Seite 1 von 2
Sauerland Winterberg!!! 10.09.04
Verfasst: 14.09.2004 - 16:14
von skikoenig
So, auf einer kleinen Reise habe ich eine kleine Tour durchs Sauerland gemacht! Sicher keine spektakulären Bilder, aber immerhin Bilder einer Baustelle sind dabei!
Los ging es mit einem kurzen Stopp an den Eschenbergliften in Niedersfeld:
Verfasst: 14.09.2004 - 16:17
von skikoenig
Weiter gehts Richtung Winterberg. Zunächst ein kurzer Stop am Skigebiet Ruhrquelle:
Ganz sicher nur etwas für absolute Anfänger, bzw. für die Holländer (
)
Es gibt nur einen Schlepplift und einige Seillifte!
Verfasst: 14.09.2004 - 16:20
von skikoenig
Dann ging es zur erwarteten Liftbaustelle:
Es wird tatsächlich gebaut!
Zunächst einige Bilder der 4SB LST Büre-Herrloh:
Verfasst: 14.09.2004 - 16:24
von skikoenig
Also, bereits an der Talstation angekommen! Es lagen schon die Stützen herum! Mehr neues war nicht zu finden:
Verfasst: 14.09.2004 - 16:30
von skikoenig
Aber was ist das? Rauch überall? Bereits von weitem Sichtbar? Hmmm!!! Da muss ich mal näher ran? Die haben da ordentlich was abgeholzt, wohl zur Pistenverbreiterung! Der Rest wird einfach abgebrannt. Wohl eine eher etwas unkonventionelle Art der Pistenverbreiterung!
Verfasst: 14.09.2004 - 16:31
von skikoenig
Dann werde ich nochmal ein wenig den Waldbrand anschauen gehen!
Aus zeitmangel bin ich nicht bis zur Bergstation vorgedrungen!
Verfasst: 14.09.2004 - 16:35
von skikoenig
Dann habe ich mir noch ein wenig den Schrott auf dem Parkplatz angeschaut, aber es war nichts brauchbares dabei, was ich hätte mit meinem Wagen transportieren können!
Verfasst: 14.09.2004 - 16:38
von skikoenig
Weiter ging es zum Sportberg Kappe!
Der Lift war in Betrieb und eine Mountainbikestrecke war eingerichtet! Mountaibikehalter waren ebenfalls am Lift:
Verfasst: 14.09.2004 - 16:40
von skikoenig
Erinnert sich noch jemand an mein Posting in "NEws in den Skigebieten" und die Antwort aus Winterberg?
Sehr geehrter Herr XXX,+
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Ferienwelt Winterberg.
Über den Bau eines neuen Sesselliftes ist uns nichts bekannt.
Es wurde vor der letzten Saison ein neurer Sessellift fertig gestellt. Hierbei handelt es sich um den Sessellift "Rauher Busch". Jedoch sind die Sessellifte im Sommer nicht in Betrieb.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Tourist-Information der
"Ferienwelt Winterberg"
Es wurden also quasi 3 Informationen gegeben! Zwei davon sind falsch! Es wird ein Sessellift gebaut und der Sessellift Kappe ist in Betrieb! So ein Sch...!
Verfasst: 14.09.2004 - 16:43
von skikoenig
Dann habe ich noch kurz an der Postwiese gebremst um mich davon zu überzeugen, das dort nicht gebaut wird! Wahrscheinlich sind die so schlau und warten bis LST einen 6er anbietet!
Am Poppenberg konnte ich übrigens keine Anzeichen dafür finden, ob es ein 4er oder event. doch ein 6er wird. Aber die nette Dame der PR-Agentur hat mir einen 4er SB bestätigt
! Also, anstehen und warten im nächsten Jahr!
Verfasst: 14.09.2004 - 16:46
von skikoenig
Dann noch schnell rauf zur www.snow-world-zueschen.de
Ein altes Bauschild vom letzten Jahr:
Dann ging es noch zu einem Lift, an dem im rateforum noch von d-florian rumgetüftelt wird!
Das Gebiet besteht aus einem Seillift und .... mehr dann, wenn aufgelöst ist!
Verfasst: 14.09.2004 - 16:49
von Oscar
Rüsten die schon wieder auf im Sauerland? Cool glaube nächsten Winter muss ich da auch mal wieder hin.
War diesen Sommer auch gar nicht zum Mountainbiken da... Na geht halt nicht alles.
Besonders interessant sind die Fotos vom Waldbrand, haste auch ein paar Feuerwehreinsätze und Wagen fotografiert?
Verfasst: 14.09.2004 - 16:52
von skikoenig
Oscar hat geschrieben:Rüsten die schon wieder auf im Sauerland? Cool glaube nächsten Winter muss ich da auch mal wieder hin.
War diesen Sommer auch gar nicht zum Mountainbiken da... Na geht halt nicht alles.
