Seite 1 von 24

Neues in Les Arcs/​Peisey-Vallandry/La Plagne (Paradiski)

Verfasst: 12.07.2002 - 23:32
von jwahl
Moin
Es hiess ja immer, das wir für diese Wintersaison die Verbindung der beiden Resorts erwarten dürfen, doch ist es seit geraumer Zeit etwas still um das Projekt mit einer doppelstöckigen Luftseilbahn. Weiss jemand den genauen Projektstatus?

Gruss
Jakob

Verfasst: 13.07.2002 - 00:45
von F. Feser
noe sorry, ich weiss dass die da ne neue bahn bauen wollen, die dritte weltweit dieser art, aber wirklich viel wissen tu ichs net

2003

Verfasst: 25.07.2002 - 11:04
von miki
Hallo!

Das Projekt wurde wirklich ein bisschen verschoben, aber es wird gebaut! War selbst Anfang Juli dort (Plan Peisey): an beiden Seiten gibt es riesige Baugruben (10 m tief!) und es wird auch schon betoniert. Glaube nicht, das es noch heuer fertig ist, sicher aber 2003!

Gruss aus SLO

Matjaz

Verfasst: 25.07.2002 - 13:59
von F. Feser
danke miki :D
ach ja:
wenn du infos über gebiete in SLO hast, immer her damit :D
wie sieht es eigentlich da mit news aus?
oder fehlt da wie überall auch so das geld?

SLO

Verfasst: 26.07.2002 - 12:00
von miki
Ja natuerlich habe ich was, leider noch nichts 100% fixes und ich will nichts weitergeben das dann nicht stimmt. Wenn ich was konkretes habe, werde ich eine 'new topic' ueber News in SLO oeffnen!
Bis bald!
Miki

Verfasst: 12.11.2002 - 13:18
von k2k
Hab aus aktuellem Anlass nochmal dieses uralte Topic reaktiviert:

Es gibt auf der Seite von Les Arcs (http://www.ski-lesarcs.com) neue Infos zur Verbindungsbahn:
Hersteller ist POMA, und die beiden Kabinen fahren unabhängig voneinander. D.h. es können auf einen Schlag 400 Personen von einem Skigebiet ins andere wechseln.
In Les Arcs wird auch zusätzlich noch kräftig modernisiert, aber La Plagne sollte dringendst seine Zubringeranlagen modernisieren. Weil wenn 400 Leute auf einmal an eine 4KSB hingekarrt werden, bricht das Chaos aus.

Verfasst: 12.11.2002 - 18:10
von Emilius3557
Ich denke nicht, dass 400 Personen auf einen Schlag ausgespukt werden. Ich denke schon, dass die Kabinen trotz getrennter Antriebsmotorik einigermaßen "hin- und her" fahren werden, vor allem, da die Verbindung ja sicherlich in beide Richtungen frequentiert sein wird. Positiv ist natürlich, dass jede Kabine dann fahren kann, wenn sie voll ist, damit kann Frequentationsschwankungen besser begegnet werden.
Wo du völlig Recht hast ist, dass beide Gebiete erheblich nachbessern müssen, vor allem bei Beschneiungsanlagen und schnellen Liften. Les Arcs hatte bis zu dieser Saison genau 2 Kabinenbahnen und 4 KSBs! In La Plagne ist vor allem die Hauptanlage, die 6 EUB zum Gletscher ziemlich marode (dort soll sich nächste Saison auch was tun!) und die Verbindung von Montchavin nach oben ist auch alles andere als perfekt. Eine durchgehende, Kapazitätsstarke 8 EUB wäre hier etwas. Die 4 KSB Arpette ist auch jetzt schon überlastet und und und...
Eine meiner Ansicht nach nicht gelungene Verbesserung ist die neue 4 SB Droset in Les Arcs 2000. Noch eine lahme fixgeklemmte! Ich hätte von Villaroger eine 6 EUB (muss ja nicht viel Kap haben!) mit zwei Mittelstationen bis zur Bergstation der SB Lanchettes gebaut, das hätte sich gelohnt, den Komfort stark verbessert und die Fahrzeit minimiert!

