Seite 1 von 18

Zwischenfall bei der Schwarzen-Schneid-Bahn 2 in Sölden

Verfasst: 14.11.2004 - 15:51
von Af
TT hat geschrieben: Spektakuläre Seilbahnbergung

Etwa 60 Skifahrer betroffen


Offenbar starke Windböen haben am Sonntagnachmittag am Rettenbachferner im Tiroler Ötztal eine spektakuläre Personenbergung aus Seilbahngondeln notwendig gemacht. Nach Angaben der Bergbahnen waren etwa 60 Personen betroffen. Es gebe keine Verletzten.

Der Zwischenfall ereignete sich in der 2. Sektion auf über 3.000 Meter Höhe. Nach ersten Informationen dürfte der Wind ein Steuerkabel weggeschlagen haben, das sich anschließend mit einer Klemme verhängte. Wegen des starken Windes sei der Betrieb bereits mit langsamerer Geschwindigkeit erfolgt. Dennoch sei es zu dem Zwischenfall gekommen, erklärte ein Unternehmenssprecher.

An der Bergung waren der Hubschrauber des Innenministeriums, mehrere Bergretter, sowie Angestellte der Bergbahnen beteiligt.
Klingt nach der schwarzen Schneidbahn !! Aber welches Steuerkabel soll sich da verfangen haben?

EDIT:
Zwischen den Seilen läuft zwar ein Steuerkabel, aber wie kann sich das verfangen?

Verfasst: 14.11.2004 - 16:36
von k2k
8O Ich hab die Trassierung der Bahn ja schon immer für sehr gewagt gehalten...

Verfasst: 14.11.2004 - 16:47
von berg

Verfasst: 14.11.2004 - 16:48
von seilreiter
siehe auch

http://tirol.orf.at/oesterreich.orf?rea ... &id=353883

demnach läuft die Bergung gerade

Interessant wieder auch die Kommentare typisch ORF forum ;-)[/quote]

Verfasst: 14.11.2004 - 16:54
von Stefan
@kommentare :rofl: :irre:

@sölden & sturm: da haben sie manchmal kleinere probleme, die leute zu informieren bzw. rechtzeitig abzustellen. bin mit dem tiefenbachsessel mal 1 1/2 stunden nach oben "gefahren" (glaub 97), ein oder zwei jahre später hat's am rettenbach-sessel-ausstieg die leute richtung abgrund geblasen und zwar ohne jede vorwarnung seitens des personals. von daher wundert mich diese geschichte jetzt nicht wirklich :?

Verfasst: 14.11.2004 - 17:05
von flo
Gerade war im Radio der Bergbahnchef dran. Demnach ist das Steuerkabel komplett abgerissen und auch kein Notbetrieb mehr möglich. Die 1. Sektion konnte mit Notbetrieb leergefahren werden. Auch eine Bergung mit Heli ist wegen des Sturms nicht möglich. Im Moment läuft die "manuelle Bergung" was immer das auch heißen soll.

Verfasst: 14.11.2004 - 17:13
von Stefan
naja, seilbergung wird das heißen, denk ich... übel, übel

Verfasst: 14.11.2004 - 17:16
von schifahrer
Meine Tochter war am Gletscher, aber glücklicherweise nicht in der Gondel. Es soll auch die Rede davon gewesen sein,dass eine Gondel abgestürzt sei. Im Internet habe ich davon aber nichts lesen können.

Vielleicht war es eben doch ein zu großes Risiko die exponierte Bahn bei solchen Windverhältnissen in Betrieb zu nehmen. Andere, weniger exponierte Gebiete (Laax) sind heute erst gar nicht in Betrieb gegangen bzw. wurden rechtzeitig abgeschaltet.

Verfasst: 14.11.2004 - 17:20
von flo
Das wird sicher noch ein Nachspiel für die Bergbahn haben......

Verfasst: 14.11.2004 - 17:26
von F. Feser
GLEICH LIVE INTERVIEW MIT BETRIEBSLEITER DER BB SÖLDEN ZUM THEMA SCHWARZE SCHNEID BAHN - DERZEIT NOCH 80 PERSONEN IN DEN KABINEN GEFANGEN! http://orf.at/live_oe3/ - KÖNNEN WEGEN WIND NICHT GEBORGEN WERDEN!!!

