Seite 1 von 4

stillgelegte u. ersetzte Seilbahnen in Deutschland

Verfasst: 18.06.2004 - 13:30
von snowotz
Habe hier mal eine Liste zusammengestellt über alles was ich an stillgelegten u. ersetzten Seilbahnen in Deutschland in Erfahrung gebracht habe. Viele Info´s sind natürlich auch hier aus dem Forum. Wer noch Ergänzungen u. Korrekturen hat: einfach her damit ! :)

ESL Predigtstuhl, Reichenhall, Pohlig, 1956-1994, stillgelegt
ESL Hochschlegel, Reichenhall, PHB, 1972-1994, stillgelegt
ESL (unterer Bereich Predigtstuhl), Reichenhall, stillgelegt
ESL Rauschberg, Ruhpolding, stillgelegt
ESL Walmberg, Reit im Winkel, stillgelegt
ESL Hocheck, Oberaudorf, bis 2002, ersetzt durch 4-SB
ESL Rosengasse, Bayrischzell-Sudelfeld, ersetzt durch SL
4-ZUB Josefsthal, Schliersee, Pohlig, 1949-1965, stillgelegt
ESL Firstalm, Spitzingsee-Stümpfling, ersetzt durch SL
ESL Kirchlhang, Rottach-Wallberg, stillgelegt
ESL Setzberg, Rottach-Wallberg, bis 1951, stillgelegt
DSB Ahorn, Lenggries, bis 2000, ersetzt durch 4-SB
ESL Herzogstand, Walchensee, 1954-1994, ersetzt durch PB
8-PB hoher Kranzberg, Mittenwald, stillgelegt
25-PB Wankbahn, Garmisch, Bleichert, 1929-1982, ersetzt durch 4-EUB
ESL Hausberg, Garmisch, 1952-1969, ersetzt durch PB
ESL Hexenkessel, Garmisch, bis 1992, ersetzt durch DSB
27-PB Kreuzeck, Garmisch, 1926-2002, ersetzt durch 15-ZUB
ESL Kombilift Kreuzwankl, 1961-1997, ersetzt durch 6-KSB
PB Gipfelbahn, Zugspitze, Bleichert, 1931-1994, ersetzt durch 90-PB
25-PB Gletscherbahn, Zugspitze, 1966-1994, ersetzt durch 90-PB
PB Hangbahn (alte Hangbahn), Zugspitze, 1950-1977, ersetzt durch PB
DSB neue Welt, Zugspitze, Poma, 1987-2003, stillgelegt
2-EUB Breitenbergbahn, Pfronten, ersetzt durch 4-EUB
DSB Hochalpbahn, Pfronten, bis 2004, ersetzt durch 4-SB
2x DSB am Tegelberg, Füssen, stillgelegt
ESL Hornbahn, Hindelang, 1948-2000, ersetzt durch 8-EUB
30-PB Nebelhornbahn 1, Oberstdorf, bis 1977, ersetzt durch 60-PB
30-PB Nebelhornbahn 2, Oberstdorf, stillgelegt
ESL Koblat, Nebelhorn, Pohlig, bis 1996, ers. durch 4-SB
ESL Nebelhorn-Gipfel, Pohlig, stillgelegt
KDSB Söllereck, Oberstdorf, von Roll, 1950-1997, ers. durch 6-EUB
ESL Hörnerbahn 1, Bolsterlang, bis 2001, ers. d. 6-EUB
ESL Hörnerbahn 2, Bolsterlang, bis 2001, ers. d. 6-EUB
DSB Stuibeneck 1, Bolsterlang, bis 2001, ers. d. 6-EUB
ESL Mittag 1, Immenstadt, 1952-1997, ers. d. DSB
ESL Mittag 2, Immenstadt, bis 2004, ers. d. DSB
KDSB München Verkehrsausstellung, 1953, stillgelegt
ESL Arber, Zwiesel, 1948-1954, ers. d. DSB
DSB Arber, Zwiesel, 1954-1999, ers. d. 6-EUB
DSB Ochsenkopf Nord, Bischofsgrün, bis 1991, ers. d. KDSB
DSB Ochsenkopf Süd, Fleckl, bis 1997, ers. d. KDSB
4-PB Feldberg (Militärbahn), stillgelegt
ESL Seebuck, Feldberg, Bleichert, ersetzt durch ESL
ESL Seebuck, Feldberg, PHB, ers. d. DSB
ZESL Fahler Loch, Fahl, ers. d. SL
DSB kaltes Feld, Schw. Gmünd, stillgelegt
ESL Aschbergschanze, Klingental, stillgelegt
KDSB Killesberg, Stuttgart, 1950 bis ?, stillgelegt
4-EUB zum Teufelstein, Bad Dürkhein, PHB, 1971-1982, stillgelegt
42-SSB Malbergbahn, Bad Ems, 1887-1979, stillgelegt
SSB Rittersturzbahn, Koblenz, 1928-1959, stillgelegt
SSB am Lingnerschloß, Dresden, 1908 bis ?, stillgelegt
DSB Petersberg, Nonnweiler, stillgelegt
2-EUB BUGA, Kassel, 1955, stillgelegt
30-SSB Zeitz, 1877-1959, stillgelegt
45-SSB Hohensyburg, Dortmund, 1903-1923, stillgelegt
KDSB Rheinpark, Köln, PHB, 1957 bis ?, stillgelegt
2-EUB Wurmbergseilbahn, Braunlage, bis 2000, ersetzt durch 6-EUB
8-EUB EXPO-Bahn Hannover, Leitner, 2000, jetzt Belchenbahn im Schwarzwald
2-EUB Interbau Berlin, stillgelegt
4-EUB BUGA, Hamburg, 1963, stillgelegt
8-EUB IGA-Bahn Rostock, DM, 2003, jetzt BUGA München
2x PB Ostsee Insel Riems, stillgelegt
12-PB Kaufhaus Weipert, Kiel, stillgelegt

