Seite 1 von 1

Bündner Rothornbahn mit einer Million Verlust

Verfasst: 25.09.2004 - 20:23
von jwahl
Von swissinfo:
23. September 2004 14:07

Bündner Rothornbahn mit einer Million Verlust

LENZERHEIDE/CHUR - Die Rothornbahn und Scalottas AG in Lenzerheide GR weist im Geschäftsjahr 2003/04 ein ausgeglichenes Betriebsergebnis im Kerngeschäft aus. Ausserordentliche Ausgaben führten jedoch im Endergebnis zu einem Verlust von 1,1 Mio. Franken.

Das negative Ergebnis resultiert aus dem verlustreichen Verkauf eines Hotels und einer Rückstellung für eine sanierungsbedürftige Pensionskasse. Im Vorjahr hatte die börsenkotierte Bahn 0,7 Mio. Fr. Gewinn verbucht. Insgesamt prägten ein guter Sommer und ein meteorologisch schlechter Winter das Geschäftsjahr 2003/04.

Verwaltungsratspräsident Thomas Staehelin sprach in Chur von einem «durchzogenen» Jahr. Der Verkehrsertrag im «Jahrhundertsommer» 2003 stieg um 35 Prozent auf 1,1 Mio. Franken. Schlechtes Winterwetter führte zu einem Einnahmenrückgang von 10 Prozent auf 8,6 Mio. Franken. Der Ertrag in der Gastronomie sank um 7 Prozent auf 3,9 Mio. Franken.

Der Betriebsertrag liegt mit total 14,1 Mio. Fr. um 5,4 Prozent unter jenem des Vorjahres. Nach einem um 1,9 Prozent höheren Betriebsaufwand wird ein Betriebsergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern von 3,5 Mio. Fr. ausgewiesen, gegenüber 4,5 Mio. Fr. im Jahr zuvor.

Im Sommer investierte die Rothornbahn über 10 Mio. Fr. in das Gesamtprojekt Trainings-/Weltcuppiste Silvano Beltrametti sowie in die neue Sesselbahn am Heimberg in Parpan. Die Bahnverantwortlichen geben sich überzeugt, dass diese Investitionen zusammen mit dem Ski-Weltcupfinale im März nächsten Jahres zur Stärkung des Unternehmens beitragen.

Optimistisch in die Zukunft sehen die Bergbahnchefs überdies, weil der Bundesrat den kantonalen Richtplan genehmigt und die Skigebietserweiterung Arosa-Lenzerheide als Zwischenergebnis eingestuft hat. Eine Arbeitsgruppe ist derzeit mit der Aufarbeitung der im kantonalen Richtplan definierten Probleme beschäftigt. 231404 sep 04


SDA-ATS