Seite 1 von 1

Schigebiet Wurzeralm || 30.07.04 (5,33mb)

Verfasst: 02.08.2004 - 17:04
von derderimmadieletzteGondln
Schigebiet Wurzeralm || 30.07.04

Weider ein Sommerbesuch in einem Schigebiet.

Anfahrt:
Von Haid über A1 bis Voralpenkreuz und A9 bis Inzersdorf, kurzes Stück auf der Bundesstrasse, dann wieder A9 (noch nicht ganz fertiggestellt) bis Abfahrt Spital am Phyrn.

Wetter:
Am Vormittag wolkig, am Nachmittag sonnig.

Das Schigebiet Wurzeralm in Sital am Phyrn gehört zur HInterstoder-WUrzeralm Bergbahnen AG.
Vom Tal führt eine SSB nach oben, übrigens die schnellste SSB weltweit mit 15m/s. Direkt bei der Bergstation befinden sich 2 kurze Schlepplifte und ein Kinderland mit Seillift und Förderband. Etwas weiter links, gibt es dann noch eine neue 4SB, die 2001 eine DSB und einen SL ersetzte, gleich daneben einen neuen SL, BJ.?? und schließlich noch eine DSB welche auf den mit 1870m höchsten Punkt im Schigebiet führt, und im nächsten Sommer durch eine 6er KSB mit Bubbles ersetzt wird. An der Talabfahrt befindet sich dann noch ein weiterer Schlepplift.


Los geht die Tour mit der üblichen Übersichtskarte:

Bild



Bild
^Die Talstation der SSB.



Bild
^Eine der beiden neu designten Garnituren. Vl etwas übertrieben, aber besser als das vorherige Mausgrau.



Bild
^Eine der 41 alten Gondeln der 4er ZUB mit 126kw Antrieb, welche zwischen 19.04.1962 und 02.04.1978 insgesamt 2.554.852 Personen auf die Wurzeralm beförderte.



Bild
^In der Talstation.



Bild
^In der Bahn. Platz für 165 Personen.



Bild
^Der Führerstand.



Bild
^Der Führerstand.



Bild
^Die Brandmeldeanlage. Kitzsteinhorn zeigte Wirkung. Außerdem sind jetzt bei jeder Fahrt beide Führerstände besetzt. Früher fuhr die Bahn ohne Begleitpersonal.



Bild
^Die relativ steile Ausfahrt aus der Talstation.



Bild
^Die Antriebsscheibe in der Bergstation.



Oben angekommen ging´s auf zu einer Rundtour durchs Schigebiet (Teichlbodenrunde), mit einem Abstecher zum Brunsteinersee:

Bild
^Zuerst führ der Weg vorbei an der Leitner 4SB Gammering.



Bild
^Die SB von der Gegenseite in gesamter Länge. Rechts daneben der neue SL und die neue Bärenhütte.



Bild
^Die Talstation im Zoom.



Bild
^Weiter ging´s unter der Bahn durch.



Bild
^Ein Blick dem Weg entlang. Vorne die querende 4er SB dahinter der SL, und im Hintergrund die Trasse der DSB Frauenkar. Rechts im Nebel das Warscheneckm, auf das ein sehr schöner Klettersteig (B) führt.



Bild
^Die neue Bärenhütte und der SL.



Bild
^Dessen Trasse.



Bild
^Weiter gehts vorbei an der DSB Frauenkar (Hersteller SSG), welche sich nur MI und am WE in Sommerbetrieb befindet.



Bild
^Die Talstation.



Bild
^Stütze.



Bild
^Die Trasse, zuerst sehr flach dann sehr steil.



Bild



Bild
^Am Brunnsteinersee.



Bild
^Die umliegenden Felswände. Teilweise waren noch Schneereste zu sehen.



Bild
^Blumenpracht.



Bild
^Das musste sein. :wink:



Bild
^Weiter geht´s vorbei an den beiden Schleppern die wieder hinauf zu Bergstation der SSB führen. Im Hintergrund das Linzerhaus und recht immmernoch in Wolken gehüllt wieder das Warscheneck (2387m).



Bild
^Die dazugehörige Piste.



Bild
^Die Doppeltrasse der Schlepper.



Bild
^Die beiden Talstation.



Bild
^Die Materialseilbahn aus dem Rateforum, welche von der Bergstation der SSB zum Linzerhaus führt.



Bild
^Stütze der Materialseilbahn.



Bild
^Nochmal der gesamte Bergstationsbereich mit den beiden Schleppern und der Materialseilbahn.



Bild
^Die Bergstation der SSB (Wagner Birro).



Bild
^Sehr steiler und langer Zauberteppich bei der Bergstation.



Bild
^Weiter ging´s dann entlang der Talabfahrt hinunter, vorbei an diesem SL.



Bild
^Dessen Trasse.



Bild
^Die Talabfahrt...



Bild
^...entlang der SSB,...



Bild
^...welche ingsesamt 3mal in einen Tunnel führt.



Bild
^Nochmals eine der neu designten Garnituren im Detail.



Bild
^Zwischeneinstieg der SSB.



Bild
^Zum Schluss noch zwei arbeitslose Saisonarbeiter. :wink:



Fazit: Eine sehr schöne und gemütlich Tour. Schigebiete im Sommer sind doch immer wieder interessant. Das größte Manko dieses Gebietes ist, das alle Lifte relativ weit außeinander liegen und man immer wieder Ziehwege nehmen muss. Besonders für Snowboarder ist dies sehr lästig.

