Seite 1 von 1
Verfasst: 03.10.2004 - 18:36
von Krissi
waaas? das is beim forgensee?????
Verfasst: 04.10.2004 - 08:38
von Chris
Sehr schöne Bilder, vielen Dank dafür.
Mir war gar nicht bewusst wie weit die neue Trasse der Breitenberg 4SB von der alten Trasse abweicht. So wie das aussieht kommt man doch von der Bergstation der EUB gar nicht ohne schieben dahin, oder täuscht das?
Die Talstation 15 Meter tiefer hätte es doch auch getan?
Ciao
Chris
Verfasst: 04.10.2004 - 12:16
von d-florian
wirklich super bilder!
zu Jungholz: ham die da net ma geschrieben dass der Lift nur noch bis ende August zu besichtigen wäre?! aber es stehen ja noch immer beide Lifte! wenn die Mitte November wie geplant aufsperren wollen , dann müssen die sich aber ins Zeug legen!
Verfasst: 04.10.2004 - 19:53
von starli
Allgäu-Card (gilt die im Sommer?) oder bei jeder Fahrt extra bezahlt? (Dann kommt ja ganz schön was zusammen an so einem Tag)
Verfasst: 05.10.2004 - 00:18
von Seilbahnfreund
Danke für den Interessanten Bericht, was man alles an einem Tag machen kann
.
Da der Tag noch gar nicht richtig angefangen hatte sind wir gleich weiter nach Nesselwang. Hier sind wir mit den beiden ESL ganz rauf gefahren. Nach einem netten Schwatz mit dem Angestellten
Gab`s dabei etwas neues zu erfahren? Die beiden ESL wollen/sollen sie mal erneuern.
Gruß Thomas
Verfasst: 05.10.2004 - 05:36
von Howy
Hoffentlich bleibt der Alpspitz ESL noch lange stehen! Sonst gibts irgendwann überhaupt keine ESL mehr zu bewundern.
Ist die Hornbahn eigentglich jene Bahn, wo der Verrückte in schönen Abständen das Seil ansägt? Wurde der schon gefasst?
Verfasst: 05.10.2004 - 15:30
von Downhill
Howy hat geschrieben:Ist die Hornbahn eigentglich jene Bahn, wo der Verrückte in schönen Abständen das Seil ansägt? Wurde der schon gefasst?
Ja das ist die Bahn. Wer's war weiß man glaub ich schon länger, es handelt sich wohl um einen (mittlerweile Ex-?
) Mitarbeiter der Seilbahnen.
In Jungholz ist ja wirklich noch nicht viel zu sehen. Zwei knappe Monate für nen Lift erscheint mir dann doch ein wenig gewagt. Vielleicht kann man aber auch bauen und zumindest den Steineberglift noch gleichzeitig laufen lassen, irgendwie muß man vom Parkplatz ja hochkommen wenn das mit dem Saisonbeginn Mitte November schneemäßig hinhauen sollte.
Verfasst: 10.10.2004 - 15:40
von kaldini
Also Nesselwang baut dieses Jahr die Flutlichtanlage bis zur Mittelstation aus. Aber ein Liftneubau ist momentan wegen Geldmanges einfach nicht drin. Wird wohl noch länger ein ESL bleiben... aber im Winter ist der glaub ich saukalt. Vor allem die 2.Sektion.
Verfasst: 10.10.2004 - 15:45
von kaldini
@starli: alles Einzelfahrten. Ging aber
@Chris: das müsste sich hingehen mit hinrutschen. Vielleicht leichter Stockeinsatz. Aber mehr auch nicht.
@d-florian: naja, eine fixe SB ist schnell hingestellt. Ist ja auch nicht so viel Technik wie ne KSB und müsste deshalb noch gut möglich sein.
Verfasst: 11.10.2004 - 19:10
von jwahl
Irgendwie sind mir die Polster der neuen Sesselbahn eindeutig zu grell, oder täuscht das auf den Bildern? Und hast du auch Bilder der Sommerrodelbahn gemacht?
Gruss
Jakob
Verfasst: 13.10.2004 - 21:29
von the2b
Schöner Bericht, schöne Bilder
In der Gegend war ich immer im Urlaub als ich noch ein Kind war
Verfasst: 13.10.2004 - 21:43
von kaldini
@jwahl: Die Polster sind sehr auffallend, aber nicht ganz so grell wie auf dem Bild. Bin mal gespannt wie es im Winter aussieht.
Von der Rodelbhan hab ich keine Bilder. Beim rauffahren war ich mit dem Lift beschäftigt und in der Rodelbahn mit dem Rodel
Verfasst: 13.10.2004 - 21:59
von lift-master
versuch doch mal einen Ausweis des VDS zu bekommen,da fährst du meist günstiger wenn nicht sogar umsonst.
Verfasst: 13.10.2004 - 22:19
von kaldini
@lift-master: woher nehmen wenn nicht stehlen...