Seite 1 von 1

St.-Luc/Chandolin (Val d'Anniviers)

Verfasst: 25.08.2004 - 19:32
von Jojo
Das Val d'Annivers liegt im Wallis in der Schweiz. Ich war bisher 10 mal im Skiurlaub dort, meistens 2 Wochen lang. Der Skipass des Val d'Annivers ist in allen 4 Skigebieten gültig. Das Skigebiet von Vercorin hat etwa 35km Skipisten und geht von 1322m bis auf 2398m hinauf. Ein weiteres Skigebiet befindet sich am Ende des Tales: Zinal. Dieses Skigebiet hat etwa 70km Skipisten und liegt zwischen 1600 und 2900m (wobei auch hier 90% des Skigebietes über 2000m liegen).
Das Skigebiet von Grimentz besitzt etwa 55km Skipisten und hier liegen 90% der Skipisten über 2100müM.
Dann gibt es noch das Skigebiet St.-Luc/Chandolin . Es hat etwa 80km Skipisten und geht von 1655m bis auf 3026m, wobei der Großteil (etwa 90%) der Pisten über 2000m liegen.
St.-Luc/Chandolin werde ich Euch jetzt näher beschreiben.

Liftanlagen: Anzahl 14
1 x 80SSB; 1 x 4KSB; 1 x 3SB; 11 x SCHL (2 Bügelschlepplifte; 5 Poma-Stangenlifte; 2 Tellerlifte; 2 Übungs-und Babylifte)

Entstehung/Neuheiten:
1962/1963: neuer SCHL Illhorn (Poma-Stangenlift)
1964/1965: neue DSB St.-Luc-Tignousa
1965/1966: neuer SCHL Tignousa (BSL)
neuer SCHL Par-di-Modzes (TSL)
1966/1967: neuer SCHL La Forêt (Poma-Stangenlift)
1968/1969: neuer SCHL Col des Ombrintzes (BSL)
1971/1972: neue DSB Remointze (Tsapé)
neuer SCHL Etables (TSL)
1973/1974: neuer SCHL Pas-de-Bouef (Poma-Stangenlift)
1980/1981: neuer SCHL Crêt-de-la-Motte (Poma-Stangenlift)
1982/1983: neuer SCHL Bella Tola bis auf 3026m (Poma-Stangenlift)
1985/1986: neuer SCHL Ecole Tignousa (Babylift)
1986/1987: neue 3SB Rotzé verbindet Chandolin und St.-Luc
1993/1994: neuer SCHL Tza (Babylift)
1993/1994: SCHLte Illhorn 1+2 ersetzen SCHL Illhorn
1994/1995: 80SSB ersetzt DSB St.-Luc-Tignousa
2005/2006: 4KSB Tsapé ersetzt DSB Tsapé

In Planung:
*2008/2009: 4SB Tignousa ersetzt SCHL Tignousa


Abfahrten: 80km

Blaue Pisten: etwa 30km
Rote Pisten: etwa 35km
Schwarze Pisten: etwa 10km
Skirouten: etwa 5km

Pistentipps: Piste Illhorn; Pisten am Pas-de-Bouef; Piste Prilet

Preise:
Erwachsene:
1 Tag: 42SFr
1/2 Tag (bis 13h): 34SFr
1/2 Tag (ab 11h): 38SFr
1/2 Tag (ab 12h): 34SFr
1/2 Tag (ab 13h): 30SFr

Jugendliche/Studenten:
1 Tag: 36SFr
1/2 Tag (bis 13h): 29SFr
1/2 Tag (ab 11h): 32SFr
1/2 Tag (ab 12h): 29SFr
1/2 Tag (ab 13h): 26SFr

Kinder:
1 Tag: 25SFr
1/2 Tag (bis 13h): 20SFr
1/2 Tag (ab 11h): 23SFr
1/2 Tag (ab 12h): 20SFr
1/2 Tag (ab 13h): 18SFr

6 Tage:
Erwachsene: 199 SFr
Jugend/Student: 196SFr
Kinder: 119SFr

Parken:
Kostenlos

Skibus:
Mehrere Pendelbusse durch das ganze Tal.

