Seite 1 von 1
seilbahn la grande motte in tigne heute entgleisst
Verfasst: 12.11.2004 - 18:13
von levieux
heute gegend mittag ist die Seilbahn de la grande Motte in Tignes ( savoie) entgleisst aber nicht runtergefallen durch einen grossen windschlag ( coup de vent)
zum gluck keine verlelzte es waren 90 Personnen an bord es dauerte über 2 Stunden um die zu evakuieren (die Seilbahn war zirka 20/25 m vom Boden)
Die Seilbahn ist geschlossen für einige tage
Verfasst: 12.11.2004 - 19:21
von k2k
Oha, sehr krass!
Kannst du das "entgleist" etwas präzisieren? Ist die Bahn teilweise in den Tragseilen hängen geblieben oder wie ging das genau vor sich? Gibt es schon Fotos irgendwo?
Verfasst: 12.11.2004 - 19:35
von k2k
Hier ein Artikel aus dem "Nouvel Observateur" - zum Glück gibts Google News auch auf französisch 
Les 90 passagers du téléphérique de Tignes évacués après le déraillement de la cabine
AP | 12.11.04 | 17:57
ALBERTVILLE, Savoie (AP) -- Les quelques 90 passagers du téléphérique de la Grande-Motte à Tignes (Savoie) ont du être évacués vendredi par les systèmes de secours, après le déraillement, suite à un violent coup de vent, d'une benne à 3.400m d'altitude, a-t-on appris auprès de la gendarmerie.
Tous les passagers ont été descendus d'une hauteur d'environ 20 à 25 mètres à l'aide de baudriers et de cordes. Ils sont tous sains et saufs, précisait-on vendredi soir de même source. L'opération d'évacuation a duré deux heures environ.
Selon les premiers éléments de l'enquête, la benne a été déséquilibrée par une brusque et violente rafale de vent. Le chariot glissant sur les câbles porteurs de l'installation a déraillé sans tomber au sol, immobilisant instantanément les bennes.
Le téléphérique du glacier de la Grande-Motte restera arrêté plusieurs jours afin de faire les examens et réparations nécessaires, indique le service des pistes de la station.
La station de Tignes est ouverte depuis le début de l'automne grâce à son domaine de ski d'été, situé en haute altitude sur le glacier de la Grande-Motte qui culmine à 3.656m d'altitude. AP
So wie ich das verstehe, wurde die Gondel aus den Tragseilen gehoben. Wörtlich heißt es in etwa:
"Nach ersten Erkenntnissen ist die Gondel durch einen plötzlichen und extrem starken Windstoß aus dem Gleichgewicht gebracht worden. Der Wagen, der auf den Tragseilen der Seilbahn rollt, ist entgleist, ohne zu Boden zu fallen, da die Gondel sofort unbeweglich gemacht wurde."
Vermutlich haben also die Fangbremsen gegriffen und so schlimmeres verhindert.
Verfasst: 12.11.2004 - 21:49
von levieux
ja das hast du gut verstanden die Gondel ist entgleist aber ohne runter zu fallen die gondeln waren sofort bloquiert
Verfasst: 12.11.2004 - 22:37
von taunussi
UiUiUi
, zum Glück ist nicht mehr passiert! Und die Technik hat funktioniert!
Mit dieser Seilbahn bin ich selbst, wie bestimmt schon viele hier im Forum, schon oft gefahren. Waren die Windverhältnisse so instabil gewesen?
Verfasst: 13.11.2004 - 16:07
von Theo
Ich habe mir gerade das Video eines französischen Fernsehsenders angeschaut, ich kann nur zu den Billdern was sagen da meine Französischkentnisse zu schlecht sind.
Es weden einige Bilder der Bahn gezeigt, ob diese aber alle von gestern sind ist zu bezweifeln.
Eine Kabine hängt etwas unterhalb der einzigen Stütze der Bahn. Wie es scheint ist ein Teil des Laufwerks nicht mehr korrekt auf den Tragseilen, aber es bestand wohl kaum die Gefahr das die Kabine hätte runterfallen können.
Ich konnte leider nicht verstehen ob sich die Passagiere in der entgleisten oder in der anderen Kabine befunden haben.
