Seite 1 von 10

Gefährliche Schlepplifte

Verfasst: 19.12.2002 - 15:36
von Howy
Meines Wissens wurden im Gasteinertal zwei Schlepplifte auf Grund toedlicher Unfaelle umgehend geschlossen.

Es handelt sich dabei um den Hochleitenlift und den Ahornlift, die zum Sender am Stubnerkogel in Badgastein fuehrten.

Der Unfall am Hochleitenlift lieferte 1984 den Anstoss fuer den Bau der ersten 4KSB Oesterreichs, die den wunderschoenen Jungeralm-ESL (Hat jemand Fotos, Bitte!!!) und den Hochleitenschlepper mit seiner supersteilen Trasse ueberfluessig machte.

Jahre spaeter ein Unfall am Ahornlift auf der anderen Kammseite, der sofort dicht gemacht wurde. Konsequenz: Bis letzte Saison musste man zur schoenen Senderabfahrt zu Fuss hochsteigen (Geheimtipp), heuer haben sie wohl einen neuen Zieher gebaut.

Bei beiden Unfaellen sind wohl Personen in der steilen und vereisten Spur gestuerzt und haben mehrere Dutzend Leute mitgerissen.

Wer von Euch weiss was ueber die Geschichte dieser Lifte (auch des Jungeralmlifts) bzw, wer kennt noch supersteile Lifte mit Gefahrenquellen?

Verfasst: 19.12.2002 - 16:11
von tipe
Tote beim Schlepplift??? Hab ich noch nie gehört, normalerweise wird sowas doch auch in der hiesigen (deutschen) Presse breitgetreten, komisch.

Verfasst: 19.12.2002 - 17:04
von jwahl
Moin
Ich fände es sehr schade, wenn man einen neuen Lift hoch zum Sender gebaut hätte, denn dank des Aufstieges wurde die Piste kaum frequentiert und man hatte einen traumhaften hang immer für sich alleine, was sich mit einem Lift sicher ändern würde...
Ich fände es auf jeden Fall schade

Gruss
Jakob

Verfasst: 19.12.2002 - 18:09
von starli
Sehr schwere (evtl. auch tödliche?) Unfälle gab es auch

- in Ischgl im Hölltal an den beiden hinteren Schleppern (der eine hatte ja 3 Kurven!)
- in der Axamer Lizum am Pleisenlift (der wurde daher vor einigen Jahren mit einer DSB ersetzt)

Schwere / tödliche Unfälle auf Schleppern gibts doch glaub ich jedes Jahr irgendwo ...

Verfasst: 19.12.2002 - 18:33
von Michael Wachter
Ich sehe den langen muttaschlepper in Laax als sehr gefährlich an ! Wenn da im vereisten Steilhang einer Stürtzte lagen Unten 30 Personen auf einem Haufen ! Schon selber erlebt :x Gruss Michi

Verfasst: 19.12.2002 - 18:42
von jwahl
Leider war der kurze Muttaschlepper viel gefährlicher. Es muss schon etwas her sein, aber ich war zu der Zeit im Restaurant Nagens, als das Seil raussprang und dabei eine Skifahrerin getötet hat und 14 zum Teil schwer verletzte...Ich war zu der Zeit noch sehr jung, das muss so circa vor 10 jahren gewesen sein oder lieg ich da falsch?

Gruss
Jakob

Edit: Wollte natürlich 10 schreiben, aber tastatur ist nicht mehr die jüngste

Verfasst: 19.12.2002 - 19:02
von Michael Wachter
Du hasst glaube ich die Null vergessen! dann würde es in etwa stimmen !
Gruss Michi

Verfasst: 19.12.2002 - 19:04
von Christian
Marienbergschlepplift II, ist auch nicht ohne.Der ist 2140m lang.HU:620m.Über den ist vor ein paar Jahren, während des Betriebes, eine Lawine abgegangen.Heute fährt er meißtens nur bis zur Mitte (eine provisorische Ausstiegsstelle).Fährt auch nur selten,es gibt noch parallel eine DSB.Gruß

Verfasst: 19.12.2002 - 19:11
von Hanz
Meinst du den Lift in Biberwier?

Bild

Verfasst: 19.12.2002 - 19:45
von Alex
Ebenfalls im Gasteinertal gab ging der SL vor dem Bau der 8 EUB rauf bis zur jetztigen Bergstation. Die letzten paar hundert m waren ebenfalls ziemlich brutal steil.
Im Prospekt wurde der Lift unter "nicht zur beförderung von Kleinkindern geeignet" geführt.

Und beim Schlurtlift in der Gaal http://www.gaal.at gab es auch schon einige brenzlige Situationen, allerdings zum Glück keine Toten.

Steile schlepper

Verfasst: 19.12.2002 - 22:36
von schifreak
Hi Freunde, Ihr habt einen vergessen der steilste DSB Österreichs war früher mal ein Schlepper,es handelt sich um den Gamsleitenlift II in Obertauern, der muß brutal steil gewesen sein (ich kannte ihn nur in abgestellten zustand bzw.als DSB )

der Schlepper in Hochfügen am Pfaffenbühl war auch sehr steil

die steilsten schlepper in Deutschland waren mit Sicherheit der Garland Tellerlift (war vorher Doppelschl. heute 3 SB ) und der noch in Betrieb befindliche Roßkopfschl (Teller ) in Spitzing, sowie der abgebaute teller Längenfeld 1 (heute DSB) in Garmisch

der Muldenlift und auch der Kogelalm (beide in Wagrain-- ersetz durch 4SBK sowie PB ) waren auch nix für leichtgewichtige brutalst steil

Verfasst: 19.12.2002 - 22:36
von k2k
Im unteren Bereich nicht ungefährlich ist auch der Blais Gronda-Lift in Samnaun. Dort sind links und rechts der Liftspur Fangzäune quer zum Hang aufgestellt, dass nichts runter rutschen kann.

gef.Schl

Verfasst: 19.12.2002 - 22:52
von schifreak
Noch einer, der Feldherrnhügellift, der steilste und vermutl. der älteste Lift am Arlberg, da möcht i auch net rausfalln...