Unsicher bin ich mir bei folgenden Bahnen. Kann sein, daß die inzwischen wieder fahren:

PB Mosel-Seilbahn, Weißhauswand in Trier
SSB Waldfriedhof, Stuttgart
2x SSB Königstuhl, Heidelberg

Verfasst: 18.06.2004 - 13:33
von F. Feser
SSB Waldfriedhof wird derzeit von Doppelmayr (hab n Garaventa Auto dort stehen sehen neulich) umgebaut. Die Königsstuhl oder wie das heißt Bahnen in HD werden auch derzeit umgebaut und sind folglich ausser Betrieb. Die Bahn in Trier läuft ebenfalls wieder, trotz der Tatsache dass beim Probebetrieb eine Person ums Leben kam

Verfasst: 18.06.2004 - 13:47
von snowotz
Da hab ich doch eine noch vergessen, bei der ich mir auch unsicher bin ob die noch läuft:

DSB Baiersbronn

Verfasst: 18.06.2004 - 13:52
von Stefan
ESL Hasenhorn, Todtnau, wird demnächst ersetzt durch eine DSB

Verfasst: 18.06.2004 - 13:55
von Dresdner
Die SSB am Lignerschloß in Dresden wurde 1916 stillgelegt, jedoch nicht sofort abgebrochen. Dies geschah erst 1933.
Pendolino

Verfasst: 18.06.2004 - 14:04
von F. Feser
DSB in Baiersbronn läuft leider ab diesen Sommer nicht mehr. Das wäre eine erhaltenswerte anlage gewesen, noch dazu erschließt sie einen geilen Hang, mit Beschneiung wäre da sicherlich einiges gegangen, noch dazu dass der Hang nordseitig ist

Verfasst: 18.06.2004 - 14:08
von PK
Die PB in Trier läuft wieder seit 2004.

Verfasst: 18.06.2004 - 14:46
von k2k
KDSB Rheinpark Köln wurde letzten Sommer abgebrochen, lief also bis 2003.

