Werbefrei im Januar 2024!

Offener Brief an die Stubaier Gletscherbahn

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Offener Brief an die Stubaier Gletscherbahn

Beitrag von starli »

... wer mich inhaltlich voll oder teilweise unterstützt, möge doch bitte diese EMail ganz oder auszugsweise ebenfalls an die Stubaier Gletscherbahn schicken. Je mehr sich beschweren, desto eher geschieht was? Who knows..

Gesendet hab ichs sowohl an die Stubaier, als auch Hintertuxer, Söldner, Pitztaler und ans Kitzsteinhorn.
Betreff: Kundenfreundlichkeit vs. Kundenfeindlichkeit

Offener Brief an die Stubaier Gletscherbahn

.. in Kopie auch an die anderen Gletscherskigebiete, die ich hier ebenfalls genannt hab ..

Liebe Stubaier Gletscherbahnen!

So langsam reicht's mal wieder. Wenn ihr im Frühjahr nicht fahren wollt, dann machts halt wie die Söldner oder andere, und seit so ehrlich und sperrt ganz zu, dann kauf ich mir die Jahreskarte nicht mehr und muß mich nicht laufend aufregen. Aber dieses kundenfeindliche Verhalten in den letzten Wochen ist kaum zu übertreffen:

1. Fernau-Sesselbahn wegen "Geiz" schon ab 10.5. geschlossen. Ok, ich weiß, daß die Bahn Mitte Mai wegen zu wenig Skifahrer eingestellt wird, aber heuer war's ja noch nicht mal Mitte Mai...

2. Gleiches gilt für die Pfaffengrat-Sesselbahn. Ein kurzer Lift, der im Unterhalt nicht viel kosten würde, aber dem Gast die komplette Fernau-Seite an Abfahrten bieten würde. Ebenfalls wegen Einsparungsmaßnahmen schon ab 10.5. eingestellt.

3. Diese Einsparungsmaßnahmen kann ich ja z.T. noch verstehen. Aber *ABSOLUT* unverständlich ist, daß man auch sämtliche Mittelstationsabfahrten ab 10.5. schließt. Es war weder zu warm zu präparieren, noch zu wenig Schnee - an der Mittelstation liegen heute noch über 1m Schnee. Und die letzten 2 Wochen waren nebenbei größtenteils recht kühl, da ists im März oft schon wärmer gewesen!

Nur mal zum Vergleich, heute am 23.5.: Am Kitzsteinhorn sind die Abfahrten noch bis Langwiedboden (2.000m) geöffnet und präpariert, am Hintertuxer geht's ebenfalls noch bis zur Mittelstation (ca. 1.950m), wobei hier sogar extra eine Sesselbahn als Rückbringer in Betrieb gehalten werden muß. Und Ihr Stubaier schließt die Mittelstationsabfahrten (auf 2.300m !) schon 2 Wochen vorher.

(Hier mal ein dickes Lob an die "Kitzsteinhörnler", die zwar neuerdings 2 Wochen im Juni schließen, aber die die Abfahrt zum Alpincenter auf 2.450m wirklich so lang wie möglich offen halten, selbst wenn am Einstieg schon längst kein Schnee mehr liegt (Matten!) und der untere Teil der Abfahrt nur noch eine Pistenraupenbreite präpariert werden kann; oder auch am Hintertuxer, wo man die Abfahrt zum Tuxerfernerhaus selbst letzten Sommer um jeden Preis offengehalten hat, selbst wenn's absolut grausig zu fahren war...)

4. Aber selbst im derzeit geöffneten Skigebiet werden Abfahrten aus Geiz oder Faulheit geschlossen: Die blaue am Gaiskar ist schon den ganzen Mai geschlossen, die rote Variante vom Daunferner zum Gamsgarten wurde ebenfalls schon vor über 1 Woche geschlossen. Dafür werden 1-2 Pistenraupen seit 2 Wochen eingesetzt, um auf der Talabfahrt einen Weg freizuschaufeln (was die Skiabfahrt auf der Talabfahrt absolut nervig gestaltet hat - ohne dieser Aktion wär die nämlich noch super zu fahren, bin's erst am Donnerstag wieder gefahren!) und um am Gaiskar den Schnee aus der gletscherfreien Region Richtung Gletscher zu schieben (damit der Gletscher im Sommer 2 Wochen später freiliegt). Wow. Wär ja auch SOOO viel Arbeit gewesen, da alle 2-3 Tage mal mit 2 Spuren zur Mittelstation durchzufahren, zumindest dann, wenns so nötig gewesen wäre wie heute. (Die letzten Wochen konnte man eh auch so super fahren bzw. es war ja ab&zu mal eine Spur präpariert)

