Seite 1 von 1

Pistenplanzeichner

Verfasst: 10.06.2004 - 00:11
von taunussi
Ich glaube, daß es dieses Thema hier noch nicht gibt und unter Off Topic der beste Platz dafür ist.

WIE WICHTIG IST EUCH EIN SCHÖN GEZEICHNETER PISTENPLAN? Oder kann es auch einfach nur ein Photo mit Linien (für die Lifte und Pisten) sein?
In diesem Zusammenhang interessiert mich...

- Wieviele bekannte Pistenplanzeichner kennt Ihr?
- Ist eigentlich "Pistenplanzeichner" ein sicherer Job?

Irgendwann sind doch wohl alle Pistenpläne (zumindest in den Alpen) mindestens einmal gezeichnet worden. (Nicht, daß ich diesen Job anstrebe, dafür bin ich zu untalentiert :oops: .)

Mir fällt beim Skifahren in Frankreich immer wieder auf, dass die allermeisten Pistenpläne von einem gewissen Pierre Novat gezeichnet werden. Der scheint in Frankreich der Star-Zeichner zu sein. Eine eigene Internetseite hat er auch: www.atelier-novat.com .

- Wie ist das denn in anderen (Alpen-)Ländern?

- Wie oft wird ein handgezeichneter Pistenplan komplett überarbeitet? Alle paar Jahrzehnte?
- Wann gab es den ersten Pistenplan der Geschichte? -> Beispiele!?

Verfasst: 10.06.2004 - 08:40
von MN
Also mein absoluter Favorit ist H.C.Berann.
Der Mann hat 1934 seine erste Karte gezeichnet.
Eine tolle Webseite dazu findet ihr hier:http://www.berann.com/panorama/

Was Besseres hab ich bis dato nicht gesehen.
(Nur meine Meinung)

Verfasst: 10.06.2004 - 10:54
von j-p.m.
Berann ist ganz klar der grosse Meister.
Der vor allem in den USA tätige James Niehues finde ich auch ganz gut, siehe: http://www.jamesniehues.com
Die Versuche, Panoramen am Compi herzustellen sind kläglich gescheitert, ein paar Grauslichkeiten wurden sogar veröffentlicht, ein Höhepunkt sind die Panoramen von Vail.
Leider ist der Sitour-Einheitsbrei auch auf dem Weg steil bergab, in etwa vier Jahren werden alle Skigebiete ganz genau gleich aussehen...

Verfasst: 10.06.2004 - 16:43
von Ram-Brand
Ich kenne "Stummvoll"

Und Sitour. Vobei bei Sitour auch immer dran steht wer es gemalt hat.
z.B. Oberleiter

Verfasst: 10.06.2004 - 17:31
von starli
Dank Skigebietszusammenschlüsse, neue Bahnen, neue Abfahrten, gibts jedes Jahr immer genug zu tun für die Zeichner....

Verfasst: 10.06.2004 - 23:04
von mic
- Ist eigentlich "Pistenplanzeichner" ein sicherer Job?
...gibt es überhaupt ein Job der heute noch sicher ist?

Verfasst: 11.06.2004 - 15:09
von jul
starli hat geschrieben:Dank Skigebietszusammenschlüsse, neue Bahnen, neue Abfahrten, gibts jedes Jahr immer genug zu tun für die Zeichner....
Nicht immer. Es gibt Skigebiete die selbst die Lifte einzeichen. Ein gutes Beispiel hier :twisted: :

[img]http://www.noe-lifts.com/Göllerlifte.jpg[/img]

Und fertig ist die Karte mit dem neuen Lift.

Verfasst: 11.06.2004 - 15:10
von MartinWest
Bild geht leider (bei mir) nicht :unknown:

Verfasst: 11.06.2004 - 15:15
von jul
Bei mir schon, komisch :roll:

Verfasst: 11.06.2004 - 15:17
von MartinWest
jul hat geschrieben:Bei mir schon, komisch :roll:
Ja ... :gruebel: Bei mir ist nur das berühmte rote Kreuz da :wink:

Verfasst: 11.06.2004 - 15:17
von MartinWest
Ach ich hab einen möglichen Fehler: Das "Ö" könnte daran schuld sein ...

Verfasst: 11.06.2004 - 19:18
von Chasseral
Ich finde, die Panoramakerte ist wahnsinnig wichtig für ein Skigebiet und sozusagen dessen Visitenkarte. Ich habe schon total gute und total schlechte erlebt. Das ist unabhä´ngig davon, ob der Plan fotografiert oder gezeichnet ist. Beides kann man gut oder schlecht machen.
Die Karte muss mir eine Vorstellung vermitteln wie es wirklich dort aussieht.

Im www finde ich es optimal, wenn man beim überfahren mit der Maus Informationen zu Liften und Pisten bekommt (Tschechische Daten, Foto).
Ein Musterbleistift in dieser Hinsicht ist meines Erachtens die Karte der Skischaukel Zell am Ziller / Gerlos / Königsleiten.
Das absolute Negativbeispiel ist Schwarzsee: Ein jpg-Karte mit etwa 10 kB, auf der nichts zu sehen ist und die beim Vergrößern nur fette Pixel bringt. :twisted:

Verfasst: 15.07.2004 - 17:19
von McMaf
Weiß jemand, wo man die neue Panoramakarte vom Garmischer Classic Gebiet im Netz findet? Als ich da im Februar war, sind mir die neuen Tafeln aufgefallen. Viel übersichtlicher und mit besseren Zeichen versehen, also viel Aussagekräftiger.

Verfasst: 15.07.2004 - 17:44
von michamab
Auf der Homepage gibts nur ne Flash-Karte: http://www.zugspitze.de/pistenplaene/classic.htm

Ich finde es grausam, wenn auf der Homepage nur ne Flash-Map zu finden ist. Ischgl, Garmisch, da gibts etliche die das so machen. Ne statische Karte ist aber oftmals überlicher und sollte auf der Homepage immer als Alternativversion angeboten werden.

Verfasst: 15.07.2004 - 17:47
von McMaf
...Ne ne, die meine Ich nicht. Diese Karte ist ja schon bestimmt zwei Jahre alt. Die Pläne die ich gesehen habe, waren viel besser. Nicht mit diesen ekelhaft gelben Symbolen. Der Plan sah aus wie jede bessere Karte eines Österreichischen Skigebiets. Halt mit grünen Symbolen, wo man genau 6er von DSB unterscheiden kann und mit unterschiedlich farbigen Pisten.

Verfasst: 16.07.2004 - 14:14
von Enigma
@Michamab:

Für Ischgl gibts ne statische. Und zwar hier:

Skigebiet und mehr - > Panorama Download

Verfasst: 16.07.2004 - 14:25
von TechnoAlpin_Agent
mic hat geschrieben:
- Ist eigentlich "Pistenplanzeichner" ein sicherer Job?
...gibt es überhaupt ein Job der heute noch sicher ist?
ja, in der Branche der technischen Beschneiung!

Verfasst: 16.07.2004 - 18:14
von Hanz
Hier gibt es bereits einen Thread, in dem ein wenig auf die Geschichte des Pistenplans eingegangen wird:

http://v116681.dd5718.kasserver.com/for ... php?t=1658