Seite 1 von 1
Herzogstand Sesselbahn
Verfasst: 16.12.2002 - 21:21
von schifreak
Hi Freunde, nachdem ich das Bild der Tschiernockbahn bewundert habe, fiel mir grad die alte Sesselbahn am Herzogstand ein.
Diese Bahn (heute eine neue PB von Hölzl ) war einmalig, mit seitlichen Einersessel und sehr steil 700 Hm. auf 1700 m Bahnlänge, wurde gebaut von der Schiffswerft Deggendorf /Donau. an der talstation steht noch als Andenken eine Stütze mit 2 Sesseln.
Vielleicht hat noch jemand ein Foto von dieser Bahn, ich finde in meinem archiv nix . ich hab nur ein Video von der neuen PB.
MFG Fabi
Verfasst: 16.12.2002 - 21:33
von Julian
Ist das nicht die Bahn am Walchensee?
Damit bin ich schon einmal gefahren.
Von irgendwelchen Sesseln an der talstation hab i nix gesehn.
Julian
Verfasst: 16.12.2002 - 21:36
von Julian
Ich seh grad..
Die Ham sogar nen Schlepper da stehn.. Der muss neu sein, hab ich noch nie gesehen. Skigebiet nennen die das
Die Talabfahrt muss aber goil sein.
Julian
Verfasst: 16.12.2002 - 21:40
von Julian
Achja:
Verfasst: 16.12.2002 - 21:45
von Downhill
Da war ich vor ein paar Jahren mal im Sommer. Die PB war damals glaub noch ziemlich neu... wir sind mit der PB hoch und dann weiter zum Gipfel des Herzogstand. An den Schlepper glaube ich mich jedoch schon zu erinnern. Die Wirtschaft oben war jedenfalls eine Frechheit, riesen Haus und riesen Andrang und dann gab's glaub drei verschiedene Gerichte zur Auswahl... gegessen haben wir dann woanders *g*
Verfasst: 16.12.2002 - 23:41
von Emilius3557
Deswegen hat der Alpenverein sein schönes Haus dort oben verkauft. Warum für die Bergbahngäste kochen? Mittlerweile ist das Haus schön renoviert aber immer noch teuer. Eine richtig gute AV-Hütte ist nicht zu ersetzen...
herzogstand
Verfasst: 17.12.2002 - 07:38
von schifreak
Die Talabfahrt ist glaub ich 4-5 km lang, und endet in Urfeld. mit dem Schibus geht´s dann wida zruck.
die essenspreise werden allgemein immer schlimmer, da hast Du scho recht, eine Av Hütte is das beste.
am billigsten, Brotzeit selber mitnehmen
Übrigens ich hab noch ein Uralt Bild von dem Schlepper oben, sieht nach Schweizer Müllerstützen aus
Verfasst: 17.12.2002 - 15:37
von Julian
Her mit dem Bild!
Verfasst: 17.12.2002 - 17:01
von Matthias
Ist der Schlepper eigentlich noch in Betrieb? War noch nie im Winter oben, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass sich das lohnt!
Matthias
Verfasst: 17.12.2002 - 18:23
von Downhill
Das ist ein Bild vom 6. Februar 2000! (im Netz gefunden)
Man sieht auch den Schlepper, aber ob er in Betrieb ist kann ich nicht erkennen...