Wo?
Was?
Sonst die üblichen Rateregeln! (bes. Einheimische)
Viel Spaß beim Knacken!
Eine Sesselrotair?Pegasus hat geschrieben:Bad Ischl besitzt in dem 1955 erbauten Doppel-Sessellift auf den im Süden des Kurortes liegenden Siriuskogel (598 m ü. d. M.) eine rasche und bequeme Verbindung zu einem hervorragenden Aussichtspunkt. Der Sessellift fährt in einer Minute von der Talstation Praterwiese (503 m ü. d. M.) zur Bergstation (596 m ü. d. M.), wobei ein Höhenunterschied von 93 m überwunden wird (Bahnlänge 220 m). Die Sessel sind doppelsitzig und nach jeder Richtung drehbar. Den Antrieb besorgt ein Elektromotor von 10 PS; stündlich können in jeder Richtung 120 Personen befördert werden. Der Ende August 1955 in Betrieb genommene Sessellift ist Eigentum von Sepp Müllegger in Bad Ischl, der auch den Betrieb besorgt. Das Bundesministerium für Verkehr und verstaatlichte Betriebe hatte dem Genannten mit Erl. v. 15. Juni 1954 (ZI. R/603/4) die Konzession "Zum Bau und Betrieb eines der öffentlichen Personenbeförderung dienenden Einseilschwebeliftes (Doppelsesselliftes) von Bad Ischl auf den Siriuskogel" erteilt(13).
*das* stand am Schild? Unglaublich.. und keine Fotos gemacht von Schild oder Lift?schifreak hat geschrieben: nur das Schild an der Talstation-- an der Kurbel drehn, reinsetzten Arm hochheben und winken...