Seite 1 von 1

Verfasst: 14.11.2004 - 20:17
von ring-um
hi, ich fahre am 20.01.05 ins Zillertal genauer gesagt in die Zillertalarena!!! Wie sieht es in dieser Jahreszeit so mim Schnee aus also ich meine Abfahrt bis zur Mittelstadion Zell offen? Da dieses Jahr die verbindung Kaltenbach Hochfügen gekommen ist möchte ich gerne wissen ob es interesant ist in Hochzillertal zu fahren (bin bis jezt immer nur in der Zillertalarena gefahren)

Verfasst: 14.11.2004 - 20:29
von mic
Wie sieht es in dieser Jahreszeit so mim Schnee aus also ich meine Abfahrt bis zur Mittelstadion Zell offen?
Das ist ne Frage auf die wird man nie eine verbindliche Antwort bekommen. Das kommt auf Wetter an. Die Wahrscheinlichkeit dürfte aber sehr hoch sein, sonst hätten wir im Jänner aber sehr wenig Schnee. :wink:

Mir hat es im Hochzillertal sehr gut gefallen. In Hochfügen war ich bisher immer nur im Sommer, aber das werde ich so schnell wie es geht ändern. Ich glaube das die Verbindung eine Supersache ist!

Verfasst: 15.11.2004 - 00:33
von Emilius3557
Hochzillertal war IMHO schon vor der Verbindung einen Besuch wert:
- sehr lange und fordernde Talabfahrt (steil, schöne Hänge, spannende Kurven), mittlerweile komplett beschneit und unten sogar beleuchtet = 1180 Hm allein von der Zentralstation, von der Bergstation der 6KSB Hochplateau sogar 1600 Hm, das ist allerhand!
- schöne Carvingpisten, sehr breit (an der 6KSB Hochplateau, an der 4KSB Krössbichl, an der DSB Öfeler und an den SLten Panorama), vor allem an den drei genannten Sesselbahnen bisher in der Hochsaison aber teilweise Wartezeiten. Tipp: statt der DSB die parallel geführten SLte frequentieren, dort war bisher immer am wenigsten los (ändert sich mit neuem Restaurant wahrscheinlich)
- Verbindung Hochfügen: bisher war hier auch kaum etwas los. Die schwarze Abfahrt am 4KSB Marchkopf ist zwar nicht schwarz, aber sehr nett zu fahren, Steilstücke, Flachstücke, gute Kurven. Da wird jetzt sicher sehr viel mehr los sein. Absolut zu empfehlen: bei sicherer Lawinenlage die Variantenhänge unterhalb dieser 4KSB. Sehr steil bis mittelsteil, meistens toller Schnee (Nordhang, bis auf 2380 m), auch einige supersteile Couloirs oder Buckelpassagen möglich.

Verfasst: 15.11.2004 - 18:50
von master00max
Hallo!
Ich will diesen Winter eine Woche ins Zillertal fahren. So wie ich die Diskussion beobachtet habe und die Websites der Schigebiete interpretiere, gibt es im Zillertal drei große zusammenhängende Schigebiete: Hochzillertal/Hochfügen, Zillertalarena und Zillertal 3000.
Welches von diesen ist denn nun am ehesten zu empfehlen? Welches hat die modernsten Anlagen? Welches hat die größte Anzahl zusammenhängender Pistenkilometer? Gibt es außer im Gebiet Hochzillertal sonst noch irgendwo eine (Tal)Abfahrt mit 1600 Metern Höhenunterschied? Gibt es im Großraum Mayerhofen/Zillertal 3000 überhaupt eine Piste bis ins Tal?

Danke!

