Seite 1 von 1
Saas-Fee, 14.7-16.7
Verfasst: 10.08.2004 - 13:08
von RATM
Anfahrt:
Zug über Zürich, Bern, Brig, und nacher weiter mit dem Postauto nach Saas-Fee
Wetter:
Jeden Tag purer Sonnenschein, mit wenigen Schleierwolken
Temperatur:
Am Morgen früh jeweils um den Gefrierpunkt, am 1. Tag sogar -7.
Schneezustand:
Morgens hart, aber sehr sehr griffig, mittags sulz, aber für Sommerski optimale Verhältnise. 1. Tag sogar morgens Neuschnee auf der Piste!
Geöffnete Anlagen:
Metro Alpin und Express, Allalin 1-3,
Offene Pisten:
Das ganze Sommerskigebiet, jeweils bis um 13.00, dannach war es auch kaum mehr fahrbar, da der Schnee doch zimlich aufgeweicht war und man z. T. richtig feststeckte
Wartezeiten:
Es waren vor allem Nationalmannschaften am trainieren, sowie jeweils viele Boarder. Doch die Wartezeiten hielten sich in Grenzen, max. 5 min.
Fazit: 6 von 6 Maximalen.
Traumhaftes Wetter, optimaler Schnee fürs Sommerskifahren, also mehr kann man um diese Jahreszeit nicht erwarten.
Die Bilder stammen leider nur von einer Handykamera, darum entschuldigt die schlechte Qualität. Bei Interesse kann ich ca. alle 50 Bilder online stellen.
Verfasst: 10.08.2004 - 13:22
von oli
Vielen Dank RATM,
prima Bericht. Ich glaube von Saas Fee haben wir bisher noch nichts gesehen oder gehört. Schade, dass Du keine richtige Digi-Cam dabei hattest. Das wären grandiose Fotos geworden. Aber was man so erkennen kann sieht gar nicht so schlecht aus. Klasse Schnee und recht steile Abfahrten. Da hätte ich gern mit Dir getauscht.
Das habe ich auf der Homepage (http://www.saas-fee.ch) gefunden:
Vom 3. Juli bis 28. August 2004 erfolgt die erste Bergfahrt mit dem Alpin Express bereits um 06:30 Uhr.
Das Gebiet ist bis 13:00 Uhr offen.
Anschliessend werden die Pisten und der Snowpark präpariert!
Ab 6.30 Uhr!!! Das ist Service. Da lohnt sich das frühe Aufstehen sicher.
Verfasst: 10.08.2004 - 13:36
von McMaf
Ja, glaub auch dass wir noch keinen bericht von Saas Fee hatten, und erst recht nicht im sommer. Super...
Und die Bilder haben garnicht mal so ne schlechte Qualität- Mein Handy macht deutlich schlechtere Pics. Mit welchem Handy hast du das gemacht?
Aber trotzdem...lag ja noch ne ganze menge Schnee da oben, man könnte glauben die Bilder seien aus dem Hochwinter.
Verfasst: 10.08.2004 - 13:43
von maartenv84
sieht ganz gut aus dort.
Wie sieht es eigentlich aus mit die Spalten beim SLte 1 und 2?? Im August 2001 waren dort gleich neben die Trasse ziemlich grosse Spalten zu sehen.
Verfasst: 10.08.2004 - 15:46
von k2k
Interessanter Bericht, Danke dafür!
Natürlich hatten wir hier schon nen Bericht aus Saas-Fee, MM war doch im Winter dort. Was Sommerski angeht, ist es allerdings der erste.
Verfasst: 10.08.2004 - 16:05
von EFG-Hawk
Ja, super Bericht. Auch wenn es noch besser gewesen wäre, wenn die Bilder mit einer richtigen Digitalkamera gemacht wurden wären
. Hätte dann gerne mehr gesehen, war ja schon oft genug da, leider aber immer nur im Frühjahr.
Gruß
-=|EFG|=- Hawk
Verfasst: 10.08.2004 - 19:38
von trincerone
Alder, derbstens-- chic chic, das ist noch Sommerschi wie er sein sollte., Freut mich, dass Du so geile Verhältnisse hattest.
P.S. Hab mir gerade die Domain www.sommerschi.com geholt! Yeah baby yeah! Demnächst will ich mal sowohl über die ganzen LSAPs gescheits berichten als auch über das was es noch so gibt. Meld mich dann - wär cool, wenn ihr mir bei ein paar Sachen ein bisschen mit Infos oder BIldern heöfen würdet. Mach dann aber nochmal ein Topic dafür auf, wenns soweit ist.
Verfasst: 10.08.2004 - 20:47
von F. Feser
loooooool mcmaaf, deine "sig" is zu geil!
Verfasst: 11.08.2004 - 18:47
von RATM
Also die Fotos stammem vom Nokia 6230. und für Handyfotos sind die Bilder durchaus brauchbar, zumal ich über keine Digicam verfüge (armer Student
)
Ja, also die Spalten beim SLte 1 und 2 sind vorhanden und wurden bei jeder Präparation wieder vollgeschaufelt. Und auch anderswo hatte es z. T. kleine Löcher in der Piste. Doch nach meinen Einschätzungen sind die Bedingungen noch immer sehr gut und der Gletscher hat den Jahrhundertsommer nach meinem gutdünken gut überstanden, da die Verhältnisse eigentlich noch besser waren als die letzen Jahren (besserer und mehr Schnee, weniger Spalten und dergleichen). Positiv ist natürlich auch, dass bereits um 6.30 die ersten Gondeln fahren, d. h. man ist spätestens um 7.20 auf den Skiern, so dass man fast einen ganzen Skitag zur Verfügung hat.
Also für mich kommen als Sommerskigebiete sowieso nur noch Saas-Fee und Zermatt in Frage.
Verfasst: 12.08.2004 - 11:36
von maartenv84
ich hab (glaub ich) irgendwo 2 Sommerbilder von SLte allalin 1 und 2 aus 2001. Soll ich sie hier Posten???
Verfasst: 12.08.2004 - 19:37
von starli
Na, endlich mal Sommerskibilder aus der Schweiz!!
Der Weg zwischen der SSB-Station und den Liften schaut ja ewig lang aus -- nachmittags darf man den dann rauflaufen, oder? Oder ist da irgendein Seillift o.ä, was ich übersehen hab?
Und am Gletscher selbst wirds auch weder Gastronomie noch WC geben, hm? Fröhliches Massenpinkeln am Pistenrand also ...
Verfasst: 12.08.2004 - 21:46
von GMD
Bei der Bergstation der SSB gibt es sogar ein Drehrestaurant.
Verfasst: 13.08.2004 - 08:45
von Stefan
... das höchste der Welt sogar....
und den Weg retour hab ich irgendwie nicht als besonders mühsam in erinnerung, man kann da mit schwung doch einiges machen, wenn ich mich recht erinner....
Verfasst: 14.08.2004 - 12:12
von Emilius3557
Ich sag doch immer, dass Saas-Fee ein super Sommerskigebiet hat. Wenn ihr Interesse habt such ich ein paar Bilder vom Gebiet aus dem August 2002 heraus, als ich dort zu Fuß unterwegs war.
Verfasst: 14.08.2004 - 12:22
von Stefan
Marius: volle Unterstützung. Vor allem hat Saas Fee eines: Die wahrscheinlich grandioseste Kulisse überhaupt (von der Schneesicherheit red ich gleich gar ned)
Verfasst: 14.08.2004 - 15:15
von DiDa
Zurück gibts ein Ziehweg von den oberen Liften, der läuft eigentlich ganz gut, nur die letzten Meter sind etwas flacher.