Seite 1 von 1
Ischgl || 28.11.04 || AT
Verfasst: 28.11.2004 - 18:48
von thomasg
Anreise: Von Blaustein über B28, A7, Fernpass, Inntalautobahn, Landeck nach Ischgl. Abfahrt in Blaustein 6.10 Uhr, Ankunft Fimbabahn 9 Uhr (30 min. schneller als der Routenplaner berechnet hatte), zurück 10 min. länger, da der Verkehr auf der A7 nervig war.
Wetter: In Imst hatte es um 8 Uhr -5 Grad, gegen Mittag war es kurz mal wärmer oben, aber da an der Talabfahrt fast den ganzen Tag die Beschneiungsanlage lief, war es wohl unter 0. Am morgen leichte Schleierwolken, gegen 14 Uhr dichtere, aber hohe Bewölkung.
Schnee: ca. 30 cm Kunstschnee, abseits der Pisten max. 10 cm. War zwar kein Genuß, aber als Saisonstart wars ok. Während auf der Ischgler Seite ca. 30 Kanonen liefen, waren auf der Samnauner Seite gerade mal 6 in Betrieb. Dort waren die Pisten auch dementsprechend.
Lifte:
Geöffnet:
Funitel Silvretta
6EUB Fimba
4EUB Pardatschgrat
DPB Samnaun
8Bubble Idjoch
8KSB Höllboden
6Bubble Vellil
6Bubble Grat
6Bubble Höllkar
6Bubble Paznauner Taya
6Bubble Alp Trider Sattel
6SB Sassgalun
4Bubble Flimjoch
4Bubble Flimsattel
4Bubble Höllspitz
SL Schwarzwasser
SL Sonnen
SL Übungslift 95
SL Übungslift 96
SL Milo
Geschlossen:
der Rest
Pisten:
Geöffnet:
1, 1a, 2, 2a, 3, 6, 8, 10, 11, 23, 25, 30, 32, 62, 69
Geschlossen: der Rest
Wartezeiten: Keine, ausser einmal 5 Minuten an der 4Bubble Flimsattel
Gefahren bin ich mit allem was offen war, ausser DPB Samnaun und 4Bubble Höllspitz, die ja nur die 32 bedient hat, was aber in meinen Augen ein besserer Ziehweg ist.
Fazit:
von 6. Für mehr wurde der Schnee am Nachmittag zu schlecht und es kamen zu viele Steine raus. Positiv waren die geöffneten Talabfahrten, negativ das typische Ischgl-Publikum!
Gleich gibts auch noch Bilder!
Verfasst: 28.11.2004 - 18:54
von Estiby
Freu mich auf Fotos!!!!!!!!
Hoffe du hast ganz viel!
Verfasst: 28.11.2004 - 19:18
von thomasg
Etwas Geduld bitte! Sind immerhin 44 Stück!
Erster Blick am Morgen Richtung Idjoch:

Abfahrt 10

6Bubble Vellil, links oben Bergstation Nachtweide

Im Höllkar mit Piste 23

Der Sonne entgegen!

Blick zum Palinkopf: Da geht noch nix!

Blick zum Höllboden, hinten die Talstation der Nachtweide-Bahn

Und ein Schwenk zur Idalp mit Pardatschgrat

Beschneiung im Höllkar

Piste 2 mit Idalp

Blick zur Talstation Nachtweide. Der Weg vom Höllboden hat ab der Kreuzung mit der 2a ein Gefälle von 0%!

Piste 3

Mittelstationen Fimba und Silvretta

Blick ins Fimbatal

Talabfahrt 1

Aus der Fimbabahn zur Nachtweide. Die Piste ist zwar beschneibar, war aber wohl noch nicht dran. Schade! Ich wollte unbedingt der erste sein, der mit der Nachtweidebahn fährt.

In Reih' und Glied:
Strecke Nachtweide

Auf der 62. Einer der SL steht definitiv noch!

Alp Trida mit einer der 4 Schneekanonen auf der 62

Greitspitz Südseite mit der neuen 6Bubble Viderjoch 2

Nochmal im Zoom

4Bubble Flimsattel

Abfahrt 69, die 2. Piste geöffnete Piste auf der Samnauner Seite

Talabfahrt 1, zu dem Zeitpunkt zwar hart, aber gut zu fahren

Super Schnee an der Mittelstation Fimba

Blick zurück: sieht zwar hier sehr gut aus, war aber, zu Recht, noch gesperrt

Unterhalb der Mittelstationen auf der 1. Die Piste ist übrigens das weiße rechte, nicht das steinige links.

