Seite 1 von 5
Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 03.12.2002 - 07:10
von Schifreak Fabi
Hi fans,
mal ne Frage, kennt Ihr noch alte Schlepplifte, die Original erhalten sind, mit kurzen evtl Holzbügeln, oder gibt´s noch Lifte die mit dem System Liftomat 2000 ausgestattet sind ?
mir fällt im moment nur der kurze Waldelift aufm Hahnenkamm und der alte Zielhanglift neben der Brauneckbahn in Lenggries ein
aber die ham alle Plastikbügel Vielleicht wißt Ihr noch was ???
MFG Fabi
Verfasst: 03.12.2002 - 07:26
von Downhill
Hmmm also in Grasgehren waren früher glaub alle mit Liftomat 2000! Sind aber mittlerweile "normale" Schlepper, soweit ich mich erinnern kann...
Verfasst: 03.12.2002 - 18:45
von starli
hm, bin ich auch schon ewig nicht mehr gefahren .. die 2 kurzen Schlepper in der Lizum waren jedenfalls vor ca. 4 Jahren auch keine mehr mit diesem Liftautomat :)
Kann mich echt nicht mehr erinnern, wo ich da irgendwann mal wieder einen gesehn hätte... wobei ich mir aber einbild, irgendwann hätt ich mal wieder so ein teil gesehen. kann aber sein, daß es auch nur so dastand und nicht mehr in Verwendung war.... bin einfach zu vergesslich :) Vielleicht bin ich sogar letztes Jahr einen gefahren?
Verfasst: 03.12.2002 - 18:46
von Michael Meier
Der alte Bucheben Skilift in Bad Gastein wurde das letzte jahr durch eine 2SB ersetzt und der Moosbodenskilift auf dem Goldeck hat jetzt auch Teller!
Verfasst: 03.12.2002 - 20:09
von Petz
@Schifreak Fabi,
Ein Kurzholzbügler fällt mir ein - Stemag - Schwannerlift Weerberg; wenn Du auf alte Lifte stehst, würd´ ich Dir die ReschenalmCD gratis (paar Exemplare habe ich noch) schicken, einfach Postadresse an:
aon.cftmri@aon.at
Grüße von Markus
Verfasst: 03.12.2002 - 20:24
von kaldini
Bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube, in Buching bei Füssen gabs auch mal einen Liftomat 2000. War der Hasenlift. Vielleicht schau ich diesen Winter ja mal vorbei...
Verfasst: 11.12.2002 - 19:11
von Petz
Heute beim Ausliefern noch zwei mit Kurzbügel entdeckt:
1) Kitzbühel Richtung Pass Thurn vor Ortsanfang Jochberg DM in westlicher Richtung neben der Straße
2) Am Pass Thurn neben DSB kurzer Übungsschlepper
Grüße von Markus
Holzbügel
Verfasst: 11.12.2002 - 22:33
von schifreak
Servus Petz,
Du meinst den Hausleitenlift und den am Paß Thurn ,genau die hab ich ganz vergessen-- wie schaut`s n aus mitm Schnee ??
Übrigens CD is Super geil-- schick Dir demnächst ne Mail
Gruß Fabi
Verfasst: 12.12.2002 - 19:10
von Alex
Am Gedersberg bei Seiersberg liefen bis letztes Jahr auch noch Kurzbügel (allerdings aus Sicherheitsgründen schon Kunststoffbügel.
Mit dem Umbau im heurigen Sommer wurde allerdings auch auf eine Behängung mit ganzen 24 Stk. (!!!!) Langbügel umgestellt.
Net Lachen, soviel Bügel gabs vorher net, da warens nur 19 *gg*
Ansonsten gibts da in der Stmk zahleiche (meist STEMAG) Einzelanlagen, die allerdings nur sporadisch, nach Schneelage und Voranmeldung für Schulklassen in Betrieb sind.