5. Warum müßt ihr mir eigentlich JEDESMAL beweisen, daß ihr die schlechteste Pistenpräparation weit und breit habt? Es vergeht kein Tag, wo ich mich nicht über irgendeine sinnlose Querfahrt, ein Loch oder sonstwas aufregen müßte (vorzugsweise an der Station Gamsgarten), aber das heut hat den Faß endgültig den Boden rausgehaut:
a) Mitten auf der Eisjochpiste wurde ein "Loch" von einer Pistenraupe gebuddelt, das bei dem heutigen sehr gefrorenem Schnee und der schlechten Sicht absolut gefährlich war (Beweisfoto siehe anbei, es schaut nur bei weitem nicht so grausig aus, wie es tatsächlich war, aber in der Früh bei Nebel, danke!)
b) Die blaue Abfahrt vom Daunferner zum Gamsgarten wurde nur halb präpariert, in der Hälfte auf einmal die Umkehr-Kurvenspuren der Pistenraupen bergwärts, und richtung Tal: Fehlanzeige, nichts präpariert. War ebenfalls SEHR SCHÖN zu fahren bei dem gefrorenen Schnee heut!
Von den grausigen Verhältnissen auf den Mittelstationsabfahrten Anfang Mai ganz zu schweigen.
Schickt Eure Pistenraupenfahrer doch mal im Frühjahr auf den Kronplatz oder nach Ischgl oder nach Fiss, die sind nämlich in der Lage, 30cm aufgefirnten Schnee ORDENTLICH zu präparieren! Und eine rote oder schwarze Piste auf 1.500m ist Mitte April sicher nicht einfacher glattzubügeln als eine Abfahrt auf 2.300m Anfang Mai!

6. Auch ein Wort zur Verpflegung: Neben der Tatsache, daß ihr neben Sölden die mit Abstand teuersten Gletscherrestaurants habt (ein dickes Lob geht hier wieder ans Kitzsteinhorn, der "Big Apple" ist nicht nur schön, mit reichhaltiger Auswahl, guten Speisen, sondern auch der günstigste), auch hier sieht man wieder die kundenfeindliche Art. So werden z.B. im vorderen Sitzbereich 4 Tische abgesperrt, damit da ja nichts schmutzig wird, falls die doch mal Mittag geöffnet werden müssen (weil leider zu viele Gäste da sind), dann wird aber ab 14 Uhr wieder recht rabiat geschlossen. Oder der Nichtraucherraum, der als Selbstverpflegungsraum mißbraucht wird, neuerdings wird hier von manchen sogar Teller+Besteck aus dem SB-Bereich genommen, um die mitgebrachten Wurstnudeln in den Mikrowellengeräten zu wärmen. Dagegen wird nichts unternommen.

7. Die Pistenkilometer-verdoppelungsaktion von letztem Jahr möcht ich in diesem Zusammenhang auch noch mal nennen, auch wenn das neben dem Stubaier auch die Söldner und auch (in geringerem Maße) die Hintertuxer praktizieren. Hat "mein" Krone-Artikel im Herbst eigentlich was bewirkt?

Immerhin waren heute in der Eisjochbahn wieder mehr Sessel im Einsatz, nachdem es am Donnerstag Wartezeiten von 5-10 Minuten gab. In Hinsicht auf die obigen Maßnahmen kann ich die Leute jedenfalls nicht verstehen, warum die auf den Stubaier Gletscher gefahren sind. Wenn ich nicht die Jahreskarte hätte, ich würde derzeit garantiert nicht zu euch fahren. Da würd ich lieber die ca. 6,- Euro mehr am Kitzsteinhorn zahlen. (Am Hintertuxer sind die Tiroler Karten eh günstiger)

Viele der oben genannten Kritiken werden übrigens auch regelmäßig von verschiedenen Leuten im "Alpinforum" genannt, z.B. unter:
http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=6330

Leider hat der Stubaier Gletscher die meisten Besucher aller österreichischen Gletscher (zu recht, es ist von den Anlagen und den Pisten einfach das schönste und interessanteste Gletscherskigebiet in Österreich), so daß ich wohl kein Umdenken erwarten darf, so lang sich nicht mehr Leute, so wie ich, über dieses Verhalten beschweren....