Adressen:
Tourismusverband Chandolin, CH-3961 Chandolin, Tel.: +41 (0)27 475 18 38, Fax: +41 (0)27 475 46 60
http://www.chandolin.ch

Liftgesellschaft:
http://www.funiluc.ch
http://www.rma.ch

Hotels:
Hotel Bella Tola (***),Tel: +41/(0)27/475 14 44 ; Fax: +41/(0)27/475 29 98

Hotel Le Beausite (**),Tel: +41/(0)27/475 15 86; Fax: +41/(0)27/475 50 65 17

Testbericht:
Information an der Kasse und auf den Pisten: :D :D :D :D
Größe des Skigebietes: :D :D :D :)
Variationen bei den Abfahrten: :D :D :D :)
Übersichtskarten: :D :D :D
Pistenpräparierung, Schneekanonen...: :D :D :D :)
Lifte: :D :D :)
Bergrestaurants: :D :D :D
Sauberkeit: :D :D :D :D
Après- Ski: :D :D :)
Freundlichkeit des Personals: :D :D :D :D :D

Maximal: 50 Punkte: 34,5 von 50 ( :D :D :D :) )

:D = 1 Punkt :) = 1/2 Punkt

Plus: Herrliche, breite Abfahrten, Ursprünglichkeit des Tales, leeres Skigebiet, lange Saison bis Mitte April; offene Talabfahrt bis Ende der Saison

Minus: Unmoderne Lifte, wenig Komfort, wenige schwarze Pisten


Beschreibung vom Skigebiet St.-Luc/Chandolin:
In das Skigebiet von St.-Luc/Chandolin hat man 3 Einstiegspunkte. Entweder man saust in 3 Minuten mit der modernen 80er-Standseilbahn von St.-Luc auf Tignousa oder man steigt in Chandolin in das Skigebiet ein. Hier kann man sich zwischen einer der beiden Sesselbahnen Tsapé (DSB) oder Rotzé (3SB) und dem Skilift "Illhorn 1" (der allerdings nur bis 13.00 Uhr in Betrieb ist) entscheiden.
Nimmt man den Skilift "Illhorn 1" so gelangt man direkt zu einer der schönsten Pisten des Skigebietes, der "Piste Illhorn". Hier kann man mit dem Skilift "Illhorn 2" auch noch höher hinaus. Die breiten "Autobahnen" laden zum Carven nur so ein.
Über eine Verbindungspiste gelangt man zur Piste Tsapé, die von der DSB Tsapé bedient wird. Mit dem kurzen Tellerlift "Etables" kann man zur Bergstation der DSB fahren, wo sich das Restaurant "Tsapé" und der Babylift "Tza" befinden. man kann aber auch direkt die schöne Piste Tsapé hinunterwedeln. Diese führt an der Talstation des SCHL "Crêt" vorbei, welcher eine breite rote Piste erschließt, und schlängelt sich bis zur Talstation der DSB und der 3SB durch den Wald.
Fährt man nun mit der 3SB "Rotzé", so gelangt man in den Skigebietsteil von St.-Luc. Entweder nimmt man eine der beiden Pisten zum SCHL "Forêt" und zum SCHL "Tignousa" oder man fährt direkt in den hinteren Skigebietsteil von St.-Luc.
Auf Tignousa befinden sich ein großes Restaurant, die Bergstation der 80SSB, die Skischule und 2 Anfängerlifte.
Im hinteren Skigebietsteil von St.-Luc befindet sich zuerst der Skilift "Col des Ombrintzes". Dieser erschließt 2 lange Pisten. Fährt man noch weiter hinter, so stösst man auf die Talstation des Skiliftes "Pas-de-Bouef". Hier hinten fühlen sich Fortgeschrittene sehr wohl, denn im Anschluss an den Skilift "Pas-de-Bouef" surrt noch ein weiterer Skilift ("Bella Tola") bis auf 3026m Höhe. Von hier oben hat man nun die Wahl: Man kann zurück zu einem der Skilifte oder in den vorderen Skigebietsteil wechseln oder man nimmt die Piste "Prilet", welche mit 8km Länge und 1400 Metern Höhenunterschied durch eine traumhafte Landschaft bis nach St.-Luc hinunter führt. Ein Genuss für jeden Skifahrer...


Hier noch der Link zum Zinal (Val d'Anniviers) - Topic: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &highlight

Hier noch der Link zum Grimentz (Val d'Anniviers) - Topic:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &highlight

Bilder folgen!

