Seite 1 von 4

Die hässlichsten Lifte der Welt...

Verfasst: 19.11.2002 - 23:33
von Downhill
Bild

... sind meiner Meinung nach immer noch von dieser Firma!

Die Sessellifte von denen sehen übrigens genauso aus... von den Sesseln hab ich leider keine Bilder die sind auch ganz toll ;-)

Früher gabs viele solche im Fassatal, sind gottseidank glaub heuer die letzten ersetzt worden. Fahrt war immer ein Erlebnis... bei jeder Stütze dachte ich hmm wie lange die wohl noch hält?

Aber das Design... echt... da sieht ja POMA im Vergleich noch super aus!
Und das ist der aktuelle Stand bei denen!

Verfasst: 20.11.2002 - 17:22
von tipe
Wie heißt der Hersteller denn ?

Verfasst: 20.11.2002 - 18:13
von Downhill
Dachte eigentlich das errät hier jemand :-)

Die sind von Graffer! Italienische Firma (http://www.graffer.it)
Anscheinend gibts die sogar noch! Wundert mich allerdings :-)

Verfasst: 20.11.2002 - 18:13
von Downhill
Dachte eigentlich das errät hier jemand :-)

Die sind von Graffer! Italienische Firma (http://www.graffer.it)
Anscheinend gibts die sogar noch! Wundert mich allerdings :-)

Verfasst: 20.11.2002 - 18:43
von Michael Meier
He! Also die von Poma sind erstens Weitaus Hässlicher!
Bild

Und zweitens noch unbequemer!
Bild

Das ist hässlich!

Verfasst: 20.11.2002 - 18:46
von Downhill
Na gut, schön ist das auch nicht :-)

Aber ich find die Stützen schon sehr komisch bei Graffer! Ich weiss nicht... sieht halt so windig und so billig aus! So richtig nach Sparlift :-)

Und das wird v.a. sogar noch gebaut! (s. Homepage)

Die

Verfasst: 20.11.2002 - 18:49
von Michael Meier
Die von Leitner sehen genau Gleich aus!

Verfasst: 20.11.2002 - 23:42
von Emilius3557
@Michael: Warum hast du Bilder von Poma-Liften von der Gimar Montaz Mautino-Homepage, oder täusche ich mich?
Allgemein: schön sind die Poma-Schlepper nicht, auch unbequem, aber sehr viel schneller als lahmer fixgeklemmter Sessel, sie fahren teilweise sehr interessante Kurven, 60 % steile Trassierungen und viel ästhetischer finde ich herkömmliche Schlepplifte auch nicht. Das Selbstbedienungssystem am Einstieg ist außerdem unübertrefflich gut. Trotzdem fallen dort fast mehr Leute aus dem Lift als bei einem schnell laufenden Bügel-SL, warum wohl... :D
Poma-Schlepper sind einfach kultig! Z.B. SL Signal in Val d´Isère, 1,8 km lang, zieht 610 hm hinauf, bis auf über 2900 m., immer steil dem Gipfelgrat des Signal d´Iséran entgegen, herrlich leer und super leere, tolle, steile Abfahrten. Bei bequemer KSB wärs da voll!
Als Snowboarder möchte ich allerdings nicht mitfahren... :D

Klar

Verfasst: 21.11.2002 - 10:07
von Michael Meier
Ja hab die Bilder von Montaz Mautino die Lifte sind baugleich mit denen von Poma! Ich find diese Lifte einfach zum Kotzen!

1.) Unbequem weil Teller zu Klein!
2.) Reissen sie einem fast den Sack ab!
3.) Wennst flach wird und man zu schnell wird fährt man direkt in die Teleskobstange!
4.) Ausstieg ist sehr gefährlich das die Stangen zu lang sind und daher ausschwingen!
5.) Die grossen Rollen an den Stützen sorgen für ein unbequemes fahrgefühl!

In Frankreich sind die Lifte so was wie ein Nationalstolz und passen hervorragend zu deren billig Skiindustrie aus den 60ern! Kein wunder! Der Lift kostet auch nur fast die Hälfte von nem Standart Bügellift!

Die Lifte sind fast so schlimm wie die von Oehler -> Siehe Gürtellifte

Ich würd grundlegend mal was ändern an den Liften!

1.) Keine Teleskobstangen
2.) Neue Klemmen (Federkraft)
3.) Beschleuniger
4.) Kleine Rollenbatterien
5.) Breite Fahrspur
6.) Rückführung auf gleicher Höhe

Dann währ der Lift nahezu Akzeptabel!

Verfasst: 21.11.2002 - 23:35
von Emilius3557
Also tut mir leid, Michael, wir finden da glaube ich keinen gemeinsamen Nenner. Ich mag diese alten Dinger einfach, man muss nur mit ihnen umgehen können...
Interessant ist jedoch, dass die Franzosen NICHT überall diese Schlepper haben: die immerhin 7 Gletscherschlepplifte in Tignes sind allesamt Bügel-Lifte, auch die beiden Gletscherschlepper in Val d´Isère sind es. Moment, vielleicht gibts da Bilder...