MfG

M. Schuster
Innsbruck
www.alpinforum.com

p.s.: Auch ich bin jetzt geizig und werde mir in den Stubaier Gastronomiebetrieben nur noch in Notfällen etwas kaufen!
p.s.: Danke an Euch, daß ihr mich darauf hingewiesen habt, wie schlecht die Pistenpräparation am Stubaier ist. Ich muß das echt immer übersehen haben, aber wenn man aufpaßt, echt, man muß sich jedesmal über irgendeinen unfähigen Pistenraupenfahrer aufregen....

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Offener Brief an die Stubaier Gletscherbahn

Beitrag von Alpi »

Da ist aber einer ganz schön sauer!:motz:

Hab deinen Brief auch weitergeleitet, hoffen wir das was nützt! :rechtgeb:
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Huhu, ganz schon Dampf abgelassen ;D
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

warum kaufst du dir dann IMMER wieder die Jahreskarte?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Immer? Ich habs jetzt das 2. mal in 3 Jahren, und nächstes Jahr ist eh wieder RegioCard mit Pitztal&Kaunertal dran..
es ist von den Anlagen und den Pisten einfach das schönste und interessanteste Gletscherskigebiet in Österreich
Außerdem: 45km Entfernung von Innsbruck. Nur halb so lang wie Pitztal oder Hintertux.... da nimmt man halt auch gern mal das eine oder andere "negative" in Kauf..
WE heuer mit Stubai: 4x45km = 180km
WE nächstes/vorheriges Jahr mit 1x Pitztal und 1x Kaunertal: 400km

d.h. eine Benzinersparnis von ca. 15 Euro, von der Stund, die ich fürs Kaunertal früher aufstehen muß, sag ich erst gar nix :) Und da das Pitztal immer schon am ersten Juniwochenende schließt .....

Außerdem kriegens die Hintertuxer nicht gebacken,eine vernünftige Sommersaisonkarte anzubieten. Da kostet im Sommer die Karte fürn Gletscher mehr als die Wintersaisonkarte vom kompletten Zillertal!
Wenn's für den gleichen Preis wie die Wintersaisonkarte eine Sommersaisonkarte vom ganzen (!) Zillertal mit Gletscher und Gletscherskifahren gäbe, tät ich mir die sicher mal kaufen!
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Ich glaub aber das diese Mail auch nichts bringen wird, hab nämlich schon einge an die Stubaier geschrieben und nie eine Antwort bekommen!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Häm?
MfG

M. Schuster
Innsbruck
www.alpinforum.com
^^ Wieso steht da www.alpinforum.com ???
Ist das jetzt eine Beschwerde vom ganzen Forum?
Ich glaube nicht, oder wurde nur ich nicht gefragt?

Wenn es Dich aufregt dann reicht da dein Name.

:sonicht:


Außerdem bin ich schon mal gar nicht Deiner Meinung.
Man kann sich auch vernünftig beschweren. Probiers doch mal mit Ski-Fasten, vielleicht lernst Du dann auch wieder, laut deiner Meinung befriedigendere Pisten, zu akzeptieren.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ram: überleg mal genau den Unterschied zwischen

a)
und

b)
Siehst du den Unterschied?

Vernünftig beschweren? Hab ich doch. Hab ich z.B. irgendwo geschrieben "Ihr Vollidioten, Ihr Arschlöcher"? Nö. Das hab ich mir nur gedacht :)

Und überhaupt, in welchem der Punkte stimmst du mir nicht überein?
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Es ist egal wie es da steht.

Es steht da!
Und warum es da steht die Frage habe nicht nur ich mir gestellt.

Nochmal deutlich:
Bitte verwende in Zukunft für private eMails nicht
www.alpinforum.com irgendwo in der Mail.

Nur wenn man im Auftrag vom Alpinforum schreibt ist das zulässig.
Und das gilt für alle.

