Seite 1 von 1
Pepi Strobl geht ins Ausland
Verfasst: 27.05.2004 - 13:36
von Alpi
Pepi Strobl geht ins Ausland
Der Außerferner Skirennläufer Pepi Strobl wird seine Karriere im Ausland fortsetzen. Er hat von den internen Querelen und dem ständigen Qualifikationsstress im Österreichischen Skiverband genug.
Kehrt ÖSV den Rücken
Nach einer wochenlangen Nachdenkpause hat sich der 30-jährige Holzgauer dazu entschlossen, dem ÖSV den Rücken zu kehren und die Karriere im Ausland, bei einem anderen Verband fortzusetzen - in der Hoffnung, dort an vergangene Erfolge anschließen zu können.
Andere Staatsbürgerschaft
Strobl hatte sich am Montag beim ÖSV schriftlich abgemeldet. Zu welcher Nation der sechsfache Weltcupsieger wechseln wird, steht noch nicht fest. Die Entscheidung soll aber schon in den nächsten Tagen fallen - auf dem Kongress des internationalen Skiverbandes in Miami.
Um für ein anderes Land fahren zu können braucht Pepi Strobl die betreffende Staatsbürgerschaft sowie die Erlaubnis des internationalen Skiverbandes.
ÖSV stimmt zu
Der ÖSV hat dem geplanten Wechsel bereits zugestimmt. "Wir werden Pepi Strobl nichts in den Weg legen, dazu stehen wir", so Alpinchef Hans Pum.
Alles hängt von der FIS ab
Stimmt die FIS dem geplanten Wechsel zu, dann kann Pepi Strobl seine Karriere fortsetzen, erteilt die FIS die Lizenz nicht, dann muss der 30-jährige Holzgauer ein Jahr pausieren. Die Chance, dass der Fall Strobl positiv erledigt wird, scheint relativ groß.
Dann könnte Pepi Strobl endlich wieder das tun, was er am liebsten tut, schnell skifahren und über Siege jubeln.
Verfasst: 27.05.2004 - 13:40
von McMaf
Cool, der kommt nach Deutschland, jede Wette!
Verfasst: 27.05.2004 - 13:42
von jul
Anders schafft es Deutschland sowieso nicht das sie einen Siegläufer haben
Die Auftritt der Herren diese Saison waren ja mehr als peinlich, außer vielleicht der Neureuther.
Verfasst: 27.05.2004 - 13:53
von Stefan
was neues wärs ja nicht, ich sag nur markus eberle (kleinwalsertal) oder katrin gutensohn. aber mit deutschland wär ich mir an eurer stelle gar nicht mal so sicher, denn es gibt auch noch die alterna
losst's eich amoi überroschn!
Verfasst: 27.05.2004 - 14:09
von crazy_chris
jul hat geschrieben:Anders schafft es Deutschland sowieso nicht das sie einen Siegläufer haben
Pepi Strobel ist aber auch kein Siegläufer.....nur der Fritz Strobl
Verfasst: 27.05.2004 - 14:16
von jul
Sag das nicht!
www.pepistrobl.com hat geschrieben:
Pepi Strobl ist der österreichische Skiläufer mit den meisten Top-Ten Platzierungen.