Und weiter auf der 1

Schlusshang

Die armen Anfänger mussten auf den miesesten Pisten rumrutschen: Piste am Sonnenlift

Nochmal Nachtweide mit inaktiven Schneilanzen

Blick zur 4Bubble Höllspitz, wie schon gesagt, hab ich mir die gespart. Die 30 zur Taya war auch nix besonderes.

Höllspitz und Palinkopf

Andere Talabfahrt: 1a

Schlusshang mit 4EUB Pardatschgrat

Nochmal von unten. Auch die war gut zu fahren, unten sogar mit Pulver

Pardorama (Schwachsinnsname und passt meiner Meinung da überhaupt nicht hin. Sieht man von Nah und Fern plump da oben sitzen.

Am Nachmittag wurde es stellenweise ziemlich steinig

Bergstation Nachtweide

Da fiel der Abschied nicht mehr schwer!

Nochmal zum Idjoch. Die 12 wurde übrigens den ganzen Tag beschneit.

Ein letzter Blick!

Übrigens: Wenn da tatsächlich 100 km Pisten geöffnet waren, habe ich heute einen neuen Kilometerrekord aufgestellt. Bin ausser der 32 jede geöffnete Piste (ausser der 30 zur Taya und der 25 zurück) mind. 2 mal gefahren. Insgesamt sogar 3 mal ins Tal und 1 mal zur Mittelstation. Also hab ich locker 250 km heute geschafft. Und das von 9 bis 15 Uhr! Ist das schon wieder ein Fall für Starli?
Verfasst: 28.11.2004 - 19:39
von k2k
Der Beschneiungsanlage sei Dank, kann man da wohl nur sagen. Ich bestelle hiermit einen Meter Neuschnee für die kommende Woche, keinen Bock auf solche Verhältnisse am Arlberg nächste Woche...
Verfasst: 28.11.2004 - 20:50
von starli
Hast du zufällig aufgepaßt, wo der Burger King ist bzw. ob der inzwischen geöffnet ist?
Ansonsten: Schaut doch ganz gut aus!
Verfasst: 28.11.2004 - 21:01
von thomasg
burger king hab ich leider nicht entdeckt. hatte genug damit zu tun, keine auf der straße rumspazierenden skifahrer umzufahren.
Ansonsten: Schaut doch ganz gut aus!
für einen tag wars absolut ok!
Verfasst: 28.11.2004 - 21:10
von mic
O.K. einer erster Statusbricht aus Ischgl. Danke Thomas!
Ich bestelle hiermit einen Meter Neuschnee für die kommende Woche
Gut, dann brauch ich das nicht zu machen.
Naja mal sehen was sich "Schneetechnisch" noch so tut bis ich dort einlaufe. Wobei ich mich immer frage warum die Schneianlagen (besonders Samnaun) bauen die dann sinnlos in der Landschaft rumstehen *vonSerfausträum*.
@Pardorama: irre ich mich oder ist da ein Teil noch nicht fertig? Das dürfte dann der noch nicht fertige Teil mit Bedienung sein. Ist das Holz was man da erkennen kann?
Für was ist das den? Zur Zierde? (Nix gut)
Verfasst: 28.11.2004 - 21:13
von skikoenig
Klasse vielen Dank für die vielen Bilder! Sieht ja echt erschreckend aus! Ganz schön wenig Schnee ! Bin mal gespannt, wann der nächste Schnee kommt!
Verfasst: 28.11.2004 - 21:16
von Estiby
Schöne Bilder, und auch schön viele Bilder
Aber hast du auch noch Bilder von der Bergstation der neuen Viderjochbahn zwei? Oben beim Idjoch muste ja gewesen sein:
Bin ausser der 32 jede geöffnete Piste (ausser der 30 zur Taya und der 25 zurück) mind. 2 mal gefahren.
Aber irgendwie glaube ich du hast keine
Verfasst: 28.11.2004 - 21:21
von thomasg
das mit dem holz sieht wirklich komisch aus. aber wie schon gesagt: das ganze ding passt an der auffälligen stelle meiner meinung nach nicht hin. ich wünsch euch wirklich viel schnee bis nächste woche. mir wars heute nachmittag dann zu langweilig. vor allem waren die pisten jetzt schon ziemlich voll, obwohl an den bahnen kaum jemand stand. aber talabfahrt auf 1300 meter um diese zeit find ich schon beeindruckend.
Verfasst: 28.11.2004 - 21:23
von thomasg
uups, bilder von viderjoch 2 hab ich keine. ist aber standard-station neben der bergstation der 8bubble. erschien mir nicht so wichtig. farbmäßig gleich wie nachtweide und idjoch, also grau.
Verfasst: 28.11.2004 - 22:44
von Xtream
Verfasst: 29.11.2004 - 00:44
von Emilius3557
Danke für den Bericht, sehr aufschlussreich:
- die Hänge an der Nachtweide-Bahn schauen sehr schön aus (sichere Tiefschneehänge, wenn es denn mal einen solchen geben sollte...)
- haben die Samnauner wirklich so eine "kleine Beschneiungsanlage"?
- Wurde am Visnitz auch beschneit?
- die Piste 3 sieht beschneit und gewalzt ja krass aus. Kenne die nur als bucklig-unruhige Naturschneeabfahrt.
Verfasst: 29.11.2004 - 08:58
von Enigma
Die ist ja auch nur noch rot gekennzeichnet im Plan.
Verfasst: 29.11.2004 - 09:23
von thomasg
@marius: visnitz wurde nicht beschneit. da wird lt. plan auch nur der untere hang von der mullerbahn bis zur alp trida beschneit. auf der samnauner seite können doch sonst nur noch die beiden talabfahrten abschnittsweise beschneit werden, oder?
Verfasst: 29.11.2004 - 16:13
von dani
oh man, das ganze ist mir also entgangen... zum weinen!
Verfasst: 29.11.2004 - 17:26
von thomasg
naja, so wahnsinnig toll wars jetzt auch wieder nicht. als saisoneröffnung wars nicht schlecht, aber mehr als den einen tag wollte ich da momentan nicht sein.
Verfasst: 29.11.2004 - 21:54
von Downhill
Konnte leider nicht mit, da meine Oma seit kurzem ne Rundumbewachung benötigt.
Schon krass, wie wenig Schnee noch liegt... ohne Kunstschnee hätten die wohl keinen einzigen Lift aufmachen können. Da sah's bei meinem letztjährigen Ischgl-Saisonopening ja noch weißer aus...
Verfasst: 29.11.2004 - 21:57
von Xtream
Downhill hat geschrieben:. Da sah's bei meinem letztjährigen Ischgl-Saisonopening ja noch weißer aus...
da gabs ja auch bereits im oktober ne ordentliche schneemenge da oben
Re:
Verfasst: 08.02.2020 - 22:27
von MichiMedi
thomasg hat geschrieben: 28.11.2004 - 19:18
Mittelstationen Fimba und Silvretta
Interessante Fimba Bahn!
Re: Ischgl || 28.11.04 || AT
Verfasst: 08.02.2020 - 22:42
von maba04
Wann hat man denn den 2. Viderjoch-SL abgerissen? Schade, dass er nicht mehr existiert
- war bestimmt ein langer, schöner, schneller SL. Der würde heutzutage bestimmt die Flimsattelbahn ein bisschen entlasten können.
MichiMedi hat geschrieben: 08.02.2020 - 22:27
Interessante Fimba Bahn!