Nächtes Saison

Verfasst: 12.11.2002 - 21:11
von Höllandische Mil
Wird mal nächtses Saison in Betrieb gehen...PB hat bisher zu viele Probleme gegeben :x .
In 4 Jahre wird denn auch endlich die (langsamer) DSB 'Plan Bois' ersetzt (keine Finanzen durch die 'Vanoise Express'...) :D

Mil

Nächtes Saison

Verfasst: 12.11.2002 - 21:12
von Höllandische Mil
Wird mal nächtses Saison in Betrieb gehen...PB hat bisher zu viele Probleme gegeben :x .
In 4 Jahre wird denn auch endlich die (langsamer) DSB 'Plan Bois' ersetzt (keine Finanzen durch die 'Vanoise Express'...) :D

Mil

Verfasst: 21.01.2003 - 22:48
von k2k
Ich hab ein Bild gefunden von dem Tal über das die neue PB führen wird:

Bild

Ist von Les Coches aus aufgenommen und zeigt Plan Peisey (rechts) und Arc 1800 (links) auf der gegenüberliegenden Seite.

PB Vanoise Express

Verfasst: 22.01.2003 - 22:14
von Höllandische Mil
Mann hat zu bauen angefangen :D

Bilder der Baustelle in Montchavin-Les Coches:


Bild
(Baustelle in Ecke, Rechts)
Bild
(Baustelle Peisey-Vallandry)
Bild
(Baustelle Les Coches)


(http://www.montchavin-lescoches.com/webvanoishi.htm)

Gruezi

Verfasst: 22.01.2003 - 23:10
von Raph
auf den Bildern sieht man im Moment leider nicht sehr viel, aber ist trotzdem toll, das die endlich angefangn haben, zu bauen!

Verfasst: 22.01.2003 - 23:25
von Emilius3557
In einem frz. Forum, in dem ich ab und zu reinschaue ist diese Verbindung DAS Thema, so wie bei uns Ischgl. Wird sehr kontrovers diskutiert.

Verfasst: 22.01.2003 - 23:44
von k2k
Kannst du die URL mal posten?

Verfasst: 23.01.2003 - 02:08
von skikoenig
Im Mountain-Manager vom Dez. 02 ist eine ganze Seite mit alles Details! Hat's der Admin, zum scannen und posten, sonst scanne ich es, wem kann ich es schicken zum posten???

Verfasst: 23.01.2003 - 08:57
von k2k
Immer her damit: killer2000@tripod.de
Falls es über 2MB gross ist, meld dich. Dann geb ich dir ne andere eMail-Adresse, die Anhänge > 2MB erlaubt.

Verfasst: 23.01.2003 - 16:34
von k2k
Wer's grösser möchte, bitte anklicken (~ 370 KB).

Bild
thx to Skikoenig!

Verfasst: 23.01.2003 - 18:17
von skikoenig
Danke k2k !!!

Verfasst: 23.01.2003 - 18:36
von tipe
was schreiben die Franzosen denn zu dem Zusammenschluß ?

Verfasst: 15.02.2003 - 02:33
von jwahl
Moin
Ist mir gerade erst aufgefallen, dass es auf der Seite von Poma eine nette Vorstellung des Projekts gibt:
http://www.poma.net/francais/actualite/ ... s/main.htm

Gruss
Jakob

Verfasst: 15.02.2003 - 13:09
von skikoenig
Könnte nicht einer da mal das wichtigste raus überstzen??? ich versteh' da nämlich nix!

DANKE!!!!

Verfasst: 15.02.2003 - 22:17
von Emilius3557
Wenn ihr euch ein paar Tage gedulden könnt, mach ich das. Habe sowieso in dieser Hinsicht noch eine tolle Quelle aufgetan, bin aber aus Zeitgründen nicht dazugekommen. Eine Woche circa, dann haben wir tolle Infos zu Les Arcs-La Plagen, versprochen!

Verfasst: 18.02.2003 - 21:57
von k2k

Verfasst: 18.02.2003 - 22:06
von F. Feser
samma ... wie hoch über boden wird die Bahn sein? da is dann aber sicher ne rettungsbahn vorgeschrieben oder?

Verfasst: 18.02.2003 - 22:07
von k2k
Maximaler Bodenabstand: 380 m

Es gibt meines Wissens keine Rettungsbahn. Dafür fahren beide Kabinen unabhängig voneinander. Es sollte also möglich sein, die eine Kabine zur Bergung der anderen einzusetzen.