2002/03
2. Platz Lake Louise Weltcup-Super-G
3. Platz Gröden Weltcup-Abfahrt
Verletzung in Wengen
2001/02
2. Platz Lake Luise Super-G
Schwere Verletzung in Kitzbühel
2000/01
2. Platz Bormio Weltcup-Abfahrt
3. Platz Wengen Weltcup-Abfahrt
1999/00 Weltcup-Einzelergebnisse
Militär Weltmeister
1. Platz Wengen Weltcup-Abfahrt
1. Platz St. Anton Weltcup-Super-G
2. Platz Kitzbühel Weltcup-Abfahrt
2. Platz Gröden Weltcup-Abfahrt
3. Platz Lake Louise Weltcup-Super-G
1999/00 Weltcup-Gesamt-Ergebnis
3. Platz Gesamtweltcup
3. Platz Gesamtweltcup Abfahrt
1998/99
1. Platz Lillehammer CISM-Riesentorlauf
1. Platz Teamwertung
3. Platz Sierra Nevada Weltcup-Super-G
1997/98
1. Platz Crans Montana Weltcup-Abfahrt
1. Platz Tignes Weltcup-P-Slalom
1. Platz Österreichische Meisterschaften Abfahrt
3. Platz Kitzbühel Weltcup-Abfahrt
3. Platz Kvitfjell Weltcup-Abfahrt
1996/97
1. Platz Kvitfjell Weltcup-Super-G
1. Platz Park City Weltcup-Riesentorlauf
2. Platz Laax Weltcup-Super-G
2. Platz Vail Weltcup-Super-G
3. Platz Gesamtweltcup
1995/96
1. Platz Österreichische Meisterschaften Abfahrt
1. Platz Österreichische Meisterschaften Kombination
1994/95
1. Platz Val d´Isère Weltcup-Abfahrt
3. Platz Val d´Isère Weltcup-Abfahrt
Verfasst: 27.05.2004 - 14:16
von Stefan
irrtum! sechs weltcupsiege hat er, war außerdem 96/97 und 99/00 3. im gesamtweltcup. da friedl hat 8 wc-siege und ... na gut, einen olympiasieg
Verfasst: 27.05.2004 - 14:27
von crazy_chris
dänn hät ich halt sagen solllen "er ist kein siegläufer mehr....."
ja früher war er mal gut....aber schaut euch die platzierungen der eltzten zwei saisonen an......
Verfasst: 27.05.2004 - 15:34
von motorschaden
er schlägt einen ähnlichen weg wie marc giradelli ein! dann muss er nur aufpassen, dass er nicht auch eines tages mit einer pleite gegangenen skihalle dasitzt!
Verfasst: 27.05.2004 - 17:51
von lanschi
Der soll ruhig gehen, in Österreich gibt´s bessere Läufer als einen Pepi Strobl; bekommen wenigstens die Jungen auch eine Chance!!!
Verfasst: 27.05.2004 - 19:12
von Alpenkoenig
Egal, wo er hingeht, für mich wird er Österreicher bleiben.
Verfasst: 27.05.2004 - 19:15
von bergfex
Ich finde es schade. Wieder ein Gegner mehr für die Österreicher.
Verfasst: 27.05.2004 - 21:16
von lanschi
bergfex hat geschrieben:Ich finde es schade. Wieder ein Gegner mehr für die Österreicher.
Na so gut ist er dann auch wieder nicht...
Mir ist es sowieso viel lieber, wenn die einen Klaus Kröll oder einen Hannes Reichelt starten lassen als einen Pepi Strobl - die Jungen sind die Sieger von morgen!!
Verfasst: 29.05.2004 - 22:22
von bergfex
Da muss ich dir recht geben. Den jungen Wilden
gehört die Zukunft.
Verfasst: 02.06.2004 - 13:04
von Alpi
Und hier speziell für Miki:
Strobl will für Slowenien starten
Der Außerferner Skirennläufer Pepi Strobl dürfte künftig für Slowenien starten. Der 30-Jährige hatte am 24. Mai den ÖSV schriftlich davon verständigt, nicht mehr für Österreich starten zu wollen.
Wie am Mittwoch im Teletext von RTV Slovenija zu lesen ist werde SV-Präsident Peter Schröcksnadel dem Transfer zustimmen, wenn der Slowenische Skiverband die Bewerbung Schladmings für die WM 2009 unterstütze.
Der Nationenwechsel des Tirolers soll bereits beim FIS-Kongress am Donnerstag in Miami behandelt und abgesegnet werden.
Verfasst: 02.06.2004 - 13:05
von Stefan
Verfasst: 03.06.2004 - 13:47
von miki
Verfasst: 03.06.2004 - 21:37
von philippe ch
schade kommt der nicht zu uns in die schweiz.
dann hätten wir auch wieder einmal etwas zu jubeln
Verfasst: 03.06.2004 - 21:45
von Wiede
Alpenkoenig hat geschrieben:Egal, wo er hingeht, für mich wird er Österreicher bleiben.
