Seite 1 von 1

Errichtung einer DSB an der Schiflugschanze Kulm

Verfasst: 19.09.2004 - 18:51
von Alpenkoenig
www.schifliegen.at hat geschrieben:Spatenstich auf der größten Naturflugschanze der Welt
Die größte Naturflugschanze der Welt, der Kulm in Tauplitz/Bad Mitterndorf (Schanzenrekord Sven Hannawald 214 m) ist die Austragungsstätte des FIS Skiflug Weltcup von 14. bis 16. Jänner 2005 und der im Jahr 2006 folgenden FIS Skiflug Weltmeisterschaft.

Im Lichte dieser sportlichen Großereignisse der nahen Zukunft haben sich die Vertreter der Republik Österreich, des Landes Steiermark und der Gemeinden von Tauplitz und Bad Mitterndorf dazu entschlossen, die Skifluganlage auf den modernsten Stand zu bringen und heute am Donnerstag, 2. September, erfolgte um 10.00 Uhr der offizielle Spatenstich.

Zur Erhöhung der Sicherheit der teilnehmenden Sportler und Zuseher sowie zur Verringerung der Belastung der Skiflieger wird eine Aufstiegshilfe in Form eines Doppelsesselliftes (Talstation: Bereich Springerdorf; Bergstation: Bereich Schanzenanlauf) errichtet. Die weiteren getätigten Verbesserungen im Bereich der Infrastruktur (Wasserversorgung etc.) dienen ebenfalls dazu, die Skiflugarena so weiter zu entwickeln, dass der Servicegrad für die teilnehmenden Sportler, Zuseher und die übertragenden TV-Stationen nachhaltig gesteigert werden kann.

Der offizielle Spatenstich wurde von Sportlandesrat Hermann Schützenhöfer, Ministerialrat Dr. Erich Irschik Dr. Klaus Leistner Generalsekrektär des Österreichischen Skiverbandes und Bürgermeister Peter Schweiger (Tauplitz) vorgenommen.

OK-Chef Hubert Neuper dazu: „Wir sind außerordentlich stolz und froh über den Weitblick der Vertreter der öffentlichen Hand (der Umbau wird zu 40 % durch die Republik Österreich, zu 40 % vom Land Steiermark und zu jeweils 10 % von den Gemeinden Tauplitz und Bad Mitterndorf finanziert), da mit diesen Maßnahmen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, den Skiflug Weltcup 2005 und die Skiflug WM 2006 zu einem Weltsportereignis ersten Ranges werden zu lassen“.

Im Rahmen des offiziellen Spatenstichs wurden vom Autopartner Citroen Österreich die ersten Fahrzeuge von Peter Schöllauf und Johann Pichler an das Organisationsteam übergeben.