Verfasst: 14.11.2004 - 17:31
von Af
Zum Glück hat die Schwarze Schneid 2 getrennte Sektionen. Stellt euch das mal mit einem durchlaufendem Seil vor. :D

Zum Thema Wind: Für 13 Skifahrer(Einer war ich) wurde gestern in Obergurgl extra der Plattach 6KSB angeworfen. Und das bei Sturm. Erst nach einer Stunde lief der Lift halbwegs, wurde aber bei der Auffahrt 4mal wegen starken Windes angehalten. O-Ton Bergbahnbediensteter: Schoaß Wind!

Bei der Talfahrt waren die Gondeln der 6EUB schon extrem schräg gehangen. Die ist aber nicht mal langsamer gefahren.
Also hat Sölden einfach Pech gehabt. Genauso hätts ein anderes Gebiet treffen können.

Frage ist nur: Was geschieht jetzt mit dem Steuerkabel? Verstärken? Anders verlegen?

Verfasst: 14.11.2004 - 17:43
von F. Feser
Steuerkabel aus Verankerung gerissen

Bergung abgebrochen mit Heli

jetzt manuelle Bergung, mit Abseilverfahren von Kabine zu Kabine

Wind ist stark, hat nachgelassen, ist oben sehr kalt, Personen unterkühlt. Temperaturen unter Null. Personen werden sofort Erstversorgt, Rettung Vor Ort

40 Leute von Feuerwehr/Bergrettung und Polizei vor Ort.

Verfasst: 14.11.2004 - 17:43
von Stefan
hansjörg posch sagt:

*Bergung mit heli versucht, geht nicht wegen sturm
*seit 17.00 manuelle bergung (mitarbeiter mit geräten gehen von stützen zu den kabinen)
*steuerkabel aus verankerung gerissen
*wind hat nachgelassen, aber sehr kalt da oben; leute werden unterkühlt sein; leute werden sofort ins rettenbach-restaurant gebracht, wo es warmes essen & getränke gibt; rettung ist auch da

edit: 4 tippfehler eliminiert 8)

Verfasst: 14.11.2004 - 17:44
von Stefan
der admin hört ö3! der admin hört ö3!
:lol:

Verfasst: 14.11.2004 - 17:45
von F. Feser
schnelllllller schnelllllllller :P

Verfasst: 14.11.2004 - 17:46
von Stefan
jooo joooo... muss ja auch arbeiten nebenher :lol:

Verfasst: 14.11.2004 - 17:53
von k2k
Ich hab's mitgeschnitten (webradio rockt :D). Muss es noch schnell neu komprimieren, dann stell ich's online.

Verfasst: 14.11.2004 - 17:54
von F. Feser
wenn jemand Interesse an ner kurzweiligen Diskussion hat, ab in den Chat!!! hab grad ne "Sondersitzung" einberufen ;)

Verfasst: 14.11.2004 - 18:06
von k2k
So, hier das Interview als mp3: http://www.funitel.de/downloads/soelden.mp3

Verfasst: 14.11.2004 - 18:09
von Yeti01
sagt mal, wie sieht diese Bahn denn aus, denn die Bergung kommt mir ziemlich lang vor??

Verfasst: 14.11.2004 - 18:10
von Stefan
naja... sektion II ist eigentlich ein einziges spannfeld über rund 1000 m...

Verfasst: 14.11.2004 - 18:19
von F. Feser
info der 18 uhr nachrichten:

das steuerkabel hat es aus der verankerung gerissen und dieses hat sich dann mit dem zugseil verheddert.

Verfasst: 14.11.2004 - 18:24
von Ram-Brand
Infos zur Bahn und Fotos auch?
nicht blöd fragen gucken :P :

http://www.seilbahntechnik.net/lifte/2839/daten.php

Verfasst: 14.11.2004 - 18:55
von F. Feser
RTL: bergung fast abgeschlossen

Menschen sind zumeist geborgen, wegen der kälte einige unterkühlt, am gletscher hatte es minus 15/16 grad, plus wind. wurden mit raupen runtergebracht, am rettenbach wurde essen serviert. medizinische versorgung wurde gestellt

Verfasst: 14.11.2004 - 19:12
von NEBELHORN-FAN
Meine Schwester und mein Vater sind zur Zeit in Sölden. Angeblich ist eine leere Gondel abgestürzt. Sie warten auf Leute, die in der Bahn eingeschlossen sind, da sonst die Reisegruppe nicht zurückfahren kann.