Bravo - so schauts aus!
Ich finde das einfach "Humbuk hoch Zehn", dass man die Nationalmannschaft wechseln will(kann)
Man sollte nur für das Land starten können, von welchem man die Nationalität von Geburt an hat. Für mich hat das immer noch etwas mit Ehre zu tun!
Erinnert mich irgendwie an Ailtons Versuch, bei Katar zu spielen...
Verfasst: 04.06.2004 - 13:05
von Olli
@ wiedr
Muss dir zustimmen.
Allerdings sollte dann auch die sinnlose Beschränkung der Starter pro Land im Weltcup, und vor allem bei WM und olympischen Spielen wegfallen
Warum sollen bitte Leute, die unter den besten 10 der Welt sind, nicht bei Wm starten dürfen, nur weil sie Österreicher sind?
Verfasst: 04.06.2004 - 21:22
von GMD
Weil sonst die anderen gar keine Chance haben...
Verfasst: 05.06.2004 - 00:02
von mic
Warum sollen bitte Leute, die unter den besten 10 der Welt sind, nicht bei Wm starten dürfen, nur weil sie Österreicher sind?
...genau so schauts aus. Da sollten sich die alten grauen Herren der Fis mal Gedanken drüber machen......
Freue mich schon wenn der Stefan Raab im nächsten Jahr bei der Langlauf- WM mitmacht....
Allerdings werde ich dann die lustigen WM- Bilder vermissen. Wo die Dicke- Mama vom Rennrodel fällt und im Eiskanal langerutscht ist.
Verfasst: 07.06.2004 - 18:26
von jul
Es wird immer konkreter:
sport.orf.at hat geschrieben:Obwohl der Antrag beim jüngsten FIS-Kongress in Miami nicht behandelt wurde, stehen die Chancen gut, dass der ehemalige ÖSV-Abfahrer Josef Strobl im kommenden Weltcup-Winter für Slowenien startet.
"Es ist unser beider Wunsch, dass Pepi nächste Saison für Slowenien an den Start geht", ließ der slowenische Alpinchef Klemen Bergant ausrichten.
ÖSV zeigt sich großzügig
Strobl hat vom Österreichischen Skiverband die Freigabe zugesagt bekommen und auch die mündliche Zusage, dass er alle Punkte für die Weltcup-Startliste mitnehmen darf. An sich verliert man bei einem Nationenwechsel alle Punkte.
"Das hieße aber, dass Pepi nicht einmal bei Kontinentalcups starten kann", so Ex-ÖSV-Abfahrtstrainer Günther Gerhard, der bei erfolgreicher Abwicklung künftig Strobls Trainer in Slowenien wäre.
Ein alter Bekannter als Trainer
Gerhard, früher u.a. Cheftrainer in Spanien und den Niederlanden, war in den vergangenen zwei Jahren unter Robert Trenkwalder Abfahrts-Co-Trainer im ÖSV und ist langjähriger Begleiter Strobls.
Er hat den mittlerweile 30-Jährigen schon in dessen letztem Schülerjahr betreut und würde sich auch in Slowenien umfangreich einbringen.
Die Rolle des Leitwolfes
Ähnliches erwartet man auch von Strobl. "Wenn er gut fährt, ist das schön. Aber die Haupt-Motivation ist, dass unsere jüngeren Läufer vom Training mit Strobl profitieren", so Bergant.
Erst der Pass, dann das Rennen
Klar ist aber auch, dass Strobl, der seit seinem siegreichen Sensations-Debüt 1994 als 20-Jähriger in Val d'Isere sieben Weltcup-Rennen gewonnen hat, zuerst den slowenischen Pass besitzen muss, bevor die FIS Grünes Licht geben kann, bestätigte am Montag Sonja Reichen vom Internationalen Skiverband in der Schweiz.
Behandelt werden kann die Causa damit frühestens bei der Vorstandssitzung im November. Reichen bestätigte auch, dass der Vorstand bezüglich der Mitnahme der WCSL-Punkte trotz Nationenwechsel Ausnahmen erteilen kann.