Seite 1 von 1

Hennersberglifte Wörgl

Verfasst: 21.12.2002 - 17:51
von Petz
Noch ein LSAP - Thema
Ausschnitt aus Fremdenverkehrswerbepage Wörgl mit dringendem Updatebedarf, den die Lifte gibt´s schon ewig nicht mehr.

(".. WINTER: 2 kleine, Skigebiete in Wörgl mit Sessellift, Skilift Hennersberg, weiters Skilift Riederkogellift u. Babylift")

Ein kurzer steiler ESL (verm. Wopfner) und oben ein kurzer Übungsschlepplift

Karte, auf der allerdings nur der ESL eingezeichnet ist

Bild

Talstationsgebäude der ehemaligen Sesselbahn - heute vom Lüftungsbauer Josef Lotz als Betriebsstandort verwendet - der, durch Pfeil gekennzeichnete Gebäudeteil wurde erst von Fa. Lotz angebaut.

Bild

Trafohäuschen bei der Talstation - Aufschrift Ust - Lift

Bild

Liftverläufe von unten aus gesehen - Abfahrt führte links des Liftes durch den, mittlerweile mit Bäumen zuwachsenden Bereich

Bild

Liftverläufe im oberen Bereich - rechts der hier endende Sessellift, links der Schlepper

Bild

Grüße von Markus

Edit Ergänzung alte Bilder wieder hinzugefügt; ehemalige Talstation wurde mittlerweile nochmals (radikal) umgebaut und lässt heute optisch keine Rückschlüsse mehr auf ihren Ursprung zu.

Verfasst: 21.12.2002 - 18:44
von starli
Bist in den letzten Tagen auch etwas rumgefahren, hm? :-) Liftstützen gabs keine mehr, oder?

Nachdem du ja schon zu den älteren Semestern zählst :) Aber Talabfahrten auf 500m waren doch in Tirol auch vor 20-30 Jahren schon ziemlich selten gut zu fahren, oder? Man erinnere nur an die schneearmen Olmypischen Winterspiele oder der Patscherkofel, der im Talbereich (Schlepplift) schon in den 60ern künstlich beschneit wurde (hatte ich mal in 'nem Bericht im tirol.tv gesehen) ... und da wurden doch in den umliegenden Innsbrucker Skigebieten Abfahrten bis nach Hall usw. eingezeichnet ....

Ok, Wörgl und Kufstein ist im Vergleich zu Innsbruck auch heute noch ein Schneeloch .. liegt in Innsbruck nix, kanns in Kufstein 20cm haben ...

Verfasst: 21.12.2002 - 21:35
von Petz
@Starli, das und die anderen Themenposts sind die Ergebnisse meiner Novemberurlaubstour (keine Digicam - muß auf Entwicklung warten) - wollte das Material eigentlich an Florian schicken für Update, dachte mir aber aufgrund seines chronischen Zeitmangels setz´ ich es mal rein - er kann es dann immer noch übernehmen. Bin mit dem Lift selber nie gefahren sondern entdeckte ihn beim Zustellen, da Fa. Lotz Kunde von meinem Arbeitgeber ist - die Umspannstation machte mich neugierig.
Diese Ecke ist ein sehr kaltes feuchtes "Loch" (Quellhang), wenn mal Schnee liegt, bleibt er relativ lange liegen und die Abfahrt war wahrscheinlich eher ein "Eislaufplatz".
Bis auf die Talstation gibt es keine Überreste mehr.
Grüße von Markus

Re: Hennersberglifte Wörgl

Verfasst: 03.12.2008 - 23:05
von vovo
Könnte man die Bilder vielleicht bitte wieder reinstellen?

Hier ein Link, auf dem der ESL zu sehen ist...

http://www.skiclub-woergl.at/index.php? ... &Itemid=78

Re: Hennersberglifte Wörgl

Verfasst: 06.12.2008 - 19:40
von Petz
Hab ich nachträglich wieder dazugeladen, (bitte Post nicht als Spam auffassen denn bei nachträglicher Änderung bekommt ein Themenabonnement sonst keine Benachrichtigung).