Seilbahnen

Verfasst: 18.06.2004 - 18:48
von schifreak
Hi, Snowotz die Liste ist ziemlich vollständig, was ich noch anzufügen hätte, wär die Schliesbergalm Bahn in Schliersee, die wurde vor einigen Jahren total neu gebaut, hat statt glaub ich zumindest 6 Stützen nur noch drei- Baufirma ist Garaventa ?? ( war schon lange nicht mehr dort- weiß auch keine genauen Daten auswendig...) aber wir haben ja Experten :lol:
und noch etwas, aber das weiß wahrscheinlich nur ich, da ich ne Chronik zuhause habe, der Idealhanglift aufm Brauneck, wurde bevor überhaupt die Seilbahn auf s Brauneck gebaut wurde- glaub das war 1949-- als Sesselbahn gebaut, die ex Station steht heut noch, links der Schlepplift Bergstation-- aber diese Bahn stand nicht lange, dann fiel sie ner Lawiene zum Opfer... dann kam n 2. Versuch--- wieder Lawiene-- dann fuhr mittlerweile schon die Seilbahn, und dann wurde der Schlepplift Idealhang gebaut...so wie er heut noch steht- nur mit n paar andren Stützen ( 2 Niederhalte und die Doppelliftstütze ganz oben - 3 Originale stehn noch )
und ganz früher stand mal n Sessellift auf der Hochalm bei Garmisch- weiß ich auch nur von Büchern - da wo heut der stillgelegte Hirschbichllift is- muß der gstandn habn...

Sesselbahnen

Verfasst: 18.06.2004 - 18:59
von schifreak
noch was is mir eingefallen, den Sessellift Steinbergalm, bei Ruhpolding gibt s glaub ich auch nicht mehr, und die Sesselbahn Sutten wurde von Heuss auch total umgebaut- die Sesselbahn zum Stümpfling müßte eigentlich mittlerweile schon LSAP sein, genauso wie die PB zum Hausberg, und jetzt weiß ich net, ob Du die Kreuzwanklbahn am Hausberg drinnen hast :?: war früher n Kombilift von PHB, und jetzt n 6 er Sessel

Verfasst: 18.06.2004 - 19:26
von F. Feser
Gondelbahn Josefstal fehlt noch bei dir!

Verfasst: 18.06.2004 - 19:29
von snowotz
Super Info´s schifreak ! :D :D :D

Ja, den Kreuzwankl ESL-Kombilift hatte ich dabei. Eingefallen ist mir aber noch, daß in Winterberg am Slalomhang Kappe auch mal ein ESL war (gebaut von den Engländern kurz nach dem 2. Weltkrieg)

Bist Du dir sicher, daß die Hausbergbahn in Garmisch schon LSAP ist, ich denke die neue Bahn kommt erst 2005 ???

Verfasst: 18.06.2004 - 19:32
von snowotz
Übersehen :P
Josefsthal steht drauf !!!

Verfasst: 18.06.2004 - 19:43
von F. Feser
ah shiiiiiiiiiiiiit :)
ok

Verfasst: 18.06.2004 - 19:54
von snowotz
Macht nix, die Liste is ja auch ziemlich lang !

Leider, denn die stillgelegten tun nun wirklich nich not, oder ?
Besonders bedauernswert find ich grad die Josefsthal, die war wiklich cool, Bilder hatten wir ja schon im Forum.

Aber auch die 4erEUB in Bad Dürkheim, vor allem wie´s zustande kam !

Verfasst: 19.06.2004 - 23:21
von skikoenig
Was ist bzw. war mit der Bahn in Dortmund??? Oder habe ich die übersehen???

Verfasst: 20.06.2004 - 21:14
von lift-master
Hast du die DSB "Neue Welt"?War auf dem Zugspitzplatt,BJ 1987,eingestellt 2003.Hersteller Poma.

