Seite 1 von 17
Neues in Hinterstoder – Höss
Verfasst: 25.06.2004 - 13:11
von berg
auch wenn es "nur" 3 monate dauert, danach ist nicht alles fertig.
langsam ist es mir egal ob der neue lift kommt oder nicht. den anschluss an die großen skigebiete (amade, stubaier gletscher, kitzbühel) schaffen sie so oder so nicht. außerdem investieren andere skigebiet noch mehr geld. bsp.: hinterstoder 70 mio euro! dort kommen die leute auch schneller hin als nach gosau. geht direkt die pyhrnautobahn hin.
Verfasst: 25.06.2004 - 14:20
von lanschi
hinterstoder 70 mio euro!
BITTE WAS?!
Hast du dich da nicht verhört?! Mir ist bis jetzt nicht bekannt von einem Ausbau in Hinterstoder...
Verfasst: 25.06.2004 - 20:06
von lanschi
MÖGLICH wäre einiges - ein paar Sachen, die dringend gemacht gehören:
Ersatz der 6EUB Höss
Ersatz der DSB Hösskogel
Ersatz des SCHL Hirschkogel
Ersatz der DSB Frauenkar
Neue Weltcupstrecke auf der Höss
Komplettbeschneiung aller Pisten
Und noch mein Wunsch: Verbindung Höss - Wurzeralm via Warscheneck
@berg: Was ist deine Quelle für diesen Ausbau?? Der Schröcksnadel ist doch sonst so geizig und baut nur fixe 4er...
Verfasst: 25.06.2004 - 21:34
von derderimmadieletzteGondln
lanschi hat geschrieben:MÖGLICH wäre einiges - ein paar Sachen, die dringend gemacht gehören:
Ersatz der 6EUB Höss
Ersatz der DSB Hösskogel
Ersatz des SCHL Hirschkogel
Ersatz der DSB Frauenkar
Neue Weltcupstrecke auf der Höss
Komplettbeschneiung aller Pisten
Und noch mein Wunsch: Verbindung Höss - Wurzeralm via Warscheneck
@berg: Was ist deine Quelle für diesen Ausbau?? Der Schröcksnadel ist doch sonst so geizig und baut nur fixe 4er...

Prinziell bin ich ja auch immer für Lifteneubau, -umbau, usw.
Aber da bin ich eher skeptisch.
Ersatz der 6EUB Höss: Ist eigentlich nicht so unbedingt nötig, in der Früh gibt´s zwar oft längere Wartezeiten, aber da die Talabfahrt meistens sowiso gar nicht oder nur eingeschränkt befahrbar ist, fährt die Bahn den Rest des Tages komplett leer. In der Früh ist außerdem der Stau an den Kassen viel länger als bei der Bahn selbst. Also wenn sie in der Hinsicht was machen, dann sollten sie dabei anfangen.
Aber ich glaube sowiso nicht daran.
Ersatz der DSB Hösskogel: Eine komfortverbesserung wäre natürlich super! Beispielsweise eine 4er KSB mit Bubbles und Polstersitzen. Aber die Kapazitäten der DSB reichen meines Erachtens völlig aus, da dort sowiso nur wenig Leute fahren, weil die Abfahrt ja nicht präpariert wird. Außerdem ist die Bahn wegen schlechter Schneeverhältnisse oft geschlossen und war ja sogar für kurze Zeit komplett stillgelegt, wurde aber auf Grund massiver Proteste wieder reaktiviert!
Insgesamt halte ich es daher für eher unwahrscheinlich, das in dieser Hinsicht etwas gebaut wird.
Ersatz des SCHL Hirschkogel: Das wäre eine denkbare und wünschenswerte Investition. Am besten auch gleich verlängern!
Ersatz der DSB Frauenkar: Dürfte ja schon allgemein bekannt sein das hier eine 6er KSB mit Bubbles gebaut wird. Das war wirklich schon sehr nötig.
Neue Weltcupstrecke auf der Höss: Die wurde ja schon gebaut, oder ist zumindest gerade im entstehen.
Komplettbeschneiung aller Pisten: Darüber brauchen wir erst gar nicht zu diskutieren.
Und noch mein Wunsch: Verbindung Höss - Wurzeralm via Warscheneck:
Das wäre natürlich das non-plus-ultra!
Wurde ja auch schon seitens der Hi-Wu Bergbahnen AG angesprochen und als sehr schwierig aber nicht für komplett undenkbar befunden. Braucht auf jeden Fall viel Zeit und Planung.