HP: http://www.hiwu.at

Verfasst: 02.08.2004 - 18:07
von Wiede
Schöner Bericht & schöne Bilder! :D

Re: Schigebiet Wurzeralm || 30.07.04

Verfasst: 02.08.2004 - 18:15
von Alpi
derderimmadieletzteGondln hat geschrieben: Bild
^Das musste sein. :wink:
Das Foto find ich super!!!!!

Verfasst: 02.08.2004 - 18:21
von starli
dd: also ich habs ungerner, wenn alle lifte an einem fleck wären ,-)

Täusch ich mich, oder hatte die SSB sehr unterschiedliche Neigungen? Bild mir ein, daß das beim Fahren recht nervig war...

.. mir hätte die alte 4ZUb jedenfalls besser gefallen ,-)

Verfasst: 02.08.2004 - 18:38
von derderimmadieletzteGondln
starli hat geschrieben:dd: also ich habs ungerner, wenn alle lifte an einem fleck wären ,-)

Täusch ich mich, oder hatte die SSB sehr unterschiedliche Neigungen? Bild mir ein, daß das beim Fahren recht nervig war...

.. mir hätte die alte 4ZUb jedenfalls besser gefallen ,-)
Ja das mit den Neigungen stimmt schon.

Bezüglich der Entfernungen der Lift, probier´s einfach im Winter mal aus. :wink:

Wenn du die 4er ZUB in Action sehen willst, dann fährst du am Besten mal nach Gmunden, da gibt´s eine baugleiche Version, die heute noch fährt.
Bericht darüber gab´s auch heuer schon von mir unter:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... gr%FCnberg

Bilder sind allerdings aus bekannten Gründen keine mehr zu sehen.

Bilder aller meiner Touren, also auch dazu gibt´s aber bald in meiner Gallery 8) hier:
http://epia.direkturl.com/gallery

Verfasst: 02.08.2004 - 18:56
von starli
.. die bahn in gmunden fand ich so geil, daß ich mir einige deiner bilder glatt abgespeichert hab :)

Verfasst: 02.08.2004 - 22:10
von Alpenkoenig
Schon wieder eine Bärenhütte - in einem benachbarten Schigebiet gibt es ja noch eine. Wem die wohl gehört, brauche ich ja nicht zu verraten.
Diesmal sogar mit Lift.

Verfasst: 03.08.2004 - 15:12
von derderimmadieletzteGondln
Alpenkoenig hat geschrieben:Wem die wohl gehört, brauche ich ja nicht zu verraten.
Doch mir bitte schon. :oops:

Verfasst: 03.08.2004 - 15:49
von GMD
Schöne Bilder, aber sogar mit ADSL hat das runterladen zehn (!) Minuten gedauert. Was läuft da schief?

Verfasst: 03.08.2004 - 16:28
von derderimmadieletzteGondln
GMD hat geschrieben:Schöne Bilder, aber sogar mit ADSL hat das runterladen zehn (!) Minuten gedauert. Was läuft da schief?
Sorry, der Server war gerade wegen Wartungsarbeiten etwas überlastet.
Habe gerade einen kompletten Restart durchgeführt, jetzt sollte es wieder flott gehen.
Beim Test ging´s jetzt jedesnfalls in etwa 30 Sekunden.
Es sind aber auch immerhin 44 Bilder mit 5,23 MB, die für diesen Bericht geladen werden müssen.

Verfasst: 03.08.2004 - 16:33
von GMD
Kein Problem, bei solchen Bildern warte ich gerne auch ein bisschen länger.

Verfasst: 03.08.2004 - 16:36
von derderimmadieletzteGondln
GMD hat geschrieben:Kein Problem, bei solchen Bildern warte ich gerne auch ein bisschen länger.
Richtige Einstellung! :wink:

Verfasst: 03.08.2004 - 20:49
von Alpenkoenig
Doch mir bitte schon.
Einem Professor aus Tirol, der ein paar Schigebiete besitzt und nebenbei auch was im ÖSV zu sagen hat. Alles klar!?

Verfasst: 04.08.2004 - 01:11
von derderimmadieletzteGondln
^Genau das dacht ich mir schon, war aber nicht sicher.

Verfasst: 08.08.2004 - 12:59
von d-florian
der letzte teil der bilder geht bei mir nicht! :cry:

Verfasst: 08.08.2004 - 19:39
von derderimmadieletzteGondln
d-florian hat geschrieben:der letzte teil der bilder geht bei mir nicht! :cry:
Sehr komisch, probiers mal mit aktualisieren.

Verfasst: 09.08.2004 - 17:59
von Ram-Brand
Jo bei mir auch nicht. Das liegt aber daran, das der Bildserver so lange für die Bilder braucht und somit die letzten über den Timeout gestoppt und somit nicht angezeigt werden.

Falls Du den IE benutzt. Einfach "Rechte Maustaste" über dem Roten X und "Bild anzeigen" dann siehst Du das Bild.

Verfasst: 09.08.2004 - 18:08
von derderimmadieletzteGondln
Wie bereits im SpaceJet-Beitrag erwähnt:

Allgemeines Problem:
Zur Zeit läuft der Server auf dem unter anderem diese Fotos liegen providerbedingt mit verringerter Geschwindigkeit.
Problem wird in den nächsten Tagen behoben.
Sorry, falls die Bilder zur Zeit etwas langsam geladen werden.

Verfasst: 10.08.2004 - 14:03
von derderimmadieletzteGondln
Die Bandbreitenumstellung ist erfolgt und der Server wieder online.
Dürfte jetzt keine Probleme mehr geben!