:?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ram-Brand hat geschrieben:Es ist egal wie es da steht.
Es steht sogar unterhalb von Innsbruck. Dann müßt ich im Umkehrschluß auch im Namen aller Innsbrucker schreiben.. irgendwie eine verkehrte Argumentation von dir!

Nebenbei hab ich das bisher öfters so gemacht, wie man ja auch schon mehrmals hier gesehen hat.
Außerdem bin ich schon mal gar nicht Deiner Meinung.
schon mal gar nicht? Also überhaupt nicht? Also du findest alles ok, was sich die Stubaier hier leisten? Wow! Anders ausgedrückt: Wir als Autohaus könnten uns SO ein Verhalten nicht erlauben. Dann hätten wir bald keine Kunden mehr...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Also zunächst mal: 100% Zustimmung beim Thema Pistenpräparation. Zu allem anderen hab ich keine eigenen Erfahrungen und insofern auch keine Meinung. Das heisst nicht, dass ich diesen Anschuldigungen nicht glaube.

Zum "www.alpinforum.com" am Schluss: Das suggeriert IMHO, dass es um etwas geht, was vom ganzen Forum so mitgetragen wird. Und das ist ja nun - auch wenn die Anschuldigungen sicher berechtigt sind - ganz klar nicht der Fall.
Ausserdem find ich es problematisch, die URL einer Internetseite drunter zu setzen, wo man zwar regelmässig postet, aber rein verantwortungsmässig andere dahinter stehen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

k2k hat geschrieben:Ausserdem find ich es problematisch, die URL einer Internetseite drunter zu setzen, wo man zwar regelmässig postet, aber rein verantwortungsmässig andere dahinter stehen.
ok, dann mach ichs halt in Zukunft à la "Member of www.alpinforum.com", dann kann wohl keiner mehr was dagegen haben :)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...bestimmt werden Leute mit den Alpinforum-Shirts und -Pullis dort bald nicht mehr befördert. Bild

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

starli hat geschrieben:ok, dann mach ichs halt in Zukunft à la "Member of www.alpinforum.com", dann kann wohl keiner mehr was dagegen haben :)
Da kann niemand mehr was dagegen haben ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Also, ich musste bei diesem Brief schon ein wenig schmunzeln. Auf der einen Seite verstehe ich deinen Frust. Anderseits frage ich mich, und sicher die bei der Bahn auch: Warum kommt der immer wieder ??
Das Essen ist schlecht. Das Essen ist viel zu teuer, es ist überall Schmutz.
Die Pisten sind die schlechtesten. Es ist gefährlich. Die Bahnen schliessen viel zu früh.
Wenn ich über ein Skigebiet eine solche Meinung hätte, würde ich da nicht mehr hinfahren. Auch wenn es vor meiner Haustüre stehen würde. Am Schluss drohst du noch, dass du nur noch in Notfällen bei Ihnen was kaufst. Die werden sich garantiert über dein Schreiben amüsieren.

Geht mich zwar alles nichts an. Ich werden nach Möglichkeit diesen Herbst dort mal ein paar Kurven ziehen. War schon oben, allerdings leider ohne Bretter.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ASBOLUTE ZUSTIMMUNG FÜR HÄGAR,
selbst wenn das "so schlechte" Gebiet direkt "zu Fuß" erreichbar wär, würd ich dann halt einfach nicht mehr hingehn.

Ich hab wie bereits öfter gesagt, nicht mehr das Bedürftnis das Skigebiet Stubaier Gletscherbahnen Neustift zu meinem PRIVATEN Vergnügen zu besuchen, dafür stimmen meiner Meinung nach einfach die Leistungen nicht.
Selbst wenn die Bahnen noch so modern sind, und das Angebot noch so groß (ist die gleiche Haltung wie meine Ischgl haltung, ich weiß ...)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Hägar:

> Das Essen ist schlecht. Es ist überall Schmutz.

Das hab ich zur Abwechslung mal gar nicht behauptet.

> Die Pisten sind die schlechtesten.

Auch das nicht. Die Pisten sind genial, nur die Präparation läßt zeitweise zu wünschen übrig.

> Die Bahnen schliessen viel zu früh.