Auf jeden Fall dass sie einiges zu tun hätten ist schon richtig, besonders die oft enorme Wartezeit am "neuen" 6er ist sehr unangenehm. Dieser Neubau hatte glaub ich in dieser Hinsicht sogar einen negativen Effekt. Ich glaube fast jetzt sind die Wartezeiten länger, als bei der alten DSB. Denn früher sind die Leute halt einfach auch mit dem Schlepper gefahren, aber jetzt wollen alle nur mehr "KSB fahren".
Daher würde ich mir auch einen Ausbau des Hössliftes wünschen der ja noch dazu wegen schlechte Schleppspur bei Schneemangel auch eher selten in Betrieb ist.
Was ich auch nicht verstehe, ist warum die DSB am oberen Teil der Talabfahrt abgebaut wurde. Damals konnte man bei Schneemangel im Tal wenigstens bis zur hälfte der Talabfahrt abfahren. Jetzt ist die Abfahrt einfach immer komplett gesperrt und alle halten sich nur im oberen Bereich, sprich beim 6er auf.
Alles in allem sehen mich die HiWu Bergbahnen sowiso so schnell nicht wieder.
Verfasst: 25.06.2004 - 22:44
von Alpenkoenig
Am meisten nervt mich in Hinterstoder diese viel zu enge und dazu noch sehr langweilige Talabfahrt. Bis Mittag noch halbwegs fahrbar, kann man spätestens ab 14 Uhr nur mehr vorgegebene Bobbahnen benützen. Ausbaupläne sind bisher gescheitert. (Forst, Umweltschutz?)
Und ab der Mittelstation verteilen sich die restlichen Lifte und Pisten im Grunde genommen auch nur über einen Hang, aufgeteilt in verschiedene Schwierigkeitsgrade. Nach ein paar Stunden ebenfalls langweilig, zumal auch hier alles viel zu überfüllt ist. (+dementsprechender Pistenzustand). Ausbaupläne abseits der Höss wären gefragt, Hinterstoder hat mit der Autobahnanbindung und mit der Nähe zum z. B. Linzer Zentralraum/östliche Nachbarn beste Voraussetzungen. Wunschtraum wäre eine Schischaukel Höss-Wurzeralm, aber das Warscheneckmasssiv ist fast unüberwindbar. Glaube nicht, daß jemals eine solche Verbindung realisiert wird.
@ 6EUB: Denke auch, daß die noch länger erhalten bleibt. Wahrscheinlich bis sie auseinanderfällt. Trotz einem Alter von beinahe 20 Jahren, schaufelt die Bahn fast 2500 Pers/h weg. Und die bringen die 6 KSB an gut besuchten Tagen an den Rand des Kollaps - verursacht durch die schon vorher erwähnten zuwenig attraktiven Ausweichmöglichkeiten.
Verfasst: 26.06.2004 - 00:50
von F. Feser
Und ab der Mittelstation verteilen sich die restlichen Lifte und Pisten im Grunde genommen auch nur über einen Hang, aufgeteilt in verschiedene Schwierigkeitsgrade.
ihr redet von einem Golm-Partnerskigebiet? Geil! da muss ich hin!
Verfasst: 26.06.2004 - 00:52
von Chasseral
Ich war jetzt zu faul, den ganzen Thread durchzulesen, deshalb ist meine Frage vielleicht blödsinnig: Gibts die Bärenalm noch oder wieder?
Verfasst: 26.06.2004 - 00:57
von F. Feser
deine bilder gehen nicht, du hast ein /hi vergessen!
Verfasst: 26.06.2004 - 01:02
von derderimmadieletzteGondln
Verfasst: 26.06.2004 - 01:07
von F. Feser

DAS erinnert mich irgendwie an Mount Norgay in Banff!
siehe das Bild hier:

übrigens, für alle 100+ kb freaks: das Bild hat knapp 55 kb, und die quali ist in meinen augen i.O.. Nur damit ihr nich immer meckern könnt, von wegen und "zu wenig space auf migi's server!"
Verfasst: 26.06.2004 - 01:11
von derderimmadieletzteGondln
Verfasst: 26.06.2004 - 01:18
von Chasseral
Und was machen die mit dem Weltcup? Der war doch immer auf der Bärenalm, oder?
Verfasst: 26.06.2004 - 01:23
von derderimmadieletzteGondln
Oliver Frank hat geschrieben:Und was machen die mit dem Weltcup? Der war doch immer auf der Bärenalm, oder?
Jep, ist er aber schon länger nimma!
Dafür sollen jetzt Weltcup Rennen direkt auf der Höss stattfinden.
Verfasst: 26.06.2004 - 08:50
von jul
@admin: Könntest du das Topic abspalten und dadurch ein eigenes für Hinterstoder machen?
