Seite 1 von 1

Hintertuxer Gletscher 19 - 20.11.2004

Verfasst: 21.11.2004 - 20:43
von MM
Hi,

habe die letzten 2 Tage am Hintertuxer Gletscher die Saison eröffnet.

Wetter: :abgelehnt: Saaaaaaaaaaaau kalt :zitter: . Schneesturm beide Tage teilweise war nur noch der SL Ramsmoos offen.
Sichtweite zwischen 1 und 50 m Samstag eher etwas besser.
Temperaturen auf 3250 m -24°
Wind: Laut Liftangestellten bis 168 Km/h
Neuschnee am berg so 30 cm im Tal 10 cm
aber alles verweht.

Offene Anlagen: wie oben schon geschrieben min. 1 max. 14
also alles außer - DSB Lärmstange
- SL Tuxerjoch
- 4 KSb Tuxerjoch

Ab Samstag Mittag ist dann auch die 6 SB Sommerberg gefahren, obwohl die Abfahrt gesperrt war. Nach den Spuren war ich der dritte der die Spannagelabfahrt dieses Jahr gefahren ist :tanz: ging sogar sehr gut. Besser wie z.B. Kaserer 1 und 2

Gefallen: Die schöne klare Winterluft :totlach:
Keine Wartezeiten, Engagement der Gletscherbahnen, sobald es irgenwie ging haben sie versucht den Betrieb wieder aufzunehmen.
Auch die Informationspolitik war vorbildlich.
TENNE :musik: :tanz:

Nicht gefallen: Von A wie Austria bis Z wie Zaire war mal wieder so ziemlich jede Mannschaft zum Trainieren oben, wenn schon am SL Ramsmoos drei Kurse abgesteckt waren unglaublich :sonicht:.
ca. 2 m Schnee zuwenig für diese Jahreszeit !


Fazit: Ich hatte 2 Leute dabei die dieses Jahr nicht mehr zum Skifahren kommen die ham gscheit gschimpft.
Ich fand es trotzdem ganz lustig.
Halt a weng frisch :arschabfrier:
Frustrierend ist es halt wenn die An und Abreise bei schönsten Sonnenschein stattfindet.

3 von 6 Sternen.

Bilder: Ich habe bestimmt 3 Filme auf den man eine weiße Wand sieht also nicht so prikelnd :unknown: . Aber wenn ich was irgendwo erkenn stell ich sie rein.

ciao Marco

Verfasst: 21.11.2004 - 20:50
von snowworld
ich war heut auch in hintertux und kann nur bestätigen :arschabfrier:
bei der ersten abfahrt (noch keine sonne sondern nur sturm) vom gletscherbus 3 hatte man zahlreiche weiße flecken auf nase und backen 8) man musste sich im gesicht total einpacken um sich keine weiteren erfrierungen zu hohlen.

ohne sturm wärs super gewesen aber so waren die pisten recht schnell verblasen!

bin auch zum sommerberg 6er abgefahren/ hab mir aber zwei schnitzer im ski geholt :cry:

Verfasst: 22.11.2004 - 19:59
von starli2
Temperaturen auf 3250 m -24°
Wind: Laut Liftangestellten bis 168 Km/h
Boah, Folter...

Mal ein kleiner Exzerpt aus dem WindChill-Index:

-24° => bei

6 m/s -> -42°
10 m/s -> -50°
20 m/s -> -58°
26 m/s -> -59°

Interssant, daß es dann also gar nicht mehr viel kälter wird, je stärker der Sturm ist ...

(168 km/h = 46.7 m/s)

Verfasst: 23.11.2004 - 00:03
von airtime
Hallo,
starli2 hat geschrieben:

Interssant, daß es dann also gar nicht mehr viel kälter wird, je stärker der Sturm ist ...

(168 km/h = 46.7 m/s)
Naja, wenn es blos so um die -60° waren, dann geht es ja - :lol:

Gruß
Hans

Verfasst: 23.11.2004 - 08:08
von MM
Hi,

laut ORF lagen die gefühlten Temperaturen bei - 50° bis -60°

schon frisch

ciao Marco

Verfasst: 23.11.2004 - 09:02
von billyray
starli2 hat geschrieben: Interssant, daß es dann also gar nicht mehr viel kälter wird, je stärker der Sturm ist ...
Naja, ab irgendeiner Windstärke ist deine selbstgenerierte Schutzschicht halt dauerhaft weg. Da kann's dann kaum noch kälter werden...

Verfasst: 23.11.2004 - 11:00
von snowworld
ich habe leider Erfrierungen auf der Haut und auf der Nase von Sonntag davon getragen. Die Stellen schmerzen bei Berührung, und man spürt es bei jeder Bewegung der Mundwinkel! :?
laut anzeige hatte es kontinuierlich -21 Grad auf 3250m!
ich kann nur jedem raten bei solchen verhältnissen mit gesichtsmaske zu fahren oder aufzuhören.

Verfasst: 23.11.2004 - 17:35
von dama
vielleicht wirds durch den starken Wind ja wegen der Reibung auch schon wieder wäremer :?

Verfasst: 23.11.2004 - 23:58
von airtime
Hallo,
snowworld hat geschrieben: ich kann nur jedem raten bei solchen verhältnissen mit gesichtsmaske zu fahren oder aufzuhören.
ich mache ja ungerne Werbung aber:

ich empfehle daher unbedingt jetzt bei TCHIBO zuzuschlagen und die Micro-fleece-Maske zu erwerben für 4,99 Euro. Sie erfüllt absolut ihren zweck und passt wirklich in die allerkleinste Jackenaussentasche! Jeder der in die Versuchung kommt bei o.a. Temperaturen zu fahren sollte so ein Teil bei sich haben. Ihr könnt das Ding natürlich auch bei EBAY für das doppelte bis dreifache ersteigern. :lol:

Hier gilt: Wer sich diese Maske nicht kauft ist selber schuld!

Mir hat sie letztes Jahr in SERFAUS bei ca. mit CHILL 35 Grad minus gute Dienste erwiesen!

Gruß
Hans

Verfasst: 24.11.2004 - 09:26
von Enigma
yeah, hab auch das Tschibo Teil. Das lohnt sich. Zuschlagen Leute.
Das Ding ist super kompakt und leicht. Und wenn man es mal braucht, dann ist man froh, das man die paar € dafür investiert hat. :)