Ist wo anders nicht viel anders. Bei euch in der Schweiz ist ja auch fast alles zu... und der 1-Lift-Betrieb in Zermatt auch etwas lachhaft..
Wenn ich über ein Skigebiet eine solche Meinung hätte, würde ich da nicht mehr hinfahren. Auch wenn es vor meiner Haustüre stehen würde.
Dann brauch ich aber gar nirgends mehr hinfahren, weil auszusetzen hab ich eigentlich überall was...

.. und wenn ich da stillschweigend nimmer hinfahren würde, wär auch keinem geholfen. Sorry, aber ich bin davon überzeugt, daß man Kritik auch mal sagen muß, weil sonst ändert sich nix. Eher im Gegenteil, so nach dem Motto "hah, es hab sich wieder zu wenig beschwert, daß wir Fernau und Mittelstationsabfahrt 1 Woche früher geschlossen haben, dann schließen wir's nächstes Jahr mal noch 1 Woche früher, mal schaun, ob das unsere Gäste auch schlucken".

AKTIVER WIDERSTAND! JETZT UND SOFORT! IRGENDWANN IST GENUG! KEINE MACHT DEN DROGEN!

ups :) scherz..

Sorry, aber Kritik muß auch mal etwas deftiger, lauter und überspitzter geschrieben werden (wobei, he, ich hab mich doch eh so zurückgehalten!)

Und nochmal zu dem "immer wieder" - es ist jetzt erst die 2. Saison, wo ich die Jahreskarte hab. Zuvor bin ich vielleicht 1-2x pro Jahr hingefahren, eben weil es zu teuer war, und dann auch nur zu der Zeit, wo das Verhältnis "offene Anlagen" zu "mögliche Anlagen" gestimmt hat, sprich also Anfang Mai oder Mitte/Ende Juni. Und ob ichs mir im Oktober nächsten Jahres wieder kauf - maybe, maybe not. Kommt drauf an, wie oft ich mich heuer noch aufregen muß :)
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

starli hat geschrieben:
> Die Pisten sind die schlechtesten.

Auch das nicht. Die Pisten sind genial, nur die Präparation läßt zeitweise zu wünschen übrig.

Ist wo anders nicht viel anders. Bei euch in der Schweiz ist ja auch fast alles zu... und der 1-Lift-Betrieb in Zermatt auch etwas lachhaft..
Salü Starli

Du bist offenbar immer noch auf hundert, aber die Kurve zeigt gegen unten :lol: .
starli hat geschrieben: 5. Warum müßt ihr mir eigentlich JEDESMAL beweisen, daß ihr die schlechteste Pistenpräparation weit und breit habt? Es vergeht kein Tag, wo ....
Ist doch ne krasse Beschreibung, oder !!
Nun ist es nur noch "zeitweise". Du bist also schon am herunterfahren.

Und was kommst du mir nun mit Zermatt. Es hat kein Mensch behauptet, in Zermatt sei es besser. Wer um diese Zeit auf die Bretter will, muss jederzeit und überall damit rechnen, dass was zu ist, der Service mit dem Winter nicht zu vergleichen ist usw. An gewissen Orten etwas mehr, an anderen Orten etwas weniger.

Ein Beschwerdebrief sollte aus meiner Sicht ganz sachlich den Inhalt der Beschwerde beschreiben.
Ein einzelner solcher Brief in dieser Form wandert vermutlich bei den meisten Bahnen in der runden Ablage unter dem Schreibtisch.
Wenn aber die gleichen Punkte von mehreren (sage mal in einem Grossen Gebiet ab 30 - 50) Leuten bemängelt wird, bin ich sicher, dass das Problem in der Geschäftsleitung angesprochen wird.

In diesem Sinn, reg dich noch weiter ab. Der nächste Winter steht kurz vor der Türe, es dauert nicht mal mahr ein ganzes Jahr.