Verfasst: 19.12.2002 - 23:02
von Emilius3557
Der übelste ist meiner Ansicht nach Rosskopf-Lift am Spitzing. Subjektives Gefühl senkrecht eine Wand hinauf zu fahren. Ungern gefahren auch der SL Rote Nase in Zermatt, der hat beinahe mich UND meinen Vater hochgezogen!

Verfasst: 19.12.2002 - 23:25
von jwahl
jaja, der Rosskopflift...
Wir waren damals auf Skifahrt im SUdelfeld, aufgrund mangelnders Vielfalt (waren nur zwei Schlepper auf) sind wir aber tgl. an den Spitzingsee gedüst und es war immer wieder ein Vergnügen, den runterkugelnden Anfängern ersteinmal am Kurvenlift (nach der ersten Ausstiegsstation) auszuweichen und selbst Profis am Rosskopf dann runtergleiten sehen...Da dürfen doch sicher immer noch nur Skifahrer mitfahren oder?

Gruss
Jakob

Verfasst: 19.12.2002 - 23:26
von Emilius3557
Ja! Das wäre eine tolle "Wetten dass?"-Wette, wenn es ein Boarder Unfallfrei da hinauf schafft!

Verfasst: 20.12.2002 - 00:29
von Christian
@Hanz:Ja,genau den,die 11.Auf der Station steht 2140m,im Plan 2000m(hab´s noch nicht nachgemessen).Fährt nur ganz selten,bin erst zweimal ganz bis hoch gekommen.Sonst steht dann immer eine Raupe in der Strecke(kommt man irgendwie nicht gut dran vorbei!!!).Der Lift hat einen Irre Sound.Da du den Plan hast, kennst Du ihn bestimmt auch?Gruß

Verfasst: 20.12.2002 - 12:59
von Howy
Das Interessante an den Gasteiner Faellen ist halt, dass die Lifte danach sofort stillgelegt wurden. Uebrigens war der Unfall am Hochleitenlift der Bild-Zeitung einen reisserischen Artikel wert. Gefallen hatte mir dieser Lift, weil die Umlenkeinheit auf einem Betonpfeiler stand, auf dem gleichzeitig auch die Kabine fuer das Bergpersonal vom Ahornlift hing. Sah ziemlich gut aus

Verfasst: 20.12.2002 - 14:16
von Raph
Also der Ahornbühel SL am Feldberg ist auch brutal steil und vor allem muss man sich beim einsteigen ganz schön beeilen. vorletztes jahr hab ich ne viertel stunde warten müssen, weil da irgendeiner nicht reingekommen ist !! :twisted:

Verfasst: 20.12.2002 - 19:39
von schlitz3r
aja der 2er Gams muss wirklich schlimm gwesen sein... hat vielleicht wer paar fotos von dem? mich würd der Verlauf interessieren... da is ja alles felsig..

Foto vom Gams

Verfasst: 20.12.2002 - 21:33
von schifreak
Hi , ich hab ein etwas weit entferntes Foto in einem Buch (Standort ist die Bergstation Schaidberg DSB ) und auf Video die Auffahrt mit der DSB, selber hab ich den Schlepper nie gefahren

Gams II

Verfasst: 21.12.2002 - 10:27
von schifreak
Hi ich hab mir grad nochmal das Video von der Auffahrt zur Gams II angeschaut, da kannst Dir gar net vorstellen, daß das mal ein Schlepplift war, des geht scho wirkli brutal steil nauf.

Ich glaub des war so, daß nach dem Unfall am Hochleiten in Gastein alle solch steilen Schlepper wie Gams II verboten wurden.
Die hatten doch den Gams I mit der 1. großen Sanierung dazu gehörten die Panoramabahn und die Hundskogelbahn mit dazu als DSB umgebaut, und die 2. Sektion stand noch mehrere Jahre aufgelassen da, und wurde erst später als DSB umgebaut . Mit nem großen Warnschild, daß nur wirkliche Spitzenfahrer da hoch fahren sollten.
Ich muß gestehn, ich hab mir erst auch mal ein Herz nehmen müßen,da ich nicht wußte was mich da oben erwartet, aber i habs net bereut.

Verfasst: 22.12.2002 - 18:25
von Michael Meier
Supergefährliche Schlepplifte sind/waren:
- SL Aengi Klewenalp (Willy Bühler)
- SL Klewenstock Klewenalp (Müller)
- SL Gummen Wirzweli (Müller)
- SL Kleintitlis (Garaventa)
- SL Chälen Klewenalp (Von-Roll)
- SL Hohbühl Hasliberg (Küpfer)
- SL Hundsknubel Soerenberg (Garaventa)
- Rotegg (Doppelmayr)

Schlepplifte Stubnerkogel

Verfasst: 04.01.2003 - 16:50
von Olli
Wo lagen denn die Talstationen der beiden Schlepplifte Hochleiten und Ahorn in Bad Gastein

Olli

Verfasst: 04.01.2003 - 18:54
von Leitner
Also Rotegg ist alles andere als Gefährlich... eher Kategorie Harmlos! da gibt es schlimmeres :-)