Re: Hennersberglifte Wörgl

Verfasst: 10.08.2009 - 21:29
von vovo
Auf dem Rückweg von Kramsach hab ich noch in Wörgl vorbeigeschaut: Leider gibt's da nix mehr zu sehen. Die von Petz oben gezeigte ehemalige Talstation ist mittlerweile komplett umgebaut worden. (Leider habe ich vergessen, sie zu fotografieren.) Der untere Pistenbereich ist vom Wald zurückerobert worden; Trassen oder Fundamente hat der ESL leider nicht hinterlassen.

Weiter oben habe ich zwar noch ein Fundament gefunden, aber weiß der Geier woher das ist...

Bild
In der Bildmitte kam wohl der ESL von rechts unten rauf; links müsste der Schlepper hochgegangen sein.

Bild
In der Bildmitte ging die Abfahrt runter

Bild
Fundamentrest oberhalb des Hotels

Bild
Ich glaube nicht, dass hier mal ein Lift war..

Bild
Noch weiter oberhalb: Sieht ein bisserl so aus, ob hier mal eine Bergstation stand...

Bild
Mehr gab es leider nicht zu sehen...

Re: Hennersberglifte Wörgl

Verfasst: 07.04.2015 - 23:50
von Maxi.esb
Habe auf Ebay gerade diese Postkarte gefunden.

Da oben ja die Karte weg ist würde ich den Lift aufgrund des Bildes und der Tatsache das früher einige Liftstationen grüne Dächer hatten so eintragen:
Bild

Ist das ungefähr richtig eingezeichnet?
Wo ist denn dann der Schlepper gewesen?

Re: Hennersberglifte Wörgl

Verfasst: 08.04.2015 - 10:46
von Zottel
So es sich denn um ein und denselben ESL handelt, wurde wohl zwischenzeitlich oder im Saisonbetrieb die Fahrtrichtung geändert, vgl. dazu vovos Link und die oben verlinkte Ansichtskarte.

Bei Zeiten wäre es schön, wenn die Bilder aus 2002 wieder eingestellt werden könnten :)

Re: Hennersberglifte Wörgl

Verfasst: 11.04.2015 - 21:32
von Harzwinter
Zottel hat geschrieben:So es sich denn um ein und denselben ESL handelt, wurde wohl zwischenzeitlich oder im Saisonbetrieb die Fahrtrichtung geändert, vgl. dazu vovos Link und die oben verlinkte Ansichtskarte.
Da die Ansichtskarte nicht spiegelverkehrt sein kann (zu erkennen an der lesbaren Zahl auf Stütze 7), ist es das historische Winterfoto des SC Latella Wörgl. Das erkennt man an der Bergstruktur im Hintergrund mit der Schuttreißn - auf dem Winterfoto in der Mitte der Bergkette im Hintergrund, auf der Sommer-AK hinten rechts. Wenn man das Winterbild spiegelt, passen auch der Wegverlauf und die Siedlungsgrenze wieder. ;)

Re: Hennersberglifte Wörgl

Verfasst: 13.04.2015 - 20:52
von Petz
Zottel hat geschrieben:Bei Zeiten wäre es schön, wenn die Bilder aus 2002 wieder eingestellt werden könnten :)
Die sind auf einer meiner alten Festplatten aber ich weiß nicht ob auf der defekten oder der noch ganzen; hab aber momentan aus Zeitmangel keine Chance den alten PC wieder in Schwung zu bringen.
Dank unseres "hochaktuellen" Tiris gibt´s sogar nen ungefähren Liftverlauf - leider ist der aber beim weiteren Reinzoomen in die Seite nicht mehr vorhanden:

http://www.tirisdienste.at/scripts/esri ... 17&Suche=0