Bild

SLte "3500" (Bergstation 3360 m., 140 hm mal aufgerundet :D )

Bild

SLte "Double Plan". Leider ohne Bügel. Aber ein Poma-Teller-Lift ist das nicht. Merkwürdig. Im Winter (Bild) ist der Lift zu, im Sommer läuft er aber auch nicht (Gletscherrückgang). Wann dann überhaupt? (Zur Zeit auch nicht!)

Bild

SLte "Rosolin"

Bild

SL "Champagny". Ich könnte die Tignards killen, dafür, dass die im Winter ihre 7 Gletscherschlepplifte zusperren. Da hats so super Schnee da oben und so tolle Gletscherpisten...

Verfasst: 22.11.2002 - 00:07
von Downhill
à propos "Rosolin":

ist das ein Schweizer Hersteller? In Laax gabs da früher ne Menge davon, bin aber irgendwie nie draufgekommen von welcher Firma die sind...

Du

Verfasst: 22.11.2002 - 17:19
von Michael Meier
Du bist auch Rosolin! Das ist kein Hersteller! Das ist der Lift Name! Die Lifte sind alle
<<<<------- Das da!
Aber die in Laax nid! Die sehen anders aus!

Verfasst: 22.11.2002 - 17:51
von Downhill
sorry, Frage sollte eigentlich heissen "von welchem Hersteller ist SL Rosolin" :-)

Mit Laax bin ich mir aber ziemlich sicher. Zumindest Mutta Rodunda I + II hat genau die gleichen Bügel wie auf dem Bild...

Die

Verfasst: 22.11.2002 - 17:56
von Michael Meier
Die sehen aber so aus!
Bild

Verfasst: 01.03.2003 - 13:25
von GMD
Vom Bahnhof Arosa führten eine 3KSB und ein SL paralell zum Tschuggen. Dabei waren beide Lifte an denselben Stützen aufgehängt, die wie ein Art Z mit einem Querbalken aussahen. Vielleicht hat jemand ein Bild davon.

Den SL haben sie in den vergangenen Jahren demontiert, jetzt sehen die Stützen wie ? aus.

Verfasst: 01.03.2003 - 13:38
von Michael Meier
Immer noch diese C-Form! Irgend wo hab ich ein Bild in nem Deutschbuch!

3KSB in Arosa

Verfasst: 16.12.2003 - 22:06
von HP
Die 3KSB hat wirklich hässlich ja fast furchtbare Stützen. Ich frage mich, ob die schrägen Stützen den Druck überhaupt so einfach aushalten, oder ob der Gegendruck die Stützen extrem fordert. Technisch kann ich das nicht verstehen. Ev. kann einer mir das erklären.

Verfasst: 16.12.2003 - 22:14
von Michael Meier
Hier liesst einer die alten Beiträge
Rechts daneben stand mal ein Skilift auf der anderen Seite der Stütze montiert. Hat übrigens schreckliche Sessel!!! :evil: Lattensessel bei kuppelbaren Anlagen und erst noch ohne Fussrasten! Und da hats grad 2 von denen Dingern! :twisted:

Verfasst: 17.12.2003 - 08:52
von HP
Danke MM.

Aber mir fehlt leider noch das technische Verständnis, was die unförmigen Stützen rechtfertigen.

Verfasst: 18.12.2003 - 01:44
von Yeti01
Die Stützen sind genial, wenn der Wind von rechtz kommt, da können die FBM schön auspendeln :? :roll: :wink:

Alte Sesselbahnen

Verfasst: 23.12.2003 - 14:18
von HP
Hat Jemand Bilder von der Sesselbahn von Waltensburg - Alp Dado ?
Scheint ein etwas alter Lift zu sein.

Verfasst: 23.12.2003 - 19:04
von max
HP hat geschrieben:Aber mir fehlt leider noch das technische Verständnis, was die unförmigen Stützen rechtfertigen.
ich vermute einfach mal, nur damit man auf der anderen seite diesen skilift montieren konnte :?: :?

Verfasst: 23.12.2003 - 19:30
von McMaf
^^
Den hätt man doch auch einfach so unter normalen Stützen laufen lassen können. Dann müssten die Tal und Bergstationen halt ein wenig unter bzw. über den Sesselliftstationen liegen.

Verfasst: 23.12.2003 - 19:41
von starli
Naja, platzsparend ist diese bauweise schon, statt 2 Stützen hast halt nur eine ... wird halt ein Versuch gewesen sein ..

Verfasst: 23.12.2003 - 19:41
von Michael Meier
^^Witzbold der Skilift war Länger