Verfasst: 15.11.2004 - 22:22
von ring-um
Also ich würde dir die Zillertalarena empfehlen 160 Pistenkilometer und somit die Größte Zusammenhängende Skiarena des Zillertals, keine Pisten doppelt fahren das Zeichnet einfach ein gigantisches Skivergnügen in der Zillertalarena aus!!!
Eine zweite Talabfahrt wie in Kaltenbach gibts ab diese Saison noch in Fügen, laut der Internet Seite von der Spieljochbahn bezeichnen sie ihre Talabfahrt als die längste des Zillertals, naja da läst sich drüber streiten!!!
Die anderen Talabfahrten im Zillertal wie Finkenberg etc. würde ich sagen kannst du vergessen.
P.S. Hochzillertal/Hochfügen soll auch ein schönes Skigebiet sein leider halte ich nichts von Ski Zillertal 3000 meiner meinung nach kann ma dies vergessen!!!

Verfasst: 15.11.2004 - 23:07
von Wiede
master00max hat geschrieben:Hallo!
Ich will diesen Winter eine Woche ins Zillertal fahren. So wie ich die Diskussion beobachtet habe und die Websites der Schigebiete interpretiere, gibt es im Zillertal drei große zusammenhängende Schigebiete: Hochzillertal/Hochfügen, Zillertalarena und Zillertal 3000.
Welches von diesen ist denn nun am ehesten zu empfehlen? Welches hat die modernsten Anlagen? Welches hat die größte Anzahl zusammenhängender Pistenkilometer? Gibt es außer im Gebiet Hochzillertal sonst noch irgendwo eine (Tal)Abfahrt mit 1600 Metern Höhenunterschied? Gibt es im Großraum Mayerhofen/Zillertal 3000 überhaupt eine Piste bis ins Tal?

Danke!
Du willst eine Woche hin?

Prima! Einfach den Zillertaler Super-Ski-(S)Pass kaufen - der gilt in allen Skigebieten. Somit hast Du jeden Tag Abwechslung und lernst alles kennen. Kann ich nur empfehlen! :wink:

Zur Talabfahrt:
Für Kenner und Geniesser gibt es da eine sehr geniale Abfahrt in Mayrhofen... :D
Die Ahorn-Talabfahrt!!!
5500M.lang und dabei 1300Höhenmeter :D

Die Talabfahrt in Fügen ist aber auch ganz nett. Ist nun seit heuer bis ins Tal beschneit!

Das schönste aller großen Zillertaler Skigebiete ist für meinen Geschmack die Zillertal-Arena, gefolgt von Hochzillertal/Hochfügen und zu guter Letzt dem Ski-Zillertal3000.

Den Hintertuxer Gletscher solltest Du Dir unbedingt auch antun. Wie gesagt - 7Tages-Pass kaufen und ALLES kennenlernen! :wink:

PS: www.zillertalski.at :wink:

Verfasst: 16.11.2004 - 00:02
von FlopStar
Ich kann mich Wiede nur anschließen.
Ahorn-Talabfahrt ist super, leider nicht Skitechnisch vom Penken erreichbar.
Arena meiner Meinung nach auch am besten, da am weitesten ausgedehnt und gut verbunden.
Kaltenbach/Hochfügen hat wiederum den Vorteil der Talabfahrt und hat größenmäßig zusammen mit Hochfügen stark aufgeholt. In Zell und Mayrhofen steht man in der HS meist oben einige Min. an der Gondel.
Liftanlagen und Pistenqualität sind in allen drei Gebieten Top. Viele 4er, 6er und 8er Sessel erschließen Pisten, die zumeist zwischen 1.600 und 2.500 Metern liegen.

Also probir wirklich alle aus - Du wirst Deine Freude haben.
Aprés Ski: In Mayrhofen ist am meisten los.
Gletscher: Ist seit diesem Jahr immer im Skipass mit drin - also auch probieren.

Übrigens gibts schon Schnee und Kaltenbach startet beispielsweise schon am Sa, 20.11. mit Wochenendbetrieb.

