Seite 1 von 1
Liftbergung der Bergwacht
Verfasst: 17.08.2004 - 01:04
von d-florian
DAs ist zwar schon älter(23.11.03)
aber ich fand die Bilder einfach interessant!
http://www.radstadt.at/bergrettung/news/lift/lift.htm
Verfasst: 17.08.2004 - 16:55
von Ram-Brand
Super!
Verfasst: 17.08.2004 - 19:20
von Theo
Allerdings ist die Ausrüstung auch nicht mehr die modernste.
Also wir haben dann richtige Seilfahrgeräte und unsere Dreieckstücher, wo man die Personen reinsetzt, sind auch besser.
Ich werde dann mal im Herbst unsere Abseilühbung dokumentieren.
Verfasst: 18.08.2004 - 23:27
von Yeti01
Vielleicht kannst Du uns ja zur Abseilübung einladen??
Mich würde interessieren, wie andere Unternehmen das machen!!
Verfasst: 19.08.2004 - 15:57
von Alpi
Theo hat geschrieben:Allerdings ist die Ausrüstung auch nicht mehr die modernste.
Also wir haben dann richtige Seilfahrgeräte und unsere Dreieckstücher, wo man die Personen reinsetzt, sind auch besser.
Ich werde dann mal im Herbst unsere Abseilühbung dokumentieren.
Ja bitte!
und die Dreieckstücher find ich total Schei..., denn wenn sich die zu bergende Person nicht an der Leine fest hält rutscht sie aus dem Tuch. Noch gefährlicher ist das bei Kindern da die nicht schön im Dreieck sitzen!
Sehr gut funktioniert bei Sesselbahnen das T aus Alu mit Halteschlinge, am Beste ist für mich der Bergesack bei Gondelbahnen, einfach reinstellen, raus schubsen und abseilen.
Verfasst: 19.08.2004 - 18:21
von Theo
Da muss ich dir jetzt aber widersprechen Alpi.
Wenn die Dreieckstücher richtig angelegt sind kann da nieman rausfallen, ausser die zu bergende Person macht unterwegs feriwillig eine Turnübung, aber das ist bei keinem System ganz auszuschliesen, da Idioten bekanntlich ja nie aussterben.
Für Kinder ist das Dreieckstuch auch kein Problem, da man die Tücher, mit drei extra dafür vorgesehen Schlaufen, verkleinern kann.
Bei Sesselbahnen ist das von dir erwähnte T sicher am besten geeignet und auch am schnellsten.
Verfasst: 20.08.2004 - 00:34
von d-florian
aber auf jednfall dokumentieren un posten! dann könne wir vergleichen! vielleicht machen die das da ja jetzt auch shcon wieder anders?! ..
Verfasst: 20.08.2004 - 08:20
von EFG-Hawk
Aber das kann man doch auch nicht überall so machen, oder?
Es gibt doch auch Strecken, die wesentlich Höher und in Felsgebiet o.ä. liegen?
Was macht man den dann?
Verfasst: 20.08.2004 - 12:27
von k2k
^^ Gibt zwei Möglichkeiten: Entweder man kann abseilen oder man muss ne Rettungsbahn bauen. Ich denke, dass das bereits bei der Planung/Genehmigung festgelegt wird bzw. durch entsprechende Vorschriften geregelt ist.
Verfasst: 20.08.2004 - 12:51
von Alpi
Theo hat geschrieben:Da muss ich dir jetzt aber widersprechen Alpi.
Wenn die Dreieckstücher richtig angelegt sind kann da nieman rausfallen, ausser die zu bergende Person macht unterwegs feriwillig eine Turnübung, aber das ist bei keinem System ganz auszuschliesen, da Idioten bekanntlich ja nie aussterben.
Für Kinder ist das Dreieckstuch auch kein Problem, da man die Tücher, mit drei extra dafür vorgesehen Schlaufen, verkleinern kann.
Sicher, aber ich mag die trotzdem nicht!
und noch ein Nachteil der Dreieckstücher ist das sie im Sessel angezogen werden müßen und dazu muß ich immer wieder den Bügel auf und zu machen.
Ein perfektes System wird es sicher nicht geben, aber mit dem einen tut man sich halt leichter, als mit dem anderen und das ist im Ernstfall sehr viel Wert!