Wenn ich mich richtig erinnere, sind beim Bau der neuen Silvrettabahn die alten Kabinen an die Fimbabahn umgezogen.
Edit: https://www.ischgl.com/de/More/Seilbahnunternehmen/Chronik hat geschrieben:1998 – Neubau der Silvrettabahn durch eine Funitelanlage,
Ersatz der Fimbabahn durch die ehemalige Silvrettabahn, Errichtung der kuppelbaren Sechser-Sesselbahn Höllkarbahn anstelle der zwei Schlepplifte, Neubau kuppelbarer Sechser-Sesselbahn Planer Salaas - Greitspitz mit Schutzhaube. Fertigstellung des Dorftunnels mit Förderbändern und Lift
Re: Ischgl || 28.11.04 || AT
Verfasst: 09.02.2020 - 08:20
von ski-chrigel
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber meine, dass der Viederjoch 2 SL im Sommer 2005 abgetragen wurde. In Betrieb gesehen habe ich ihn aber schon die Jahre zuvor nicht mehr. Die KSB Viederjoch 2 sollte ihn ja ersetzen.
Re: Ischgl || 28.11.04 || AT
Verfasst: 10.02.2020 - 21:30
von Jojo
ski-chrigel hat geschrieben: 09.02.2020 - 08:20
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber meine, dass der Viederjoch 2 SL im Sommer 2005 abgetragen wurde.
Das stimmt ganz sicher so.
Re: Ischgl || 28.11.04 || AT
Verfasst: 15.02.2020 - 10:53
von mgs
Interessant... wenn mich einer gefragt hätte, ich hätte meinen Hintern verwettet, dass diese Silvrettagondeln nie an der Fimbabahn gehangen haben. So gehts mit dem Gedächtnis.