Noch ein Tip, was ich in solchen Fällen mache. Ich rege mich manchmal auch schrecklich auf. Und wenn ich dann zum Hörer, oder in die Tasten greife, kommts meisten nicht gut. Ich schlafe immer eine Nacht darüber. Und dann sieht alles schon ein wenig besser aus.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Das ist ja mal ein interessantes Topic.
Ich habe mich schon mal als absoluter Fan des Stubai geoutet. Fahre hier schon seit 20 Jahren regelmäßig hin. Ich finde den Gletscher nach wie vor lohnend und werde auch in Zukunft hinfahren.
In einigen Punkten gebe ich Starli aber recht.
1. Gastronomie
Als ich Ende April dort war, hatte ich schon das Gefühl, das man für diese Saison das Geld bereits verdient hatte. In der "Goldenen Gams" waren die Kellner ziehmlich unfreundlich. Und das ist nicht nur mir aufgefallen.
2. frühes Schließen der Lifte und Pisten
Ich kann nur sagen, und dass ist vielleicht auch eine Botschaft an Herrn Klier, ich wäre vermutlich über Pfingsten noch mal 750km von Detmold bis ins Stubai gefahren. Aber doch nicht für 8 Anlagen und ne Handvoll Pisten. Ich kann mich noch gut an Pfingsten 1991 erinnern. Das war m. E. Mitte Mai. Damals sind wir locker bei präparierten Pisten zum Mittelstation gefahren. Damals gab es noch keine Eisjoch- und Fernaubahn. Aber alle Lifte (auch Fernau I und II) waren noch in Betrieb.

Aber die Gletscherbahn trägt sicher nur eine Teilschuld. Die Hoteliers und Pensionen tragen den anderen Teil. Die haben nämlich auch Ihr Geld verdient, schließen vor dem Sommergeschäft noch schnell ein paar Tage und schicken das Personal in Urlaub (leider nicht zum Skifahren). Wenn also die Übernachtungsgäste fehlen, stellt man sich auch oben am Gletscher darauf ein. Und nur von den "Starli´s" dieser Welt, kann Herr Klier sein Personal nicht bezahlen. Ich gebe zu, manchmal war ich auch gern ein kleiner "Starli" und in 50 Minuten an der Talstation.
Ich gebe Dir Starli aber uneingeschränkt recht. Die Nutzung einer Jahreskarte ist schon sehr beschränkt. Alternativ könnte man eine Sommersaisonkarte einführen, die dann deutlich günstiger ist.

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Also unabhängig davon, wie ich nun persönlich eine Beschwerde formulieren würde und ohne (mangels eigener Erfahrung) mir ein eigenes Urteil erlauben zu können, möcht ich schon meine grosse Zustimmung zu solehn Aktionen wie der hier von starli ausdrücken! Ich find auch nicht, dass man bei einem Gebiet das einem (aus welchem Grund auch immer) eigentlich zusagt und wo man auch oft hinfährt einfach von heute auf morgn sagen sollte, "tja, muss ich mir halt ein anderes Gebiet suchen!". Viel sinnvoller finde ich es eben, sich an die Verantwortlichen zu wenden und seine Unzufriedenheit kundzutun. Ich glaub schon, dass das auch durchaus etwas bringen kann. Abgesehen davon vermute ich, dass wenn 10 Insbrucker mit Jahresabo eine Beschwerde schreiben , das im Zweifel sogar mehr bringt als 30 Touristen, die nur einmal im Jahr für ein paar Tage kommen und Zweifel nur alle 5 Jahre.

Wie dem auch sei - im Prinzip ist jeder Dienstleistungsbetrieb interessiert an einer möglichst hohen Kundenzufriedenheit. Und wenn die Einwände sachlich fundiert erläutert werden und nicht totale Randphänomene betreffen, werden sie sicherlich auch zur Kenntnis genommen (was natürlich nciht heissen muss, dass partout was ändert).

ich finds jedenfalls gut, wenn man nicht alles einfach so hinnimmt und abgesehen davon hat starli auch zeimlich viel dafür geblecht, am stubaier zu fahren - da kann ichs gut verstehen, dass er sich daarüber ärgert, dass die Hälfte der Lifte vollkommen unbegründet geschlossen ist.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ähm, kleiner hinweis: Daß man einen 6Bubble aus Besuchermangel schließt, ok, damit kann ich ja inzwischen leben, das hab ich ja im Brief auch geschrieben. Mir gehts hauptsächlich nur darum, daß Pisten *im* offenen Gebiet geschlossen werden, und so eine kleine, blaue, zweite Abfahrt am Gaiskar kann weißgott nicht aufwendig zu präparieren sein. Ebenfalls zur Mittelstation, da die Stubaier die 2 roten Abfahrten eh im Frühjahr nicht vernünftig präparieren können, würd mir hier ebenfalls die blaue "reichen", um zufrieden zu sein.

