Seite 1 von 1

Nennabspannkraft Zweiseilumlaufbahn

Verfasst: 20.01.2022 - 10:34
von seilbahnverfechter
Hallo,

kann mir jemand einen Bereich sagen, in dem typische Abspannkräfte für das Tragseil einer Zweiseilumlaufbahn liegen? Nur um eine Grössenordnung zu haben.

Vielen Dank.

Re: Nennabspannkraft Zweiseilumlaufbahn

Verfasst: 20.01.2022 - 14:52
von Ram-Brand
^^ Sowas gibt es nicht.

Je nach Länge, Kabinenanzahl, Stützenabstand, Nutzlast, etc. ist das Spanngewicht immer anders.

Re: Nennabspannkraft Zweiseilumlaufbahn

Verfasst: 20.01.2022 - 17:45
von Lagorce
In den Reportagen vom Remontées mécaniques Website sind teilweise die Abspannkräfte in den technischen Daten der jeweiligen Anlage angegeben, oft befindet sich die Auflistung der Daten nicht ganz am Anfang der Reportage:
https://www.remontees-mecaniques.net/forums/index.php

Bereits die Seildaten (z.B. Seildurchmesser bei bekannter Bauart, z.B. Litzen-Förder- oder -zugesil, vollverschlossenes Tragseil) können so als grober Anhaltspunkt dienen, da die Sicherheitsfaktoren vorgeschrieben sind und deren Mindestwerte aus Kostengründen meist nicht massiv überschritten werden. Bei gespleissten Zug- sowie Förderseilschlaufen wird zudem ein maximaler Sicherheitsfaktor vorgeschrieben, dies damit stets ein Mindestseilzug vorhanden ist, damit sich der Spleiss nicht lockern kann.