Verfasst: 12.12.2002 - 19:12
von starli
Also Kurzbügellifte gibts (leider) noch mehr als genug .. aber ob die jetzt mit Holz- oder Plastikbügel ausgestattet sind, hab ich noch nie so wirklich aufgepaßt :)
Holzklasse
Verfasst: 12.12.2002 - 23:03
von schifreak
Hi, ich denk mal, die ``Holzklasse`` ist im Seilbahn-und Schiliftbereich endgültig vorbei, es lebe PVC
Verfasst: 13.12.2002 - 19:46
von starli
Seilbahn und Skilift mag stimmen .. bei Sesselliften trifft man ja immer wieder noch auf Holzsitze oder zumindest teilweise aus Holtz (sitzfläche/rückenfläche)
Verfasst: 13.12.2002 - 19:56
von Michael Meier
Lieber Holzsitze als dieser Billige rote Städeli und DM Plastik der vom Licht so mürbe geworden ist das er Zerbröselt wenn man druf haut!
Verfasst: 13.12.2002 - 23:30
von F. Feser
jaja, unsere schweizer wieder .. lieber sich n arsch demolieren als bequem auf plastik sitzen ...
WENN SIE BRÖCKELN WERDEN SIE MEISTENS AUSGETAUSCHT!
Verfasst: 14.12.2002 - 15:37
von Petz
@Fabi bezüglich Schneelage Paß Thurn - Kitzbühel Stand Donnerstag: besch....., zum Beschneien waren bis Wochenanfang die Temperaturen zu hoch und ab Sonntag soll´s auch wieder wärmer werden, zum Pistenerkunden hielte ich im Moment einen Rasentraktor für das geeignetere Gerät als Schier.....; freut mich, daß Dir die CD gefällt.
Für Liftbügel würde ich, obwohl Oldtimerfan Kunststoff vorziehen, die Wartungsarmut (Holz müßtest du regelmäßig imprägnieren) ist entscheidend und austauschen muß man beide in gewissen Zeitabständen leider immer noch, abgesehen davon, daß ich Schiefer im verlängerten Rücken hasse (spreche aus Erfahrung mit den früheren dünnen Schihosen).....
Grüße von Markus
Plastikbügel
Verfasst: 15.12.2002 - 10:36
von schifreak
Hi Freunde,
hab gestern (am sonnigen Samstag ) einen echten Klassiker gefunden.
Der Schlepplift Höllboden ist noch einer der wenigen im Ischgler Schigebiet der bestimmt noch nie umgebaut wurde BJ 1966 laut Homepage von Ischgl. aber er war natürlich nicht in Betrieb, da die sesselbahn mit 8 er sitzen grad mal am Spätnachmittag ausgelastet war. ansonsten hab ich von der Samnauner Luftseilbahn (der doppelstöckigen ) aus noch nen alten schweizer schilift entdeckt der auch stand.
Und in Ischgl hat man den alten Sonnenlift zu einem normalen Schlepplift umgebaut, da an der alten Talstation jetzt ein neuer 6 er Sessel zum pardatschgrat hochfahrt (Gratbahn), der Pardatschgrat lift ist auch weg.
alte Bügel
Verfasst: 15.12.2002 - 15:01
von schifreak
hi Petz
merci für die Aufklärung, du kennst Dich wirklich guat aus.
Gestern hab i no an scheena Lift gsehn, der schilift Höllboden im schigebiet Ischgl original von 1966 mit kurzen PVC Bügln.
leider is a net ganga, net mal der neue 8 er sessel war ausgelastet.
In Samnaun gibt´s a no alte Schlepper im Tal drunt´n.
no was anders, beim heimfahr´n hab i an alten Lift bei der Seefelder Sprungschanze gsehn, was isn des für einer ?? Du kennst Dich da doch aus. Oder ???
Verfasst: 15.12.2002 - 15:28
von Michael Meier
Ahha ihr wollt Lifte mit Kurzbügel!
Hier hats noch ein Paar!
Emmetten: Skilift Herti (Müller)
Schwarzsee: Skilift Tierliberg (Von Roll)
Les Diablerets: Gletscherskilift Dôme (Von Roll)
Wehrhalde(D): Skilift Wehrhalde (Doppelmayr)
Gersbach(D): Skilift Gersbach (Doppelmayr)
Wirzweli: Skilift Gummen (Müller)
Sattel: Skilift Herrenboden (Sameli Huber)
Marbachegg: Skilifte Lochsiderberg 1+2 (Müller)
St Moritz: Skilift Suveretta (???)