Verfasst: 21.06.2004 - 06:25
von MartinWest
lift-master hat geschrieben:Hast du die DSB "Neue Welt"?War auf dem Zugspitzplatt,BJ 1987,eingestellt 2003.Hersteller Poma.
Die steht in der Liste.

Verfasst: 21.06.2004 - 06:28
von MartinWest
Also wenn du auch die Lifte eintragen willst, die nicht nur stillelegt, sondern auch abgerissen sind: ESB Herrenabfahrt (Sektion II), Sudelfeld, Bayrischzell ...

Verfasst: 21.06.2004 - 10:25
von snowotz
@skikoenig: Nach meinen Informationen soll die Bahn in Dortmund (KDSB Westfalenpark) zumindest an den Wochenenden wieder laufen !
Bin mir da aber auch nicht so ganz sicher.

@MartinWest: Ja, ich suche auch abgerissene Seilbahnen. Müßte eigentlich in meiner Liste noch mal unterscheiden, ob eine Seilbahn nur stillgelegt ist oder ob sie auch schon abgerissen wurde. Hab die alle als stillgelegt bezeichnet.
Das es eine ESL Herrenabfahrt gab ist mir wirklich neu. Demnach gab´s am Sudelfeld zwei durch Schlepplifte ersetzte ESL´s (Rosengasse u. Herrenabfahrt)?!

Verfasst: 21.06.2004 - 10:53
von snowotz
@schifreak

Idealhang ESL Lenggries: Wie ist man früher zu diesem Lift hingekommen, wenn´s die EUB noch nicht gab ? Waren da schon die Lifte in Wegscheid ?

Steinbergalm Sessellift Ruhpolding: Meinst Du damit den ESL auf dem Rauschberg oder war das ein anderer ?

Lenggries

Verfasst: 22.06.2004 - 07:27
von schifreak
Hi, es war tatsächlich so, daß man zu Fuß aufs Brauneck hochging, um zum hintersten Lift zu gelangen... ich vermute mal, daß die Hütte ( Stie Alm ) damals schon exestierte, und der Hüttenwirt den Lift für sich und seine Gäste gebaut hat- aber in alten Büchern stand damals, dass an schönen Wochenenden die Züge aus München voll warn, und es endlose Menschenkolonnen aufs Brauneck gab die da in ca. 3 Stunden hochgingen...würd heut keiner mehr machen / außer echte Skitourengeher... aber mit ner andren Ausrüstung als 1949...
der ESL Steinbergalm in Ruhpolding- da gibt s ne Strasse von Ruhpolding richtung Hochfelln, und da iss die Steinbergalm- mit dem besagten Lift
Ruhpolding lieg auf 660 m-- die Talstation war auf 1100 m die Bergstation auf 1250 m - Länge war ca. 500 m...
übrigens noch was, der ESL Dürrnbachhorn iss glaub ich noch im Sommer in Betrieb- ein sogenanntes Winter LSAP...schade um die einmalige Abfahrt...

Verfasst: 22.06.2004 - 09:56
von snowotz
Stimmt, den Dürrnbachhorn könnten die ruhig auch wieder im Winter laufen lassen. Gibt ja genug Skifahrer die zur Abwechslung auch mal ne unpräparierte Abfahrt machen wollen und nicht immer nur die breiten plattgewalzten Autobahnen !

Hab die Steinbergalm auf ner Karte gefunden, weißt Du, ob der Lift nur stillgelegt ist, oder hab´s den schon abgetragen ?
Ich glaub ich hab den vor Jahren mal vom Hochfelln aus gesehen, konnte ihn aber nicht zuordnen.

Verfasst: 22.06.2004 - 16:56
von Howy
Ja Bitte!!

Über den Steinberglift suche ich auch dringend Infos und Pics!

War glaub ich ein alter PHB.

Verfasst: 22.06.2004 - 16:58
von PK
Die DSB Söllereckbahn Oberstdorf, war ne VR 101. Hast du die in der Liste?

MfG,
Philipp