Bildschirmschoner mit Wintermotiven selber machen?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Bildschirmschoner mit Wintermotiven selber machen?
Moin,
ich wollt mal wissen, ob man sowas einfach selber machen kann. Also im Prinzip ein Bildschirmschoner als Diashow mit Winter- / Bergmotiven.
Wenn sowas geht könnt man ja mal ein paar basteln und die dann auf alpin zum download bereitstellen, wenn Ihr Lust auf sowas habt...
ich wollt mal wissen, ob man sowas einfach selber machen kann. Also im Prinzip ein Bildschirmschoner als Diashow mit Winter- / Bergmotiven.
Wenn sowas geht könnt man ja mal ein paar basteln und die dann auf alpin zum download bereitstellen, wenn Ihr Lust auf sowas habt...
- dCk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.12.2003 - 13:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Es wäre möglich. Windows XP bietet es sogar standardmässig an

sonst kann glaub ich ACD FotoAngelo 2.0 das auch..Diashow als Bildschirmschoner
Eigene Bilder lassen sich auch in einer Diashow zusammenstellen, die als Bildschirmschoner eingesetzt werden kann.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche auf dem Bildschirm, und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag „Eigenschaften”. Im folgenden Fenster aktivieren Sie das Register „Bildschirmschoner”.
Wählen Sie im Textfeld unter „Bildschirmschoner” den Listeneintrag „Diashow eigener Bilder” aus. Die Voreinstellung sieht vor, dass Windows die Bilder aus dem Ordner „Eigene Dateien / Eigene Bilder” als Grundlage der Diashow nutzt. Möchten Sie andere Bilder hier als Bildschirmschoner sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen”.
Klicken Sie in der unteren Hälfte des Dialogfeldes auf die Schaltfläche „Durchsuchen” und stellen den gewünschten Ordner ein.
In diesem Dialog bestimmen Sie auch, wie die Diashow ablaufen soll. Sie legen über die Schieberegler im oberen Fensterbereich fest, wie schnell die Bilder gewechselt und wie groß die Fotos auf dem Bildschirm dargestellt werden sollen.
Im unteren Fensterbereich bestimmen Sie unter anderem die Bildübergänge. Sie haben dabei aber nur die Möglichkeiten, Effekte bei Bildübergängen zuzulassen oder nicht.
Aktivieren Sie zudem die Option „Tastaturbildlauf für das Anzeigen von Bildern zulassen”, können Sie sich mit den Cursortasten die Bilder schneller anzeigen lassen. Schließen Sie den Dialog mit Klick auf „OK”.
In dem Vorschaufenster des Dialogs „Eigenschaften von Anzeige” wird die Diashow angezeigt. Wollen Sie einen Eindruck haben, wie die Show auf dem ganzen Bildschirm wirkt, wählen Sie die Schaltfläche „Vorschau”.
Stellen Sie außerdem noch ein, nach wie vielen Minuten Inaktivität der Bildschirmschoner aktiviert werden soll. Legen Sie dazu die gewünschte Zeit im Feld „Wartezeit” fest. Aktivieren Sie die Option „Willkommenseite bei Reaktivierung”, erscheint der Eingangsbildschirm von Windows XP, nachdem Sie die Maus bewegt oder eine Taste betätigt haben. Haben Sie mehrere passwortgeschützte Benutzerkonten eingerichtet, können Sie mit der Arbeit nur nach Eingabe des richtigen Kennwortes fortfahren.
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- michamab
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 823
- Registriert: 09.01.2003 - 16:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mit IrfanView kann man auch Diashow Bildschirmschoner erstellen.
Datei -> Slideshow -> Speichern als EXE/SCR
Datei -> Slideshow -> Speichern als EXE/SCR
2003/04: Dolomiti Superski (01.02. - 07.02), Monte Baldo (19.07.)
2004/05: Zillertal (22.02. - 29.02.), Serfaus-Fiss-Ladis (26.03. - 02.04.)
2005/06: Sölden & Hochgurgl (28.01. - 04.02.)
2004/05: Zillertal (22.02. - 29.02.), Serfaus-Fiss-Ladis (26.03. - 02.04.)
2005/06: Sölden & Hochgurgl (28.01. - 04.02.)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- PK
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 395
- Registriert: 13.03.2003 - 20:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pforzheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Diese Methode nutz ich auch für dei Bildschirmschoner auf meiner Cd-rom nur hat das ganze einen Hacken, es funktioniniert nicht bei einem Multiscreensystem.Mit IrfanView kann man auch Diashow Bildschirmschoner erstellen.
Datei -> Slideshow -> Speichern als EXE/SCR
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- michamab
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 823
- Registriert: 09.01.2003 - 16:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Keine Ahnung, aber ich glaube über diesen Hacken können wir mal hinwegschauenPK hat geschrieben:Diese Methode nutz ich auch für dei Bildschirmschoner auf meiner Cd-rom nur hat das ganze einen Hacken, es funktioniniert nicht bei einem Multiscreensystem.Mit IrfanView kann man auch Diashow Bildschirmschoner erstellen.
Datei -> Slideshow -> Speichern als EXE/SCR

Das mit der Größe ist natürlich ein Problem, aber was erwartet man, wenn die Bilder den ganzen Bildschirm füllen und auch ne ordentliche Qualität haben sollen.
2003/04: Dolomiti Superski (01.02. - 07.02), Monte Baldo (19.07.)
2004/05: Zillertal (22.02. - 29.02.), Serfaus-Fiss-Ladis (26.03. - 02.04.)
2005/06: Sölden & Hochgurgl (28.01. - 04.02.)
2004/05: Zillertal (22.02. - 29.02.), Serfaus-Fiss-Ladis (26.03. - 02.04.)
2005/06: Sölden & Hochgurgl (28.01. - 04.02.)
↓ Mehr anzeigen... ↓