Besonders interessant sind die Fotos vom Waldbrand, haste auch ein paar Feuerwehreinsätze und Wagen fotografiert?
ne,ne! Das war kein Waldbrand! Die haben die Piste verbreitert und den Rest einfach abgebrannt und in aller Ruhe weitergearbeitet! Da war kein mensch weit und Breit, außer eben einige Arbeiter an der Talstation! Also, kein wirklicher Waldbrand! Es wurde wohl nur das zeugs verbrannt, das nicht mehr benötigt wurde, ohne Ausfsicht!
Verfasst: 14.09.2004 - 17:56
von d-florian
also am poppenberg bleibt der linke lift stehen! deswegen ohne seil, weil der antrieb ausgetauscht wird! daneben kommt die 4 sb!
Verfasst: 14.09.2004 - 18:03
von skikoenig
d-florian hat geschrieben:also am poppenberg bleibt der linke lift stehen! deswegen ohne seil, weil der antrieb ausgetauscht wird! daneben kommt die 4 sb!
Aha! Danke für Info, woher stammt die? Jetzt fangen die da mit so halben Sachen an! 6er wäre echt besser gewesen!
Verfasst: 14.09.2004 - 18:07
von McMaf
Naja wäre aber auch mit dieser Lösung schon zu frieden. Stell dir vor, der 4er hätte beide Schlepplifte ersetzt.
Verfasst: 14.09.2004 - 18:09
von d-florian
hab ich von nem mitarbeiter vom poppenberg! die im tourismusbüro waren natürlich ma wieder total uninformiert! werde nachher aber noch ma mim chef der anlagen am poppenberg telen!dazu dann heute abend mehr falls noch was neues gibt!
Verfasst: 14.09.2004 - 18:12
von McMaf
Dann frag doch mal bitte, was es mit diesen 3 Liften auf sich hat. Also mit diesem verbindungslift und dem Ankerlift, wo die hinkommen sollen...
Verfasst: 14.09.2004 - 20:58
von Oscar
skikoenig hat geschrieben:Oscar hat geschrieben:Rüsten die schon wieder auf im Sauerland? Cool glaube nächsten Winter muss ich da auch mal wieder hin.
War diesen Sommer auch gar nicht zum Mountainbiken da... Na geht halt nicht alles.
Besonders interessant sind die Fotos vom Waldbrand, haste auch ein paar Feuerwehreinsätze und Wagen fotografiert?
ne,ne! Das war kein Waldbrand! Die haben die Piste verbreitert und den Rest einfach abgebrannt und in aller Ruhe weitergearbeitet! Da war kein mensch weit und Breit, außer eben einige Arbeiter an der Talstation! Also, kein wirklicher Waldbrand! Es wurde wohl nur das zeugs verbrannt, das nicht mehr benötigt wurde, ohne Ausfsicht!
"Schade" ich dachte da hätte es mal schöne Feuerwehrpics gegeben...
Aber ist schon besser so, als wenn etwas oder jemand zu schaden kommt
Verfasst: 14.09.2004 - 22:04
von kaldini
Interessant finde ich, dass die Talstationen der beiden 4SB?s in richtigen Häusern untergebracht sind. Kostet doch eine ganze Stange mehr als einfach nur einen Pilzantrieb hinzusetzen. Sind die Bergstationen auch so "verkleidet"?
Verfasst: 14.09.2004 - 22:29
von Bayer04
Ne die Bergstationen sind "Nackt"!
Aber hoffentlich wird das mal ne SB mit Förderband ...aber ich glaub das wird wohl wieder nix
Verfasst: 14.09.2004 - 23:13
von skikoenig
Verfasst: 15.09.2004 - 11:13
von snowotz
Das wär doch auf Dauer billiger u. gescheiter gewesen ne 6erSB zu bauen, als ne 4er und den einen SL stehen zu lassen bzw. umzubauen !
Antrieb umbauen, Wartung von 2 Liften u. mehr Personal u.s.w. ???
Außerdem hätten´s dann besser die Skiabfahrt etwas verbreiten können (mit nur noch 1 Lift), im oberen Bereich war die ziemlich eng.
Verfasst: 15.09.2004 - 12:12
von F. Feser
naja, so können sie laufen lassen was sie gerade brauchen, find ich gar nicht so schlecht die lösung. unter der woche in der nebensaison vll. den sl, in der nebensaison zwischen ferien am wochenende beides, dann einmal vll. nur die 4sb ...
Betriebskosten senken!
Verfasst: 15.09.2004 - 12:27
von snowotz
Das stimmt auch wieder, ist halt ein Rechenexempel !
Wird auch unterschiedlich gehandhabt:
Winklmoosalm macht Variante 4erSB + SL
Garmisch Kreuzwankl: beide SL weg, dafür 6er SB
Bin mal gespannt wie´s die Postwiese macht ?