Verfasst: 25.08.2004 - 19:34
von Jojo
hier ein Link zum Pistenplan des Skigebietes:
http://www.funiluc.ch/images/pistes_grand4.jpg

Verfasst: 25.08.2004 - 19:52
von Jojo
Bilder:

Verfasst: 25.08.2004 - 19:58
von Jojo
Weiter...

Verfasst: 25.08.2004 - 20:07
von Jojo
Weiter...

Verfasst: 25.08.2004 - 20:11
von Jojo
Weiter...

Verfasst: 25.08.2004 - 20:15
von Jojo
Die Bilder von der Piste Prilet...

Verfasst: 25.08.2004 - 20:16
von Jojo
Viel Spaß mit dem Bericht!

Verfasst: 25.08.2004 - 20:28
von taunussi
Danke für den tollen Bericht, und das im August!!!
8O 8O 8O
Ich habe in letzter Zeit auch immer mal wieder mit diesem Gebiet geliebäugelt (ich liebe Poma-Stangenschlepper, wirklich ernsthaft!), aber ich dachte, für eine Woche wäre das eine Skigebiet zu klein, da ich vor allem Frankreich gewöhnt bin. Dennoch: Die Photos überzeugen mich...

Verfasst: 25.08.2004 - 21:30
von Hanz
Vielen Dank für deine hervorragenden Berichte aus dem Val d' Anniviers.

Verfasst: 26.08.2004 - 17:28
von Mike
Sehr schöne Bilder!
Hat mich an meinen Urlaub im März dort erinnert.
Hab davon noch ein paar Bilder, die ich irgendwie vergessen hatte.
Ich hoffe, Jojo hat nichts dagegen, wenn ich die jetzt in seinem Topic poste.

Verfasst: 26.08.2004 - 18:24
von Jojo
Nee habe natürlich nichts dagegen!
Aber Dein 1. Bild zeigt die uralte DSB "Tsapé", bzw. "Remointze" und nicht die uralte DSB "Les Crêts". Die steht nämlich in Grimentz :wink: .

Verfasst: 26.08.2004 - 20:39
von Mike
@Jojo: Da hast Du natürlich Recht. :rechtgeb:
Aber Les Crêts in Grimentz ist auch ziemlich alt...

Verfasst: 19.11.2004 - 23:21
von Chasseral
Hat jemandd noch ein deutliches Foto von der 3SB Rotzé?

Verfasst: 20.11.2004 - 15:53
von Jojo
Natürlich :wink:

Re: St.-Luc/Chandolin (Val d'Anniviers)

Verfasst: 17.08.2005 - 11:24
von Chasseral
Jojo hat geschrieben:... Hier kann man sich zwischen einer der beiden Sesselbahnen Tsapé (DSB) oder Rotzé (3SB) und dem Skilift "Illhorn 1" (der allerdings nur bis 13.00 Uhr in Betrieb ist) entscheiden.
Nimmt man den Skilift "Illhorn 1" so gelangt man direkt zu einer der schönsten Pisten des Skigebietes, der "Piste Illhorn". ...
Auf der aktuellen (leider undeutlichen) Panoramakarte ist der Skilift Illhorn 1 nicht mehr zu sehen. Ist der jetzt endgültig abgebaut?

2. Frage: Wie kommt man vom Restaurant Prilet wieder zurück?

Verfasst: 17.08.2005 - 22:23
von Michael Meier
Frage 1: So wie ich die Walliser kenne steht der noch rum und setzt Rost an. Vielleicht kann man die Ersatzteile brauchen und später noch die Konzession. Laufen tut er ganz sicher nicht mehr. Er ist 2004 schon nicht mehr gelaufen als ich da war. :wink:

Frage 2: Mit nem Pendelbus. Uiii neues System PB (PendelBus) :P

Verfasst: 18.08.2005 - 07:06
von Chasseral
^^ Merci!


... Und die nächste Ausbaustufe des PB-Pendelbusses ist die, dass man 2 Busse mit einem Seil verbindet :lol: :lol:

Verfasst: 18.08.2005 - 09:04
von TPD
Oliver Frank hat geschrieben: ... Und die nächste Ausbaustufe des PB-Pendelbusses ist die, dass man 2 Busse mit einem Seil verbindet :lol: :lol:
Das ist aber nichts neues. Es gab doch schon irgendwo ein Bus, der an einem Seil hing.