Ich persönlich vermute, das die entgleiste Kabine auf der Talfahrt und desshalb leer war und beim überfahren der Stütze dies touchiert hat, leicht abgehooben wurde und das Laufwerk dann nicht mehr korreekt auf den Tragseilen landete.
Dss es eine fast volle Kabine, ohne irdend etwas zu touchieren, aus den Tragseilen hebt oder drückt ist für mich eigentlich unvorstellbar.
Verfasst: 13.11.2004 - 17:34
von levieux
wo hast du bilder gesehen ??
die kabine wo engleist ist war auf die auf fahrt nach oben und es waren 90 passagieren an bord die durch seil runtergebracht worden
bis jetzt haben wir noch keine bilder bekommen
Verfasst: 13.11.2004 - 19:39
von Theo
Probier mal diesen Link:
http://www.raa.france3.fr/videojt/
Dann unter Edition regionales/Edition Alpes>19/20
Falls es wirklich die bergwärts fahrende fast volle Kabine war die entgeist ist schreibe ich jetzt lieber nicht was man mit einigen Personen in Tignes tun sollte.
Verfasst: 13.11.2004 - 20:07
von k2k
Hier der Direktlink für den RealPlayer:
rtsp://a988.v101995.c10199.e.vr.akamaistream.net/ondemand/7/988/10199/3f97c7e6/ftvigrp.download.akamai.com/10199/horsgv/regions/raa/1920_grenoble_cat_121104.rm
Sind aber, glaube ich, alles Archivbilder.
Verfasst: 13.11.2004 - 20:45
von k2k
So, die Idee von Theo mit dem Fernsehen war sehr gut. Hat auch seine Vorteile, etwas näher an der Grenze zu wohnen:
Verfasst: 13.11.2004 - 21:00
von Alpi
Danke an K2K für die Bilder!
Also ist das Laufwerk vorn aus dem Seil gesprungen!
Das Zugseil schaut wirklich komisch aus, als ob es sich im Tragseil verfangen hat?
Verfasst: 13.11.2004 - 22:13
von levieux
die frage ist noch sind es die richtige bilder die wir heute abend in den news gesehen haben ( die obene bilder)
schneibar hatte diese PB schön mehrere probleme dieses jahr
Verfasst: 13.11.2004 - 23:18
von Emilius3557
Ich dachte bisher, die seien in Tignes recht vorsichtig, mit ihrer exponierten Bahn. Jeder der schon mal vor Ort war weiß, wie oft die Bahn wegen Sturm oder Schlechtwetter gar nicht in Betrieb ist.
@Theo: kannst du uns aus technischer Sicht bitte erklären, wie es zu solchen Unfällen kommen kann? Was haben die Verantwortlichen aus deiner Sicht falsch gemacht? Die Bahn trotz zu viel Wind laufen lassen?
Verfasst: 14.11.2004 - 12:07
von levieux
die Bilder sind die richtigen und im selben reportage haben die auch eine übung gezeigt wie mann die Leute runterholt
Die Gondel ist 25 meter auf dem Seil runtergeruscht vor die Bremsen die Gondel gestoppt haben
Verfasst: 15.11.2004 - 15:36
von Chasseral
Im Oktober 1982 war die 80er-Kabine der PB Gerschnialp-Trübsee entgleist. Vielleicht habt ihr damals auch die Bilder in den Nachrichten gesehen. Die war damals aber deutlich stärker entgleist; das Laufwerk hing fast im 45-Grad-Winkel auf den Tragseilen. Die Fahrgäste wurden damals aus der Kabine abgeseilt.
Den Vorfall fand ich damals besonders krass, weil ich eine Woche vorher mit der Bahn gefahren war. Ich kann mich allerdings nicht mehr genau erinnern, was damals der grund für die Entgleisung war. Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass irgend ein Seil über den Tragseilen gelegen war.
@levieux: Ist Saverne echt noch Elsass? Dann muss zumindest dort gleich die Grenze zu Lothringen sein!?! Ganz in der Nähe gibt es nämlich ein total schrottiges Kaff mit dem Namen Zilling. Da war ich früher oft - hab Verwandte dort. Die haben 57er-Autokennzeichen - also Mosélle - also Lothringen.
Verfasst: 15.11.2004 - 15:51
von EFG-Hawk
Man man, da ist diese Woche bzw. die letzte ja richtig viel passiert! Zum Glück ist aber nirgends schlimmeres passiert!