Seite 1 von 1

Anfrage Tastaturversiegelung

Verfasst: 14.11.2004 - 14:38
von Dresdner
Ich habe bei meinem Gericom-Notebook das Problem, dass sich nun schon zum zweiten Mal die Beschriftung der Tasten löst. Einmal wurde die Tastatur bereits auf Garantie gewechselt.
Sicher tritt dieses Problem nicht nur bei mir auf. Wie kann man die Tastatur versiegeln (ich dachte schon an farblosen Nagellack - oder greift der den Kunststoff an?)?
Wer hat Erfahrungen mit diesem Problem?
Pendolino

Verfasst: 14.11.2004 - 15:54
von Ram-Brand
Also ich hab auch 2 Gericom Notebooks. Aber bei mir haben sich noch keine Beschriftungen gelöst.

Verfasst: 14.11.2004 - 16:29
von jwahl
Ich hatte einmal eins. Fazit: Nie wieder! Neben dem tastaturproblem wurde der Rechner immer langsamer und kurz nach Ablauf der damals noch 12monatigen garantie war das Motherboard im Arsch. Gericom wollte knapp 850 Euro für die Reparatur haben...Saftladen!

Jakob

Verfasst: 14.11.2004 - 20:20
von mic
Einmal wurde die Tastatur bereits auf Garantie gewechselt.
....dann würde ich das in jedem Fall nochmal versuchen und das Problem der Versiegelung auf den Hersteller abladen damit die es lernen.

Sachen gibts :nichtzufassen:

Verfasst: 14.11.2004 - 20:23
von Ram-Brand
Gabe mal per Google gesucht.

Das Problem scheint wohl auch bei anderen Herstellern aufzutreten.

Verfasst: 14.11.2004 - 22:22
von skikoenig
Hab ich schon mehrfach gehört, das das mit Vorliebe bei Gericom passiert! Nochmal austauschen lassen, wäre mein Tipp!

Verfasst: 15.11.2004 - 06:51
von Migi
Ist bei meinem Dell-Notebook so noch nie passiert. Allerdings hab ich die Tastatur mal mit dem Staubsauger gereinigt. Da hat sich promp die linke Shift-Taste gelöst und die Federkontakte drunter logischerweise auch. Die Taste konnte ich wieder aus dem Staubbeutel rausfischen. Die Feserkontakte leider net...

Verfasst: 15.11.2004 - 09:19
von EFG-Hawk
Hmm... klingt aber ärgerlich!
Mit der Versiegelung wäre ich vorsichtig! Auf Dauer ist es sicher auch unangenehm, wenn die Oberfläche der Tasten so ungleichmäßig ist!

Mir fällt aber spontan auch keine gute Lösung ein! :(

Verfasst: 15.11.2004 - 15:52
von Dresdner
Ich versuche auf alle Fälle, die Tastatur nochmals wechseln zu lassen.
Mal sehen, wie der Markt mit dem berühmten Motto "Geiz ist geil!" reagiert. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Pendolino

Re: Anfrage Tastaturversiegelung

Verfasst: 15.11.2004 - 18:51
von Downhill
Gericom soll ja eine eher *hüstel* "restriktive" Garantiepolitik haben, hab ich gehört... (kein Wunder bei dem Preis) :D

Verfasst: 15.11.2004 - 19:10
von Dresdner
Lebt denn der alte Busfahrer no?
Ja, aber der ist jetzt in Altersteilzeit oder Vorruhestand!
Pendolino :D

Verfasst: 15.11.2004 - 20:05
von starli2
.. das Problem hatte ich vor über 10 Jahren schon an meinem Psion Series 3 und 3a ...

.. selbst in der Firma hab ich einige Tastauren (nicht Notebooks) wo das aufgetreten ist.. aber natürlich auch etliche, wo das nicht aufgetreten ist...

.. ob was dagegen gibt, weiß ich allerdings auch nicht :) Mit nem Stift nachmalen hilft jedenfalls nicht wirklich :)

Verfasst: 15.11.2004 - 20:41
von Claus
Naja - irgendwo steckt der Preis. Gericom ist eben eine der bekanntesten Billigmarken.