Admin, k2k, Oli - habt ihr eure Beschwerden schon den Stubaier Gletscherbahnen mitgeteilt? Via Meinungsformular am Gletscher oder EMail? Wenn nicht, bitte nachholen!

E-Mail-Adresse:
info@stubai-gletscher.com

Übrigens: Da ich diese Beschwerde ja auch an die anderen Gletscher geschickt hab, war es ja zeitgleich auch ein Lob für die Tuxer und die Kitzsteinhorn'ler, daß ihr Bemühen erkannt und gewürdigt wurde. Auch wenn die Skipässe am Kitzsteinhorn dafür ca. 6,- Euro teurer sind.

Und als "Power-Skifahrer" nehm ich's mir halt einfach mal heraus, gewisse Dinge besser beurteilen zu können, als Tages- oder Wochengäste.

Ebenfalls kritisiert hab ich z.B. letztes Jahr den Kaunertaler, weil dort an etlichen Pisten die Pistenmarkierungen auf den Pisten herumgelegen und teilweise verschneit waren. Ist mir an mehreren Pisten mehrmals aufgefallen. Manchmal auch erst, wenn ich mit den Skiern drübergefahren und hängengeblieben bin...

Achja, so ein "kundenfeindliches" Verhalten sieht man in ziemlich vielen Skigebieten zu saisonschluß. Da merkst den Leuten echt an, daß sie die schnauze voll von der Wintersaison haben, endlich Urlaub haben wollen, und tw. nicht mehr wirklich um den Kunden bemüht sind. Sei es nun Gastronomiebetriebe oder Sportgeschäfte...
Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowboardfreak »

sorry ich war am stubaier es war einfach genial so geile verhältnisse für die jahreszeit anzufinden und ich find es genial dass die wiesen und so ein bisschen geschont werden es muss nicht überall gefahren werden es sind die kosten für die schigebiete so schon hoch genug so können sie sonst wo investieren mir hats da oben an gar nichts gefehlt mich wunderts dass man sich trotzdem immer aufregen muss wenn ich wegen jedem scheiß den brandnern ein email schicken würde, würden die mir gar keine saisons bzw tageskarte mehr verkaufen nämlich genau so wie es in st moritz mit den einheimischen gemacht wird die sich über alles aufregen dort ist es mittlerweile so dass bestimmte familien zu uns in den urlaub kommen weil sie bei sich sich nicht mehr blicken lassen dürfen
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Für Beni :wink:

,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Hibernating
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

snowboardfreak hat geschrieben: ... schicken würde, würden die mir gar keine ...
@ snowboardfreak: Danke für dieses eine ( :!: ) Komma, jetzt verstehe ich Deinen Text endlich richtig und muß nicht mehr 5mal nachlesen, um diesen komplett zu verstehen. :wink: :wink: :wink:
@ starli: Ich finde es absolut o.k., daß Du Deiner Empörung etwas Raum läßt, nur weniger emotional angehaucht hätte die Mail sein können. Ich war (leider) noch nie im Stubai gewesen, so daß ich über dieses Skigebiet nicht direkt mitreden kann. Ich denke, daß jedes Skigebiet negative Kritikpunkte bietet und daß die Verantwortlichen darüber in Kenntnis gesetzt werden sollten. Ein guter, moderner "Dienstleistungsbetrieb" wie von trincerone passend ausgedrückt sollte daran interessiert sein, auch einzelne Meinungen zu verwerten. Auch einzelne, negative Meinungen können sich in den Jahren summieren und den Ruf ruinieren. Dessen sollten sich die Skigebietsbetreiber bewußt sein. Oder das Geld fließt automatisch in Strömen, dann ist denen das ganz egal...
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

starli hat geschrieben:Admin, k2k, Oli - habt ihr eure Beschwerden schon den Stubaier Gletscherbahnen mitgeteilt? Via Meinungsformular am Gletscher oder EMail? Wenn nicht, bitte nachholen!
Ist bereits während meinem Aufenthalt dort erfolgt. Hab eines dieser Meinungsformulare ausgefüllt.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“