Sedrun: Skilift Planatsch (Städeli)
Mollis: Skilift Fronalpstock (Städeli)
Davos: Skilift Bünda (Garaventa)
Scuol: Skilift Motta Naluns 3 (Städeli)
Saanemöser: Skilift Seyenberg (Müller)
Zweisimmen: Skilift Birrmoos (Habegger)
Adelboden: Skilift Chuonisbärgli (Habegger)
Flumserberg: Skilift Schwammkopf (Städeli)
Mehr Falen mir grad nid ein! Sind aber sicher noch mehr!
Alte Schlepper
Verfasst: 19.12.2002 - 22:45
von schifreak
Mir ist noch was eingefallen, auf der Westendorfer Schiwiese, die Schneeberg und Zipfellifte sind noch im Originalzustand (herrlich), und in Auffach der Hohlriederalmlift mit seinem Oberbaudiesel...
Verfasst: 31.12.2002 - 12:08
von Matthias
In Königsleiten gabs vor 2 Jahren auf der Dorfwiese noch einen Schlepplift mit kurzen Holzbügeln. Der Lift war auch nicht im Skipass enthälten und man brauchte eine extra Punktekarte. Die Anlage war ein echter Familenbetrieb (ich glaube sie hieß Eberharters Almdorflift) und hatte vor allem Zubringerfunktion zum Sessellift und wurde gelegentlich für Anfängerkurse von der Skischule genutzt.
Ob der Lift noch steht weiß ich nicht, aber so etwas hab ich selbst bei uns in Bayern noch nicht gesehen. Leider hab ich damals keine Fotos gemacht.
Matthias
Lift in Königsleiten
Verfasst: 31.12.2002 - 15:28
von schifreak
Hi Matthias, Du meinst den guten alten STEMAG Lift, die gibt´s gar net anders als mit den Bügeln. Vielleicht hast Du gemerkt daß alle Stützen gleich hoch sind, das is auch so ne Stemag eigene Sache, wahrscheinlich würden lange Bügel im Schnee versinken... Du hast recht, in Bayern sind die selten- es gab mal einen zwischen Beuerberg und Bad Tölz, und im Bayrischen Wald auf der Rusel gabs auch welche-- der in Königsleiten fuhr letztes Jahr noch , in Hopfgarten steht auch noch einer...
Verfasst: 31.12.2002 - 18:31
von Petz
Oberhalb von Hopfgarten am Penningberg auch noch einer, in Weerberg der Schwannerlift (ist noch in Betrieb wenn Schnee...) und von Ebbs in Richtung Walchsee südseitig bei der Linkskurve am Ende der Straßenausbaustrecke auch noch einer.
Grüße von Markus
Kurzbügler
Verfasst: 26.01.2003 - 22:55
von schifreak
Hab noch zwei Original Kurzbügler gefunden, den Sonntagskogel Schlepper in Leogang ( war früher der Asitz-Gipfellift, nach dem Bau der 4 er SL wurde er am Sonntagskogel aufgestellt ) und in Saalbach der uuuralte Turmlift (Swoboda-Gittermastenlift ) auf der Übungswiese
Verfasst: 23.02.2003 - 19:50
von powerskier
Noch ein paar Kunststoff-Kurzbügler:
Tirol:
Skiwelt Going - Lanzenbergl
Kitzbühel Hahnenkamm - Walde
Ischgl - Höllbodenlift
Salzburg:
Mauterndorf, Fanningberg - Übungslifte
Mauterndorf, Großeck-Speierek - Sonnenlift (?)
Re: Plastikbügel
Verfasst: 23.02.2003 - 20:36
von Gast
schifreak hat geschrieben:Hi Freunde,
hab gestern (am sonnigen Samstag ) einen echten Klassiker gefunden.
Der Schlepplift Höllboden ist noch einer der wenigen im Ischgler Schigebiet der bestimmt noch nie umgebaut wurde.
Der Höllboden war zumindest bei meinem letzten Ischglbesuch (vor ca. 10 Jahren) auch wirklich Hölle zu fahren. Zu zweit gings noch - aber alleine ?. Man hat sich wirklich überlegt, ob man sich den Höllbodenlift antut, oder ob man nicht lieber 20 Minuten an der Höllbodenbahn anstehen will (war damals noch keine 8-er).
Da an diesem Lift damals meist nicht viel los war, sind viele ziemlich rasant auf den Lift zugefahren - leider blockierte das Drehkreuz gerne mal bei zu hoher Geschwindigkeit (ich meine mich sogar an ein Hinweisschild "Bitte langsam durchs Drehkreuz fahren" zu erinnern))