Verfasst: 16.11.2004 - 00:04
von Emilius3557
Ich würde auch unbedingt den Hintertuxer Gletscher empfehlen. Im Hochwinter ist es dort zwar oft ordentlich kalt, dafür meistens nicht viel los und toller Pulverschnee. Die Abfahrt vom Gipfel auf 3250 m bis zur Mittelstation auf 1950 m (Talstation 6SB Sommerberg zur Mittelstation) ist eine der besten im gesamten Zillertal. Bei guter Schneelage kann man von der Mittelstation mit der 4KSB Tuxer Joch noch mal auf 2380 m hinauf und über die präparierte Skiroute "Schwarze Pfanne" bis zur Talstation nochmals 880 Hm genießen. Aber wie gesagt, nur bei guter Schneelage bis ins Tal, weil nicht beschneit. Die normale Talabfahrt ab Sommerbergalm wird auch nicht gewalzt und habe ich noch nie bei guten Verhältnissen erlebt. Ist skifahrerisch aber eine Herausforderung (Eis, schlechter Schnee, wenig Schnee, steil, oft eng).

Verfasst: 17.11.2004 - 17:52
von goskiing
Nochmal zum Verständnis für alle die noch nicht im Zillertal waren.

Die Skigebiete sind sind ja alle für sich Zillertalarena, Zillertal3000 usw.

Wie bereits genannt, würde ich sagen, dass die Zillertalarena von Zell aus das Beste ist, wer eine Tour nach Krimml rüber nimmt ist schon gut beschäftigt.

Der Penken von Mayrhofen mit Finkenberg ist auch sehr gut, von hier kann man auch mit der 150er Seilbahn gut auf die Eggalm und Rastkogel, also auch ein schön großes Gebiet.

Der Gletscher ist auch super, wenn es sich machen läßt die Tour von ganz oben bis ins Tal -aber bitte in einem Stück ohne Pause :D - !! Tux hat vor allem unten im Tal auch eine richtig gute Apres Skihütte.
Die Talabfahrt sehe ich eigentlich nicht so schwer wie hier beschrieben, in der Zeit in der die sich fahren ließ, war es ordentlich präpariert, ok ein paar Steine gibt es da schon.

Kaltenbach / Fügen sind wir bisher nie hingekommen.

Durch den Superskipass bekommst Du auch ein Superskigebiet :D

Also viel Spaß, ich fahre ab dem 22.01 in Skigebiet !!!!!!!

Habe die Ehre

Verfasst: 18.11.2004 - 00:31
von Emilius3557
Die Talabfahrt sehe ich eigentlich nicht so schwer wie hier beschrieben, in der Zeit in der die sich fahren ließ, war es ordentlich präpariert, ok ein paar Steine gibt es da schon.
Gut. War die Waldabfahrt oder die Schwarze Pfanne gewalzt? Die Schwarze Pfanne ist definitiv einfacher.

Verfasst: 19.11.2004 - 17:19
von starli2
... und einen halben Tag am Gerlosstein einlegen, kann man wunderbar mit einem halben Tag am Ahorn verbinden - ESL und Gruppen-PB, ist doch ein netter Kontrast zu den ganzen Hightech-Anlagen im restlichen "Zillachtal" ... ;-)

Verfasst: 20.12.2004 - 11:44
von master00max
Vielen Dank für eure Tipps!
Ich werde mir im Jänner alle drei Gebiete anschauen!

Verfasst: 29.12.2004 - 21:51
von Almdudler
wie ist das eigentlich mit Gletscher kostet der extra oder ist das im Superski Pass mit drin ( hat sich da seit letztem Jahr was verändert :?: )

ich war schon öfters im zill... aber war noch nie am Tuxer - Gletscher wegen der Entfernung ( von Zell nach Tux) nun aber dieses Jahr wollt ich halt schon ma hoch.

Verfasst: 29.12.2004 - 23:39
von mic
Ab 4 Tage erhalten die Schifahrer den Zillertaler Superskipass mit Gletscher
...gucks Du hier