Seite 1 von 1

Passo Tonale

Verfasst: 21.06.2004 - 20:26
von starli
Nachdem ja bereits in vielen Topics was dazu geschrieben wurde, wird es mal Zeit, ein Sammeltopic hier im Lsap / Historisch zu schreiben ...

1. Verweis an Trincerones Bericht vom Presenagletscher, mit dem Skitunnel, alten, stillgelegten Liftanlagen, Gletschervergleich - kurz: mit vielen tollen Bildern:
http://www.ski-world.net/forum/viewtopi ... 9602#99602

2. Verweis auf den Bericht zum Neubau der PassoParadiso-Bahn:
http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=6594

.. weshalb die Fotos der PB ab Herbst als "Historisch" angesehen werden können ;)

Und jetzt zu meinen Fotos vom Samstag:

Passo Paradiso mit PB-Bergstation und der stillgelegten Graffer-DSB:
Bild

.. die so weitergeht:
Bild

.. und dann so weitergeht:
Bild

.. und hier ist vermutlich erst die Hälfte der Bahn erreicht! Wie man sieht - alle Sessel hängen noch drin ....

Die obere Doppelstütze nochmal in groß:
Bild

Nanu? Was ist das für ein komischer Sessel? Ein kombinierter Sitz/Material - Transport? Evtl. für Paraglider oder so??

Bergstation - doch schon mit deutlich weniger Schnee als noch vor 2 Wochen:
Bild

Also so einen Schließmechanismus hab ich bisher noch nie gesehen, obwohl ich DSBs mit solchen Rückenlehnen durchaus schon gefahren bin:
Bild

---

Die PB:
Bild

Schmaler Ausstieg an der Talstation:
Bild

Anstehbereich an der Talstation:
Bild

Zustieg, ebenfalls über eine schmale Treppe - gefällt mir irgendwie ...:
Bild

Und die PB-Strecke in ganz.
Bild
(Wem wohl dieses Auto mit der offenen Tür gehört? :) )

Verfasst: 21.06.2004 - 20:35
von d-florian
dem herrn schuster vielleicht?! :wink:

Verfasst: 21.06.2004 - 20:38
von starli
.. weiter geht's mit dem vor 2 Wochen abgebauten SL Maroccaro:

Bild

Bild

Irgendwie scheint mit der Grund der Schließung einleuchtend zu sein: Der Einstieg ist so weit oben, daß der Einstieg des SL im Vergleich zur Abfahrt zu weit oben ist - evtl. durch Gletscherrückgang ....

Ein Neubau mit Talstation auf Gletschereis würde hier durchaus Sinn machen!

... inmitten dieses Altschneegetümmels kann man auch Matten erkennen...:
Bild

.. von der Bergstation:
Bild

Erkennt ihr die eingemalte "T" ?? Hier kann man noch die alten Graffer-DSB erkennen -- man kann sich langsam ausmalen, wie lang die war....

.. mit etwas Fantasie sieht man hier Stützen, Seil und Sessel... ;-)
Bild

(Wird doch langsam Zeit für eine Cam mit 10x Zoom ....)

Nochmal im Überblick:
Bild

P = Passo Paradiso
v = Hier kann man noch die alte Graffer-DSB erkennen!

---

... und um noch mal auf die berühmtberüchtigten Tunnel zurückzukommen:
Bild

Hinter dem Torbogen ist ein bissl Hohlraum zu sehen (evtl. geht hier die Gallerie rechts weiter) und gradaus hinter dem Torboagen ist eine Holztür zu sehen ....

Bild

Bild

Bild

Nur - man kanns drehen und wenden wie man will, ich kann mir echt nicht vorstellen, wo es hier mal soooo steil gewesen sein soll :)

Re: Passo Tonale

Verfasst: 21.06.2004 - 22:59
von GMD
starli hat geschrieben:Bild
Nanu? Was ist das für ein komischer Sessel? Ein kombinierter Sitz/Material - Transport? Evtl. für Paraglider oder so??
Könnte auch als Auflage für eine Bahre verwendet worden sein. So quasi ein Gegenstück zu einer Sanitätsgondel.
starli hat geschrieben:Bild
(Wem wohl dieses Auto mit der offenen Tür gehört? :) )
Wo sind die Dekostreifen? Was tut sich eigentlich in dieser Sache?

Verfasst: 21.06.2004 - 23:01
von trincerone
Interessante Bilder. Na du konntst ja schon duetlich besser rumlaufen als ich - krass wieviel Schnee da geschmolzenist in der Zeit.

Was sooo steil gewesen sein soll? Fahr mal direkt hinter dem Tunnel runter, das ist schon nicht schlecht.

Verfasst: 22.06.2004 - 20:01
von starli
ja, klar, die ersten 2 Schwünge direkt nach dem Tunnel schon - nur lohnt sich der Tunnelbau für den kurzen Spaß? Wenn es die "Umfahrung" ja auch schon immer gegeben hat?

