snowboard?

Verfasst: 19.01.2022 - 17:17
von Ralf321
Camber ist nicht flach sonder eine konvexen Biegekurve. Wenns flach ist ists Flat.
Fahre auch nur Camber, das andere ist meist zu schwammig.

Altern tut das Brett schon aber das kommt auf die Benutzung an und wie es aufgebaut ist. Dachte das die Boards so für 30-50 Tage ausgelegt werden vom Hersteller.

Günstige sind meist Schaum und da lässt die Spannung natürlich schneller nach wie bei einem Holz Carbon Kern.
Ob deins noch gut ist bekommt man so nicht mit, das Brett lässt ja langsam nach und man gewöhnt sich daran und merkt den Unterschied kaum.
Den Unterschied merkt man dann meist erst wenn man mal wieder ein neues Testfährt und verwundert ist wie das abgeht. :-)

Zu Bindung, da du eine Burton hast da gibts ja auf alle Baseplates für Bindungeneine LEBENSLANGEN GARANTIE. Wie lange das ist und ab wann die Gilt ist mir unbekannt.
Erstatzteile für die Straps, Schnallen usw bekommst du eingentlich bei Burton problemlos.

Fahre selbst eine ca 14 Jahre alte Burton c60 und ausser das mal ein Slider gebrochen ist (Ersatz in der Tasche spärt irrsinnige Wege für passende Ersatzteile im Skigebiet :mrgreen: ) ist sie noch top.
Kenne auch keinen dem mal eine Baseplatte die letzten Jahre gebrochen ist, ganz früher kam das östers vor.

Boots merkt man meist recht schnell das sie weich werden.

Leih dir einfach mal ein neuers Brett von Freunden oder Testtagen aus und vergleich es mit deinem.
Dann merkst du schon ob du noch zufrieden bist.

Re: Wann neues Snowboard?

Verfasst: 19.01.2022 - 18:03
von Marsipulami
Hier ist mal eine Übersicht .....hilft vielleicht .....
https://www.moreboards.com/blog/camber- ... erni-stock

Am ersten Oktoberwochenende ist in Hintertux immer das Hotzone Festival - sind eigentlich dies meisten Hersteller dort und kannst du alles Testen - Boards & Bindungen und auch einige Schuhe...
oder im April die Longboard Classic in Stuben

Camber Flat oder nicht...naja ....wenn du ein Custom X oder Pantera hast ist das Bild kurvig (in der Beschreibung) in der "Camber Box" - also der mittlere Teil und die beiden Enden flach - das ist aber alles relative - wenn du aber wirklich mal von der Seite die Boards anschaust ist da fast gar nichts...mal mehr , mal weniger ....wenn du z.B. Korua nimmst kann man das wirklich gut sehen ... https://koruashapes.com/collections/sno ... er#details

Re: Wann neues Snowboard?

Verfasst: 19.01.2022 - 18:34
von Ralf321
Hätte custom und das x noch als reine camber Bretter eingestuft.
Wurden aber leider sehr selten und alles mögliche an mix Hergestellt.
Aber es bessert sich wieder. Fahre gerade ua ein Amplid deswegen.
Mag dem camber und bin. Ihn gewohnt, aber viele fangen heute halt mit Rocker an und
können und trauen sich nicht mal das altbewährte zu fahren. :mrgreen: