Seite 1 von 1

mal ne Quizfrage

Verfasst: 10.12.2002 - 22:05
von schifreak
Hi,

wo steht (stand ) die erste Pendelluftseilbahn der Schweiz (nicht der Wetterhorn AUFZUG ) ?


welche Pendelluftseilbahn war die erste in den Alpen ?


Schifreak

Verfasst: 11.12.2002 - 07:01
von Michael Meier
Die Kohlerbahn in Bozen 1908

Verfasst: 11.12.2002 - 18:21
von Michael Meier
Ahh ja ganz vergessen die erste Frage zu beantworten Die erste Pendelluftseilbahn der Schweiz war Die Pendelbahn von der Gerschnialp zum Trübsee 1927
1959 wurde dann die erste Parallelbahn daneben gebaut! Diese steht immer noch und verkehrt unter den Namen Angle-eyes (Glasboden)
Die alte Bahn wurde Abgebrochen! Sie hatte 11 Stütze über eine Länge von 2227m! Die Parallelbahn hat nur noch 2
Auf der alte Strecke verkehrt jetzt eine 6EUB von Von Roll/Habegger

Bild
Bild
^^Damals noch mit SIG Kabinen! jetzt sind es Gangloff

Verfasst: 11.12.2002 - 19:11
von Leitner
Und die Kabinen leben loch... werden als Blumenkübel und Mülleimer missbraucht :-( Eine steht vor der Talstation!
MfG
Max

Verfasst: 11.12.2002 - 19:27
von Michael Meier
das ist die Dritte Serie! und oh Wunder sie haben wieder Fenster gefunden die passen! Hättens au früher mache können! Bibbrrrr!

Gerschnialp bahn

Verfasst: 11.12.2002 - 22:45
von schifreak
Hi Fans,

Antworten sind richtig, nur in meinem Heft steht,daß die alte Bahn nur 4 Stützen hat . Wäre gern mal mitgefahren-- schade--

schifreak

Verfasst: 12.12.2002 - 18:02
von Michael Meier
Ne stimmt nid! 6 Stützen warens!

Hier die Daten!
Strecke: Gerschnialp Trübsee1
Eröffnet: 23.12.1927
Hersteller 1927: Konsortium: Von Roll/Bleichert
Hersteller 1936: Von Roll
Hersteller 1938: Von Roll
Länge: 2228m
HD: 531m
Höhe Berg: 1802
Stützen: 6
Grösste Steigung: 57%
Grösstes Spannfeld: 1111m
Tragseile: 2x44mm
Zugseile: 2x21mm
Gegenseil: 2x21mm
Anzahl Kabinen: 2
Platz pro Kabine 1927: 33 Personen
Platz pro Kabine 1936: 40 Personen
Gewicht: 2645kg
Fahrgeschwindikeit: 6m/s
Kapazität 1927: 210p/h
Kapazität 1936: 250p/h
Beförderte Gäste 1962 Winter: 17527


die Bahn war bis 1984 in Betrieb! 3mal wurden die Kabinen gewechselt! Zu guter letzt hat jemand noch die Scheiben eingeschossen! Diese wurden kurzerhamd durch Gitter ersetzt!

Verfasst: 12.12.2002 - 18:04
von Michael Meier
Ne stimmt nid! 6 Stützen warens!

Hier die Daten!
Strecke: Gerschnialp Trübsee1
Eröffnet: 23.12.1927
Hersteller 1927: Konsortium: Von Roll/Bleichert
Hersteller 1936: Von Roll
Hersteller 1938: Von Roll
Länge: 2228m
HD: 531m
Höhe Berg: 1802
Stützen: 6
Grösste Steigung: 57%
Grösstes Spannfeld: 1111m
Tragseile: 2x44mm
Zugseile: 2x21mm
Gegenseil: 2x21mm
Anzahl Kabinen: 2
Platz pro Kabine 1927: 33 Personen
Platz pro Kabine 1936: 40 Personen
Gewicht: 2645kg
Fahrgeschwindikeit: 6m/s
Kapazität 1927: 210p/h
Kapazität 1936: 250p/h
Beförderte Gäste 1962 Winter: 17527


die Bahn war bis 1984 in Betrieb! 3mal wurden die Kabinen gewechselt! Zu guter letzt hat jemand noch die Scheiben eingeschossen! Diese wurden kurzerhamd durch Gitter ersetzt!