Aber ich würde es nicht mit Nagellack probieren - lösemittelhaltige Lacke greifen die Bedruckung erst recht an. Also - nochmals den Austausch anmahnen. Hoffentlich hast Du wenigstens an Deinem PC eine gescheite Tastatur ...

Verfasst: 15.11.2004 - 21:00
von motorschaden
starli2 hat geschrieben:.. das Problem hatte ich vor über 10 Jahren schon an meinem Psion Series 3 und 3a ...

.. selbst in der Firma hab ich einige Tastauren (nicht Notebooks) wo das aufgetreten ist.. aber natürlich auch etliche, wo das nicht aufgetreten ist...

.. ob was dagegen gibt, weiß ich allerdings auch nicht :) Mit nem Stift nachmalen hilft jedenfalls nicht wirklich :)
du hattest einen psion? cool, habe auch einen! hast du einen neueren auch? ich habe den 5mx pro!

Verfasst: 19.11.2004 - 19:48
von starli2
motorschaden hat geschrieben:du hattest einen psion? cool, habe auch einen! hast du einen neueren auch? ich habe den 5mx pro!
.. nach dem 3a hatte ich noch einen Siena (der liegt hier immer noch rum) - ein paar Jahre später hab ich mir dann einen WinCE angelacht... ganz ehrlich: Seitdem ich nicht mehr in der Schule bin, hab ich keine Zeit und keinen wirklichen Bedarf mehr an solche Handhelds/PDAs ... hab zwar immer mal wieder solche kleinen Wunderwuzzis gekauft (Seiko Ruputer, der PDA am Handgelenk, aus Japan einfliegen lassen), aber wie gesagt - keine Zeit mehr zum Spielen, keine Daten zu führen (Hausaufgaben,...), und die lockerflockige Art, die Dinger zu programmieren (Sharp Rechner -> Basic, Psion -> OPL) gibts ja prinzipiell auch nicht mehr ...

Verfasst: 19.11.2004 - 20:36
von mic
Allerdings hab ich die Tastatur mal mit dem Staubsauger gereinigt
...tolle Idee übrigens :?

Verfasst: 20.11.2004 - 16:04
von Dresdner
Das Problem besteht darin, dass die Tastatur nur mit Anreibebuchstaben betückt ist. Auch der Gericom-Service zuckt da nur mit den Schultern.
Ich habe mir bei Conrad für 2,75 ¤ einen Bogen Anreibebuchstaben gekauft - mal sehen, wie lange diese halten.
Pendolino

Verfasst: 20.11.2004 - 16:14
von motorschaden
starli2 hat geschrieben:
motorschaden hat geschrieben:du hattest einen psion? cool, habe auch einen! hast du einen neueren auch? ich habe den 5mx pro!
.. nach dem 3a hatte ich noch einen Siena (der liegt hier immer noch rum) - ein paar Jahre später hab ich mir dann einen WinCE angelacht... ganz ehrlich: Seitdem ich nicht mehr in der Schule bin, hab ich keine Zeit und keinen wirklichen Bedarf mehr an solche Handhelds/PDAs ... hab zwar immer mal wieder solche kleinen Wunderwuzzis gekauft (Seiko Ruputer, der PDA am Handgelenk, aus Japan einfliegen lassen), aber wie gesagt - keine Zeit mehr zum Spielen, keine Daten zu führen (Hausaufgaben,...), und die lockerflockige Art, die Dinger zu programmieren (Sharp Rechner -> Basic, Psion -> OPL) gibts ja prinzipiell auch nicht mehr ...
ich hatte vor 5 jahren noch keinen pc mit dem man was anfangen konnte, aber einen psion. also habe ich mir ein modem gekauft, ein nullmodemkabel gelötet und bin so mit dem psion ins internet! :)
opl programmieren war lustig! :)

aber seit so ca. 2 jahren nütze ich meinen psion eigentlich nicht mehr. auf der einen seite finde ich es schade, aber auf der anderen seite kann sogar mein handy schon mehr als der psion!