Verfasst: 28.06.2004 - 10:35
von F. Feser
was mich mal brennend interessieren würd, wären mehr infos zu den gebieten da in der ecke, grad hinterstoder, und das andere da neben dran.
hat jemand bilder, kann ne gebietspräsentation machen?
Verfasst: 28.06.2004 - 12:43
von lanschi
Bilder hab ich keine - aber ich versuchs mal so:
Skigebiet Hinterstoder - Bärenalm:
Dieses Gebiet wurde im Jahre 2002 LSAP. Früher gab es dort eine alte DSB - auf dieser Piste wurden auch die Weltcuprennen ausgetragen. 2 weitere Schlepplifte wurden schon einige Jahre vorher geschlossen. Pisten zwischen 800 und 1100 m.
Skigebiet Hinterstoder - Höss:
Erschlossen durch eine 6EUB, einen 6Bubble, eine DSB und mehrere Schlepplifte. Vergleichsweise uninteressante Talabfahrt, im oberen Bereich am 6Bubble mehrere Abfahrtsvarianten, die auch großteils durch Schlepplifte erschlossen werden. Die DSB erschließt einen extrem steilen, unpräparierten Hang, eine der besten Buckelpisten in ganz OÖ. Die neue Weltcupabfahrt soll von 1800 auf 1400 Meter führen und wird im wesentlichen durch den 6Bubble erschlossen. Am Schlepplift Hirschkogel gibt es ebenfalls eine interessante Piste, auf der relativ wenig Leute sind. Diese wird auch für Skirennen genützt. Beschneiung auf fast allen Pisten im Gebiet. Ausbaupotential: Ersatz DSB Hösskogel, Ersatz Hirschkogel, Entlastungsbahn für 6Bubble Höss-Express, Verbindung mit Wurzeralm, Zusätzlicher Zubringer vom Parkplatz aus (Ende der "Piste Finale"), zweite Talabfahrt.
Pistenplan:
Ganz rechts zu erkennen die Pisten des Bärenalmgebiets.
Skigebiet Wurzeralm:
Erschlossen durch SSB, 4SB, DSB und mehrere Übungslifte. Das für mich uninteressantere der beiden nooch aktiven Gebiete. 2 Talabfahrten (eine blau, eine rot), eine interessante Abfahrt vom Frauenkar (wurde letzte Saison ausgebaut - darüber kann ich nichts sagen) und an der 4SB. Teilweise Beschneiung. Genauso wie die Höss relativ oft überlastet. Ausbaupotential: Ersatz DSB Frauenkar (geplant als 6Bubble), Verbindung Höss (sehr aufwendig).
Pistenplan derzeit nicht online.
Verfasst: 28.06.2004 - 15:36
von gernot
verbindung zur wurzeralm ist meiner meinung nach nicht ohne riesenaufwand möglich
schuat euch mal die topografische karte an
http://www.austrianmap.at/tp.asp?s=0|62478|281021|0
kann mir jemand von euch erklären wie ich bilder ins forum stellen kann
bzw. wo im forum das erklärt wird?
danke!
Verfasst: 28.06.2004 - 15:37
von gernot
Verfasst: 28.06.2004 - 15:57
von lanschi
gernot hat geschrieben:verbindung zur wurzeralm ist meiner meinung nach nicht ohne riesenaufwand möglich
schuat euch mal die topografische karte an
http://www.austrianmap.at/tp.asp?s=0|62478|281021|0
kann mir jemand von euch erklären wie ich bilder ins forum stellen kann
bzw. wo im forum das erklärt wird?
danke!
Ja das geht ganz einfach: Der Zugriff erfolgt über FTP, du brauchst die FTP-Zugangsdaten. Dann einfach bei ftp.hothost.ch einloggen, neuen Ordner erstellen und die Bilder uploaden. Hast ICQ - dann eklär ich´s dir...
Verfasst: 28.06.2004 - 17:04
von jul
Also schlecht find ich die Talabfahrt aber nicht, da gibts schlimmeres. Ansonsten alles richtig erklärt.
Verfasst: 28.06.2004 - 17:09
von lanschi
Es gibt schlimmere Talabfahrten, aber auch bessere. Die Abfahrt von der Höss besteht eigentlich fast nur aus Flachpassagen, unterbrochen durch ein paar kurze Steilhänge. Ich würd sie am Ehesten mit der Astauwinkelabfahrt in Annaberg vergleichen, nur breiter und vielleicht nicht ganz soooo viele Flachpassagen. Trotzdem nicht mein Ding.
Vor allem am Abend, wenn sich alles in den Kehren staut
Verfasst: 28.06.2004 - 21:21
von lanschi
Danke für die Bilder. Kennt eigentlich jemand den genauen Verlauf der künftigen Weltcup-Strecke?