Dekorstreifen: Unser "Bekleber" hat wohl momentan etwas zu viel zu tun ... (und hat mich nebenbei vergessen)

Verfasst: 22.06.2004 - 23:21
von Emilius3557
Technische Daten der DSB Alveo Presena - Paradiso:

2157 - 2590 m
Länge: 1486 m
Fahrzeit: 13 Minuten (!)
Höhenunterschied: 433 Hm

SL Maroccaro I (campo scuola)
2748 - 2838 m
Länge: 378 m
Fahrzeit: 2 Minuten
Höhenunterschied: 90 Hm

SL Maroccaro II (seit drei Wochen abgebaut)
2894 - 2977 m
Länge: 322 m
Fahrzeit: 2 Minuten
Höhenunterschied: 83 Hm

SLte Passo Presena Destro e Sinistro
2738 - 3016 m
Länge: 880 m
Fahrzeit: 3 Minunten
Höhenunterschied: 278 Hm

DSB Paradiso - Presena:
2585 - 2738 m
Länge: 1227 m
Fahrzeit: 8 Minuten
Höhenunterschied: 153 Hm

Also relativ niedrig gelegen ist das Ganze für ein Sommerskigebiet schon. Dafür liegt doch noch eine ganze Menge Schnee. Wie siehts denn im Kaunertal derzeit aus?

Quelle übrigens: Skiplan, 1.12. 1986

Verfasst: 23.06.2004 - 09:32
von trincerone
Danke für die Info. Könntest Du, wenn Du mal die Zeit dazu hast, den Plan auch posten? Würd mich mal interessieren, wie die andere Seite so aus sah zu der Zeit. Vor allem auch die technischen Daten der anderen Seite - ich mein nämlich, dass die beim Ersatz der alten Schlepper gleich mal schön die Bergstationen 30 - 50m nach unten verlegt haben, was es heute etwas langweilig macht. Das würd ich aber gern mal schriftlich irgendwie haben.

Verfasst: 23.06.2004 - 18:26
von starli
Also daß die alte DSB doch so "kurz" war, hätt ich jetzt nicht gedacht.. 13 Minuten für eine DSB geht ja auch noch ... da gibts im Zillertal längere ;)

1986 warst du am Tonalepaß? Hast evtl. gar Bilder von der DSB in live? :)

Verfasst: 23.06.2004 - 18:30
von Emilius3557
Hab ich schon mal geschrieben: nein.

Die DSB lief auch damals nicht. Der Gletscher war außer Betrieb.

Re: Passo Tonale

Verfasst: 18.08.2005 - 13:42
von CV
starli hat geschrieben:Nachdem ja bereits in vielen Topics was dazu geschrieben wurde, wird es mal Zeit, ein Sammeltopic hier im Lsap / Historisch zu schreiben ...

1. Verweis an Trincerones Bericht vom Presenagletscher, mit dem Skitunnel, alten, stillgelegten Liftanlagen, Gletschervergleich - kurz: mit vielen tollen Bildern:
http://www.ski-world.net/forum/viewtopi ... 9602#99602

2. Verweis auf den Bericht zum Neubau der PassoParadiso-Bahn:
http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=6594

.. weshalb die Fotos der PB ab Herbst als "Historisch" angesehen werden können ;)

Und jetzt zu meinen Fotos vom Samstag:
Schade, dass das alles offline bzw. dead ist! Bin beim Suchen nach anderen Sachen drauf gestoßen und hätte mich interessiert...

Dazu noch eine Frage an die Tonale Experten:
Unten habe ich ein Bild von Petz aus einem anderen Topic drangehängt, dass den ehem. Korblift auf der Tonale-Südseite im Sommer zeigt.
Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass ich diesen Lift im Winter gefahren bin, allerdings als Tellerlift! (muss Anfang der 80er Jahre gewesen sein)
Die für einen SL überdimensionierten Stützen sind mir damals besonders aufgefallen.

War das evtl. ein Kombilift? Oder wurde der dann nur noch im Winter betrieben?

Der Lift ging jedenfalls bis auf den Grat hoch, so hoch wie seitdem kein anderer Lift (Alpe Alta etc.) mehr ging.

Bitte :help:

Gruß
Stefan

Verfasst: 20.08.2005 - 20:00
von k2k
Ersetze in den beiden Links oben das "ski-world.net" durch "alpinforum.com" und du findest die beiden Topics in ihrer vollen Pracht ;-)

Verfasst: 28.08.2005 - 06:04
von trincerone
Ich weiß, dass es einen Schlepper bis auf den Grat gab, den es so nicht wieder gab (leider) und dass es Schlepper mit komischen Stützen gab... aber das hilft nicht viel... Korblift auf den Grat wäre mir neu. Wenn ja unitalienischerweise keine Spuren davon....

Re: Passo Tonale

Verfasst: 13.08.2014 - 23:51
von Maxi.esb
Ein Bild von der Alten PB.